Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Tesla-Motors v1.0.0

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Tesla-Motors v1.0.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Humidor
      Humidor @JoergH last edited by

      @joergh 5% da hast du verm. den Wächtermodus aktiv (zu Hause kann man den abschalten), dann ist es uU normal

      ich habe mit dem Adapter aufgehört, da unser Tesla gar nicht mehr in den Schlaf ging
      ev. wäre das heute aber schon wieder, war damals auch ein Thema vom Account selbst.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        JoergH @marlan99 last edited by

        @marlan99 sagte in Test Tesla-Motors v1.0.0:

        @joergh wenn du den sentry mode aktiviert hast, ist dieser Stromverbrauch normal.
        Ich kann bei mir, bei beiden Fahrzeugen, keinen Mehrverbrauch durch diesen Adapter feststellen.

        Ok, danke. Wahnsinn was die paar Kameras an Strom ziehen...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Sandmanyz last edited by

          Ich ging davon aus, dass tesla-motors.0.XXXXXXXXXXXXXX.charge_history.total_charged.value (geladene kWh) der Gesamtwert ist. Nun habe ich gesehen, dass der Wert nur die letzten 31 Tage beinhaltet. Für den Gesamtwert finde ich keinen Datenpunkt. Gibt es dafür einen Datenpunkt bzw. kann er eingefügt werden?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            marlan99 last edited by

            Mit der aktuellen Version des Adapters von V1.3.1 erhalte ich immer Meldungen von falschem Datentyp.
            Zum Beispiel:

            
            tesla-motors.0
            2022-12-28 10:28:53.686	info	State value to set for "tesla-motors.0.5YJSA7E25HF205349.vehicle_state.media_info.now_playing_source" has to be type "string" but received type "number"
            
            tesla-motors.0
            2022-12-28 09:24:52.852	info	State value to set for "tesla-motors.0.LRW3E7EL8NC605350.vehicle_state.media_info.now_playing_source" has to be type "string" but received type "number"
            
            tesla-motors.0
            2022-12-28 09:22:53.011	info	State value to set for "tesla-motors.0.LRW3E7EL8NC605350.vehicle_state.media_info.now_playing_source" has to be type "string" but received type "number"
            
            tesla-motors.0
            2022-12-28 09:20:53.848	info	State value to set for "tesla-motors.0.LRW3E7EL8NC605350.vehicle_state.media_info.now_playing_source" has to be type "string" but received type "number"
            
            

            Könnte man dies in einem update bitte anpassen?

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @marlan99 last edited by

              @marlan99 sagte in Test Tesla-Motors v1.0.0:

              Könnte man dies in einem update bitte anpassen?

              Hast du die Datenpunkte mal gelöscht und neu einlesen lassen?
              Wenn das nicht funktioniert, am besten ein Issue drüben auf github da lassen.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                marlan99 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun danke für den Tipp. Habe ich gemacht, nur lautet die Fehlermeldung nun umgekehrt :

                
                tesla-motors.0
                2022-12-29 09:41:30.498	info	State value to set for "tesla-motors.0.5YJSA7E25HF205349.vehicle_state.media_info.now_playing_source" has to be type "number" but received type "string"
                
                tesla-motors.0
                2022-12-29 09:23:30.536	info	State value to set for "tesla-motors.0.5YJSA7E25HF205349.vehicle_state.media_info.now_playing_source" has to be type "number" but received type "string"
                
                tesla-motors.0
                2022-12-29 09:05:30.446	info	State value to set for "tesla-motors.0.5YJSA7E25HF205349.vehicle_state.media_info.now_playing_source" has to be type "number" but received type "string"
                
                tesla-motors.0
                2022-12-29 08:47:30.378	info	State value to set for "tesla-motors.0.5YJSA7E25HF205349.vehicle_state.media_info.now_playing_source" has to be type "number" but received type "string"
                
                tesla-motors.0
                2022-12-29 08:45:30.456	info	State value to set for "tesla-motors.0.5YJSA7E25HF205349.vehicle_state.media_info.now_playing_source" has to be type "number" but received type "string"
                

                Ich werde auf github ein Issue dazu erfassen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Darius 0 last edited by

                  Hallo zusammen,
                  zunächst vielen Dank für den Adapter - funktioniert top!

                  Allerdings bräuchte ich bei der Charge_History einen Denkanstoß. Wie kann ich all die Datenpunkte sinnvoll visualisieren? Betreibe den Adapter mit der Version 1.3.1. -

                  Wie habt ihr sowas realisiert? Für jegliche Hilfe bin ich dankbar.

                  Gruss
                  Darius

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Sandmanyz last edited by

                    Warum hat das Setzen des Datenpunktes "set_charging_amps-charging_amps" bei mir keine Auswirkungen? Hat Jemand eine Idee?

                    Mache ich es, während des Ladevorgangs, manuell in der Tesla App, gehts direkt. D.h., das Auto wird geladen und ich kann in der App direkt die Ampere ändern. Die Änderung greift dann auch sofort. Quasi ohne den Ladevorgang kurz zu unterbrechen.
                    Das Ändern in der App hat irgendwie auch keine Auswirkungen auf den Datenpunkt. Sprich, er wird nicht aktualisiert.

                    J T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      JoergH @Sandmanyz last edited by

                      @Sandmanyz
                      Klingt nicht so, als hätte der Adapter überhaupt eine Verbindung zu Deinem Tesla...

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tombox @Sandmanyz last edited by

                        @sandmanyz Wichtig das sie die befehle unbestätigt gesendet werden und im log schauen was die Rückmeldung ist

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          JoergH @tombox last edited by

                          @tombox sagte in Test Tesla-Motors v1.0.0:

                          @sandmanyz Wichtig das sie die befehle unbestätigt gesendet werden und im log schauen was die Rückmeldung ist

                          Allerdings müsste er in jedem Fall die Änderung durch die App in seinen Objekten sehen...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Sandmanyz @JoergH last edited by Sandmanyz

                            @joergh
                            Der Adapter hat eine Verbindung. Es werden alle Datenpunkte korrekt angezeigt.
                            EDIT: Dir gilt natürlich auch mein Dank! 👍

                            @tombox
                            Oh, unbestätigt....das habe ich vorhin nicht getestet weil ich es nicht wusste🤦‍♂️ . Unbestätigt funktioniert es 😁. Danke für den Tipp👍
                            Wie kann ich aus Blockly heraus den Datenpunkt unbestätigt ändern?

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              JoergH @Sandmanyz last edited by

                              @sandmanyz sagte in Test Tesla-Motors v1.0.0:

                              Wie kann ich aus Blockly heraus den Datenpunkt unbestätigt ändern?

                              Statt "Aktualisieren" musst Du einfach "Steuere" nehmen

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Sandmanyz @JoergH last edited by

                                @joergh
                                Ich danke dir, funktioniert 👍

                                @tombox
                                Im Log erscheinen jetzt immer mal wieder die folgenden Meldungen. Ich würde sagen, dass es mit dem setzen (steuern) des Datenpunktes "tesla-motors.0.LRWxxxxxxxxxx.remote.set_charging_amps-charging_amps" zu tun hat.
                                Mache ich was falsch oder könnte es am Adapter liegen?

                                tesla-motors.0
                                	2023-02-07 11:28:41.223	error	Error: socket hang up
                                tesla-motors.0
                                	2023-02-07 11:28:41.223	error	https://owner-api.teslamotors.com/api/1/vehicles/818527008737282/vehicle_data
                                tesla-motors.0
                                	2023-02-07 11:28:41.222	error	General error
                                
                                paul p 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul p
                                  paul p @Sandmanyz last edited by

                                  Hallo zusammen,

                                  Der Adapter läuft seit Mitte Dezember problemlos, allerdings bekomme ich seit heute Morgen folgenden Fehler:
                                  Ich habe "nur" eine Powerwall, also kann es nicht an den DP oben beschrieben liegen.

                                  tesla-motors.0 15379 2023-02-07 09:55:23.451 error Error: socket hang up
                                  tesla-motors.0 15379 2023-02-07 09:55:23.450 error https://owner-api.teslamotors.com/api/1/energy_sites/140439652631/site_info
                                  tesla-motors.0 15379 2023-02-07 09:55:23.450 error General error
                                  tesla-motors.0 15379 2023-02-07 10:00:14.226 error Error: socket hang up
                                  tesla-motors.0 15379 2023-02-07 10:00:14.226 error https://owner-api.teslamotors.com/api/1/energy_sites/140439652631/calendar_history?kind=self_consumption&start_date=2016-01-01T00%3A00%3A00%2B01%3A00&period=lifetime&time_zone=Europe%2FBerlin&end_date=2023-02-07T09:59:14.026Z
                                  tesla-motors.0 15379 2023-02-07 10:00:14.226 error General error

                                  Adapter ist Ver. 1.3.2
                                  Auth Link habe ich schon neu generiert.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    marlan99 last edited by marlan99

                                    @paul-p said in Test Tesla-Motors v1.0.0:

                                    error Error: socket hang up

                                    Diese Meldungen habe ich soeben auch entdeckt, nachdem ich hier davon geleseb habe.
                                    Habe die Instanz mal neu gestartet.

                                    Die Fehlermeldung erscheint ca. alle 20 Minuten.
                                    Das Abfrageintervall ist bei mir bei 2 Minuten (120 Sekunden)
                                    Adapter Version 1.3.2 seit einem Tag

                                    Edit: Fehlermeldung kommt auch nach dem restart der Instanz weiterhin

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MatthiaB @marlan99 last edited by

                                      Hallo,

                                      werden mit dem Adapter auch die "Trip-Daten" abgeholt? Irgendwie kann ich dazu nichts finden.

                                      Danke

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        DrBoom last edited by

                                        Hallo Zusammen,

                                        gibt es eine Möglichkeit den Sentry Mode zu deaktivieren? Über remote > set_sentry_mode lässt er sich aktivieren, aber nicht wieder deaktivieren.

                                        Ich möchte den Sentry Modus nur nachts aktivieren, wenn mein Auto in der Einfahrt parkt und morgens wieder deaktivieren damit nicht jeder der am Auto vorbeiläuft (Postbote, etc.) eine Aufnahme auslöst.

                                        Danke im Voraus!

                                        LG Sebastian

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          tombox @DrBoom last edited by

                                          @drboom Mit false müsste er sich deaktivieren

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • D
                                            DrBoom @tombox last edited by

                                            @tombox nein, leider nicht. Ist ein Button der nur mit true getriggert werden kann. Bei false passiert nichts, habe es über ein Script getestet.

                                            peterk34 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            716
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            99
                                            927
                                            199475
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo