Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. InfluxDB
  5. (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

(gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben InfluxDB
80 Beiträge 3 Kommentatoren 6.9k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W woupi

    @einstein67
    Danke für den Hinweis, dann werde ich erstmal danach suchen.

    schönen Rest Sonntag noch.
    VG
    Sascha

    E Offline
    E Offline
    Einstein67
    schrieb am zuletzt editiert von
    #32

    @woupi Noch etwas: Influx kann natürlich deine schon aufgezeichneten Datenmenge (glaube durch Aggregation) wieder reduzieren.

    Vielleicht taucht hier noch ein Influx2-Profi auf, der dich dabei unterstützen kann.

    Ebenfalls noch einen schönen Sonntag .... :)

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E Einstein67

      @woupi Noch etwas: Influx kann natürlich deine schon aufgezeichneten Datenmenge (glaube durch Aggregation) wieder reduzieren.

      Vielleicht taucht hier noch ein Influx2-Profi auf, der dich dabei unterstützen kann.

      Ebenfalls noch einen schönen Sonntag .... :)

      W Offline
      W Offline
      woupi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #33

      @einstein67 sagte in influxdb mir unbekannte Probleme:

      @woupi Noch etwas: Influx kann natürlich deine schon aufgezeichneten Datenmenge (glaube durch Aggregation) wieder reduzieren.

      Vielleicht taucht hier noch ein Influx2-Profi auf, der dich dabei unterstützen kann.

      Ebenfalls noch einen schönen Sonntag .... :)

      Ah, super. Ja das wäre natürlich super, ansonsten habe ich jetzt ein Stichwort wonach ich suchen kann. Danke nochmal.

      NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

      W 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W woupi

        @einstein67 sagte in influxdb mir unbekannte Probleme:

        @woupi Noch etwas: Influx kann natürlich deine schon aufgezeichneten Datenmenge (glaube durch Aggregation) wieder reduzieren.

        Vielleicht taucht hier noch ein Influx2-Profi auf, der dich dabei unterstützen kann.

        Ebenfalls noch einen schönen Sonntag .... :)

        Ah, super. Ja das wäre natürlich super, ansonsten habe ich jetzt ein Stichwort wonach ich suchen kann. Danke nochmal.

        W Offline
        W Offline
        woupi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #34

        @woupi sagte in influxdb mir unbekannte Probleme:

        @einstein67 sagte in influxdb mir unbekannte Probleme:

        @woupi Noch etwas: Influx kann natürlich deine schon aufgezeichneten Datenmenge (glaube durch Aggregation) wieder reduzieren.

        Vielleicht taucht hier noch ein Influx2-Profi auf, der dich dabei unterstützen kann.

        Ebenfalls noch einen schönen Sonntag .... :)

        Ah, super. Ja das wäre natürlich super, ansonsten habe ich jetzt ein Stichwort wonach ich suchen kann. Danke nochmal.

        @woupi

        ich habe, zu mindestens für mich, nichts brauchbares, auf die schnelle, gefunden.

        Darum habe ich es jetzt genau so wie Du gemacht, 3 Datenbanken mit unterschiedlichen Löschzeiträumen (nie, 1 Jahr, 30 Tage).

        Das habe ich mir tatsächlich schwerer vorgestellt, als es war.

        Jetzt muss ich mir nur noch über die Datenpunkte Gedanken machen und dann Grafana anpassen. Das wird dann natürlich viel sein. Aber wenn man weiß wie es geht, geht's einfach.

        Für Heute habe ich genug, habe schon Kopfschmerzen :grin:.

        Danke nochmal für die Hilfe.
        VG
        Sascha

        NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W woupi
          Systemdata Bitte Ausfüllen
          Hardwaresystem: NUC
          Arbeitsspeicher: 8GB
          Festplattenart: SSD
          Betriebssystem: Proxmox VM
          Node-Version: 10.x.x
          Nodejs-Version: 14.21.2
          NPM-Version: 6.14.17
          Installationsart: Manuell
          Image genutzt: Nein

          Hallo,

          ich habe seit gestern Abend plötzlich Probleme mit influxdb und hoffe, dass mir hier einer Helfen kann.

          Ich habe Proxmox auf einem NUC installiert und darauf eine VM mit Ubuntu und iobrocker, einem lxc mit ubuntu und influx sowie grafana.

          Seit fast einem Jahr lief alles stabil.

          Gestern gab es dann plötzlich in grafana immer mal wieder Aussetzer der Daten.
          Ich habe dann den lxc (influxdb/grafana) neu gestartet und dann lief es auch wieder.
          Heute morgen dann nichts mehr, auch der Neustart bringt nichts, influx ist nicht mehr über die website aufrufbar.

          Was mir noch aufgefallen ist, ist das in Proxmox auf der Übersichtseite des lxc angezeigt wird, dass die Bootdisk Größe zu 46.40 GiB von 48.91 GiB belegt ist.
          Eingestellt sind allerdings 100G.

          Kann es sein, dass deswegen influx nicht mehr startet?

          Hier noch die installierte Version von influx:

          apt policy influxdb
          influxdb:
            Installed: (none)
            Candidate: 1.8.10-1
            Version table:
               1.8.10-1 500
                  500 https://repos.influxdata.com/ubuntu impish/stable amd64 Packages
               1.6.7~rc0-1ubuntu0.22.04.1 500
                  500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/universe amd64 Packages
                  500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/universe amd64 Packages
               1.6.7~rc0-1 500
                  500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/universe amd64 Packages
          

          Bin ziemlich ratlos.
          VG
          sascha

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #35

          @woupi sagte in (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme:

              500 https://repos.influxdata.com/ubuntu impish/stable amd64 Packages
           1.6.7~rc0-1ubuntu0.22.04.1 500
              500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/universe amd64 Packages
          

          Das zeigt, dass das influx-Repository falsch angelegt ist.
          Die Releases müssen sich decken, also statt impish muss da beim influx-Repo jammy rein.

          Zeig mal das gesamte Setup deiner Repos:

          sudo apt update
          

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @woupi sagte in (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme:

                500 https://repos.influxdata.com/ubuntu impish/stable amd64 Packages
             1.6.7~rc0-1ubuntu0.22.04.1 500
                500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/universe amd64 Packages
            

            Das zeigt, dass das influx-Repository falsch angelegt ist.
            Die Releases müssen sich decken, also statt impish muss da beim influx-Repo jammy rein.

            Zeig mal das gesamte Setup deiner Repos:

            sudo apt update
            
            W Offline
            W Offline
            woupi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #36

            @thomas-braun

            sudo apt update
            
            Get:1 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease [5984 B]
            Hit:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
            Err:1 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
              The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
            Get:3 https://repos.influxdata.com/ubuntu impish InRelease [7020 B]
            Get:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease [119 kB]
            Err:3 https://repos.influxdata.com/ubuntu impish InRelease
              The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
            Get:5 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease [110 kB]
            Get:6 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/main amd64 Packages [898 kB]
            Get:7 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/universe amd64 Packages [853 kB]
            Fetched 1987 kB in 1s (1333 kB/s)
            Reading package lists... Done
            Building dependency tree... Done
            Reading state information... Done
            10 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.
            W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
            W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: https://repos.influxdata.com/ubuntu impish InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
            W: Failed to fetch https://packages.grafana.com/oss/deb/dists/stable/InRelease  The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
            W: Failed to fetch https://repos.influxdata.com/ubuntu/dists/impish/InRelease  The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
            W: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.
            
            

            NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W woupi

              @thomas-braun

              sudo apt update
              
              Get:1 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease [5984 B]
              Hit:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
              Err:1 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
                The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
              Get:3 https://repos.influxdata.com/ubuntu impish InRelease [7020 B]
              Get:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease [119 kB]
              Err:3 https://repos.influxdata.com/ubuntu impish InRelease
                The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
              Get:5 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease [110 kB]
              Get:6 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/main amd64 Packages [898 kB]
              Get:7 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/universe amd64 Packages [853 kB]
              Fetched 1987 kB in 1s (1333 kB/s)
              Reading package lists... Done
              Building dependency tree... Done
              Reading state information... Done
              10 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.
              W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
              W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: https://repos.influxdata.com/ubuntu impish InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
              W: Failed to fetch https://packages.grafana.com/oss/deb/dists/stable/InRelease  The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
              W: Failed to fetch https://repos.influxdata.com/ubuntu/dists/impish/InRelease  The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
              W: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.
              
              
              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #37

              @woupi

              Das ist genauso falsch wie ich es befürchtet hatte.

              https://forum.iobroker.net/topic/62040/linux-debian-grafana-repo-muss-aktualisiert-werden

              Vermutlich am einfachsten die beiden Repos für influxdb und grafana nochmal frisch neuanlegen. Dann passt das auch übereinander.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              W 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @woupi

                Das ist genauso falsch wie ich es befürchtet hatte.

                https://forum.iobroker.net/topic/62040/linux-debian-grafana-repo-muss-aktualisiert-werden

                Vermutlich am einfachsten die beiden Repos für influxdb und grafana nochmal frisch neuanlegen. Dann passt das auch übereinander.

                W Offline
                W Offline
                woupi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #38

                @thomas-braun
                oh je, danke.
                Mal schauen wie das geht

                NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @woupi

                  Das ist genauso falsch wie ich es befürchtet hatte.

                  https://forum.iobroker.net/topic/62040/linux-debian-grafana-repo-muss-aktualisiert-werden

                  Vermutlich am einfachsten die beiden Repos für influxdb und grafana nochmal frisch neuanlegen. Dann passt das auch übereinander.

                  W Offline
                  W Offline
                  woupi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #39

                  @thomas-braun sagte in (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme:

                  @woupi

                  Das ist genauso falsch wie ich es befürchtet hatte.

                  https://forum.iobroker.net/topic/62040/linux-debian-grafana-repo-muss-aktualisiert-werden

                  Vermutlich am einfachsten die beiden Repos für influxdb und grafana nochmal frisch neuanlegen. Dann passt das auch übereinander.

                  sudo apt update
                  Get:1 https://repos.influxdata.com/ubuntu impish InRelease [7020 B]
                  Err:1 https://repos.influxdata.com/ubuntu impish InRelease
                    The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                  Hit:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
                  Hit:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease
                  Hit:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
                  Fetched 7020 B in 0s (14.8 kB/s)
                  Reading package lists... Done
                  Building dependency tree... Done
                  Reading state information... Done
                  10 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.
                  W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files wi                                          ll be used. GPG error: https://repos.influxdata.com/ubuntu impish InRelease: The following signatures couldn't be ver                                          ified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                  W: Failed to fetch https://repos.influxdata.com/ubuntu/dists/impish/InRelease  The following signatures couldn't be v                                          erified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                  W: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.
                  
                  

                  Habe ich gemacht, vielen Dank für die Anleitung, ich hoffe, dass das jetzt so richtig ist.

                  NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W woupi

                    @thomas-braun sagte in (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme:

                    @woupi

                    Das ist genauso falsch wie ich es befürchtet hatte.

                    https://forum.iobroker.net/topic/62040/linux-debian-grafana-repo-muss-aktualisiert-werden

                    Vermutlich am einfachsten die beiden Repos für influxdb und grafana nochmal frisch neuanlegen. Dann passt das auch übereinander.

                    sudo apt update
                    Get:1 https://repos.influxdata.com/ubuntu impish InRelease [7020 B]
                    Err:1 https://repos.influxdata.com/ubuntu impish InRelease
                      The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                    Hit:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
                    Hit:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease
                    Hit:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
                    Fetched 7020 B in 0s (14.8 kB/s)
                    Reading package lists... Done
                    Building dependency tree... Done
                    Reading state information... Done
                    10 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.
                    W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files wi                                          ll be used. GPG error: https://repos.influxdata.com/ubuntu impish InRelease: The following signatures couldn't be ver                                          ified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                    W: Failed to fetch https://repos.influxdata.com/ubuntu/dists/impish/InRelease  The following signatures couldn't be v                                          erified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                    W: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.
                    
                    

                    Habe ich gemacht, vielen Dank für die Anleitung, ich hoffe, dass das jetzt so richtig ist.

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                    #40

                    @woupi sagte in (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme:

                    ich hoffe, dass das jetzt so richtig ist.

                    Da in dem Output immer noch Fehler gemeldet werden kann es nicht richtig sein. Das influxdb-Repo ist noch falsch.

                    Und das grafana-Repo hast du jetzt ganz rausgeworfen. Das solltest du nicht tun. Jedenfalls nicht ohne richtige Neuanlage.

                    Bei beidem also nochmal ran.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @woupi sagte in (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme:

                      ich hoffe, dass das jetzt so richtig ist.

                      Da in dem Output immer noch Fehler gemeldet werden kann es nicht richtig sein. Das influxdb-Repo ist noch falsch.

                      Und das grafana-Repo hast du jetzt ganz rausgeworfen. Das solltest du nicht tun. Jedenfalls nicht ohne richtige Neuanlage.

                      Bei beidem also nochmal ran.

                      W Offline
                      W Offline
                      woupi
                      schrieb am zuletzt editiert von woupi
                      #41

                      @thomas-braun sagte in (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme:

                      @woupi sagte in (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme:

                      ich hoffe, dass das jetzt so richtig ist.

                      Da in dem Output immer noch Fehler gemeldet werden kann es nicht richtig sein. Das influxdb-Repo ist noch falsch.

                      Und das grafana-Repo hast du jetzt ganz rausgeworfen. Das solltest du nicht tun. Jedenfalls nicht ohne richtige Neuanlage.

                      Bei beidem also nochmal ran.

                      Sorry, dann doch lieber langsam, ich habe:

                      apt-key list | grep -i grafana | wc -l
                      Warning: apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (see apt-key(8)).
                      0
                      
                      apt-key list | grep -i influxdata | wc -l
                      Warning: apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (see apt-key(8)).
                      0
                      

                      Das ist doch 0, oder sehe ich das falsch?

                      NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W woupi

                        @thomas-braun sagte in (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme:

                        @woupi sagte in (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme:

                        ich hoffe, dass das jetzt so richtig ist.

                        Da in dem Output immer noch Fehler gemeldet werden kann es nicht richtig sein. Das influxdb-Repo ist noch falsch.

                        Und das grafana-Repo hast du jetzt ganz rausgeworfen. Das solltest du nicht tun. Jedenfalls nicht ohne richtige Neuanlage.

                        Bei beidem also nochmal ran.

                        Sorry, dann doch lieber langsam, ich habe:

                        apt-key list | grep -i grafana | wc -l
                        Warning: apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (see apt-key(8)).
                        0
                        
                        apt-key list | grep -i influxdata | wc -l
                        Warning: apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (see apt-key(8)).
                        0
                        

                        Das ist doch 0, oder sehe ich das falsch?

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #42

                        @woupi

                        Das ist richtig, die ausgelaufenen Schlüssel sind nicht mehr im key ring drin.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @woupi

                          Das ist richtig, die ausgelaufenen Schlüssel sind nicht mehr im key ring drin.

                          W Offline
                          W Offline
                          woupi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #43

                          @thomas-braun sagte in (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme:

                          @woupi

                          Das ist richtig, die ausgelaufenen Schlüssel sind nicht mehr im key ring drin.

                          Ok, sorry, aber was heißt das?

                          NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W woupi

                            @thomas-braun sagte in (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme:

                            @woupi

                            Das ist richtig, die ausgelaufenen Schlüssel sind nicht mehr im key ring drin.

                            Ok, sorry, aber was heißt das?

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #44

                            @woupi sagte in (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme:

                            Ok, sorry, aber was heißt das?

                            Das du den Teil richtig gemacht hast, die Rückmeldung muss 0 lauten.
                            Die Anleitung ist aber noch länger.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            W 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @woupi sagte in (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme:

                              Ok, sorry, aber was heißt das?

                              Das du den Teil richtig gemacht hast, die Rückmeldung muss 0 lauten.
                              Die Anleitung ist aber noch länger.

                              W Offline
                              W Offline
                              woupi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #45

                              @thomas-braun

                              ok, da bin ich ja schonmal froh.

                              NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W woupi

                                @thomas-braun

                                ok, da bin ich ja schonmal froh.

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #46

                                @woupi

                                Weiter unten in dem Thread geht es auch im das influxdb-Repo, das muss auch angepackt werden.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                W 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @woupi

                                  Weiter unten in dem Thread geht es auch im das influxdb-Repo, das muss auch angepackt werden.

                                  W Offline
                                  W Offline
                                  woupi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #47

                                  @thomas-braun sagte in (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme:

                                  @woupi

                                  Weiter unten in dem Thread geht es auch im das influxdb-Repo, das muss auch angepackt werden.

                                  @thomas-braun sagte in (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme:

                                  @woupi

                                  Weiter unten in dem Thread geht es auch im das influxdb-Repo, das muss auch angepackt werden.

                                  Kurze Zwischenfrage, ich arbeite das gerade durch :

                                  ls -lAh /etc/apt/sources.list.d/
                                  -rw-r--r-- 1 root root   0 Feb 19 15:05 grafana.list
                                  -rw-r--r-- 1 root root 117 Feb 19 15:24 influxdata.list
                                  -rw-r--r-- 1 root root 102 Feb 19  2022 influxdb.list
                                  
                                  

                                  Das ist doch nicht richtig, das da 2 influx.....list sind, oder ist das egal?

                                  Und, direkt noch eine Frage, wie lösche ich die, welcher Befehl?

                                  NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W woupi

                                    @thomas-braun sagte in (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme:

                                    @woupi

                                    Weiter unten in dem Thread geht es auch im das influxdb-Repo, das muss auch angepackt werden.

                                    @thomas-braun sagte in (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme:

                                    @woupi

                                    Weiter unten in dem Thread geht es auch im das influxdb-Repo, das muss auch angepackt werden.

                                    Kurze Zwischenfrage, ich arbeite das gerade durch :

                                    ls -lAh /etc/apt/sources.list.d/
                                    -rw-r--r-- 1 root root   0 Feb 19 15:05 grafana.list
                                    -rw-r--r-- 1 root root 117 Feb 19 15:24 influxdata.list
                                    -rw-r--r-- 1 root root 102 Feb 19  2022 influxdb.list
                                    
                                    

                                    Das ist doch nicht richtig, das da 2 influx.....list sind, oder ist das egal?

                                    Und, direkt noch eine Frage, wie lösche ich die, welcher Befehl?

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #48

                                    @woupi

                                    sudo rm /etc/apt/sources list.d/influxdb.list
                                    

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @woupi

                                      sudo rm /etc/apt/sources list.d/influxdb.list
                                      
                                      W Offline
                                      W Offline
                                      woupi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #49

                                      @thomas-braun sagte in (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme:

                                      @woupi

                                      sudo rm /etc/apt/sources list.d/influxdb.list
                                      

                                      Danke, rm habe ich gerade installiert, dachte es gäbe von Haus etwas.
                                      Dann werde ich die mal löschen und weiter machen.

                                      linux-package-signing-key-rotation
                                      habe ich schon durch

                                      NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #50

                                        @woupi

                                        Wat? rm ist sowas von einem Basis-Befehl, dass muss nicht installiert werden.
                                        Was haste denn da jetzt getrieben?

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @woupi

                                          Wat? rm ist sowas von einem Basis-Befehl, dass muss nicht installiert werden.
                                          Was haste denn da jetzt getrieben?

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          woupi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #51

                                          @thomas-braun sagte in (gelöst) influxdb mir unbekannte Probleme:

                                          @woupi

                                          Wat? rm ist sowas von einem Basis-Befehl, dass muss nicht installiert werden.
                                          Was haste denn da jetzt getrieben?

                                          Ich habe es gerade noch mal gelesen, hast recht, das war installiert, ich hatte mich beim ersten mal vertippt und re statt rw geschrieben :confounded:

                                          NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                                          W Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          516

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe