Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Adapter komplett auf factory reset

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Adapter komplett auf factory reset

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • terraPole
      terraPole last edited by terraPole

      Hi, wie bekomme ich den Zigbee Adapter resettet?
      Ich habe alte devices die ich nicht löschen kann.

      Thomas Braun arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @terraPole last edited by Thomas Braun

        @terrapole

        Um welchen Adapter geht es dir? ZHA ist (mir zumindest) unbekannt.

        terraPole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • terraPole
          terraPole @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun
          Sorry ich meine den Zigbee Adapter.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @terraPole last edited by

            @terrapole sagte in Zigbee Adapter komplett auf factory reset:

            Ich habe alte devices die ich nicht löschen kann.

            wie ?? man kann immer aller löschen..zur not mit der force funktion

            terraPole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • terraPole
              terraPole @arteck last edited by

              @arteck
              Leider bleiben alle Geräte auch nach der force Funktion erhalten.
              Ich vermute, dass es daran liegt, dass ich ursprünglich (vor 2 Jahren) schon den Zigbee Adapter installiert hatte, dann vor 6 Monaten umgezogen bin und den Phoscon/deconz Adapter probieren wollte und vorgestern wieder auf den Zigbee Adapter wechseln wollte weil unter deconz hier und da Probleme mit der Verbindung zu einigen Sensoren aufgetreten sind.
              Nachdem ich also kürzlich den Zigbee Adapter installiert habe, wurden sofort sämtliche Geräte von vor 2 Jahren angelegt. Ich vermute dass es noch irgendwo eine Datenbank gibt auf die zugegriffen wird und dadurch immer die alten Geräte automatisch importiert werden.

              Gibt es da einen Befehl um diese Datenbank/Backup oder was das ist zu löschen?

              Würde es etwas bringen ein Backup vom IoBroker durchzuführen, die SD zu löschen und dann das Backup auf eine frische Installation aufzuspielen? Oder sitze ich dann vor dem selben Problem weil auch die Datenbank mit diesem Backup wiederhergestellt wird?

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @terraPole last edited by Asgothian

                @terrapole wenn du alles löschen willst:

                • Adapter anhalten
                • Objektbaum löschen (den vom zigbee Adapter, nicht den ganzen)
                • Verzeichnis \opt\iobroker\iobroker-data\zigbee_0 leeren (nicht Verzeichnis löschen)
                • Adapter starten

                A.

                OstfrieseUnterwegs terraPole 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • OstfrieseUnterwegs
                  OstfrieseUnterwegs @Asgothian last edited by OstfrieseUnterwegs

                  Die Geräte bleiben ja am Stick/Hub angelernt, das hat erstmal nichts mit dem Adapter in ioBroker zu tun.
                  Sollen sie aus dem Stick raus raus? Dann musst du sie dort ablernen/entfernen.

                  EDIT: Sorry, das sollte kein Reply an asgothian sein, sondern an @terrapole

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @OstfrieseUnterwegs last edited by

                    @ostfrieseunterwegs sagte in Zigbee Adapter komplett auf factory reset:

                    Die Geräte bleiben ja am Stick/Hub angelernt, das hat erstmal nichts mit dem Adapter in ioBroker zu tun.
                    Sollen sie aus dem Stick raus raus? Dann musst du sie dort ablernen/entfernen.

                    Nein, muss er nicht.

                    Es gibt 2 Fälle:

                    • Das Gerät existiert nicht mehr - dann ist es unproblematisch. Sobald im Zigbee-Adapter die Einträge für die Geräte entfernt wurden ist das Gerät aus dem Netz raus und nimmt nicht mehr am Mesh teil.
                    • Das Gerät existiert physikalisch noch - dann sollte man 2stufig vorgehen: Gerät selber zurücksetzen. Damit verliert das Gerät den Zugang zum Mesh da es die Verschlüsselung nicht kennt. Danach die Einträge im ioBroker entfernen, dann ist die Situation sauber.

                    Beim Anlernen der Geräte geht es nicht (nur) darum die Geräte dem Koordinator bekannt zu machen sondern eher darum den Geräten die Netzwerkparameter bekannt zu machen. Die Koordinatoren halten zwar auch eine Liste von Geräten, verwalten aber meines Wissens nach auch welche davon "Aktiv" sind und schmeissen die inaktiven ggf. selbstständig aus der Liste heraus.

                    das Problem am ioBroker ist das er die Liste der Geräte selber speichert (shepherd.db und ggf. nvbackup.json) und sie nicht beim Start vom Koordinator ausliest. Daher ist das löschen von Objektbaum und Datenverzeichniss notwendig.

                    A.

                    Ausnahmen davon sind:

                    • die ExtPanID ist mit 16xD angegeben. Dann können einzelne Geräte die effektiv genutzte Pan-ID erraten und sich selber wieder am Netzwerk anmelden - das machen die Osram Steckdosen gerne
                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • terraPole
                      terraPole @Asgothian last edited by

                      @asgothian:

                      Verzeichnis \opt\iobroker\iobroker-data\zigbee_0 leeren (nicht Verzeichnis löschen)

                      Ich habe jetzt den kompletten Inhalt gelöscht und es sind jetzt auch alle Geräte verschwunden.
                      Vielen Dank!!!
                      Gibt es noch andere Dateien die ich löschen sollte wenn ich komplett bei Null anfangen möchte?
                      Ich habe noch ein Paar Sensoren aus dem uralt Setup. Gibt es Probleme wenn ich die anlernen möchte, die Geräte aber vor 2 Jahren mal mit dem Zigbee Adapter angelernt wurden?

                      arteck D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @terraPole last edited by

                        @terrapole

                        lösche alles was hier ist

                        /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dimaiv @terraPole last edited by

                          @terrapole sagte in Zigbee Adapter komplett auf factory reset:

                          Gibt es noch andere Dateien die ich löschen sollte wenn ich komplett bei Null anfangen möchte?

                          Ja. NVRAM auf deinem Stick löschen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          882
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          11
                          923
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo