Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Thomas P 0

    @apollon77
    Hallo Apollon,
    2793b27c-0ff0-4b3f-a313-5eb9adfd4936-image.png

    2023-02-04 19:45:51.562  - info: host.zaehlerpi stopInstance system.adapter.smartmeter.0 (force=false, process=true)
    2023-02-04 19:45:51.574  - info: smartmeter.0 (3434) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
    2023-02-04 19:45:51.578  - debug: smartmeter.0 (3434) STOP
    2023-02-04 19:45:51.580  - debug: smartmeter.0 (3434) CLEAR MESSAGE TIMEOUT TIMER
    2023-02-04 19:45:51.582  - info: smartmeter.0 (3434) terminating
    2023-02-04 19:45:51.585  - debug: smartmeter.0 (3434) Plugin sentry destroyed
    2023-02-04 19:45:51.586  - info: smartmeter.0 (3434) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
    2023-02-04 19:45:51.613  - info: host.zaehlerpi stopInstance system.adapter.smartmeter.0 send kill signal
    2023-02-04 19:45:52.177  - info: host.zaehlerpi instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
    2023-02-04 19:45:54.674  - info: host.zaehlerpi instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 5793
    2023-02-04 19:45:58.307  - debug: smartmeter.0 (5793) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
    2023-02-04 19:45:58.446  - debug: smartmeter.0 (5793) Objects client ready ... initialize now
    2023-02-04 19:45:58.454  - debug: smartmeter.0 (5793) Objects create System PubSub Client
    2023-02-04 19:45:58.459  - debug: smartmeter.0 (5793) Objects create User PubSub Client
    2023-02-04 19:45:58.550  - debug: smartmeter.0 (5793) Objects client initialize lua scripts
    2023-02-04 19:45:58.577  - debug: smartmeter.0 (5793) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
    2023-02-04 19:45:58.628  - debug: smartmeter.0 (5793) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
    2023-02-04 19:45:58.649  - debug: smartmeter.0 (5793) States create System PubSub Client
    2023-02-04 19:45:58.654  - debug: smartmeter.0 (5793) States create User PubSub Client
    2023-02-04 19:45:58.681  - debug: smartmeter.0 (5793) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
    2023-02-04 19:45:58.744  - debug: smartmeter.0 (5793) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
    2023-02-04 19:45:59.335  - info: smartmeter.0 (5793) starting. Version 3.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v16.19.0, js-controller: 4.0.24
    2023-02-04 19:45:59.403  - debug: smartmeter.0 (5793) SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"D0Protocol","transport":"SerialRequestResponseTransport","requestInterval":"300","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_CP2102_USB_to_UART_Bridge_Controller_0041-if00-port0","transportSerialBaudrate":null,"transportSerialMessageTimeout":null,"protocolD0WakeupCharacters":0,"protocolD0DeviceAddress":"66002067","obisFallbackMedium":1}
    2023-02-04 19:45:59.411  - debug: smartmeter.0 (5793) CREATE SERIALPORT: 300 7 1 even
    2023-02-04 19:45:59.431  - debug: smartmeter.0 (5793) SERIALPORT OPEN
    2023-02-04 19:45:59.470  - debug: smartmeter.0 (5793) SERIALPORT RESET BAUDRATE TO 300
    2023-02-04 19:45:59.479  - debug: smartmeter.0 (5793) INITIAL MESSAGES TO SEND: 2
    2023-02-04 19:45:59.482  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 0 IN GETNEXTMESSAGE
    2023-02-04 19:45:59.484  - debug: smartmeter.0 (5793) TO SEND 2:
    2023-02-04 19:45:59.485  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 1 IN GETNEXTMESSAGE
    2023-02-04 19:45:59.487  - debug: smartmeter.0 (5793) TO SEND 1: /?66002067!
    
    2023-02-04 19:45:59.519  - debug: smartmeter.0 (5793) connected set to false
    2023-02-04 19:45:59.896  - debug: smartmeter.0 (5793) DONE SEND 1
    2023-02-04 19:45:59.958  - debug: smartmeter.0 (5793) NEW DATA
    2023-02-04 19:45:59.963  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
    2023-02-04 19:45:59.964  - debug: smartmeter.0 (5793) MATCH-RESULT SIGNON: "/" -> null
    2023-02-04 19:45:59.988  - debug: smartmeter.0 (5793) NEW DATA
    2023-02-04 19:45:59.990  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
    2023-02-04 19:45:59.992  - debug: smartmeter.0 (5793) MATCH-RESULT SIGNON: "/B" -> null
    2023-02-04 19:46:00.022  - debug: smartmeter.0 (5793) NEW DATA
    2023-02-04 19:46:00.024  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
    2023-02-04 19:46:00.025  - debug: smartmeter.0 (5793) MATCH-RESULT SIGNON: "/BY" -> null
    2023-02-04 19:46:00.055  - debug: smartmeter.0 (5793) NEW DATA
    2023-02-04 19:46:00.057  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
    2023-02-04 19:46:00.058  - debug: smartmeter.0 (5793) MATCH-RESULT SIGNON: "/BYL" -> null
    2023-02-04 19:46:00.089  - debug: smartmeter.0 (5793) NEW DATA
    2023-02-04 19:46:00.091  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
    2023-02-04 19:46:00.093  - debug: smartmeter.0 (5793) MATCH-RESULT SIGNON: "/BYL6" -> null
    2023-02-04 19:46:00.122  - debug: smartmeter.0 (5793) NEW DATA
    2023-02-04 19:46:00.124  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
    2023-02-04 19:46:00.126  - debug: smartmeter.0 (5793) MATCH-RESULT SIGNON: "/BYL6<" -> null
    2023-02-04 19:46:00.150  - debug: smartmeter.0 (5793) DONE SEND 0
    2023-02-04 19:46:00.154  - debug: smartmeter.0 (5793) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER2: 120000
    2023-02-04 19:46:00.177  - debug: smartmeter.0 (5793) NEW DATA
    2023-02-04 19:46:00.179  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
    2023-02-04 19:46:00.181  - debug: smartmeter.0 (5793) MATCH-RESULT SIGNON: "/BYL6<1" -> null
    2023-02-04 19:46:00.192  - debug: smartmeter.0 (5793) NEW DATA
    2023-02-04 19:46:00.194  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
    2023-02-04 19:46:00.195  - debug: smartmeter.0 (5793) MATCH-RESULT SIGNON: "/BYL6<1>" -> null
    2023-02-04 19:46:00.222  - debug: smartmeter.0 (5793) NEW DATA
    2023-02-04 19:46:00.224  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
    2023-02-04 19:46:00.225  - debug: smartmeter.0 (5793) MATCH-RESULT SIGNON: "/BYL6<1>B" -> null
    2023-02-04 19:46:00.256  - debug: smartmeter.0 (5793) NEW DATA
    2023-02-04 19:46:00.257  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
    2023-02-04 19:46:00.258  - debug: smartmeter.0 (5793) MATCH-RESULT SIGNON: "/BYL6<1>BY" -> null
    2023-02-04 19:46:00.288  - debug: smartmeter.0 (5793) NEW DATA
    2023-02-04 19:46:00.289  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
    2023-02-04 19:46:00.290  - debug: smartmeter.0 (5793) MATCH-RESULT SIGNON: "/BYL6<1>BYL" -> null
    2023-02-04 19:46:00.322  - debug: smartmeter.0 (5793) NEW DATA
    2023-02-04 19:46:00.323  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
    2023-02-04 19:46:00.324  - debug: smartmeter.0 (5793) MATCH-RESULT SIGNON: "/BYL6<1>BYL-" -> null
    2023-02-04 19:46:00.355  - debug: smartmeter.0 (5793) NEW DATA
    2023-02-04 19:46:00.356  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
    2023-02-04 19:46:00.357  - debug: smartmeter.0 (5793) MATCH-RESULT SIGNON: "/BYL6<1>BYL-C" -> null
    2023-02-04 19:46:00.388  - debug: smartmeter.0 (5793) NEW DATA
    2023-02-04 19:46:00.390  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
    2023-02-04 19:46:00.391  - debug: smartmeter.0 (5793) MATCH-RESULT SIGNON: "/BYL6<1>BYL-CR" -> null
    2023-02-04 19:46:00.423  - debug: smartmeter.0 (5793) NEW DATA
    2023-02-04 19:46:00.424  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
    2023-02-04 19:46:00.425  - debug: smartmeter.0 (5793) MATCH-RESULT SIGNON: "/BYL6<1>BYL-CRH" -> null
    2023-02-04 19:46:00.455  - debug: smartmeter.0 (5793) NEW DATA
    2023-02-04 19:46:00.456  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
    2023-02-04 19:46:00.457  - debug: smartmeter.0 (5793) MATCH-RESULT SIGNON: "/BYL6<1>BYL-CRH-" -> null
    2023-02-04 19:46:00.489  - debug: smartmeter.0 (5793) NEW DATA
    2023-02-04 19:46:00.490  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
    2023-02-04 19:46:00.491  - debug: smartmeter.0 (5793) MATCH-RESULT SIGNON: "/BYL6<1>BYL-CRH-B" -> null
    2023-02-04 19:46:00.521  - debug: smartmeter.0 (5793) NEW DATA
    2023-02-04 19:46:00.523  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
    2023-02-04 19:46:00.524  - debug: smartmeter.0 (5793) MATCH-RESULT SIGNON: "/BYL6<1>BYL-CRH-BT" -> null
    2023-02-04 19:46:00.556  - debug: smartmeter.0 (5793) NEW DATA
    2023-02-04 19:46:00.558  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
    2023-02-04 19:46:00.559  - debug: smartmeter.0 (5793) MATCH-RESULT SIGNON: "/BYL6<1>BYL-CRH-BTK" -> null
    2023-02-04 19:46:00.588  - debug: smartmeter.0 (5793) NEW DATA
    2023-02-04 19:46:00.589  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
    2023-02-04 19:46:00.590  - debug: smartmeter.0 (5793) MATCH-RESULT SIGNON: "/BYL6<1>BYL-CRH-BTK3" -> null
    2023-02-04 19:46:00.622  - debug: smartmeter.0 (5793) NEW DATA
    2023-02-04 19:46:00.623  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
    2023-02-04 19:46:00.624  - debug: smartmeter.0 (5793) MATCH-RESULT SIGNON: "/BYL6<1>BYL-CRH-BTK30" -> null
    2023-02-04 19:46:00.654  - debug: smartmeter.0 (5793) NEW DATA
    2023-02-04 19:46:00.657  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
    2023-02-04 19:46:00.658  - debug: smartmeter.0 (5793) MATCH-RESULT SIGNON: "/BYL6<1>BYL-CRH-BTK30-" -> null
    2023-02-04 19:46:00.688  - debug: smartmeter.0 (5793) NEW DATA
    2023-02-04 19:46:00.690  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
    2023-02-04 19:46:00.691  - debug: smartmeter.0 (5793) MATCH-RESULT SIGNON: "/BYL6<1>BYL-CRH-BTK30-R" -> null
    2023-02-04 19:46:00.722  - debug: smartmeter.0 (5793) NEW DATA
    2023-02-04 19:46:00.723  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
    2023-02-04 19:46:00.725  - debug: smartmeter.0 (5793) MATCH-RESULT SIGNON: "/BYL6<1>BYL-CRH-BTK30-R1" -> null
    2023-02-04 19:46:00.755  - debug: smartmeter.0 (5793) NEW DATA
    2023-02-04 19:46:00.756  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
    2023-02-04 19:46:00.757  - debug: smartmeter.0 (5793) MATCH-RESULT SIGNON: "/BYL6<1>BYL-CRH-BTK30-R1\r" -> null
    2023-02-04 19:46:00.789  - debug: smartmeter.0 (5793) NEW DATA
    2023-02-04 19:46:00.790  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
    2023-02-04 19:46:00.791  - debug: smartmeter.0 (5793) MATCH-RESULT SIGNON: "/BYL6<1>BYL-CRH-BTK30-R1\r\n" -> null
    2023-02-04 19:48:00.159  - debug: smartmeter.0 (5793) MESSAGE TIMEOUT TRIGGERED
    2023-02-04 19:48:00.162  - debug: smartmeter.0 (5793) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
    2023-02-04 19:48:00.167  - warn: smartmeter.0 (5793) No or too long answer from Serial Device after last request.
    2023-02-04 19:48:00.169  - debug: smartmeter.0 (5793) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
    2023-02-04 19:48:00.170  - debug: smartmeter.0 (5793) Transport Reset!! Restart = true
    2023-02-04 19:48:00.173  - debug: smartmeter.0 (5793) STOP
    2023-02-04 19:48:00.174  - debug: smartmeter.0 (5793) CLEAR MESSAGE TIMEOUT TIMER
    2023-02-04 19:48:00.190  - debug: smartmeter.0 (5793) SERIALPORT CLOSE
    2023-02-04 19:48:00.192  - debug: smartmeter.0 (5793) SERIALPORT REMOVE LISTENERS
    2023-02-04 19:48:00.198  - debug: smartmeter.0 (5793) CURRENT SIGNON MESSAGE COUNTER 1 OF 1
    2023-02-04 19:48:00.200  - debug: smartmeter.0 (5793) DELETE rest of data (0) because new Message start with a new Request Message
    2023-02-04 19:48:00.201  - debug: smartmeter.0 (5793) SCHEDULE NEXT RUN IN 300000s
    
    

    Das ist ein ganzer Abfragezyklus. Ich habe den Adapter eu gestartet, um die Abfrage auszulösen.

    MfG
    Thomas Pfaffinger

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von apollon77
    #3203

    @thomas-p-0 warum ist bei Modus override ein C drin? Der Grund ist aktuell das er die signon Nachricht nicht erkennt. Daher geht’s nicht weiter. Mein Tipp liegt an den < Bzw >. Muss schauen was die specs sagen aber solche Zeichen wären mir an sich neu. Dann müsste ich das einbauen. Wenn die Kinderbibel Bett sind schaue ich mal.

    Edit aaahhhhhhh tja die signon ist zu lang formal … um ein Zeichen zu lang.

    https://github.com/Apollon77/smartmeter-obis/blob/master/lib/protocols/D0Protocol.js Hier zeile 9 das 4,22 heißt „nach dem / kommen vor dem Zeilenende 4 bis 22 Zeichen“. Dein Zähler senden …. Trommelwirbel …. 23 (wenn ich mich nicht verzählt hab) kannst das file mal suchen und nen 23 reinschreiben anstelle der 22. wenn’s dann weitergeht ist’s das. Dann bitte github issue Anlegen. Muss ich wohl das Limit ändern. Hachja. Standards und die Hersteller …

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      @thomas-p-0 warum ist bei Modus override ein C drin? Der Grund ist aktuell das er die signon Nachricht nicht erkennt. Daher geht’s nicht weiter. Mein Tipp liegt an den < Bzw >. Muss schauen was die specs sagen aber solche Zeichen wären mir an sich neu. Dann müsste ich das einbauen. Wenn die Kinderbibel Bett sind schaue ich mal.

      Edit aaahhhhhhh tja die signon ist zu lang formal … um ein Zeichen zu lang.

      https://github.com/Apollon77/smartmeter-obis/blob/master/lib/protocols/D0Protocol.js Hier zeile 9 das 4,22 heißt „nach dem / kommen vor dem Zeilenende 4 bis 22 Zeichen“. Dein Zähler senden …. Trommelwirbel …. 23 (wenn ich mich nicht verzählt hab) kannst das file mal suchen und nen 23 reinschreiben anstelle der 22. wenn’s dann weitergeht ist’s das. Dann bitte github issue Anlegen. Muss ich wohl das Limit ändern. Hachja. Standards und die Hersteller …

      T Offline
      T Offline
      Thomas P 0
      schrieb am zuletzt editiert von Thomas P 0
      #3204

      @apollon77 said in Adapter "smartmeter":

      D0Protocol.js

      Guten Morgen Appollon,
      ja das war es. Jetzt funktioniert es. Vielen Dank. Kann man dir irgendwie ein Dankeschön zukommen lassen?
      In meinen Spec stehen übrigens 32 Zeichen. Welche ist denn nun richtig? 🙂
      iec62056-21_en

      Und ja, das ist der Grund, warum ich in der IT arbeite. Ein Zeichen und schon geht es

      MfG
      Thomas Pfaffinger

      P.S.: Issue ist angelegt. Ich hoffe, das ich das richtig gemacht habe. Ist mein erster

      apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • T Thomas P 0

        @apollon77 said in Adapter "smartmeter":

        D0Protocol.js

        Guten Morgen Appollon,
        ja das war es. Jetzt funktioniert es. Vielen Dank. Kann man dir irgendwie ein Dankeschön zukommen lassen?
        In meinen Spec stehen übrigens 32 Zeichen. Welche ist denn nun richtig? 🙂
        iec62056-21_en

        Und ja, das ist der Grund, warum ich in der IT arbeite. Ein Zeichen und schon geht es

        MfG
        Thomas Pfaffinger

        P.S.: Issue ist angelegt. Ich hoffe, das ich das richtig gemacht habe. Ist mein erster

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3205

        @thomas-p-0 na dann lese ich mal deine specs ;-)) vllt gabs ein Update.

        Zum „zukommen lassen“ ist Link in meinem footer hier im Forum Oder auch im github bei den Adaptern Seite und oben unter „Sponsor“ als begriff. Danke.

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Thomas P 0

          @apollon77 said in Adapter "smartmeter":

          D0Protocol.js

          Guten Morgen Appollon,
          ja das war es. Jetzt funktioniert es. Vielen Dank. Kann man dir irgendwie ein Dankeschön zukommen lassen?
          In meinen Spec stehen übrigens 32 Zeichen. Welche ist denn nun richtig? 🙂
          iec62056-21_en

          Und ja, das ist der Grund, warum ich in der IT arbeite. Ein Zeichen und schon geht es

          MfG
          Thomas Pfaffinger

          P.S.: Issue ist angelegt. Ich hoffe, das ich das richtig gemacht habe. Ist mein erster

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3206

          @thomas-p-0 ich gehe davon aus das mit der Änderung bei dir erstmal alles tut? Oder geht noch irgendetwas nicht?

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @thomas-p-0 ich gehe davon aus das mit der Änderung bei dir erstmal alles tut? Oder geht noch irgendetwas nicht?

            T Offline
            T Offline
            Thomas P 0
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3207

            @apollon77
            Allo Apollon,
            nein, soweit alles perfekt.

            MfG
            Thomas Pfaffinger

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Thomas P 0

              @apollon77
              Allo Apollon,
              nein, soweit alles perfekt.

              MfG
              Thomas Pfaffinger

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3208

              @thomas-p-0 Ok, dann Todo liste 🙂

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                mirko3107
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3209

                Hallo,

                ich habe in meinem Zählerschrank einen "Sagemcom Smarty BZ-Plus" verbaut, einen Zweirichtungszähler.
                Aus diesem hatte ich gehofft, die Werte für den aktuellen Verbauch sowie für die einzelnen Phasen per D0
                auslesen zu können.
                Hab einen USB-IR-Lesekopf an einem Raspberry und einer kleinen Iobroker-Installation als Slave.
                Mein erster Erfolg war ein Auslesen per SML, aber da kam nur der aktuelle Verbrauch und ein paar Zählerstände.

                Hab dann D0 versucht, da spuckt er mir aber nur Zählerstände aus für jeden Monat des vergangenen Jahres,
                keine aktuellen Verbräuche.

                Hat noch jemand diesen Zähler erfolgreich auslesen können?
                Handbuch1
                Handbuch2

                Meine Settings:

                smarty.JPG

                Danke
                Mirko

                HomoranH wendy2702W 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • M mirko3107

                  Hallo,

                  ich habe in meinem Zählerschrank einen "Sagemcom Smarty BZ-Plus" verbaut, einen Zweirichtungszähler.
                  Aus diesem hatte ich gehofft, die Werte für den aktuellen Verbauch sowie für die einzelnen Phasen per D0
                  auslesen zu können.
                  Hab einen USB-IR-Lesekopf an einem Raspberry und einer kleinen Iobroker-Installation als Slave.
                  Mein erster Erfolg war ein Auslesen per SML, aber da kam nur der aktuelle Verbrauch und ein paar Zählerstände.

                  Hab dann D0 versucht, da spuckt er mir aber nur Zählerstände aus für jeden Monat des vergangenen Jahres,
                  keine aktuellen Verbräuche.

                  Hat noch jemand diesen Zähler erfolgreich auslesen können?
                  Handbuch1
                  Handbuch2

                  Meine Settings:

                  smarty.JPG

                  Danke
                  Mirko

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3210

                  @mirko3107 sagte in Adapter "smartmeter":

                  Mein erster Erfolg war ein Auslesen per SML, aber da kam nur der aktuelle Verbrauch und ein paar Zählerstände.

                  das ist dann der richtige Weg gewesen.
                  Meht gibt es meistens nicht.

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M mirko3107

                    Hallo,

                    ich habe in meinem Zählerschrank einen "Sagemcom Smarty BZ-Plus" verbaut, einen Zweirichtungszähler.
                    Aus diesem hatte ich gehofft, die Werte für den aktuellen Verbauch sowie für die einzelnen Phasen per D0
                    auslesen zu können.
                    Hab einen USB-IR-Lesekopf an einem Raspberry und einer kleinen Iobroker-Installation als Slave.
                    Mein erster Erfolg war ein Auslesen per SML, aber da kam nur der aktuelle Verbrauch und ein paar Zählerstände.

                    Hab dann D0 versucht, da spuckt er mir aber nur Zählerstände aus für jeden Monat des vergangenen Jahres,
                    keine aktuellen Verbräuche.

                    Hat noch jemand diesen Zähler erfolgreich auslesen können?
                    Handbuch1
                    Handbuch2

                    Meine Settings:

                    smarty.JPG

                    Danke
                    Mirko

                    wendy2702W Online
                    wendy2702W Online
                    wendy2702
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3211

                    @mirko3107 Im Handbuch 1 Seite 16/17 steht doch genau welche Daten man mit welchem Protokoll abfragen kann.

                    Mehr geht halt nicht.

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      mirko3107
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3212

                      Wenn ich im Handbuch2 auf Seite 77 lese, hatte ich mir mehr Werte erhofft, aber wenn nicht mehr kommt, nutzt
                      mir das alles nix.

                      wendy2702W HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • M mirko3107

                        Wenn ich im Handbuch2 auf Seite 77 lese, hatte ich mir mehr Werte erhofft, aber wenn nicht mehr kommt, nutzt
                        mir das alles nix.

                        wendy2702W Online
                        wendy2702W Online
                        wendy2702
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3213

                        @mirko3107 Hast du PIN, Passwort 1 oder 2 ?

                        Ist das eine Handbuch vom Versorger und das andere vom Hersteller?

                        Nicht alles was der Hersteller theoretisch kann wird auch vom Versorger „gekauft“ bzw. An den Endkunden weitergegeben. Bist hier nicht der erste der so etwas hat.

                        Welche Werte benötigst du denn?

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M mirko3107

                          Wenn ich im Handbuch2 auf Seite 77 lese, hatte ich mir mehr Werte erhofft, aber wenn nicht mehr kommt, nutzt
                          mir das alles nix.

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3214

                          @mirko3107 sagte in Adapter "smartmeter":

                          aber wenn nicht mehr kommt, nutzt

                          was kommt denn?

                          @mirko3107 sagte in Adapter "smartmeter":

                          nur der aktuelle Verbrauch und ein paar Zählerstände.

                          kann alles und nichts bedeuten.

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            mirko3107
                            schrieb am zuletzt editiert von mirko3107
                            #3215

                            PIN hatte ich bekommen, hab die Abfrage deaktiviert.

                            Mir geht es um den aktuellen Gesamtverbrauch und die Verbräuche auf L1, L2, L3, mehr nicht.

                            Im Iobroker seh ich jede Menge Zählerstände, aber keine Momentanverbräuche. Pro Abfrage kommen laut
                            Log 137Werte.

                            smarty2.JPG

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • wendy2702W wendy2702

                              @mirko3107 Hast du PIN, Passwort 1 oder 2 ?

                              Ist das eine Handbuch vom Versorger und das andere vom Hersteller?

                              Nicht alles was der Hersteller theoretisch kann wird auch vom Versorger „gekauft“ bzw. An den Endkunden weitergegeben. Bist hier nicht der erste der so etwas hat.

                              Welche Werte benötigst du denn?

                              M Offline
                              M Offline
                              mirko3107
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3216

                              @wendy2702 sagte in Adapter "smartmeter":

                              Ist das eine Handbuch vom Versorger und das andere vom Hersteller?

                              das sind welche die im Netz verfügbar sind, wenn man nach der Gerätebezeichnung googelt.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M mirko3107

                                PIN hatte ich bekommen, hab die Abfrage deaktiviert.

                                Mir geht es um den aktuellen Gesamtverbrauch und die Verbräuche auf L1, L2, L3, mehr nicht.

                                Im Iobroker seh ich jede Menge Zählerstände, aber keine Momentanverbräuche. Pro Abfrage kommen laut
                                Log 137Werte.

                                smarty2.JPG

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3217

                                @mirko3107 sagte in Adapter "smartmeter":

                                PIN hatte ich bekommen, hab die Abfrage deaktiviert.

                                hast du auch INF auf on gestellt?

                                @mirko3107 sagte in Adapter "smartmeter":

                                Pro Abfrage kommen laut
                                Log 137Werte.

                                dann besteht Hoffnung, dass du einen spendablen Versorger hast.

                                klapp mal die Ordner auf

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  mirko3107
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3218

                                  Inf ist auf On.

                                  smarty3.JPG

                                  wendy2702W HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mirko3107

                                    Inf ist auf On.

                                    smarty3.JPG

                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3219

                                    @mirko3107 Wenn jetzt bei den 173 Werten die Verbräuche der einzelnen Phasen fehlen wird es wohl keine Möglichkeit geben. Sollte Strom und Spannung (die ist eigentlich relativ klar) angezeigt werden muss man rechnen.

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M mirko3107

                                      Inf ist auf On.

                                      smarty3.JPG

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                      #3220

                                      @mirko3107 hast du eine Wert für 1-0:16_7_0__255 ?

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        mirko3107
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3221

                                        jetzt mit D0-Ausgabe nicht. Da sind nur Zählerstände dabei, kein einzelner Momentanverbrauch.

                                        Ich glaub, dieser Wert kam bei SML-Ausgabe mit, sollte der Gesamtverbrauch sein, oder?
                                        Kann nur grad nicht umschalten, bin nicht zu Hause.

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M mirko3107

                                          jetzt mit D0-Ausgabe nicht. Da sind nur Zählerstände dabei, kein einzelner Momentanverbrauch.

                                          Ich glaub, dieser Wert kam bei SML-Ausgabe mit, sollte der Gesamtverbrauch sein, oder?
                                          Kann nur grad nicht umschalten, bin nicht zu Hause.

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3222

                                          @mirko3107 sagte in Adapter "smartmeter":

                                          jetzt mit D0-Ausgabe nicht.

                                          vergiss D0

                                          zeig mal was SML bringt wenn du kannst

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          699

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe