Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. vis-inventwo v.2.x.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    vis-inventwo v.2.x.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @Kail last edited by

      @kail poste mal den ganzen widget export

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kail @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky
        Bin gerade nicht vor Ort, es ging aber über die Adressierung im Javascript. Ist es möglich über ein Script den Wert im entsprechenden Feld des Widget zu ändern/anzusprechen?

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @Kail last edited by liv-in-sky

          @kail wird schon möglich sein, ist aber kompliziert - jquery wäre das stichwort

          wenn du im widget durch antippen eines wertes etwas ändern willst, mußt du den wert schon als html-input-tag definieren (oder über ein popup)- ob das aber in verbindung mit einem binding funktioniert ????

          hier mal ein beispiel, wie man eine tabelle ändern kann
          https://forum.iobroker.net/post/928286

          wie in diesem beispiel mußt du wahrscheinlich erstmal das ganze widget (deinen geposteten inhalt) in einem blockly erstellen und dann kannst du es steuern

          ich denke, es wäre einfacher das ganze widget als html nachzubauen
          oder noch einfacher ein auswahl-feld über das widget legen , versuchen es richtig zu formatieren und darin einfach deine werte hinterlegen
          sowas hier:

          script-vis17.gif

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kail @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky
            Oder das Info-Widget kopieren und mit neuen Inhalt definieren und die beiden dann je nach Bedingung ein und ausblenden?

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @Kail last edited by

              @kail sorry - nix verstehen 🙂

              es gibt nur einen wert, den du ändern kannst - die temperatur - und zwar die soll-temperatur - was wahrscheinlich bei dir (deinem beispiel oben ) garnicht drin ist ??

              oder was genau möchtest du ändern ? deine beispiele zeigen nur die ist-werte an ( die durch das binding geändert werden und über mqtt im iob ankommen) möchtest du ein 2tes widget um die heizung einzustellen/ zu stellen - sorry - ich checke es nicht, denn das was du oben im bild zeigst, kann man doch nicht einstellen, da es die ist-werte sind.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kail last edited by

                @liv-in-sky
                Wir sind noch nicht auf einer Linie.
                In meinem Vis ist in der Mitte ein Infofenster und ringsherum Buttons.
                In der Standardansicht wird im Infofenster die Werte von einem Temperatursensor angezeigt. Wenn ich nun einen Button betätige möchte ich andere Informationen im mittleren Element anzeigen.
                Grüße Karsten

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @Kail last edited by liv-in-sky

                  @kail

                  ich versuche es nochmal:

                  • in der mitte nimmst du deine anzeige und definierst darin einen eigen-angelegten dp für die temp und einen für die luftfeucht.

                  wenn du nun einen button drückst schreibt jeder der buttons einen anderen wert in einen bestimmten eigen-angelegten datenpunkt (z.b. 0_userdata.0.steuerung-heizung-vis). dann machst du dir ein bockly, das diesen datenpunkt auswertet. wenn es zb. button 1 war schreibst du deine aktuellen werte in die beiden datenpunkte für temp und luftf.

                  als button widget könntest du wieder ein inventwo nehmen, den damit kannst du einfach auswählen, welchen wert der button schreiben soll - drückst du button 1 soll 1 drinstehen usw.

                  dann hast du - je nachdem welchen button du drückst - immer eine andere anzeige in der mitte

                  hier sollten dann die eigen-angelegten dp stehen, die das blocky immer beschreibt - anstatt mqtt.0... sollte was mit 0_userdata.o.temp und 0_userdate.0.luftfeuchtigkeit stehen

                  Temperatur <br>
                  <font size=7>
                  {0_userdata.o.temp} °C
                  </font>
                  Luftfeuchtigkeit <br>
                  <font size=6>
                  {0_userdate.0.luftfeuchtigkeit} %
                  </font>
                  

                  du kannst das alles auch über ein javascript in der vis ändern - was aber umständlich ist, da du jquery brauchen würdest und dann auch noch in diesem script die dp holen müßtest und die auswertung auch darin sein müßte

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kail last edited by

                    @liv-in-sky
                    Danke für die Ausführung, das funktioniert aber nur, wenn die Daten Informationen zur Temperatur und/oder Luftfeuchtigkeit enthalten.
                    Mir schwebt vor, die beiden linken Buttons mit den Funktionen Dimmer + und Dimmer - zu belegen und dann in der Mitte den Wert, die Prozent der Dämmung, anzuzeigen.

                    Danke und Grüße
                    Karsten

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @Kail last edited by

                      @kail dann schreibst du den html code, den du anzeigen möchtest, in einen datenpunkt und den zeigt dann das im zentralen widget an {0_userdata.0.Zentrale-Heizungsanzeige}

                      button 1 wird gedrückst - in den trigger dp wird dann B1,p geschrieben - dann weiß dein script : es ist heizung 1 mit dem plus button. dann erzeugt dein script den html code mit allen werten und schreibt ihn in den dp 0_userdata.0.Zentrale-Heizungsanzeige

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Rookie50 last edited by

                        Kurze Frage: gibt es eine Möglichkeit in der JSON Tabel nur Spalten anzuzeigen, die einen bestimmten Inhalt oder Teilinhalt haben? Also direkt im VIS-WIDGET ohne Umweg über ein JS.

                        z.B. aus dem Device-Watcher Adapter

                        {"Device":"Heizung Buero","Adapter":"Homematic RPC","Battery":"ok","Status":"Online"}
                        

                        Ich möchte nur alle Zeilen mit dem Wort "Heizung" im VIS sehen.

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @Rookie50 last edited by

                          @rookie50 evtl die anzahl der zeilen eingrenzen und sortierung - ob dann heizung oben steht weiß ich nicht

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • R
                            Rookie50 @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky das würde zwar für meine Thermostate funktionieren, aber leider nicht für die gesamte Liste. Daher hatte ich gefragt 😉

                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @Rookie50 last edited by

                              @rookie50

                              lt hier sehe ich dieses feature nicht https://github.com/inventwo/ioBroker.vis-inventwo/wiki/Widget-Erklärungen-ab-Version-2.x.x

                              dann nur über script - json ändern
                              oder jquery direkt im browser (eher aufwendig)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Rookie50 last edited by

                                @liv-in-sky ich habe ein feature request für den device-watcher erstellt. Vielleicht benötigen ja noch mehr eine etwas separierte Liste, z.B. nach Funktionen.

                                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @Rookie50 last edited by

                                  @rookie50

                                  ist aufwendig für den entwickler - aber das wird er entscheiden

                                  ist aber kein riesen-aufwand, ein kleines javascript zu machen, welches das gewünschte in einen extra-datenpunkt schreibt

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Andreas67 0
                                    Andreas67 0 @legro last edited by Andreas67 0

                                    @legro Was war dann deine Lösung für das Problem?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Andreas67 0
                                      Andreas67 0 @BananaJoe last edited by

                                      @bananajoe Wo muss an den Farbverlauf eintragen?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        BamBam89 last edited by

                                        Hallo zusammen,

                                        ich habe auf einem View (VIS-2) einen Multi Button angelegt. Diesem habe ich zwei Zustände vergeben um diese Button unabhängig vom eigentlichen Schaltzustand ein entsprechendes Layout (Hintergrundbild) zu verpassen

                                        Beispiel:

                                        Der Button schaltet den erzeugten Datenpunkt "Licht".
                                        Die Buttonfarbe ist aber von einem anderen Datenpunkt abhängig. Ist dieser Datenpunkt false, wird der Button rot angezeigt, bei true entsprechend grün.
                                        Soweit funktioniert das, hinterlege ich allerdings ein Bild

                                        df96ee51-9bf6-4d42-a32e-7ddc1d1d7771-image.png

                                        wird mir dieses Bild zwar in der Vorschau angezeigt,

                                        39c383f2-be1b-4b82-b35b-e6b64deb3b3f-image.png

                                        aber nicht im Runtime.

                                        96ac7630-11f0-424a-afda-7fd3ce3e5fe7-image.png

                                        Jemand eine Idee was das sein könnte?

                                        Gruß Christian

                                        DJMarc75 Feuersturm 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • DJMarc75
                                          DJMarc75 @BamBam89 last edited by

                                          @bambam89 sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                                          Jemand eine Idee was das sein könnte?

                                          Das "Problem" ist besser im BetaTesterBeitrag von VIS2 aufgehoben - da wird bestimmt geholfen.

                                          https://forum.iobroker.net/topic/67676/vis-2-0-neuer-adapter-als-beta

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Feuersturm
                                            Feuersturm @BamBam89 last edited by

                                            @bambam89 Und als kleine Ergänzug zum Link von @DJMarc75 : https://forum.iobroker.net/topic/68577/vis-inventwo-adapter-kompatibilität-mit-vis-2
                                            Die Widgets sind noch nicht alle vis-2 kompatibel. Daher am besten ein issue anlegen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            607
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            css inventwo test widget
                                            63
                                            443
                                            75892
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo