Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. HomeMatic RPC Verbindung bricht sporadisch ab

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HomeMatic RPC Verbindung bricht sporadisch ab

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Volchoc last edited by paul53

      @volchoc sagte: 3.0 gesteckt habe. Also meinst du, dass das schon ein Problem sein könnte?

      Ja, da die Verwendung von USB 3.0 starke Störstrahlung verursachen kann. Verwende das Funkmodul an USB 2 mit einem nicht zu kurzen USB-Kabel.

      V 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • V
        Volchoc @paul53 last edited by

        @paul53

        Danke schonmal für diesen Tipp. klingt irgendwie plausibel.

        Ich will auch nicht ausschlißen, dass ich den Port mal gewechselt habe unabsichtlich.
        Das wäre ja gigantisch wenn es daran liegt. Werde mich wieder melden. Vielen Dank

        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          Volchoc @Volchoc last edited by

          @paul53

          es war leider im USB2.0 die ganze Zeit. Allerdings in einem kleinen Holzschrank, zusammen mit dem Wlan Router, direkt neben dem Pi verbaut. Ich habe es jetzt mal nach außen geführt und 1m entfernt auf einen Schrank gestellt.
          Ich hoffe es liegt daran.

          Aber ich blicke noch nicht wirklich ganz durch. Weil das Funkmodul Funkprobleme hat, fällt der IOBroker Adapter aus? ALso verliert die Verbindung? WIe hängt das zusammen?

          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 @Volchoc last edited by

            @volchoc kann der Adapter schon mit deiner Nodejs Version?

            Empfohlen ist Node 14.x und NPM 6.x

            V 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • V
              Volchoc @wendy2702 last edited by

              @wendy2702

              Das war ja die Kernfrage, die ich gestellt habe. Ich bin überfragt, ob das harmoniert.
              Da ich auch neu bin in der Materie, weiß ich nicht, ob man jetzt einfach alte Versionen von Node und JS benutzen sollte. Kann es dann nicht sein, dass andere Adapter nicht funktionieren?

              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @Volchoc last edited by

                @volchoc Naja, die für iobroker Empfohlenen Versionen Node 14x und NPM 6.x sind nicht alt.

                Um diese mögliche Fehlerquelle auszuschließen würde ich erstmal ein downgrade auf diese Versionen machen.

                Wie das geht steht z.B. hier: https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                V 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • V
                  Volchoc @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702

                  Ok, danke für die Info. Auch das teste ich mal! Melde mich wieder.

                  Super Support hier!

                  V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • V
                    Volchoc @Volchoc last edited by

                    Hallo nochmal. Im Sommer lief es jetzt immer viel besser. Abbrüche nur 1x im MOnat. JEtzt aber wieder jeden Tag mit folgendem Log:

                    2022-09-15 19:11:04.229 - error: hm-rpc.0 (2495) Ping error [raspberrypi:hm-rpc.0:b7c33be0e6adcaae7f1c485dc18bd263]: Unexpected end
                    Line: 0
                    Column: 0
                    Char:
                    2022-09-15 19:11:04.240 - info: hm-rpc.0 (2495) Disconnected

                    ich bin langsam total genervt.. hat jemand eine Idee?

                    V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • V
                      Volchoc @Volchoc last edited by Volchoc

                      Ich habe momentan wieder fast jeden Tag den Ping Error und einen Verbindungsabbruch.
                      Lan Kabel wurde schon gewechselt und alles immer wieder geupdatet.
                      Keine Verbesserung.
                      Selbst ein kühlendes Gehäuse für den Pi 4 bringt nichts.
                      Warum bricht das so sporadisch ab und läuft ab und zu aber auch mal zwei Wochen durch ohne Probleme?
                      Meine Lösung ist momentan den Pi neuzustarten und alles läuft wieder.

                      Falls keiner einer Lösung hat: Kann man dem Pi sagen, dass er neustarten soll, sobald die IOBroker-Verbindung zur Homematic RPC Instanz abgebrochen ist? Das wäre auch eine denkbare Option für mich.

                      Ich würde jemandem auch gerne ein Amazon Gutschein etc. schenken, der mir bei der Fehlersuche hilft.

                      Mein SmartHome ist so nicht tragbar

                      aktueller Auszug aus dem LOG:

                      Code wurde nachträglich aus Sicherheitsgründen gelöscht, da leider keine Lösung gefunden wurde. 
                      
                      wendy2702 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 @Volchoc last edited by

                        @volchoc Nochmal fragen zu beginn:

                        auf welcher HW läuft ioBroker aktuell?
                        auf welcher HW läuft PiVCCU aktuell?
                        Ist das beides auf einem PI4?
                        Wurde das Funkmodul abgesetzt, mindestens 1m ?
                        wenn IOB die Verbindung zur PiVCCU verliert, ist PiVCCU dann noch per Browser erreichbar?
                        Was steht im Linux Syslog und PiVCCU log zu dem Zeitpunkt des Abbruchs?
                        Ist zum Zeitpunkt des Abbruchs der ioBroker PI noch erreichbar?
                        Was für ein Netzteil benützt du für den/die PI(s) ?

                        Was sagt:

                        iob diag
                        
                        V wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • V
                          Volchoc @wendy2702 last edited by

                          @wendy2702 said in HomeMatic RPC Verbindung bricht sporadisch ab:

                          PiVCCU

                          Hi Wendy,

                          danke für deine Mühe vorab. Ein paar Fragen kann ich schonmal beantworten. Den Rest später wenn ich zuhause bin.

                          auf welcher HW läuft ioBroker aktuell?
                          auf welcher HW läuft PiVCCU aktuell?
                          Ist das beides auf einem PI4?

                          => beides auf dem Pi 4 parallel

                          Wurde das Funkmodul abgesetzt, mindestens 1m ?

                          => Ja, ist 2m entfernt vom Pi und Router. Der Router ist momentan neben dem Pi. Auch hier habe ich aber mal getestet den Pi mind 1m außerhalb des Schranks weg vom Router und Funkmodul zu positionieren. Kein Erfolg.

                          wenn IOB die Verbindung zur PiVCCU verliert, ist PiVCCU dann noch per Browser erreichbar?

                          => wird beim nächsten Ausfall getestet. Ich habe eher den Verdacht, dass sich der Abbruch auf auf die einzelne Verbindung HM RPC Instanz zu PiVCCU bezieht. Werde ich aber rausfinden.

                          Was steht im Linux Syslog und PiVCCU log zu dem Zeitpunkt des Abbruchs?

                          => Linux Syslog-damit bin ich überfragt weil wirklich kein Linux-Kenner. Ich wende nur die Apps an.
                          => meinst du mit PIvCCU Log die ALarm und Servicemeldungen? Da ist nichts vorhanden.

                          Ist zum Zeitpunkt des Abbruchs der ioBroker PI noch erreichbar?

                          => muss ich testen. Würde aber erstmal behaupten, dass ich ohne Probleme auf den IoBroker komme. Ich meine die RPC Instanz versucht sich ständig erfolglos neu zu verbinden nach dem Abbruch.

                          Was für ein Netzteil benützt du für den/die PI(s) ?

                          => reiche ich nach. Gibt es welche mit zu wenig Power oder warum?

                          Was sagt:

                          iob diag:

                          soll ich den kompletten Log kopieren oder was genau benötigst du?

                          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 @Volchoc last edited by

                            @volchoc sagte in HomeMatic RPC Verbindung bricht sporadisch ab:

                            => Linux Syslog-damit bin ich überfragt weil wirklich kein Linux-Kenner.

                            Gibt auf dem Pi unter

                            /var/log/
                            

                            logfiles. Unter anderem ein "syslog", das meine ich.

                            => meinst du mit PIvCCU Log die ALarm und Servicemeldungen? Da ist nichts vorhanden.

                            Nein, ich meine das Logfile von PiVCCU.

                            a53c12db-479d-491e-a923-98cc875023ae-grafik.png

                            @volchoc sagte in HomeMatic RPC Verbindung bricht sporadisch ab:

                            => reiche ich nach. Gibt es welche mit zu wenig Power oder warum?

                            Ja, gibt es.

                            @volchoc sagte in HomeMatic RPC Verbindung bricht sporadisch ab:

                            soll ich den kompletten Log kopieren oder was genau benötigst du?

                            Komplett.

                            Bitte noch Screenshots der Einstellungen RPC und REGA Adapter.

                            V 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • V
                              Volchoc @wendy2702 last edited by Volchoc

                              @wendy2702

                              ok Logs reiche ich nach wenn Fehler erneut auftritt. Hier die Settings.

                              Bilder wurden nachträglich aus Sicherheitsgründen gelöscht, da leider keine Lösung gefunden wurde.

                              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 @Volchoc last edited by

                                @volchoc Läuft iobroker im Container?

                                V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • V
                                  Volchoc @wendy2702 last edited by

                                  @wendy2702 sorry aber sagt mit nichts. Ich habe das System so vorinstalliert gekauft. Wie kann ich das nachgucken?

                                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 @Volchoc last edited by

                                    @volchoc gekauft?

                                    Wo und wann?

                                    Mal den Verkäufer kontaktiert?

                                    V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • V
                                      Volchoc @wendy2702 last edited by

                                      @wendy2702

                                      Das war ein Bundle von SmartKram. Es funktioniert ja auch super, aber da ist halt dieser eine Fehler manchmal. Der Verkäufer kann nichts dazu sagen. Bietet das Bundle auch nicht mehr an.

                                      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 @Volchoc last edited by

                                        @volchoc sagte in HomeMatic RPC Verbindung bricht sporadisch ab:

                                        Es funktioniert ja auch super, aber da ist halt dieser eine Fehler manchmal.

                                        Das ist ein Widerspruch.

                                        Wann gekauft?

                                        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • V
                                          Volchoc @wendy2702 last edited by Volchoc

                                          @wendy2702
                                          vor 2,5 Jahren. Rücksenden ist sowieso keine Option, da die Steuerung gebraucht wird.

                                          Jetzt fällt es natürlich wieder nicht aus. Aber gut, kann nur wieder ein paar Tage gutgehen max.

                                          Was sind denn deine Gedanken, woran es überhaupt noch liegen kann? Ich dachte da irgendwie in Richtung Netzwerkeinstellungen etc.

                                          Es beginnt ja schließlich immer mit einem Ping Ausfall.

                                          Falls wirklich niemand eine Idee hat. Nochmal die Frage:

                                          Ist es möglich den Pi automatisch neustarten zu lassen bei Ausfall RPC Instanz? Das würde alle Probleme lösen

                                          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 @Volchoc last edited by

                                            @volchoc sagte in HomeMatic RPC Verbindung bricht sporadisch ab:

                                            Was sind denn deine Gedanken, woran es überhaupt noch liegen kann? Ich dachte da irgendwie in Richtung Netzwerkeinstellungen etc.

                                            Hast du das System in den 2.5 Jahren mal upgedated?
                                            Netzwerk kann man monitoren und wie gesagt kann man sich zum Ausfall die logs ansehen. Ob es unbedingt ein Netzwerk Problem ist kann man so nicht sagen.

                                            @volchoc sagte in HomeMatic RPC Verbindung bricht sporadisch ab:

                                            Ist es möglich den Pi automatisch neustarten zu lassen bei Ausfall RPC Instanz? Das würde alle Probleme lösen

                                            Davon würde ich persönlich Abstand nehmen und es ist auch keine Lösung für dein Problem sondern du zögerst es nur raus.

                                            V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            831
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            40
                                            1227
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo