Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. (gelöst) Welche Wallboxen funktionieren mit ioBroker ?

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    (gelöst) Welche Wallboxen funktionieren mit ioBroker ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Schimi @neck last edited by

      @neck Wenn du schon die "neue" Version hast mit Modbus Zähler, wird meine variante natürlich nicht ganz funktionieren (habe noch S0)...

      such mal auf der cfos Seite nach Infos... ich habe mir da auch alles her geholt...

      oder den Support anschreiben... die sind recht hilfsbereit....

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Bricoleur @Schimi last edited by

        @schimi :
        habe hier eine cfos mit S0-Zähler und würde gerne die von der Wallbox gelieferte Energie mit dem iobroker auslesen. Im Webinterface der cfos wird ja die Gesamtenergie als "Total: xxx,x kWh" angezeigt.
        Wie beschrieben habe ich zwei neue modbus-Instanzen angelegt und dort jeweils die Holding-Register 8058 energy und 8062 power angelegt.
        In den hierzu gehörenden Objekten wird jedoch bei beiden Werten jeweils 0 angezeigt - nur zu Beginn ganz kurz in grün - dann dauerhaft in gelb.
        Was mache ich denn da falsch?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Schimi @Bricoleur last edited by

          @bricoleur

          Hi... also 8058 (Importierte Leistung) sollte einen wert anzeigen (den gleichen wie auf dem Display des zählers)

          8062 sollte beim laden was anderes als 0 anzeigen....

          Hast du beim Modbus-Adapter meine einstellungen und register vom oberen beitrag importiert?
          https://forum.iobroker.net/post/855610

          Ist der zähler richtig angeschlossen (zeigt die wallbox im webinterface alles richtig an?
          Ist es der Zähler der bei der cfos dabei war oder ein "eigener"

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Bricoleur @Schimi last edited by

            @schimi
            hallo und danke für die schnelle Antwort!
            Ja, die WB zeigt im Webinterface den kummulierten Verbrauch (Abgabe) und das aktuelle Laden an. (Der SO-Zähler ist werksseitig in der WB eingebaut.)
            Ich habe lediglich die Wartezeit auf jeweils 30000 ms reduziert.
            Im iobroker-Protokoll sehe ich, dass beide modbus-Instanzen regelmäßig connecten und disconnecten - ohne Fehlermeldung.
            Ist es tatsächlich richtig, in beiden modbus-Instanzen jeweils beide Datenpunkte (8058 u. 8062) im Holding-Register anzulegen?
            Nach wie vor zeigen alle Werte beim Start grüne Nullen, die dann sofort zunächst schwarz und dann gelb werden - auch wenn aktuell geladen wird

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Schimi @Bricoleur last edited by

              @bricoleur
              ne... eigentlich reicht es bei der Zähler instanz ... habe mal eben zwei Screenshots gemacht und angefügt...

              Auch sollten die nicht neu starten die ganze Zeit.... bei mir wird der Adapter nur "gelb" (und verbindet sich schnell neu) wenn ich das WLAN neu starte und die Box damit das Signal verliert..

              80599379-4e90-44b7-b1e5-b8e0bc40b50a-image.png
              e7a3642d-8f3a-4957-9d58-505b81e948b1-image.png

              B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • B
                Bricoleur @Schimi last edited by Bricoleur

                @schimi
                ich vermute, dass das regelmäßige Dis- und Reconnecten damit zusammenhängt, dass parallel noch mein PV-Wechselrichter und die cfos über modbus miteinander kommunizieren und der Wechselrichter selbst sich über modbus Daten aus einem Einspeise-/Verbrauchszähler im HAK holt. Das passiert auch in der modbus-Instanz für den Wechselrichter. (Da bekomme ich aber plausible Daten.)
                Vielleicht sollte ich mal etwas mit den Lese- und Wartezeiten rumspielen...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Bricoleur @Schimi last edited by

                  @schimi
                  "aktiver Import" wird jetzt richtig angezeigt! Ich habe in den Holding Registern der Zähler-Instanz noch die "zyklische Abfrage" angehakt - default war "nicht aktiviert"
                  Geladen wird gerade nicht aber die Null da ist jetzt schwarz - das lässt hoffen!

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Schimi @Bricoleur last edited by

                    @bricoleur

                    ah ok... ich greife nur jeweils einmal auf die Geräte zu.... nicht von mehreren Geräten auf einmal, bin gar nicht sicher ob das überhaupt sauber funktioniert... mehrere Verbindungen auf einmal (hoffe das war irgendwie verständlich 🙂 )

                    Wäre super wenn du schreiben könntest ob es klappt 🙂

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Bricoleur @Schimi last edited by

                      @schimi
                      ja, der Abruf der Ladeenergie (8058) funktioniert jetzt - rufe ich i.M. stündlich ab. Daraus kann ich dann den Bezug pro Ladung, täglich oder monatlich ermitteln.
                      Geladen habe ich seit vorgestern noch nicht - aber ich denke, das wird wohl auch funktionieren.
                      Vielen Dank für die Hilfe!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • S
                        Schimi last edited by

                        wieder ich 🙂 Da mich nun mehrere Personen auf die Steuerung angesprochen haben (erster Teil von https://forum.iobroker.net/post/855613)
                        und ich die Chat Funktion etwas "unglücklich" finde (z.B. keine Bilder), hier mal eine kleine Erweiterung dazu:

                        • blockly bleibt (siehe oben) gleich
                        • Datenpunkt nicht vergessen zu erstellen (Ich benutze oben "0_userdata.0.Auto_Garage.Wallbox_Automatik_An/Aus")
                        • so habe ich das Gerät in Jarvis eingebunden (als Steckdose)
                          fdffdbbf-0421-4527-a59d-1d7e0b8d7da0-image.png

                        Durch Erweiterung des blockly (und des Jarvis "Gerätes") kann man auch verschiede Stufen einbauen.
                        Fand ich aber unpraktisch und überfrachtet... deshalb nur die 3 Stufen bei mir.

                        Ich hoffe das bringt die Personen weiter 🙂

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Schimi last edited by

                          @schimi sagte in (gelöst) Welche Wallboxen funktionieren mit ioBroker ?:

                          z.B. keine Bilder

                          ist das so?

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • S
                            Schimi @Homoran last edited by

                            @homoran
                            Danke für die Nachricht...

                            aber wie geschrieben, kann ich nicht einfach ein Bild (z.B. Screenshot) aus der zwischenablage einfügen.... im Forum geht´s...

                            Aber gerne im Chat weiter, falls ich zu bl.. bin dafür (kann durchaus sein 😉 )

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            865
                            Online

                            31.6k
                            Users

                            79.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            9
                            110
                            8213
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo