Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      klassisch Most Active @Gaspode last edited by

      @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

      Evtl. könnte man doch nochmal drüber nachdenken, ob wir den Gedanken des alten Installers wieder aufleben lassen. Die Idee war ja zuletzt, soweit ich das mitbekommen habe, dass der Installer keine eigenen Pakete mitbringt, sondern alles anhand von aktuellen Empfehlungen zur Laufzeit herunterlädt und installiert bzw. aktualisiert. Sofern man die Ports bei den node installationsroutinen mitgeben könnte, könnte man sogar wieder den Multi-Instanz-Ansatz ins Auge fassen, in dem jede Instanz ihre eigene node.js Runtime Installation hat.

      Ja, das wäre wirklich top! Der Multi-Instanzen Ansatz war richtig gut, Gerade bei den upgrades. Wenn es nichts geworden ist (und das scheint ja nicht Win spezifisch zu sein), konnte man leicht wieder zurück.

      Auch die Kollision der Ports wurde erkannt und behandelt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @klassisch last edited by

        @klassisch
        Bei mir war nicht Intel sondern mein CI-Server und seine Postgres-DB der Schuldige.
        Mit NPM bzw. NPX habe ich Null Erfahrung. Im ersten Ansatz wird‘s wohl darauf hinauslaufen, die belegten Ports zumindest zu erkennen und auf das Problem hinzuweisen.

        Und ich gebe Dir Recht: Standardports wären auf jeden Fall besser. Denn früher oder später wird ein Einsteiger auf ein Problem stoßen, sich im Forum melden und dort ggf. Port 9000/9001 genannt bekommen. Dass er aber andere einsetzt, ist ihm dann vermutlich gar nicht mehr bewusst.

        Auch den Einsatzzweck unter Windows sehe ich ähnlich. Ein Produktivsystem würde ich (inzwischen) nicht mehr unter Windows betreiben wollen.

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          klassisch Most Active @Codierknecht last edited by

          @codierknecht sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:
          Vielen Dank für Deinen Einsatz!

          Auch den Einsatzzweck unter Windows sehe ich ähnlich. Ein Produktivsystem würde ich (inzwischen) nicht mehr unter Windows betreiben wollen.

          Läuft bei mir seit Jahren stabil. Angenehm gewohnt in der Wartung und der Rechner macht noch andere Dinge für mich als zentales 24/7 System.

          Als es noch Win Home Server gab, betrieb ich einen. War so stabil wie meine Synology - wenn man die Teile in Ruhe gelassen hat.

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @klassisch last edited by

            @klassisch sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

            wenn man die Teile in Ruhe gelassen hat

            ... und Windows nicht irgendwann mal wieder der Meinung ist, ein Update installieren zu müssen.

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              klassisch Most Active @Codierknecht last edited by

              @codierknecht sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

              ... und Windows nicht irgendwann mal wieder der Meinung ist, ein Update installieren zu müssen.

              Das kann man mittlerweile selbst in Win Home für einige Wochen aussetzen. Ich hatte deshalb dadurch noch keine Störung. Und ich steuere mein Licht in der Wohnung damit. Da merkt man jeden Ausfall recht schnell.

              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @klassisch last edited by

                @klassisch sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                für einige Wochen aussetzen

                Ja, aber irgendwann schlägt Winzigweich dann mit voller Härte zu.
                Und der Eine oder Andere kommt ja auf die Idee, nicht nur sein Licht sondern auch Heizung und womöglich noch 'ne Alarmanlage mit ioBroker zu betreiben.
                Dann ist die Bude kalt oder gar ungesichert - da ist dann mindestens der WAF wieder dahin 😉

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klassisch Most Active @Codierknecht last edited by

                  @codierknecht Ja, einmal in 2 Wochen oder so sollte man schauen. Ist bei den anderen Systemen auch nicht anders. Und gerade die Linux Poweruser bestehen hier auf einem aktuellen System - und sie werden wissen warum.
                  Mit der Umstellung auf ioBroker Lichtsteuerung habe ich mir eine Stirnlampe ans Bett gelegt - für alle Fälle.
                  Bei der Heizung wurden nur Komfortfunktionen automatisiert. KEINERLEI Sicherheitsfunktionen. Die vom Hersteller implementierten Sicherungen werden nicht angefasst oder umgangen. Das gilt für alle sicherheitsrelevanten (safety) Themen.

                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @klassisch last edited by

                    @klassisch sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                    habe ich mir eine Stirnlampe ans Bett gelegt

                    😁 😁 😁 😁

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klassisch Most Active @Codierknecht last edited by

                      @codierknecht Natürlich. Jede Maßnahme muß gut überlegt sein, die möglichen Auswirkungen gelistet und ggf abgesichert sein. Im Übrigen sind die Stirnlampen) echt klasse! Nutze ich auch gern zum Handwerken.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @klassisch last edited by

                        @klassisch der sollte auch Python brauchen. Also ja sind wieder bei den Build Tools als Thema 😞

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JB_Sullivan
                          JB_Sullivan last edited by

                          Weiß jemand wie man bei der neuen Windows Installation die Konsole aktiviert bekommt?

                          Bei der alten Windows Installation konnte man ja die Konsole über diesen Aufruf mit der BAT Datei starten
                          C:\WINDOWS\system32\cmd.exe /K C:\iobroker\GLT\nodejs\nodevars.bat"

                          Bei der neuen Version gibt es aber keine nodevars.bat, bzw. ich habe sie noch nicht gefunden.

                          Kann mir ggf. jemand einen Tip geben?

                          Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Gaspode
                            Gaspode @JB_Sullivan last edited by Gaspode

                            @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                            Bei der neuen Version gibt es aber keine nodevars.bat, bzw. ich habe sie noch nicht gefunden.

                            Die nodevars.bat ist Bestandteil von node und liegt somit im node Verzeichnis, normalerweise unter

                            C:\Program Files\nodejs\nodevars.bat
                            

                            Der Node Installer legt dir im Startmenü auch einen Shortcut im Ordner Node.js mit dem Namen "Node.js command prompt" an. Den am besten als Admin starten.

                            Meist reicht aber eine normale Konsole (als Admin starten), da der Node Installer bei Standardeinstellungen alle benötigten Variablen systemweit setzt.

                            JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              klassisch Most Active last edited by klassisch

                              Bei mir Beispiel

                              
                              C:\cd \iobroker
                              
                              C:\ioBroker>npm -v
                              npm WARN config global `--global`, `--local` are deprecated. Use `--location=global` instead.
                              8.11.0
                              C:\ioBroker>iobroker -v
                              4.0.23
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • JB_Sullivan
                                JB_Sullivan @Gaspode last edited by

                                @gaspode JA den habe ich gefunden, der sieht dann so aus -

                                c816bbc4-da8b-46e7-8eab-8155f38ddc23-image.png

                                Unter der alten Windows Installation sieht er so aus -

                                21711520-7635-4d79-9184-c87229795ace-image.png

                                Darum bin ich auf der Suche nach dem zweiten Fenster 😉

                                K Gaspode 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  klassisch Most Active @JB_Sullivan last edited by

                                  @jb_sullivan
                                  Wenn ich Windows Taste drücke und
                                  Service

                                  eingebe, sehe ich

                                  • Start iobroker Service
                                  • Stop ioBroker Service
                                  • Restart iobroker Service
                                  JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • JB_Sullivan
                                    JB_Sullivan @klassisch last edited by JB_Sullivan

                                    @klassisch JA, auch das weiß ich - damit werden dann aber nur die Befehle ausgeführt und das Eingabefenster ist ganz schnell wieder geschlossen.

                                    Ich möchte aber so klassische Sachen wie upgrade self gerne über das Konsolen Fenster machen können. Doch dafür muss das Fenster erstmal stehen bleiben.

                                    EDIT: Habe es jetzt raus gefunden. Ist ein bisschen blöd, weil man sich erst mit cd in den Ordner Pfad des ioBroker hin linken muss. Da wäre es vielleicht hilfreich, wenn im Installationsprozess eine weitere *.bat Datei erzeugt wird, welche einen direkt in den Installationsordner führt.

                                    a372d803-733b-4116-a845-c702dc22b437-image.png

                                    Im Installationsordner angekommen sind alle ioB Konsolen Befehle ausführbar. Blöd ist nur, sobald man ein start oder stop ausführt, öffnet sich ein weiteres Konsolen Fenster und schließt sich dann gleich wieder.

                                    1f30ac9f-e769-4066-84ac-2758c6d217b2-image.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Gaspode
                                      Gaspode @JB_Sullivan last edited by Gaspode

                                      @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                                      Unter der alten Windows Installation sieht er so aus -

                                      Weil da das nodesvar.bat File manipuliert war. Das wär nötig, weil jeder ioBroker "sein" Nodes.js hatte. Mit dem neuen wird die globale Nodes.js-Installation genommen, da ist keine Sonderbehandlung mehr nötig und du siehst den Standardtext vom Node.js. nodesvar.bat File. Also alles gut. Du musst halt nur selbst per cd \iobroker (oder da, wo er halt liegt) zu deinem ioBroker Verzeichnis wechseln.

                                      @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                                      JA, auch das weiß ich - damit werden dann aber nur die Befehle ausgeführt und das Eingabefenster ist ganz schnell wieder geschlossen.

                                      Wenn du den Startmenü Shortcut als Admin ausführst (also rechte Maustaste und "Als Administrator ausführen"), dann macht er kein neues Fenster auf.

                                      Wenn es nur ums Starten oder Stoppen geht, kannst du das auch in den Windows Services machen, Dienstname dort: ioBroker. Alles andere im "Node.js command prompt" als Admin.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M-A Hueb
                                        M-A Hueb last edited by M-A Hueb

                                        Hallo,

                                        habe bisher die "alte" Windows Variante von iobroker. Irgendwas scheint es bei mir zerschossen zu haben. ich muss immer div. Adapter stoppen das ich andere installieren oder aupdaten kann. Wenn dann alle die blockieren gestoppt sind gehts ohne Probleme. Gefühlt dauert der installationsprozess aber auch recht lang und das ist keine kleine Maschine.
                                        zbsp hier:

                                        C:\Program Files\iobroker\SmartHome>node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js url https://github.com/copystring/ioBroker.roborock.git --host Server(SmartHome) --debug
                                        install copystring/ioBroker.roborock#150a18a009f6fef4f1bd9e8172184412230a6ca3
                                        NPM version: 8.19.3
                                        Installing copystring/ioBroker.roborock#150a18a009f6fef4f1bd9e8172184412230a6ca3... (System call)
                                        npm ERR! code EBUSY
                                        npm ERR! syscall rename
                                        npm ERR! path C:\Program Files\iobroker\SmartHome\node_modules\iobroker.trashschedule
                                        npm ERR! dest C:\Program Files\iobroker\SmartHome\node_modules\.iobroker.trashschedule-iI4GH0VP
                                        npm ERR! errno -4082
                                        npm ERR! EBUSY: resource busy or locked, rename 'C:\Program Files\iobroker\SmartHome\node_modules\iobroker.trashschedule' -> 'C:\Program Files\iobroker\SmartHome\node_modules\.iobroker.trashschedule-iI4GH0VP'
                                        
                                        npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                        npm ERR!     C:\Users\Admin\AppData\Local\npm-cache\_logs\2023-01-30T09_03_40_413Z-debug-0.log
                                        host.Server(SmartHome) Cannot install copystring/ioBroker.roborock#150a18a009f6fef4f1bd9e8172184412230a6ca3: 4294963214
                                        
                                        

                                        Kann ich den neuen Installer einfach drüberbügeln?

                                        Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Gaspode
                                          Gaspode @M-A Hueb last edited by Gaspode

                                          @m-a-hueb said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2022 Edition:

                                          Kann ich den neuen Installer einfach drüberbügeln?

                                          Würde ich nicht machen. außedem hat hat der hier angebotene Beta-Windows Installer noch ein paar kleine Macken.
                                          Ich würde an deiner Stelle die Daten der aktuellen Installation sichern, den Service anhalten und auf manuell stellen und dann eine neue Installation "per Hand" in einem anderen Verzeichnis machen und anschließend die Sicherung wieder einspielen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M-A Hueb
                                            M-A Hueb last edited by

                                            @Gaspode Ist es da auchreichend mit Backitup einbackup zu erstellen? Dann in neues Verzeichnis installieren und rücksichern oder kann man einfach einen Ordner rüberkopieren?

                                            Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            803
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            27
                                            275
                                            35482
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo