Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [iot] iot Adapter erfolgreich Verbunden, Steuerung per Alexa klappt nicht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[iot] iot Adapter erfolgreich Verbunden, Steuerung per Alexa klappt nicht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
cloud
168 Beiträge 49 Kommentatoren 30.7k Aufrufe 43 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E emil70

    @larsvoedisch sagte in [iot] iot Adapter erfolgreich Verbunden, Steuerung per Alexa klappt nicht:

    iot-Adapter

    So weit ich das verstanden haben, mus man die Geräte manuell im iot-Adapter unter Alexa Geräte einrichten. Ausser man nutzt ein Blockly mit passendem script. Wo das automatisch passiert beim einschalten des Blocklys

    L Offline
    L Offline
    larsvoedisch
    schrieb am zuletzt editiert von
    #141

    @emil70 Okay, danke dir.

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L larsvoedisch

      @emil70 Okay, danke dir.

      L Offline
      L Offline
      larsvoedisch
      schrieb am zuletzt editiert von
      #142

      Muss mich hier nochmal melden. Habe mich in den letzten Tagen wieder mit dem Thema beschäftigt und mir auch eine Pro-Lizenz gekauft.
      Folgendes habe ich durchgeführt:
      Im iot-Adapter manuell 1 Gerät angelegt und dafür eine Lampe ausgewählt, welche im Alexa2-Adapter hinterlegt ist.
      Danach in der Alexa-App die Gerätesuche gestartet und auch das neu angelegte Gerät gefunden.
      Das neue Gerät lässt sich auch über Alexa per Sprache steuern. Es ändert sich aber nicht der DP powerState, wenn ich die Lampe über Alexa ein- oder ausschalte. Auch das manuelle Ändern das DP bewirkt kein ein- oder ausschalten des Gerätes.
      Was mache ich denn noch falsch?

      A apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • L larsvoedisch

        Muss mich hier nochmal melden. Habe mich in den letzten Tagen wieder mit dem Thema beschäftigt und mir auch eine Pro-Lizenz gekauft.
        Folgendes habe ich durchgeführt:
        Im iot-Adapter manuell 1 Gerät angelegt und dafür eine Lampe ausgewählt, welche im Alexa2-Adapter hinterlegt ist.
        Danach in der Alexa-App die Gerätesuche gestartet und auch das neu angelegte Gerät gefunden.
        Das neue Gerät lässt sich auch über Alexa per Sprache steuern. Es ändert sich aber nicht der DP powerState, wenn ich die Lampe über Alexa ein- oder ausschalte. Auch das manuelle Ändern das DP bewirkt kein ein- oder ausschalten des Gerätes.
        Was mache ich denn noch falsch?

        A Offline
        A Offline
        Ahnungsbefreit
        schrieb am zuletzt editiert von
        #143

        @larsvoedisch Der Alexa2-Adapter hat damit nix zu tun. Selbst wenn Du das Gerät, das Du über iot angelegt hast, in Alexa2 siehst, wirst Du (bei allen Geräten) in Alexa2 niemals den "Ist" Status korrekt sehen. Der Datenpunkt, den Du in iot angegeben hast, sollte sich aber natürlich ändern.

        Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L larsvoedisch

          Muss mich hier nochmal melden. Habe mich in den letzten Tagen wieder mit dem Thema beschäftigt und mir auch eine Pro-Lizenz gekauft.
          Folgendes habe ich durchgeführt:
          Im iot-Adapter manuell 1 Gerät angelegt und dafür eine Lampe ausgewählt, welche im Alexa2-Adapter hinterlegt ist.
          Danach in der Alexa-App die Gerätesuche gestartet und auch das neu angelegte Gerät gefunden.
          Das neue Gerät lässt sich auch über Alexa per Sprache steuern. Es ändert sich aber nicht der DP powerState, wenn ich die Lampe über Alexa ein- oder ausschalte. Auch das manuelle Ändern das DP bewirkt kein ein- oder ausschalten des Gerätes.
          Was mache ich denn noch falsch?

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #144

          @larsvoedisch Ok laaaaaaangsam .... Du hast über Alexa -> iot und ioBroker eine Lame gesteuert die der Alexa2 Adapter anzeigt - also eine Lampe die in der Alexa Welt eingebunden ist ... ?? Hääää?? Warum macht man sowas? Also wenn die Lampe in Alexa schon da ist nutze Sie direkt, da brauchst kein iot für ... Oder kapiere ich egrade nicht was du getan hast?

          Das ist das eine.

          Das andere ist generell zu Alexa2: Geräte Updates werden von Amazon nicht an die Alexa App gepusht und der Alexa2 Adapter ist nichts anderes wie eine Alexa App. Heisst der Powerstate aktualiisert sich nur wenn du #query betätigst und so den Status abfragst.

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          L 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @larsvoedisch Ok laaaaaaangsam .... Du hast über Alexa -> iot und ioBroker eine Lame gesteuert die der Alexa2 Adapter anzeigt - also eine Lampe die in der Alexa Welt eingebunden ist ... ?? Hääää?? Warum macht man sowas? Also wenn die Lampe in Alexa schon da ist nutze Sie direkt, da brauchst kein iot für ... Oder kapiere ich egrade nicht was du getan hast?

            Das ist das eine.

            Das andere ist generell zu Alexa2: Geräte Updates werden von Amazon nicht an die Alexa App gepusht und der Alexa2 Adapter ist nichts anderes wie eine Alexa App. Heisst der Powerstate aktualiisert sich nur wenn du #query betätigst und so den Status abfragst.

            L Offline
            L Offline
            larsvoedisch
            schrieb am zuletzt editiert von
            #145

            @apollon77 Ok, dann hab ich wohl den Anwendungszweck nicht wirklich verstanden.
            Was ich gerne hätte:
            Ich habe WLAN-Steckdosen mit Lampen dran, die nur über Alexa gesteuert werden, da ich diese nicht in ioBroker einbinden kann.
            Wenn ich diese WLAN-Steckdosen über Sprachsteuerung ein- oder ausschalte, bekomme ich das ja im ioBroker nicht mit. Jetzt hab ich das so verstanden, dass der iot-Adapter mir dafür hilft die Geräte in der Alexa und im ioBroker synchron zu halten und egal ob ich in ioBroker oder über Alexa das Gerät steuere, ich überall den korrekten Status habe.

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L larsvoedisch

              @apollon77 Ok, dann hab ich wohl den Anwendungszweck nicht wirklich verstanden.
              Was ich gerne hätte:
              Ich habe WLAN-Steckdosen mit Lampen dran, die nur über Alexa gesteuert werden, da ich diese nicht in ioBroker einbinden kann.
              Wenn ich diese WLAN-Steckdosen über Sprachsteuerung ein- oder ausschalte, bekomme ich das ja im ioBroker nicht mit. Jetzt hab ich das so verstanden, dass der iot-Adapter mir dafür hilft die Geräte in der Alexa und im ioBroker synchron zu halten und egal ob ich in ioBroker oder über Alexa das Gerät steuere, ich überall den korrekten Status habe.

              A Offline
              A Offline
              Ahnungsbefreit
              schrieb am zuletzt editiert von
              #146

              @larsvoedisch said in [iot] iot Adapter erfolgreich Verbunden, Steuerung per Alexa klappt nicht:

              Jetzt hab ich das so verstanden, dass der iot-Adapter mir dafür hilft die Geräte in der Alexa und im ioBroker synchron zu halten

              Nein, siehe mein Kommentar oben. iot ist dafür da, Geräte, die in ioB existieren, in Alexa einzubinden.

              Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Ahnungsbefreit

                @larsvoedisch said in [iot] iot Adapter erfolgreich Verbunden, Steuerung per Alexa klappt nicht:

                Jetzt hab ich das so verstanden, dass der iot-Adapter mir dafür hilft die Geräte in der Alexa und im ioBroker synchron zu halten

                Nein, siehe mein Kommentar oben. iot ist dafür da, Geräte, die in ioB existieren, in Alexa einzubinden.

                L Offline
                L Offline
                larsvoedisch
                schrieb am zuletzt editiert von
                #147

                @ahnungsbefreit Danke für die Aufklärung.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  chaos99
                  schrieb am zuletzt editiert von chaos99
                  #148

                  Hallo, also mein IOT lief die letzten jahre ohne probleme....

                  jetzt kommt bei alexa, server reagiert nicht,

                  ~ ueber VIS kann ich alles noch steuern,
                  ~ IOT instance ist verbunden , habe sie aber auch bereits neu instaliert ohne fehler , wieder gruen
                  ~ alexa app instance verbunden, habe auch diese neu verbunden keine fehler dabei und zeigt verbunden an.

                  trotzdem wenn ich etwas steuern moechte , server reagiert nicht

                  edit:

                  iot.0
                  2023-02-05 11:21:53.731 warn [ALEXA] Unknown applianceId: Licht_K_che

                  ich bekomme bei allen anfragen diese medlung... jeweils mit dem genanten namen

                  es fehlen so gut wie alle verknuepfungen in iot zu den jeweiligen geraeten )_;

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C chaos99

                    Hallo, also mein IOT lief die letzten jahre ohne probleme....

                    jetzt kommt bei alexa, server reagiert nicht,

                    ~ ueber VIS kann ich alles noch steuern,
                    ~ IOT instance ist verbunden , habe sie aber auch bereits neu instaliert ohne fehler , wieder gruen
                    ~ alexa app instance verbunden, habe auch diese neu verbunden keine fehler dabei und zeigt verbunden an.

                    trotzdem wenn ich etwas steuern moechte , server reagiert nicht

                    edit:

                    iot.0
                    2023-02-05 11:21:53.731 warn [ALEXA] Unknown applianceId: Licht_K_che

                    ich bekomme bei allen anfragen diese medlung... jeweils mit dem genanten namen

                    es fehlen so gut wie alle verknuepfungen in iot zu den jeweiligen geraeten )_;

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #149

                    @chaos99 sagte in [iot] iot Adapter erfolgreich Verbunden, Steuerung per Alexa klappt nicht:

                    es fehlen so gut wie alle verknuepfungen in iot zu den jeweiligen geraeten )_;

                    Was genau meinst Du damit?

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @chaos99 sagte in [iot] iot Adapter erfolgreich Verbunden, Steuerung per Alexa klappt nicht:

                      es fehlen so gut wie alle verknuepfungen in iot zu den jeweiligen geraeten )_;

                      Was genau meinst Du damit?

                      C Offline
                      C Offline
                      chaos99
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #150

                      @apollon77
                      im IOT adapter, bei Alexa Geraete, sind zwar noch einige eintraege , diese scheinen auch zu gehen aber der rest ist weg....

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C chaos99

                        @apollon77
                        im IOT adapter, bei Alexa Geraete, sind zwar noch einige eintraege , diese scheinen auch zu gehen aber der rest ist weg....

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #151

                        @chaos99 Hm ... also von allein verschwinden die nicht.Die Infos dazu sind in den jeweiligen Objekten gespeichert und nciht beim iot Adapter selbst. Hast Du da vllt Adapter oder instanzen entfernt und neu installiert oder sowas?

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @chaos99 Hm ... also von allein verschwinden die nicht.Die Infos dazu sind in den jeweiligen Objekten gespeichert und nciht beim iot Adapter selbst. Hast Du da vllt Adapter oder instanzen entfernt und neu installiert oder sowas?

                          C Offline
                          C Offline
                          chaos99
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #152

                          @apollon77
                          ich hab nichts gemacht ausser gestern updates ... na ja ich werde die jetzt wohl haendisch wieder zufuegen sind ja nur um die 100 )-:

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C chaos99

                            @apollon77
                            ich hab nichts gemacht ausser gestern updates ... na ja ich werde die jetzt wohl haendisch wieder zufuegen sind ja nur um die 100 )-:

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #153

                            @chaos99 kannst du ggf einen Adapter ausmachen an dem es liegt? Sonst nimm Backup generell oder objects.db backup und spiele die Objekte zurück?!

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            C 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @chaos99 kannst du ggf einen Adapter ausmachen an dem es liegt? Sonst nimm Backup generell oder objects.db backup und spiele die Objekte zurück?!

                              C Offline
                              C Offline
                              chaos99
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #154

                              @apollon77

                              es ist merkwuerdig da es noch 4 objekte gab die gehen .... der rest war weg .. ich erstelle die jetzt gerade neu... backup hab ich auch ueberlegt ... aber so kann ich mal aufrauemen

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • F Offline
                                F Offline
                                firebowl
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #155

                                Spiele aktuell mal wieder mit dem iot Adapter und der bringt mich noch um den Verstand. ;)
                                Hab ein paar Geräte (Temperatursensoren) im Adapter hinzugefügt. In der Alexa App tauchen die auch als neue Geräte auf.
                                Wenn ich dann z.B. nach der Temperatur im Garten frage dann bekomm ich die Antwort, dass das Gerät nicht antwortet.
                                Laut Debuglog wird auch das richtige ZigBee Gerät abgefragt, Datenpunkt stimmt. Der Wert dort ist auch aktuell.
                                Ein paar Sensoren kann ich abfragen und andere nicht.
                                Hat jemand ne Idee?

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F firebowl

                                  Spiele aktuell mal wieder mit dem iot Adapter und der bringt mich noch um den Verstand. ;)
                                  Hab ein paar Geräte (Temperatursensoren) im Adapter hinzugefügt. In der Alexa App tauchen die auch als neue Geräte auf.
                                  Wenn ich dann z.B. nach der Temperatur im Garten frage dann bekomm ich die Antwort, dass das Gerät nicht antwortet.
                                  Laut Debuglog wird auch das richtige ZigBee Gerät abgefragt, Datenpunkt stimmt. Der Wert dort ist auch aktuell.
                                  Ein paar Sensoren kann ich abfragen und andere nicht.
                                  Hat jemand ne Idee?

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #156

                                  @firebowl

                                  Nur eine vage Idee:

                                  https://forum.iobroker.net/topic/63177/gelöst-alexa-luftqualitätssensor-reagiert-nicht

                                  Die Alexa ist wählerisch bei den Namen / Räumen der Geräte. Das muss stimmen. Vielleicht liegt es bei dir ja ähnlich.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @firebowl

                                    Nur eine vage Idee:

                                    https://forum.iobroker.net/topic/63177/gelöst-alexa-luftqualitätssensor-reagiert-nicht

                                    Die Alexa ist wählerisch bei den Namen / Räumen der Geräte. Das muss stimmen. Vielleicht liegt es bei dir ja ähnlich.

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    firebowl
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #157

                                    @thomas-braun Glaub das hat mir geholfen, auch wenn ich nicht verstehe warum. ;)
                                    Hab das Gerät mal umbenannt und den Skill neu verbunden. Danach wurde es neu gefunden. Beim Abfragen meinte Alexa jetzt das es mehrere Geräte gibt die so heißen. Hab die "Leichen" gelöscht und jetzt kann ich das Gerät abfragen.

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F firebowl

                                      @thomas-braun Glaub das hat mir geholfen, auch wenn ich nicht verstehe warum. ;)
                                      Hab das Gerät mal umbenannt und den Skill neu verbunden. Danach wurde es neu gefunden. Beim Abfragen meinte Alexa jetzt das es mehrere Geräte gibt die so heißen. Hab die "Leichen" gelöscht und jetzt kann ich das Gerät abfragen.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      deifel
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #158

                                      Hallo zusammen,

                                      leider funktioniert mein IOT Adapter derzeit nicht mehr und ich hoffe, ihr könnt mir helfen:

                                      Es ist alles grün und die Anmeldedaten stimmen. Wenn ich in der Config auf den Reiter Alexa-Geräte klicke, dann fängt er an mit laden und es erscheint auch nach 10 Minuten einfach nichts (der Bereich wird weiß und er lädt nicht mehr).
                                      Ich habe bereits mehrfach versucht, den Adater zu löschen oder einen zweiten anzulegen, aber das Problem bleibt bestehen.
                                      Auch die vorhandenen Geräte, welche bislang immer funktioniert haben (Homematic), funktionieren jetzt nicht mehr.
                                      Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann bzw. wie ich den Adapter wieder zum laufen bekomme?
                                      Iobroker Fix habe ich ebenfalls versucht.
                                      Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D deifel

                                        Hallo zusammen,

                                        leider funktioniert mein IOT Adapter derzeit nicht mehr und ich hoffe, ihr könnt mir helfen:

                                        Es ist alles grün und die Anmeldedaten stimmen. Wenn ich in der Config auf den Reiter Alexa-Geräte klicke, dann fängt er an mit laden und es erscheint auch nach 10 Minuten einfach nichts (der Bereich wird weiß und er lädt nicht mehr).
                                        Ich habe bereits mehrfach versucht, den Adater zu löschen oder einen zweiten anzulegen, aber das Problem bleibt bestehen.
                                        Auch die vorhandenen Geräte, welche bislang immer funktioniert haben (Homematic), funktionieren jetzt nicht mehr.
                                        Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann bzw. wie ich den Adapter wieder zum laufen bekomme?
                                        Iobroker Fix habe ich ebenfalls versucht.
                                        Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        deifel
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #159

                                        Scheint an der Version zu liegen. Mit der Version 1.14.2 und auch mit der 1.14.3 läuft noch alles normal...
                                        Ab der 1.14.4 läuft es nicht mehr.

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D deifel

                                          Scheint an der Version zu liegen. Mit der Version 1.14.2 und auch mit der 1.14.3 läuft noch alles normal...
                                          Ab der 1.14.4 läuft es nicht mehr.

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #160

                                          @deifel

                                          Das Problem ist gefixt, allerdings im Moment nur in der Version über github.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          842

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe