NEWS
Alexa lautstärke bei ansagen
-
Sitze gerade nicht am Rechner und kann dir die Bausteine präsentieren aber ich kann dir so helfen das die Zahlen nicht 1 bis 10 sind, sondern 0 bis 100.
Ich weiss verwirrend . Aber im Blockly sind es die Werte (0-100). -
@dan4711 du kannst in deinem Baustein, die Lautstärke gleich mitgeben z.b.
70; Es steht jemand vor der Tür
-
@dan4711
Ich hab das jetzt mal auf die schnelle zusammen geschustert.
Die Datenpunkte und Texte musst natürlich anpassen.
Was ich nicht weiß ist, ob die aktuelle Lautstärke von Alexa immer im "volume to use for speak commands" drin steht. Bei mir ist der Datenpunkt leer. Keine Ahnung ob man die aktuell eingestellte Lautstärke irgendwie abfragen kann. Wäre ja schön wenn die Lautstärke wieder automatisch auf den Wert zurück gesetzt wird.Oder das wie @crunchip geschrieben hast mal ausprobieren. Vielleicht ist ja dann die Lautstärke nur für diesen "speak command" auf 70 und dann wieder normal. Dann brauchst nur den "speak command".
EDIT: Ich sehe gerade, dass es unter "Player" noch den "volume" Datenpunkt gibt. Dieser zeigt bei mir die Lautstärke an. Vielleicht den sonst einfach für "Volume to use for speak commands" nehmen. Kannst ja einfach mal testen.
-
@el_malto
Unter Player ist die Lautstärke für Musik, nicht für Sprache.
Wenn man volume use for speak benutzt, dann wird die Lautstärke nur Einmalig für diese Ansage genommen, dann sollte der Wert automatisch wieder den sonst vorher eingestellten Wert nutzen. (also brauchst Du keine Variablen)
Wenn man die Lautstärke so wie in dem Beispiel von @crunchip gleich mit gibt, also voran gestellt im Text mit Semikolon getrennt, dann wird die Lautstärke hinterher auch wieder auf den vorherigen Wert eingestellt.
Bei Multiroom Musikgruppen sprechen alle ECHOS synchron, also nicht durcheinander/Zeitversetzt. Da kann man dann die Lautstarke dieser Multiroom Musikgruppe unter Player setzen.
Für mich sind die Musikgruppen aktuell eine gute Wahl, wenn man mehrere ECHOS synchron sprechen lassen will.
Da geht dann auch die Variante von @crunchip gleich die Lautstärke mit zu geben.
Weiterer Vorteil der Multiroom Musikgruppen, man kann mehrere erstellen und auch jeden ECHO mehrfach nutzen, ein und der selbe ECHO kann also verschiedenen Gruppen angehören.Beispiel
-
@crunchip super vielen dank hat geklappt.und ich habe wieder dazu gelernt.
-
@haselchen danke das hat mir auch schon mal weiter geholfen wusste ich auch nicht.vielen dank
-
@el_malto danke für deine mühen.vielen dank habe wieder etwas gelernt
-
@dslraser danke
-
Das mit der Lautstärke mitgeben funktioniert (70; Die Post ist da), aber die Lautstärke geht danach nicht auf die ursprüngliche Lautstärke 13 zurück, sondern immer auf 25.
Kennst du das Phänomen und weißt eine Lösung?Es könnte daran liegen, dass ich die TV Läustärke über Sonos regele und nicht über Alexa...
Denn die Alexa Lautstärke steht auf 25 und ändert sich nicht wenn ich die Lautstärke in der Sonos App ändere.
Ob es Sinn macht etwas zu Skripten wie Setze Alexa Lautstärke immer gleich Sonos Lautstärke?Viele Grüße!
-
@uli977 sagte in Alexa lautstärke bei ansagen:
geht danach nicht auf die ursprüngliche Lautstärke 13 zurück, sondern immer auf 25
@uli977 sagte in Alexa lautstärke bei ansagen:
dass ich die TV Läustärke über Sonos regele
@uli977 sagte in Alexa lautstärke bei ansagen:
steht auf 25
dann wir da dein Problem liegen, ich habe keine Sonos, kann dir daher nicht weiterhelfen