NEWS
lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs
- 
					
					
					
					
 Adapter verbindet sich mit meinem CS9 seit Firmware 03.30.16 nicht mehr: lgtv.0 2023-01-27 22:37:11.349 debug Error on connecting or sending command to WebOS TV: Error: socket hang up lgtv.0 2023-01-27 22:37:11.340 debug Connecting to WebOS TV: ws://192.168.XX.XX:3000 lgtv.0 2023-01-27 22:37:11.298 debug TV is off lgtv.0 2023-01-27 22:37:06.338 debug Error on connecting or sending command to WebOS TV: Error: read ECONNRESET lgtv.0 2023-01-27 22:37:06.325 debug Connecting to WebOS TV: ws://192.168.XX.XX:3000 lgtv.0 2023-01-27 22:37:01.323 debug Error on connecting or sending command to WebOS TV: Error: socket hang up lgtv.0 2023-01-27 22:37:01.293 debug Connecting to WebOS TV: ws://192.168.XX.XX:3000
- 
					
					
					
					
 Ist eine Verbindungsanfrage am TV gekommen? 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 Hallo, Ich habe genau das gleich Problem. Das Errorlog sieht wie folgt aus: 
 2023-01-28 13:56:39.791 - debug: lgtv.0 (1414) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
 2023-01-28 13:56:39.841 - debug: lgtv.0 (1414) Objects client ready ... initialize now
 2023-01-28 13:56:39.842 - debug: lgtv.0 (1414) Objects create System PubSub Client
 2023-01-28 13:56:39.842 - debug: lgtv.0 (1414) Objects create User PubSub Client
 2023-01-28 13:56:39.958 - debug: lgtv.0 (1414) Objects client initialize lua scripts
 2023-01-28 13:56:39.963 - debug: lgtv.0 (1414) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
 2023-01-28 13:56:39.964 - silly: lgtv.0 (1414) redis psubscribe cfg.o.system.user.*
 2023-01-28 13:56:40.001 - silly: lgtv.0 (1414) redis psubscribe cfg.o.enum.*
 2023-01-28 13:56:40.004 - silly: lgtv.0 (1414) objectDB connected
 2023-01-28 13:56:40.005 - debug: lgtv.0 (1414) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
 2023-01-28 13:56:40.033 - debug: lgtv.0 (1414) States create System PubSub Client
 2023-01-28 13:56:40.034 - debug: lgtv.0 (1414) States create User PubSub Client
 2023-01-28 13:56:40.090 - debug: lgtv.0 (1414) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
 2023-01-28 13:56:40.090 - silly: lgtv.0 (1414) statesDB connected
 2023-01-28 13:56:40.474 - info: lgtv.0 (1414) starting. Version 1.1.10 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lgtv, node: v16.14.0, js-controller: 4.0.23
 2023-01-28 13:56:40.496 - info: lgtv.0 (1414) Ready. Configured WebOS TV IP: 192.168.1.236
 2023-01-28 13:56:40.497 - debug: lgtv.0 (1414) adapter.config = {"ip":"192.168.1.236","mac":"XX:XX:XX:XX:37:6B","timeout":"5000","reconnect":"5000","power":true,"healthIntervall":""}
 2023-01-28 13:56:40.508 - silly: lgtv.0 (1414) States system redis pmessage system.adapter.lgtv.0.logLevel/system.adapter.lgtv.0.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1674910600499,"q":0,"from":"system.adapter.lgtv.0","lc":1674910600499}
 2023-01-28 13:56:40.516 - debug: lgtv.0 (1414) Connecting to WebOS TV: ws://192.168.1.236:3000
 2023-01-28 13:56:40.523 - debug: lgtv.0 (1414) Error on connecting or sending command to WebOS TV: Error: socket hang up
 2023-01-28 13:56:45.523 - debug: lgtv.0 (1414) Connecting to WebOS TV: ws://192.168.1.236:3000
 2023-01-28 13:56:45.526 - debug: lgtv.0 (1414) Error on connecting or sending command to WebOS TV: Error: read ECONNRESET
- 
					
					
					
					
 @roesthod sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs: node: v16.14.0, js-controller: 4.0.23 Vom konkreten Problem abgesehen: 
 Halt die Kiste auf Stand.
- 
					
					
					
					
 IP Richtig? Kannst du den TV via Ping erreichen? 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 IP ist richtig und ich habe das System jetzt auf den aktuellen Stand gebracht. 
- 
					
					
					
					
 @roesthod Ich habe übrigends zwei von den LG's und beide mit dem identischen Fehlerbild... 
- 
					
					
					
					
 @roesthod sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs: @roesthod Ich habe übrigends zwei von den LG's und beide mit dem identischen Fehlerbild... Alle mit WLAN verbunden? 
 Hatte auch Probleme, mit LAN hat es dann mal nach 20 versuchen funktioniert.https://github.com/SebastianSchultz/ioBroker.lgtv/issues/123 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 Da s sieht wirklich so aus, als wenn der Adapter angepasst werden muss. Ist halt auch schwierig rauszubekommen, welcher TV dann ws und welcher wss braucht. Zur Not müsste man es einstellbar machen.. 
- 
					
					
					
					
 @dirkhe TV's sind über LAN eingebunden... 
- 
					
					
					
					
 @roesthod das hat mit wlan und lan wahrscheinlich nicht viel zu tun, eher das die mi der neueren firmware ein anderen websocket nutzen, wie in dem issue auf github beschrieben 
- 
					
					
					
					
 @dirkhe said in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs: @roesthod das hat mit wlan und lan wahrscheinlich nicht viel zu tun, eher das die mi der neueren firmware ein anderen websocket nutzen, wie in dem issue auf github beschrieben Meinst du das die .js gelöscht werden muss  Konnte das wer das Problem schon lösen? 
- 
					
					
					
					
 @michael_4358 Schau mal in der oben verlinkten issue, da steht am Ende ein workaround drin, bis zur neuen Version 
- 
					
					
					
					
 @dirkhe said in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs: @michael_4358 Schau mal in der oben verlinkten issue, da steht am Ende ein workaround drin, bis zur neuen Version Das meinte ich  gut wenn es funzt gut wenn es funzt
- 
					
					
					
					
 also ist es im moment nicht ratsam, dem update auf dem lg zuzustimmen ? und lieber warten, bis eine neue adapter version kommt 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs: also ist es im moment nicht ratsam, dem update auf dem lg zuzustimmen ? und lieber warten, bis eine neue adapter version kommt Tja, nur wenn man einen neuen LG gekauft hat (gestern) mit aktuellstem WebOS will gar nichts mehr  
 Also den workearound durchgeführt und dann klappt es auch teilweise mit dem Neuen.
 Einige Funktionen wollen zwar nicht bei mir, wie Lautstärke z.B., aber die Sender lassen
 sich schon mal umschalten.
- 
					
					
					
					
 hoffentlich wird der adapter weiter gepflegt - nutze die tv steuerung doch öfters bis jetzt habe ich das update nicht durchgeführt - den workaround muss ich mehr erstmal durchlesen 
- 
					
					
					
					
 hab auf Github gesehen, dass @foxriver76 ihn geforked hat, denke wenn er dazu kommt, gibt's n Release.. aber zur Zeit stehen ja wichtigere Tasks an.. 
- 
					
					
					
					
 Also ich werd da grad etwas ungeduldig. 
 Open Source hängt leider immer an Personen die das in der Freizeit machen.
 Der Workaround auf Git ist gelinde gesagt "lästig" will nicht händisch Files austauschen.
 Wäre echt nett wenn Sebastian den Fix von Foxriver (jscontroller) und den von Setfire (SSL) integrieren würde und ein release rausgibt um es wieder zum laufen zu bekommen.
 Mag nicht darauf warten, dass er auch Zeit hat die neuen Funktionen einzubauen und erst dann ein neues Release zu veröffentlichen.
- 
					
					
					
					
 @tltm_smarthome 
 Auf was willst du nicht warten? Verstehe das nicht.. der Adapter laeuft unter js-controller 5.x, und man kann seine LG's damit steuern..irgendwelche Dateien tauschen muss man schon lange nicht mehr.. 
 Ansonsten, mach n Fork und entwickele selbst, Open Source hängt von der Zusammenarbeit aller ab, nicht von einem alleine! Meinst du, Commerz fixt Fehler schneller? Alter.. da biste aber ganz schön Naiv..Schau auf Git ..hier ganz runter scrollen, das ist da, wo die Maus aufhört..  
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		 
			
		