Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Wie nutze ich eine custom class / npm Modul?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wie nutze ich eine custom class / npm Modul?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      disaster123 @Jey Cee last edited by

      @jey-cee DANKE!!! LÄuft!

      maeb3 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • maeb3
        maeb3 @disaster123 last edited by

        @disaster123 Hi, ich habe auch vor einiger Zeit versucht, meine WIZ Lampe (Brilliant) mit Hilfe von wiz-local-control in iobroker zu integrieren (erst mal nur per Script). Das Auslesen der diversen Status von der WIZ Lampe klappt bei mir soweit ganz gut, aber mit dem Steuern bin ich noch nicht wirklich weitergekommen (hatte zu wenig Zeit). Trotzdem: vielleicht nützt dir ja das ein oder andere aus meinem bisherigen Script:

        ...
            const DP_State = '0_userdata.0.Licht.WIZ.STATE';
            const DP_Scene = '0_userdata.0.Licht.WIZ.sceneId';
            const DP_Dimming = '0_userdata.0.Licht.WIZ.dimming';
            const DP_MAC = '0_userdata.0.Licht.WIZ.MAC';
            const DP_Firmware = '0_userdata.0.Licht.WIZ.firmware';
            const DP_RSSI = '0_userdata.0.Licht.WIZ.rssi';
            const DP_Available = '0_userdata.0.Licht.WIZ.available';
            const DP_LastContact = '0_userdata.0.Licht.WIZ.LastContact';
         ...
        const WiZLocalControl = require("wiz-local-control").default;
        const detectedDevices = new Set();
        const wizLocalControl = new WiZLocalControl({
            incomingMsgCallback: (msg, ip) => {
                log("New WiZ message: " + JSON.stringify(msg)); // for debugging only
                if(msg.method == "syncPilot"){
                    if (!detectedDevices.has(ip)) {
                        detectedDevices.add(ip);
                        if(logging){log("New WiZ Light detected: " + ip);}
                    }
        //            setState(DP_LastContact, msg.timestamp);
                    setState(DP_MAC, msg.params.mac);
                    setState(DP_RSSI, msg.params.rssi);
                    setState(DP_State, msg.params.state);
                    setState(DP_Dimming, msg.params.dimming);
                    setState(DP_Scene, msg.params.sceneId);
                }
                if(msg.method == "firstBeat"){
                    setState(DP_Firmware, msg.params.fwVersion);
                }
                if(msg.method != "firstBeat" && msg.method != "syncPilot"){log("New method: " + msg.method);}
            },
            interfaceName: "eth0"
        });
        
        wizLocalControl.startListening();
        
        // Steuerung: 
        //  wizLocalControl.changeStatus(false, "10.251.10.192"));
        //  wizLocalControl.changeLightMode({type: "scene",sceneId: 1}, "10.251.10.192");
        //  wizLocalControl.changeLightMode({type: "temperature",colorTemperature: 4000}, "10.251.10.192"))
        //  wizLocalControl.changeBrightness(10, "10.251.10.192"));
        //  wizLocalControl.changeStatus(true, "10.251.10.192"));
        //  wizLocalControl.changeSpeed(140, "10.251.10.192"));
        
        
        /*
        6: "Cozy"  (Gemütlich)
        9: "Wake up"  (Aufwachen)
        10: "Bedtime"  (Schlafenszeit)
        11: "Warm White"  (Warmweiss)
        12: "Daylight"  (Tageslicht)
        13: "Cool white"  (Kaltweiss)
        14: "Night light"  (Nachtlicht)
        15: "Focus"  (Fokus)
        16: "Relax"  (Entspannen)
        18: "TV time"
        29: "Candlelight"
        30: "Golden white"
        31: "Pulse"
        32: "Steampunk"
        TW_SCENES = [6, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 18, 29, 30, 31, 32]
        */
        ...
        

        Falls du hier zu weiteren Erkenntnissen kommst (oder schon gekommen bist), wäre ich sehr daran interessiert. Vielleicht mache ich mich bei Gelegenheit auch nochmal auf, noch die Steuerung der WIZ Lampe mit in das Script einzubauen.

        Grüße,
        maeb3

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          disaster123 last edited by

          Biete sonst mein Modul ;-):

          https://github.com/disaster123/ioBroker.wizconnect

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • K
            Kentrath @disaster123 last edited by

            @disaster123
            Das hört sich spannend an. Ich warte schon lange auf eine WIZ Lösung für unseren ioBroker. Wie kann ich das ausprobieren? Bei mir liefert npm install iobroker.wizconnect leider eine Fehlermeldung. Kannst Du mir als Newbie ein wenig auf die Sprünge helfen? Vielen Dank

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Kentrath last edited by

              @kentrath sagte in Wie nutze ich eine custom class / npm Modul?:

              leider eine Fehlermeldung

              Welche?
              Gitub-Installationen am besten über die 'Octocat' machen und nicht per npm direkt.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kentrath @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun
                root@IoBroker:/opt/iobroker# npm install iobroker.wizconnect
                npm ERR! code E404
                npm ERR! 404 Not Found - GET https://registry.npmjs.org/iobroker.wizconnect - Not found
                npm ERR! 404
                npm ERR! 404 'iobroker.wizconnect@*' is not in this registry.
                npm ERR! 404
                npm ERR! 404 Note that you can also install from a
                npm ERR! 404 tarball, folder, http url, or git url.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Kentrath last edited by

                  @kentrath

                  NICHT als root herumhampeln.

                  Das Modul ist offenbar nicht in der npm-Registry eingetragen.
                  Mach es am besten 'über die Katze' und da die URL entsprechend reinkopieren.

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kentrath @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun

                    "Über die Katze" hat es geklappt 🙂
                    Das Thema root steht auf meiner Agenda. Dein Artikel zu Node hatte mir auch schon sehr weiter geholfen. Hast Du vielleicht auch einen guten Guide für das richtige Anwenden von Nutzern. Bisher habe ich mich da nich ran getraut, weil es halt mit root alles funktioniert. Optimal ist das natürlich nicht 😕

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Kentrath last edited by

                      @kentrath sagte in Wie nutze ich eine custom class / npm Modul?:

                      weil es halt mit root alles funktioniert.

                      Damit funktioniert es besonders gut sein System zu verfummeln, stimmt.
                      Was haste denn da genau am Start?
                      Anlegen von usern ist so ein grundlegender Task, das findet sich in jeder Anleitung zu deinem Betriebssystem.

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kentrath last edited by

                        @disaster123
                        Im System konnte ich eine Instanz anlegen, bekomme sie aber nicht "grün".
                        Was muss ich denn in den einzelnen Feldern der Haupteinstellungen einstellen? Bind IP? udp target? Haken bei register devices?
                        Vielen Dank

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kentrath @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun
                          Eine Debian VM in einem Proxmox

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Kentrath last edited by Thomas Braun

                            @kentrath

                            Beim Debian-Installer wird das direkt schon richtig gemacht, wenn man bei der Anlage KEIN Passwort für den root vergibt.

                            Nachträglich einen user mit passenden Rechten anlegen:

                            https://phoenixnap.com/kb/create-a-sudo-user-on-debian

                            Künftig nicht mehr als root einloggen sondern mit dem neuen user herumhüpfen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • D
                              disaster123 @Kentrath last edited by

                              @kentrath sagte in Wie nutze ich eine custom class / npm Modul?:

                              @disaster123
                              Im System konnte ich eine Instanz anlegen, bekomme sie aber nicht "grün".
                              Was muss ich denn in den einzelnen Feldern der Haupteinstellungen einstellen? Bind IP? udp target? Haken bei register devices?
                              Vielen Dank

                              Bind IP: die IP an die er sich zum Empfangen der Pakete binden soll - meistens kann man hier einfach 0.0.0.0 nutzen

                              Bei Docker zum Beispiel braucht man die die UDP Pakete andere target IPs und Macs als iobroker eigentlich hat. Dafür sind die Felder:

                              • udp target ip for auto update
                              • udp mac adress for auto update

                              Wenn man kein Docker nutzt, kommen da einfach die IP und MAC der iobroker Instanz rein.

                              Bzgl. nicht grün müsstest du mal dein Log posten.

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • D
                                disaster123 @disaster123 last edited by

                                @disaster123 sagte in Wie nutze ich eine custom class / npm Modul?:

                                @kentrath sagte in Wie nutze ich eine custom class / npm Modul?:

                                @disaster123
                                Im System konnte ich eine Instanz anlegen, bekomme sie aber nicht "grün".
                                Was muss ich denn in den einzelnen Feldern der Haupteinstellungen einstellen? Bind IP? udp target? Haken bei register devices?
                                Vielen Dank

                                Bind IP: die IP an die er sich zum Empfangen der Pakete binden soll - meistens kann man hier einfach 0.0.0.0 nutzen

                                Bei Docker zum Beispiel braucht man die die UDP Pakete andere target IPs und Macs als iobroker eigentlich hat. Dafür sind die Felder:

                                • udp target ip for auto update
                                • udp mac adress for auto update

                                Wenn man kein Docker nutzt, kommen da einfach die IP und MAC der iobroker Instanz rein.

                                Genau.

                                Bzgl. nicht grün müsstest du mal dein Log posten.

                                Log hängt bisher nicht an.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kentrath last edited by

                                  @disaster123

                                  TypeError: Cannot read properties of undefined (reading '0') at new Wizconnect (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wizconnect/main.js:44:44) at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wizconnect/main.js:666:2) at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1165:14) at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1219:10) at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1043:32) at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:878:12) at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:81:12) at node:internal/main/run_main_module:22:47
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    disaster123 last edited by

                                    @kentrath sagte in Wie nutze ich eine custom class / npm Modul?:

                                    @disaster123

                                    TypeError: Cannot read properties of undefined (reading '0') at new Wizconnect (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wizconnect/main.js:44:44) at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wizconnect/main.js:666:2) at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1165:14) at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1219:10) at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1043:32) at Function.Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:878:12) at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:81:12) at node:internal/main/run_main_module:22:47
                                    

                                    Ich habe das Modul leider recht Buggy im Netz gefunden und habe es nur angepasst. Das ursprüngliche Modul erwartet eine Netzwerkkarte unter Linux mit dem Namen eth0.

                                    Ich habe das mal ausgebaut. Bitte neu via github / katze installieren.

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Kentrath @disaster123 last edited by Kentrath

                                      @disaster123
                                      Du bist ja Mega 😀
                                      Die einzelnen Leuchten müssen dann händisch hinzugefügt werden oder? Ich habe mal eine eingesetzt und die lässt sich wunderbar steuern. Da warte ich jetzt über ein Jahr drauf. Die Zwischenlösung über Home Assistant war so naja...

                                      Jetzt kommt noch eine kleine Warnmeldung:

                                      State "wizconnect.0.192_168_178_123.led.sceneId" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                      
                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        disaster123 @Kentrath last edited by

                                        @kentrath sagte in Wie nutze ich eine custom class / npm Modul?:

                                        @disaster123
                                        Du bist ja Mega 😀
                                        Die einzelnen Leuchten müssen dann händisch hinzugefügt werden oder? Ich habe mal eine eingesetzt und die lässt sich wunderbar steuern. Da warte ich jetzt über ein Jahr drauf. Die Zwischenlösung über Home Assistant war so naja...

                                        Jetzt kommt noch eine kleine Warnmeldung:

                                        State "wizconnect.0.192_168_178_123.led.sceneId" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                        

                                        Danke. Die Meldung geht nach einem erneuten Neustart des Adapters weg. Ich habe keine Ahnung wieso. Dazu müsste ich wissen, das die Meldung von iobroker genau bedeutet... und das habe ich bis jetzt nicht herausgefunden.

                                        K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kentrath @disaster123 last edited by Kentrath

                                          @disaster123

                                          Teilweise fehlt die Auswahl von Brightness und Color. Bei den Lampen kommt die Fehlermeldung:

                                          TypeError: AllDeviceAttributes.ESP21_SHTW_01 is not a function
                                          
                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            disaster123 @Kentrath last edited by

                                            @kentrath sagte in Wie nutze ich eine custom class / npm Modul?:

                                            @disaster123

                                            Teilweise fehlt die Auswahl von Brightness und Color. Bei den Lampen kommt die Fehlermeldung:

                                            TypeError: AllDeviceAttributes.ESP21_SHTW_01 is not a function
                                            

                                            Device ESP21_SHTW_01 war bisher nicht implementiert - bitte einmal Modul updaten. Lampe löschen und speichern. Object im Tree löschen. Lampe wieder hinzufügen.

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            530
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            65
                                            3567
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo