Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Mehrere IDs beim Modbusadapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mehrere IDs beim Modbusadapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Alex 8 @Alex 8 last edited by

      @alex-8
      übrigens kann ich auch unter "Allgemein" die Einstellung für "Typ" nicht auswählen.
      Hängt das evtl. damit zusammen ?

      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @Alex 8 last edited by

        @alex-8 Muss ich mal in der Instanz schauen.

        Kannst du am Zähler die ID von 0 auf 2 stellen und mal testen?

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Alex 8 @wendy2702 last edited by

          @wendy2702
          Ich habe die ID bisher nicht selbst verstellt. Mir ist im Moment nicht klar, wie das geht, wahrscheinlich nur per Modbuszugriff. Da habe ich mich bisher nicht herangetraut.
          ID0 ist laut Smartmeter-Datenblatt die Broadcast-Adresse.
          Wahrscheinlich ist die Adresse tatsächlich nicht erlaubt.
          Ich werde mal den SM mit ID1 abklemmen und versuchen ID0 auf ID2 zu ändern.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Alex 8 last edited by

            @alex-8 sagte in Mehrere IDs beim Modbusadapter:

            wahrscheinlich nur per Modbuszugriff

            wäre ja absoluter Blödsinn.
            Die kommen alle mit derselben ID aus dem Werk. Du musst doch die ID ändern können bevor du sie an den Bus hänhgst

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Alex 8 @Homoran last edited by

              @homoran
              Hätte ich auch gedacht, ich weiß aber nicht wie. Die Anleitung gibt nichts her

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Alex 8 last edited by

                @alex-8 wenn's genauso läuft wie bei den SDM 72, dann in's Menü, Pin eingeben (Standard 1000) und Adresse ändern

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Alex 8 @Homoran last edited by

                  @homoran
                  offensichtlich hat der eine Zähler eine Macke.
                  Die ID lässt sich auch per Modbus nicht verstellen.
                  0 ist beim DDS238 ZN/S die Broadcastadresse aber die wird auch im Display angezeigt.
                  Auf Abfrage nach der ID per Modbus bestätigt der Zähler die ID0.
                  Auf ID2 ändern akzeptiert er nicht und mit der einen Taste lässt sich die ID leider nicht verstellen.
                  China-Murks halt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    klassisch Most Active last edited by klassisch

                    Mit 2 SDM120 habe ich das schon gemacht.
                    Typ war Master, Mehrere Geräte Id kreuzt man an, und unter Geräte Id trägt man nichts ein. Wird aber wohl eh nicht beachtet, wenn man mehrere Geräte Ids auswählt.
                    Bei den SDM120 Zählern kann man ID und Baudrate in einem Menue auswählen - zumindest mit Anleitung. Das ist mir wichtig.

                    Die Adresse 0 scheint es nicht zu geben. Zumindest habe ich die immer vermieden.

                    Es gibt wohl auch die Möglichkeit mit einem Spezialprogramm und einem USB RS485 Stick manche Zähler zu programmieren. Aber sowas möchte ich nicht. Wenn der mal eingebaut ist, kommt man da ja nicht mehr ran.

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Alex 8 @klassisch last edited by

                      Ok, ich habs tatsächlich hinbekommen.
                      Ich habe die ID jetzt auf 02 mit Hilfe eines Terminalprogramms abändern können.
                      Der Zähler war nicht defekt, ich habe am Anfang das falsche Modbus-Kommando gesendet.
                      Den China-Murks nehme ich hiermit zurück 🙂
                      Jetzt sehe ich auch Objekte unter ID2.
                      Was natürlich Murks ist, dass der eine Zähler auf ID1 und der andere auf ID0 voreingestellt war.

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • K
                        klassisch Most Active @Alex 8 last edited by

                        @alex-8 Glückwunsch! Und vielen Dank fürs Teilen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 @wendy2702 last edited by

                          @wendy2702 sagte in Mehrere IDs beim Modbusadapter:

                          @alex-8 Ich meine mich erinnern zu können das der ID Range 1-255 beträgt.

                          Da lag ich ja mal nicht falsch

                          Freude

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          515
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          17
                          548
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo