Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Nach Ausschalten des PC gleiche / falsche Leistungsaufnahme

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Nach Ausschalten des PC gleiche / falsche Leistungsaufnahme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      iobroJB @da_Woody last edited by

      @da_woody Hallo, was meinst Du damit, ich habe doch alle Programme auf dem raspberry installiert, und der läuft auch ohne PC weiter?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @iobroJB last edited by

        @iobrojb sagte in Nach Ausschalten des PC gleiche / falsche Leistungsaufnahme:

        dass nach dem Ausschalten des PC - und damit Grafana - nach dem Wiedereinschalten des PC und Grafana

        ???

        Das widerspricht aber dieser Aussage:

        @iobrojb sagte in Nach Ausschalten des PC gleiche / falsche Leistungsaufnahme:

        iobroker, influxDB und Grafana sind auf dem raspberry installiert

        Was ist denn nun wo installiert ??

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Gaspode
          Gaspode last edited by Gaspode

          @iobrojb said in Nach Ausschalten des PC gleiche / falsche Leistungsaufnahme:

          Was kann ich da machen, damit der raspberry weiter Kontakt behält?

          Die Frage ist eher: Warum hat dein Raspberry keine IPv4 Adresse mehr, sobald du deinen PC abschaltest?
          Sind PC und Raspberry am gleichen Switch angeschlossen? Ist der Raspberry noch erreichbar, sobald der PC aus ist? Welche Netzwerkeinstellungen hast du am Raspberry? Könntest du evtl. versehentlich deinen PC als Default Gateway in den Raspberry Netwerkeinstellungen angegeben haben? Gib mal auf einer Console am Pi den Befehl

          route -n
          

          ein. Welche IP Adressen tauchen da in der Spalte Gateway auf. Es sollten nur '0.0.0.0' und die IP Adresse deines Routers vorkommen.

          @DJMarc75
          Ich versteh das so, dass alles außer dem Grafana Client auf dem Pi läuft, das sollte dann ja eigentlich kein Problem sein.

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Gaspode last edited by

            @gaspode sagte in Nach Ausschalten des PC gleiche / falsche Leistungsaufnahme:

            Ich versteh das so, dass alles außer dem Grafana Client auf dem Pi läuft, das sollte dann ja eigentlich kein Problem sein.

            offensichtlich doch. aber wie schon diverse andere fragen, kristallkugel.gif

            Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Gaspode
              Gaspode @da_Woody last edited by

              @da_woody said in Nach Ausschalten des PC gleiche / falsche Leistungsaufnahme:

              offensichtlich doch

              Ich denke das Grafana-Problem ist nur ein Folgefehler. Der Pi verliert offensichtlich komplett seine IPv4 Adresse, sobald der PC aus ist. Da ist IMO irgendwas in den Netzwerksettings faul.

              Im ioBroker Log sieht man ja, dass der "Tasmota Hausstromzähler" auch erst wieder verbunden wird, sobald der PC wieder eingeschaltet wird und die IPv4 Adresse wieder gültig ist. In der Zwischenzeit können seine Werte dann natürlich nicht verarbeitet und in die DB geschrieben werden.

              Als mögliche Ursache fällt mir im Moment nur ein falsches Default Gateway oder ein Fehler in der Addresstabelle eines Switches oder Routers ein.

              aber wie schon diverse andere fragen, kristallkugel.gif

              Da hast du allerdings Recht. 😉
              Aber vielleicht kommt ja bald licht ins Dunkel.

              BTW: Nettes Gif 😀

              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                iobroJB @Gaspode last edited by

                @gaspode Hallo an Alle, ich habe das Problem gefunden!!!
                Vor dem Tun kommt das Denken 🙇 .
                Ich bitte um Entschuldigung, ich habe übersehen, dass der Switch für die Netzwerkverbindungen an der gleichen Master-Slave-Steckdose angeschlossen ist wie der Computer, und dieser schaltet nach dem herunterfahren die Steckdose aus 🤦‍♂️
                Ich danke Euch für Euer mitdenken, und wünsche noch einen schönen Abend

                da_Woody Gaspode 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @iobroJB last edited by

                  @iobrojb oh mann! biglol.gif
                  der berühmte schuß ins eigene knie.
                  darauf wär ich nie gekommen, allerdings laufen bei mir alle rechner 24/7.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Gaspode
                    Gaspode @iobroJB last edited by Gaspode

                    @iobrojb said in Nach Ausschalten des PC gleiche / falsche Leistungsaufnahme:

                    und dieser schaltet nach dem herunterfahren die Steckdose aus

                    LOL, you made my day. 😄

                    Also wie vermutet ein Netzwerkproblem, allerdings nicht Layer 3 (logische Addressierung) sondern Layer 1 (physisches Medium) 😉

                    Manchmal kan die Lösung eines Problems so einfach sein.

                    Codierknecht I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @Gaspode last edited by

                      @gaspode sagte in Nach Ausschalten des PC gleiche / falsche Leistungsaufnahme:

                      Also wie vermutet ein Netzwerkproblem, allerdings nicht Layer 3 (logische Addressierung) sondern Layer 1 (physisches Medium)

                      Eher Fehler 40 🤣

                      Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Gaspode
                        Gaspode @Codierknecht last edited by

                        @codierknecht said in Nach Ausschalten des PC gleiche / falsche Leistungsaufnahme:

                        Eher Fehler 40

                        Das auch. 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          iobroJB @Gaspode last edited by

                          @gaspode Hallo, ja Asche auf mein Haupt,
                          wie gesagt, vor dem Tun erst das Gehirn einschalten.
                          Aber Deine Bemerkung über den Zusammenhang von PC und Netzwerkproblem hat mich nochmal nachdenken lassen.
                          Vielen Dank an Alle, einen schönen Tag

                          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Codierknecht
                            Codierknecht Developer Most Active @iobroJB last edited by

                            @iobrojb
                            Du weißt doch: Wer den Schaden hat ... spottet jeder Beschreibung 😁
                            Ich bin hier auch immer wieder mal der Depp 🤡

                            Hauptsache es funzt wieder 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            703
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            18
                            588
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo