Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter tibber v0.1.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter tibber v0.1.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Piratenben @kiste01 last edited by

      @kiste01 Die Antwort lies nicht lange auf sich warten. Der Ersteller des Dashboards hat beim Teilen des Dashboards was verkehrt gemacht. Export for Sharing externally war das Problem. Ich habe es gerade getestet. Funktioniert.

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        kiste01 @Piratenben last edited by

        @piratenben

        Moin,

        ich hab es jetzt auch gleich mal neu importiert und jetzt sieht es schon besser aus.

        An welchen Stellen musstest du deine ID von Tibber überall eintragen? Mein Vertrag ist noch nicht aktiv, aber die API ID hab ich schon

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Piratenben @kiste01 last edited by

          @kiste01 Ich habe die ID beim Import mit dem Bearer vorweg eingeben, und bei den beiden Graphen beim Verbrauch. Wie in der Anleitung beschrieben.
          Die Börsenwerte laufen bei mir. Ich habe bereits die Daten auf Euro von 0,00€ bis zunächst 0,60€ angepasst und ebenso die Bars und die Gaugen farblich dazu geändert.
          Alles andere muss ich dann noch anpassen wenn mein Vertrag läuft.

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            kiste01 @Piratenben last edited by

            @piratenben

            Ich habe gem dem Video nochmal von vorn gestartet und sieht da, die aktuellen Preise und die Vorschau sind sichtbar. Dann habe ich die beiden Felder mit meiner ID aktualisiert und die ersten Preise auf € angepasst. Bei der Kachel links oben zerschießt es aber das Dashboard oder es gibt es temporäres Problem mit der API. Hattest du das auch mal?

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              Piratenben @kiste01 last edited by

              @kiste01 Du musst natürlich deine Kacheln auf deine Bedürfnisse anpassen. In dem Beispiel links oben die Gauge sind Kronen 1-10 für die Kwh anstatt Euro hinterlegt und die Farben sind auf die 10 (Abschnitte 1-10kr gemünzt.)
              Du musst die Gauge dann so anpassen das außen der Preis pro Kw/h steht. Bei mir sind es 0,00 - 0,60 €. Die dazugehörigen Farben um die Gauge musst du ebenfalls anpassen. Sieht dann so aus . Screenshot 2023-01-18 11.12.33.png
              Die Werte gibst du über die Bearbeitung der Gauge ein. Screenshot 2023-01-18 11.13.50.png Screenshot 2023-01-18 11.13.23.png

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                kiste01 @Piratenben last edited by

                @piratenben

                an der Skalierung bin ich auch gerade dran und auf dem gleichen Weg wie du.

                Bei mir kommen häufig aber keine Daten an, dann sind alle Anzeigen/Kacheln leer. Offenbar ist die Verbindung zur Tibber-API nicht sehr stabil.

                Danke für die Recherche!!!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  theGrinch last edited by

                  @kiste01 habe noch nie Grafana genutzt, was muss ich in ioBroker installieren? Oder läuft das unabhängig über ein Widget in vis?

                  Und ich gebe zu bedenken, dass wir 2022 durchaus hin und wieder kWh-Preise von 100+c hatten.

                  Kann einer von euch das Endprodukt eigentlich dann auch teilen, oder muss jeder die Anpassung auf EUR selber machen? 🙂

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    kiste01 @theGrinch last edited by

                    @thegrinch

                    die Grafana Darstellung ist erstmal unabhängig vom iobroker. Die Daten werden über GraphQL Data Source per API auf Basis deiner ID von tibber gezogen und dann in grafana visualisiert.

                    Die Preisskala muss jeder für sich richtig finden. Ich kann erstmal mit 40 ct leben.

                    Mir fehlt das Wissen zum teilen, aber der Aufwand zur Installation gem. dem Video ist sehr überschaubar. Bei mir war die GraphQL Data Source noch nicht installiert, aber auch das lässt sich mit mit strg-c strg-v sehr einfach erledigen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • V
                      Volker3.0 last edited by

                      Hallo zusammen,
                      was mache ich falsch, dass ich im Tibber API-Explorer keine Home-ID sehe?
                      Sonst in den anderen Menüs sehe ich meine Adresse, E-Mail, Name. Also grundsätzlich scheint das zu passen.
                      Wenn ich den Demotoken lade, wird Home-ID angezeigt, wenn ich ins Menü Realtime Subscription wechse.

                      Gruß Volker

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        Gatam @Volker3.0 last edited by

                        @volker3-0

                        Im Api Explorer wurde bei mir sofort die ID angezeigt. Und ich kann wechseln zwischen meiner ID und der Demo.

                        Außerdem wird die ID auch direkt unter den Developer Settings angezeigt.

                        Also schwer zu sagen, warum dies bei dir nicht der Fall ist.

                        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • V
                          Volker3.0 @Gatam last edited by Volker3.0

                          Hallo zusammen,

                          ich nutze seit ein paar Tagen den Puls von Tibber und suche gerde eine Möglichkeit, wie ich in Grafana den Wert Power ( Strombezug/Lieferung) über die API abfragen kann.
                          00466bdd-9256-49de-9a6a-edad5701ce7d-grafik.png
                          Kann mir hier jemand helfen, wie ich in Grafana die Abfrage zusammen bauen muss? GaphQl läuft und erhält Daten aus der API von Tibber.
                          Am liebsten hätte ich einen Gauge mit dem aktuellen Wert und wenn möglich einen Chart der letzten 6 Stunden.

                          Gruß Volker

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            ChrisChros last edited by

                            @Magnus-1 ich habe eben den Adapter über den Github Link installiert. In der Adapterliste wird er mir angezeigt aber bei den Instanzen Fehlt er.
                            Wie kann ich das fixen?

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @ChrisChros last edited by crunchip

                              @chrischros sagte in Test Adapter tibber v0.1.x:

                              über den Github Link installiert. In der Adapterliste wird er mir angezeigt aber bei den Instanzen Fehlt er.

                              wenn per git installiert musst du manuell die Instanz hinzufügen
                              Adapter ohne Instanz werden hier gelistet
                              a6ea9b27-437b-4c77-8554-14a77f97a69a-image.png

                              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                ChrisChros @crunchip last edited by

                                @crunchip Danke für den Tipp, jetzt klappt es.

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  babl @ChrisChros last edited by

                                  @chrischros habt ihr auch Probleme seit der Zeitumstellung mit den stündlichen preisen von tibber mit diesem Adapter?

                                  Bekomme immer einen API Fehler Düring fetch. Bekomme auch keine einzelnen Daten mehr zu den Tarifen nur mehr total. Habe schon den Ordner today und tomorrow in den Objekten gelöscht.

                                  Daten von morgen erhalte ich auch nicht.

                                  C M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    ChrisChros @babl last edited by

                                    @babl ich habe aktuell keine Problem, bekomme immer noch alle Preise.

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • B
                                      babl @ChrisChros last edited by

                                      @chrischros dann wird es eventuell an dem Update zu nodejs 18 liegen das habe ich nämlich gestern gemacht.

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @babl last edited by

                                        @babl

                                        LogFile sagt?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Michaelnorge @babl last edited by

                                          @babl Ja kann ich bestätigen:

                                          tibber.0
                                          2023-03-26 16:00:00.961	error	error during API fetch: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'total')
                                          

                                          Kann sein, das @babl recht hat, da ich gestern auch zu Nodejs 18 gewechselt bin, und mein Log zeigt schon gestern (vor der Zeitumstellung, aber nach dem Update) den Fehler an.

                                          B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active last edited by

                                            @michaelnorge

                                            Kommt mir bekannt vor:

                                            https://github.com/Magnus8513/ioBroker.tibber/issues/16

                                            Michaelnorge created this issue in Magnus8513/ioBroker.tibber

                                            open Error during API fetch #16

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            983
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            test tibber
                                            38
                                            145
                                            27489
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo