Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. vis-inventwo v.2.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

vis-inventwo v.2.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
inventwotestwidgetcss
443 Beiträge 63 Kommentatoren 109.8k Aufrufe 66 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kail

    @liv-in-sky
    Danke für die Ausführung, das funktioniert aber nur, wenn die Daten Informationen zur Temperatur und/oder Luftfeuchtigkeit enthalten.
    Mir schwebt vor, die beiden linken Buttons mit den Funktionen Dimmer + und Dimmer - zu belegen und dann in der Mitte den Wert, die Prozent der Dämmung, anzuzeigen.

    Danke und Grüße
    Karsten

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #432

    @kail dann schreibst du den html code, den du anzeigen möchtest, in einen datenpunkt und den zeigt dann das im zentralen widget an {0_userdata.0.Zentrale-Heizungsanzeige}

    button 1 wird gedrückst - in den trigger dp wird dann B1,p geschrieben - dann weiß dein script : es ist heizung 1 mit dem plus button. dann erzeugt dein script den html code mit allen werten und schreibt ihn in den dp 0_userdata.0.Zentrale-Heizungsanzeige

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Offline
      R Offline
      Rookie50
      schrieb am zuletzt editiert von
      #433

      Kurze Frage: gibt es eine Möglichkeit in der JSON Tabel nur Spalten anzuzeigen, die einen bestimmten Inhalt oder Teilinhalt haben? Also direkt im VIS-WIDGET ohne Umweg über ein JS.

      z.B. aus dem Device-Watcher Adapter

      {"Device":"Heizung Buero","Adapter":"Homematic RPC","Battery":"ok","Status":"Online"}
      

      Ich möchte nur alle Zeilen mit dem Wort "Heizung" im VIS sehen.

      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Rookie50

        Kurze Frage: gibt es eine Möglichkeit in der JSON Tabel nur Spalten anzuzeigen, die einen bestimmten Inhalt oder Teilinhalt haben? Also direkt im VIS-WIDGET ohne Umweg über ein JS.

        z.B. aus dem Device-Watcher Adapter

        {"Device":"Heizung Buero","Adapter":"Homematic RPC","Battery":"ok","Status":"Online"}
        

        Ich möchte nur alle Zeilen mit dem Wort "Heizung" im VIS sehen.

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #434

        @rookie50 evtl die anzahl der zeilen eingrenzen und sortierung - ob dann heizung oben steht weiß ich nicht

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        R 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @rookie50 evtl die anzahl der zeilen eingrenzen und sortierung - ob dann heizung oben steht weiß ich nicht

          R Offline
          R Offline
          Rookie50
          schrieb am zuletzt editiert von
          #435

          @liv-in-sky das würde zwar für meine Thermostate funktionieren, aber leider nicht für die gesamte Liste. Daher hatte ich gefragt 😉

          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Rookie50

            @liv-in-sky das würde zwar für meine Thermostate funktionieren, aber leider nicht für die gesamte Liste. Daher hatte ich gefragt 😉

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von
            #436

            @rookie50

            lt hier sehe ich dieses feature nicht https://github.com/inventwo/ioBroker.vis-inventwo/wiki/Widget-Erklärungen-ab-Version-2.x.x

            dann nur über script - json ändern
            oder jquery direkt im browser (eher aufwendig)

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Offline
              R Offline
              Rookie50
              schrieb am zuletzt editiert von
              #437

              @liv-in-sky ich habe ein feature request für den device-watcher erstellt. Vielleicht benötigen ja noch mehr eine etwas separierte Liste, z.B. nach Funktionen.

              liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Rookie50

                @liv-in-sky ich habe ein feature request für den device-watcher erstellt. Vielleicht benötigen ja noch mehr eine etwas separierte Liste, z.B. nach Funktionen.

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #438

                @rookie50

                ist aufwendig für den entwickler - aber das wird er entscheiden

                ist aber kein riesen-aufwand, ein kleines javascript zu machen, welches das gewünschte in einen extra-datenpunkt schreibt

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L legro

                  @jkvarel

                  Dank dem Verständnis, wie ein MultiWidget funktioniert, ist diese Anfrage obsolet. Hier habe ich meine nunmehr favorisierte Lösung für ein DimmerWidget dokumentiert.

                  Um einen Dimmer zu steuern habe ich ..

                  .. ein Widget mit den Optionen state und value parametrisiert. Als Werte verwende ich den Datenpunkt level des Dimmers, der Werte von 0 bis 100 annehmen kann. Um den Dimmer per Klick auf das Widget aus- (0%) oder einzuschalten (100%), habe ich für den Wert bei falsch 0 und in Wert bei true mit 100 eingetragen. Damit kann ich die Lampe auch wie gewünscht schalten.

                  Ändere ich den Maximalwert mittels des Schieberegels, der mit demselben Datenpunkt level des Dimmers verbunden ist, mit einem kleineren Wert, so wird das Widget nicht mehr als aktiv (grün) dargestellt.

                  Nun zu meinem Problem ..

                  Natürlich möchte ich, dass das Widget auch dann bereits als aktiv (grün) dargestellt wird, wenn ein Helligkeitswert größer als 0 (und noch kleiner als 100) eingestellt ist.

                  Das geht jedoch nicht, da der sog. Vergleichsoperator: größer nicht den unteren Wert (0) sondern den Maximalwert (100) hierzu heranzieht - also auch den Wert, der beim Klicken in den Datenpunkt geschrieben wird. Beispiel: Wert bei true = 10 führt dazu, dass der Dimmer auf 10% geschaltet wird; alle Werte zwischen 10 und 100 sorgen dafür, dass das Widget stets aktiv (grün) dargestellt wird.

                  Wäre dies für euch ein Grund, hier für Abhilfe zu sorgen? Meine Vorstellung: Die Kopplung des Maximalwertes mit der Anzeige für aktiv/inaktiv könnte man umgehen, wenn man eine weitere Variable (Feld) einfügen würde, gegenüber dem der Vergleichsoperator die Darstellung des Widgets als aktiv/inaktiv regelt, oder man kann wählen, ob der untere oder obere Wert herangezogen wird - auch hier wäre ein weiteres Felb (boolean) erforderlich.

                  4c164853-cf24-41c0-98d8-e0c6d13e4b3b-image.png

                  Andreas67 0A Offline
                  Andreas67 0A Offline
                  Andreas67 0
                  schrieb am zuletzt editiert von Andreas67 0
                  #439

                  @legro Was war dann deine Lösung für das Problem?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BananaJoeB BananaJoe

                    @jkvarel
                    ich habe meine RGB Steuerung umgesetzt bekommen mit dem Farbregler und der Helligkeit.

                    Und da muss ich doch noch mal ein extra dickes Lob aussprechen: Allein dafür das ich bei meinem gewünschten Slider für die Helligkeit im Feld für die Slider Balken - Farbe einfach ein

                    linear-gradient(90deg, rgba(0,0,0,1) 0%, rgba(255,255,255,1) 100%);
                    

                    einsetzen konnte (mit einem CSS Web Generator erstellt) und er das auch noch wie gewünscht darstellt:
                    60e257d3-04bb-4128-b718-de30ef2233dd-image.png

                    Lob und Anerkennung an dich (und deinen Bruder)!

                    Andreas67 0A Offline
                    Andreas67 0A Offline
                    Andreas67 0
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #440

                    @bananajoe Wo muss an den Farbverlauf eintragen?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      BamBam89
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #441

                      Hallo zusammen,

                      ich habe auf einem View (VIS-2) einen Multi Button angelegt. Diesem habe ich zwei Zustände vergeben um diese Button unabhängig vom eigentlichen Schaltzustand ein entsprechendes Layout (Hintergrundbild) zu verpassen

                      Beispiel:

                      Der Button schaltet den erzeugten Datenpunkt "Licht".
                      Die Buttonfarbe ist aber von einem anderen Datenpunkt abhängig. Ist dieser Datenpunkt false, wird der Button rot angezeigt, bei true entsprechend grün.
                      Soweit funktioniert das, hinterlege ich allerdings ein Bild

                      df96ee51-9bf6-4d42-a32e-7ddc1d1d7771-image.png

                      wird mir dieses Bild zwar in der Vorschau angezeigt,

                      39c383f2-be1b-4b82-b35b-e6b64deb3b3f-image.png

                      aber nicht im Runtime.

                      96ac7630-11f0-424a-afda-7fd3ce3e5fe7-image.png

                      Jemand eine Idee was das sein könnte?

                      Gruß Christian

                      DJMarc75D FeuersturmF 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • B BamBam89

                        Hallo zusammen,

                        ich habe auf einem View (VIS-2) einen Multi Button angelegt. Diesem habe ich zwei Zustände vergeben um diese Button unabhängig vom eigentlichen Schaltzustand ein entsprechendes Layout (Hintergrundbild) zu verpassen

                        Beispiel:

                        Der Button schaltet den erzeugten Datenpunkt "Licht".
                        Die Buttonfarbe ist aber von einem anderen Datenpunkt abhängig. Ist dieser Datenpunkt false, wird der Button rot angezeigt, bei true entsprechend grün.
                        Soweit funktioniert das, hinterlege ich allerdings ein Bild

                        df96ee51-9bf6-4d42-a32e-7ddc1d1d7771-image.png

                        wird mir dieses Bild zwar in der Vorschau angezeigt,

                        39c383f2-be1b-4b82-b35b-e6b64deb3b3f-image.png

                        aber nicht im Runtime.

                        96ac7630-11f0-424a-afda-7fd3ce3e5fe7-image.png

                        Jemand eine Idee was das sein könnte?

                        Gruß Christian

                        DJMarc75D Online
                        DJMarc75D Online
                        DJMarc75
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #442

                        @bambam89 sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                        Jemand eine Idee was das sein könnte?

                        Das "Problem" ist besser im BetaTesterBeitrag von VIS2 aufgehoben - da wird bestimmt geholfen.

                        https://forum.iobroker.net/topic/67676/vis-2-0-neuer-adapter-als-beta

                        Lehrling seit 1975 !!!
                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B BamBam89

                          Hallo zusammen,

                          ich habe auf einem View (VIS-2) einen Multi Button angelegt. Diesem habe ich zwei Zustände vergeben um diese Button unabhängig vom eigentlichen Schaltzustand ein entsprechendes Layout (Hintergrundbild) zu verpassen

                          Beispiel:

                          Der Button schaltet den erzeugten Datenpunkt "Licht".
                          Die Buttonfarbe ist aber von einem anderen Datenpunkt abhängig. Ist dieser Datenpunkt false, wird der Button rot angezeigt, bei true entsprechend grün.
                          Soweit funktioniert das, hinterlege ich allerdings ein Bild

                          df96ee51-9bf6-4d42-a32e-7ddc1d1d7771-image.png

                          wird mir dieses Bild zwar in der Vorschau angezeigt,

                          39c383f2-be1b-4b82-b35b-e6b64deb3b3f-image.png

                          aber nicht im Runtime.

                          96ac7630-11f0-424a-afda-7fd3ce3e5fe7-image.png

                          Jemand eine Idee was das sein könnte?

                          Gruß Christian

                          FeuersturmF Online
                          FeuersturmF Online
                          Feuersturm
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #443

                          @bambam89 Und als kleine Ergänzug zum Link von @DJMarc75 : https://forum.iobroker.net/topic/68577/vis-inventwo-adapter-kompatibilität-mit-vis-2
                          Die Widgets sind noch nicht alle vis-2 kompatibel. Daher am besten ein issue anlegen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          731

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe