Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. terraPole

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 11
    • Best 0
    • Groups 1

    terraPole

    @terraPole

    Starter

    0
    Reputation
    11
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    terraPole Follow
    Starter

    Latest posts made by terraPole

    • RE: Backitup: Aktuelle Backups werden nicht angezeigt

      @simatec
      Hallo, ich habe ein ähnliches Problem. Da meine alte MicroSD im raspi defekt war habe ich heute eine neue eingesetzt und IO Broker komplett neu installiert. Die Basis ist also ganz frisch und Backitup in Version 3.0.31.
      Ich kann jedoch keine alten Backups von 2024 auf Google Drive anzeigen lassen bzw wiederherstellen.
      Wenn ich im selben Drive Ordner wo auch die alten Backups liegen ein neues Backup anlege, wird es sofort erkannt.
      Also das System ansich scheint zu funktionieren aber kann es sein, dass es Kompatibilitätsprobleme gibt wenn das Backup zu alt ist?
      Mir wird kein einziges Backup aus 2024 angezeigt.
      Was kann ich tun?

      Danke schon mal für die Hilfe!

      posted in ioBroker Allgemein
      terraPole
      terraPole
    • RE: Zigbee Adapter komplett auf factory reset

      @asgothian:

      Verzeichnis \opt\iobroker\iobroker-data\zigbee_0 leeren (nicht Verzeichnis löschen)

      Ich habe jetzt den kompletten Inhalt gelöscht und es sind jetzt auch alle Geräte verschwunden.
      Vielen Dank!!!
      Gibt es noch andere Dateien die ich löschen sollte wenn ich komplett bei Null anfangen möchte?
      Ich habe noch ein Paar Sensoren aus dem uralt Setup. Gibt es Probleme wenn ich die anlernen möchte, die Geräte aber vor 2 Jahren mal mit dem Zigbee Adapter angelernt wurden?

      posted in ioBroker Allgemein
      terraPole
      terraPole
    • RE: Zigbee Adapter komplett auf factory reset

      @arteck
      Leider bleiben alle Geräte auch nach der force Funktion erhalten.
      Ich vermute, dass es daran liegt, dass ich ursprünglich (vor 2 Jahren) schon den Zigbee Adapter installiert hatte, dann vor 6 Monaten umgezogen bin und den Phoscon/deconz Adapter probieren wollte und vorgestern wieder auf den Zigbee Adapter wechseln wollte weil unter deconz hier und da Probleme mit der Verbindung zu einigen Sensoren aufgetreten sind.
      Nachdem ich also kürzlich den Zigbee Adapter installiert habe, wurden sofort sämtliche Geräte von vor 2 Jahren angelegt. Ich vermute dass es noch irgendwo eine Datenbank gibt auf die zugegriffen wird und dadurch immer die alten Geräte automatisch importiert werden.

      Gibt es da einen Befehl um diese Datenbank/Backup oder was das ist zu löschen?

      Würde es etwas bringen ein Backup vom IoBroker durchzuführen, die SD zu löschen und dann das Backup auf eine frische Installation aufzuspielen? Oder sitze ich dann vor dem selben Problem weil auch die Datenbank mit diesem Backup wiederhergestellt wird?

      posted in ioBroker Allgemein
      terraPole
      terraPole
    • RE: Zigbee Adapter komplett auf factory reset

      @thomas-braun
      Sorry ich meine den Zigbee Adapter.

      posted in ioBroker Allgemein
      terraPole
      terraPole
    • Zigbee Adapter komplett auf factory reset

      Hi, wie bekomme ich den Zigbee Adapter resettet?
      Ich habe alte devices die ich nicht löschen kann.

      posted in ioBroker Allgemein
      terraPole
      terraPole
    • RE: GOSUND SP111 Tasmota & IOBroker

      @Lenny-CB
      @efxz
      Danke für eure Tipps..ich habe es jetzt geschafft.
      Vlt. hilft es ja noch anderen.
      Die Lösung war eine Kombination aus mehreren Schritten.
      Da ich insgesamt 8 dieser Steckdosen habe konnte ich gut vergleichen was nötig war um die Verbrauchsdaten anzeigen zu lassen.

      1. hab ich bei allen die Firmware auf 8.4.0.3 geflashed
      2. {"NAME":"SP111 v1.1","GPIO":[56,0,158,0,132,134,0,0,131,17,0,21,0],"FLAG":0,"BASE":45} als Template
      3. Full Topic tauschen (von %topic%/%prefix%/ zu %prefix%/%topic%/)
      posted in Hardware
      terraPole
      terraPole
    • RE: GOSUND SP111 Tasmota & IOBroker

      Hallo, habe auch das Problem dass ich mit der Gosund keine Powerdaten angezeigt bekomme.
      Das AN- und AUS-Schalten funktioniert super aber ansonsten werden mir keine Datenpunkte angezeigt.
      Tasmota hatte ich anfangs 8.1.0.2 drauf und aktuell ist 8.4.0.3 drauf..bei beiden Firmwares das gleiche Problem.

      Hier mal mein Setup:
      gos.jpg
      gos1.jpg

      Warum werden mir keine Verbrauchsdaten angezeigt?

      Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

      posted in Hardware
      terraPole
      terraPole
    • RE: Anwesenheitserkennung über Ping-Adapter

      @mickym
      Vielen Dank!!!!
      Genau sowas hab ich gesucht!

      posted in Node-Red
      terraPole
      terraPole
    • Anwesenheitserkennung über Ping-Adapter

      Hallo, ich habe mir eine Anwesenheitserkennung gebastelt welche über den Ping-Adapter alle 5 Sekunden die IP vom Handy meiner Freundin und mir abfragt.
      IP erreichbar = true
      IP nicht erreichbar = false
      Je nachdem ob true oder false wird dann eine Nachricht über die Telegram-Node an mein Handy geschickt.
      tempFileForShare_20200828-153358.jpg
      Soweit funktioniert es perfekt...ABER...anscheinend verlieren die Handys ab und zu für einen kleinen Moment die W-Lan Verbindung so dass ich jedes mal benachrichtigt werde wenn das passiert.
      tempFileForShare_20200828-153748.jpg

      Deswegen meine Frage: Wie könnte man das Problem beheben dass ich ständig benachrichtigt werde.
      Gibt es eine Node welche den Status abfragt, dann eine definierte Zeit (ca. 60s) wartet und den Status nochmal abfragt und wenn er sich nicht geändert hat die Information weiterleitet?

      posted in Node-Red
      terraPole
      terraPole
    • RE: Conbee + Osram - Farbe einstellen

      @jiglitsch
      Ich bin seit gestern an einem ähnlichen Punkt nur dass ich anstatt der Osram eine Hue-Birne im Einsatz habe.
      Ich habe einfach etwas rumprobiert und habe den "color.CIE"-Wert nicht einstellen können. Habe dann den "level.color.hue"-Wert angepasst und das hat funktioniert.
      Hab mich somit nur sehr flüchtig damit beschäftigt.

      "Und was bringt die Einstellung "colormode". Da habe ich die Auswahl aus "ct", "hs" oder "xy". Ich hab es schon in allen Varianten versucht... ohne Erfolg."

      The current color mode of the light:
      hs - hue and saturation
      xy - CIE xy values
      ct - color temperature

      Wenn du Colormode auf "xy" stellst kannst du den CIE-Wert auch nicht ändern?

      posted in ioBroker Allgemein
      terraPole
      terraPole
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo