Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: broadlink2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Adapter: broadlink2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
broad2broadlinkrm prorm3 minirm4
1.4k Beiträge 169 Kommentatoren 626.9k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BananaJoeB BananaJoe

    @medoc schon die Anleitung des Adapters gelesen? https://github.com/frankjoke/ioBroker.broadlink2
    Die App wird dann nur genutzt um den Broadlink in das WLAN Netzwerk zu bringen.

    Alternativ (also an statt des Adapters) könnte man auch die Broadlink MQTT Bridge verwenden: https://github.com/eschava/broadlink-mqtt

    Zu den Roll-Codes: Ich behaupte mal nein, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
    RF-Codes hatte ich bei mir mit dem Adapter nicht zum laufen bekommen. Aufzeichnen klappt, die Codes funktionieren dann aber nicht. Wollte ich bei Gelegenheit mal mit der Broadlink-MQTT-Bridge testen.

    M Offline
    M Offline
    Medoc
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1270

    @bananajoe
    danke schon mal,
    habe mich mal beim hersteller eingelesen,
    rolling geht definitiv nicht

    old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BananaJoeB BananaJoe

      @medoc schon die Anleitung des Adapters gelesen? https://github.com/frankjoke/ioBroker.broadlink2
      Die App wird dann nur genutzt um den Broadlink in das WLAN Netzwerk zu bringen.

      Alternativ (also an statt des Adapters) könnte man auch die Broadlink MQTT Bridge verwenden: https://github.com/eschava/broadlink-mqtt

      Zu den Roll-Codes: Ich behaupte mal nein, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
      RF-Codes hatte ich bei mir mit dem Adapter nicht zum laufen bekommen. Aufzeichnen klappt, die Codes funktionieren dann aber nicht. Wollte ich bei Gelegenheit mal mit der Broadlink-MQTT-Bridge testen.

      M Offline
      M Offline
      Medoc
      schrieb am zuletzt editiert von Medoc
      #1271

      @bananajoe
      frage:
      ich habe teile meiner tv-fernbedienung ins vis gebracht.
      nun habe ich das problem, das ich laut und leise so oft tippen muß, bis es ist, wie gewünscht.
      ich möchte aber, daß ich die laut oder leise taste gedrückt halte und die lautstärke sich solange verändert, wieich die taste gedrückt halte

      0822037d-7435-4ec5-ba50-1b1ee7501548-image.png

      und noch eine frage, ich habemir unter L einen unterordner im objektbrowser installiert, um einzelne geräte sortiere zu können.
      wie verschiebe ich angelernte codes in diese ordner?

      36da398d-9750-45db-8ffb-ce462b384362-image.png

      old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

      BananaJoeB crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • M Medoc

        @bananajoe
        frage:
        ich habe teile meiner tv-fernbedienung ins vis gebracht.
        nun habe ich das problem, das ich laut und leise so oft tippen muß, bis es ist, wie gewünscht.
        ich möchte aber, daß ich die laut oder leise taste gedrückt halte und die lautstärke sich solange verändert, wieich die taste gedrückt halte

        0822037d-7435-4ec5-ba50-1b1ee7501548-image.png

        und noch eine frage, ich habemir unter L einen unterordner im objektbrowser installiert, um einzelne geräte sortiere zu können.
        wie verschiebe ich angelernte codes in diese ordner?

        36da398d-9750-45db-8ffb-ce462b384362-image.png

        BananaJoeB Online
        BananaJoeB Online
        BananaJoe
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1272

        @medoc
        Verschieben: Das geht nicht. Du kannst maximal eine eigene Lösung drumherum scripten

        Taste halten: Das gibt der Adapter auch nicht her. Du könntest wiederum etwas drumherum scripten was den Tastendruck solange wiederholt. Ich wüsste auf anhieb aber auch nicht wie man in der VIS "halten" auswerten würde.

        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Medoc

          @bananajoe
          frage:
          ich habe teile meiner tv-fernbedienung ins vis gebracht.
          nun habe ich das problem, das ich laut und leise so oft tippen muß, bis es ist, wie gewünscht.
          ich möchte aber, daß ich die laut oder leise taste gedrückt halte und die lautstärke sich solange verändert, wieich die taste gedrückt halte

          0822037d-7435-4ec5-ba50-1b1ee7501548-image.png

          und noch eine frage, ich habemir unter L einen unterordner im objektbrowser installiert, um einzelne geräte sortiere zu können.
          wie verschiebe ich angelernte codes in diese ordner?

          36da398d-9750-45db-8ffb-ce462b384362-image.png

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1273

          @medoc sagte in Adapter: broadlink2:

          das ich laut und leise so oft tippen muß, bis es ist, wie gewünscht

          vllt so,

          widget zum test

          [{"tpl":"tplIconInc","data":{"oid":"onkyo.0.Zone1.Volume","g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":true,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","step":"+5","minmax":"+100","text":"+5","repeat_delay":"800","repeat_interval":"800","lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"invert_icon":false,"locked":false,"signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false},"style":{"left":"279px","top":"312px","width":"150px","height":"35px","border-width":"2px","border-style":"solid","border-color":"darkblue","border-radius":"5px","background-color":""},"widgetSet":"jqui"}]
          

          @medoc sagte in Adapter: broadlink2:

          ch habemir unter L einen unterordner im objektbrowser installiert, um einzelne geräte sortiere zu können

          eigentlich legt man keine eigenen Ordner im Adapter an( hab ich zwar auch aus früheren Zeiten) aber dafür ist nun alias gedacht
          b0eb0ef3-7f7b-4d4e-a5a6-31907d65c6ba-image.png

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @medoc sagte in Adapter: broadlink2:

            das ich laut und leise so oft tippen muß, bis es ist, wie gewünscht

            vllt so,

            widget zum test

            [{"tpl":"tplIconInc","data":{"oid":"onkyo.0.Zone1.Volume","g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":true,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","step":"+5","minmax":"+100","text":"+5","repeat_delay":"800","repeat_interval":"800","lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"invert_icon":false,"locked":false,"signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false},"style":{"left":"279px","top":"312px","width":"150px","height":"35px","border-width":"2px","border-style":"solid","border-color":"darkblue","border-radius":"5px","background-color":""},"widgetSet":"jqui"}]
            

            @medoc sagte in Adapter: broadlink2:

            ch habemir unter L einen unterordner im objektbrowser installiert, um einzelne geräte sortiere zu können

            eigentlich legt man keine eigenen Ordner im Adapter an( hab ich zwar auch aus früheren Zeiten) aber dafür ist nun alias gedacht
            b0eb0ef3-7f7b-4d4e-a5a6-31907d65c6ba-image.png

            M Offline
            M Offline
            Medoc
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1274

            @crunchip sagte in Adapter: broadlink2:

            eigentlich legt man keine eigenen Ordner im Adapter an( hab ich zwar auch aus früheren Zeiten) aber dafür ist nun alias gedacht

            was ist alias?

            old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BananaJoeB BananaJoe

              @medoc
              Verschieben: Das geht nicht. Du kannst maximal eine eigene Lösung drumherum scripten

              Taste halten: Das gibt der Adapter auch nicht her. Du könntest wiederum etwas drumherum scripten was den Tastendruck solange wiederholt. Ich wüsste auf anhieb aber auch nicht wie man in der VIS "halten" auswerten würde.

              M Offline
              M Offline
              Medoc
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1275

              @bananajoe
              also baue ich was drumherum, danke.
              aber noch eine frage, wenn ich eine andere quelle ansteuern möchte, geht das über die originalfernbedienung nur über mehrere schritte.
              ich möchte aber über die vis quellen direkt ansteuern.
              ist das lösbar?

              old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Medoc

                @crunchip sagte in Adapter: broadlink2:

                eigentlich legt man keine eigenen Ordner im Adapter an( hab ich zwar auch aus früheren Zeiten) aber dafür ist nun alias gedacht

                was ist alias?

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1276

                @medoc https://www.iobroker.net/#de/documentation/basics/alias.md
                3291b676-cd22-4347-9653-ed8313cd9171-image.png

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @medoc https://www.iobroker.net/#de/documentation/basics/alias.md
                  3291b676-cd22-4347-9653-ed8313cd9171-image.png

                  M Offline
                  M Offline
                  Medoc
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1277

                  @crunchip
                  da habe ich bereits schauen wollen, aberich bekomme nur leere seiten
                  49524134-cda4-456f-ab0b-fbc3bc511ac3-image.png

                  old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Medoc

                    @crunchip
                    da habe ich bereits schauen wollen, aberich bekomme nur leere seiten
                    49524134-cda4-456f-ab0b-fbc3bc511ac3-image.png

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1278

                    @medoc sagte in Adapter: broadlink2:

                    aberich bekomme nur leere seiten

                    dann hast du wahrscheinlich nen adblocker an

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @medoc sagte in Adapter: broadlink2:

                      aberich bekomme nur leere seiten

                      dann hast du wahrscheinlich nen adblocker an

                      M Offline
                      M Offline
                      Medoc
                      schrieb am zuletzt editiert von Medoc
                      #1279

                      @crunchip
                      das ist das rätsels lösung.

                      die alias-nummer ist eine feine sache.
                      eine frage dazu:
                      frage ich jetzt die datenpunkte beim alias ab, oder den originalen datenpunkt?

                      old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Medoc

                        @crunchip
                        das ist das rätsels lösung.

                        die alias-nummer ist eine feine sache.
                        eine frage dazu:
                        frage ich jetzt die datenpunkte beim alias ab, oder den originalen datenpunkt?

                        A Online
                        A Online
                        Ahnungsbefreit
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1280

                        @medoc Immer den Alias, dann musst Du die Scripte auch dann nicht ändern, wenn sie was im Adapter ändert. Einfach den Alias korrigieren, fertig.

                        Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • A Ahnungsbefreit

                          @medoc Immer den Alias, dann musst Du die Scripte auch dann nicht ändern, wenn sie was im Adapter ändert. Einfach den Alias korrigieren, fertig.

                          M Offline
                          M Offline
                          Medoc
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1281

                          @ahnungsbefreit
                          danke

                          old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            theo996
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1282

                            Hallo zusammen,
                            ich habe Probleme beim Anlernen von Codes mit meinen RM4 Pro. Sowohl bei den IR als RF Codes zählt der Counter runter und nichts passiert.

                            broadlink2.0
                            20600 2023-01-28 21:33:22.979 info Could not find frequency, will stop learning!

                            broadlink2.0
                            20600 2023-01-28 21:33:22.978 info Continue to press button on RF remote for maximal 1 seconds!

                            broadlink2.0
                            20600 2023-01-28 21:33:22.928 info CheckRFData command 1a:RM4P, RM:BroadLink-WiFi-Device-b9-10-0c, a0:43:b0:b9:10:0c, 192.168.0.74, 智能遥控, fw=cb6f

                            broadlink2.0
                            20600 2023-01-28 21:33:21.926 info Continue to press button on RF remote for maximal 2 seconds!

                            broadlink2.0
                            20600 2023-01-28 21:33:21.864 info CheckRFData command 1a:RM4P, RM:BroadLink-WiFi-Device-b9-10-0c, a0:43:b0:b9:10:0c, 192.168.0.74, 智能遥控, fw=cb6f

                            broadlink2.0
                            20600 2023-01-28 21:33:20.859 info Continue to press button on RF remote for maximal 3 seconds!

                            Bis auf einen (den ersten angelernten RF-Code) habe ich immer keinen Erfolg. Hat dazu jemand eine Idee? Dabei brauche ich eigentlich auch nur zwei Codes in IR und 2 in RF. Sollte ich mir besser einen alten RM pro+ besorgen?

                            Gruß,
                            Theo

                            Grüße vom Theo

                            V BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • T theo996

                              Hallo zusammen,
                              ich habe Probleme beim Anlernen von Codes mit meinen RM4 Pro. Sowohl bei den IR als RF Codes zählt der Counter runter und nichts passiert.

                              broadlink2.0
                              20600 2023-01-28 21:33:22.979 info Could not find frequency, will stop learning!

                              broadlink2.0
                              20600 2023-01-28 21:33:22.978 info Continue to press button on RF remote for maximal 1 seconds!

                              broadlink2.0
                              20600 2023-01-28 21:33:22.928 info CheckRFData command 1a:RM4P, RM:BroadLink-WiFi-Device-b9-10-0c, a0:43:b0:b9:10:0c, 192.168.0.74, 智能遥控, fw=cb6f

                              broadlink2.0
                              20600 2023-01-28 21:33:21.926 info Continue to press button on RF remote for maximal 2 seconds!

                              broadlink2.0
                              20600 2023-01-28 21:33:21.864 info CheckRFData command 1a:RM4P, RM:BroadLink-WiFi-Device-b9-10-0c, a0:43:b0:b9:10:0c, 192.168.0.74, 智能遥控, fw=cb6f

                              broadlink2.0
                              20600 2023-01-28 21:33:20.859 info Continue to press button on RF remote for maximal 3 seconds!

                              Bis auf einen (den ersten angelernten RF-Code) habe ich immer keinen Erfolg. Hat dazu jemand eine Idee? Dabei brauche ich eigentlich auch nur zwei Codes in IR und 2 in RF. Sollte ich mir besser einen alten RM pro+ besorgen?

                              Gruß,
                              Theo

                              V Offline
                              V Offline
                              varg
                              schrieb am zuletzt editiert von varg
                              #1283

                              @theo996 das hilft jetzt zwar nicht weiter aber ich hatte dasselbe Problem. Habe entnervt aufgegeben und alles via Cloud/Szenen und Alexa eingebunden. Befehle sende ich via Textcommand.

                              Unschöne Lösung aber auf stundenlanges gefrickel hatte ich keinen Bock. Da war die alte Lösung mit dem Harmony Hub noch besser. Problem war die fehlende RF Unterstützung bzw hat die harmony komplexere ir befehle nicht verstanden (Klimaanlage)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T theo996

                                Hallo zusammen,
                                ich habe Probleme beim Anlernen von Codes mit meinen RM4 Pro. Sowohl bei den IR als RF Codes zählt der Counter runter und nichts passiert.

                                broadlink2.0
                                20600 2023-01-28 21:33:22.979 info Could not find frequency, will stop learning!

                                broadlink2.0
                                20600 2023-01-28 21:33:22.978 info Continue to press button on RF remote for maximal 1 seconds!

                                broadlink2.0
                                20600 2023-01-28 21:33:22.928 info CheckRFData command 1a:RM4P, RM:BroadLink-WiFi-Device-b9-10-0c, a0:43:b0:b9:10:0c, 192.168.0.74, 智能遥控, fw=cb6f

                                broadlink2.0
                                20600 2023-01-28 21:33:21.926 info Continue to press button on RF remote for maximal 2 seconds!

                                broadlink2.0
                                20600 2023-01-28 21:33:21.864 info CheckRFData command 1a:RM4P, RM:BroadLink-WiFi-Device-b9-10-0c, a0:43:b0:b9:10:0c, 192.168.0.74, 智能遥控, fw=cb6f

                                broadlink2.0
                                20600 2023-01-28 21:33:20.859 info Continue to press button on RF remote for maximal 3 seconds!

                                Bis auf einen (den ersten angelernten RF-Code) habe ich immer keinen Erfolg. Hat dazu jemand eine Idee? Dabei brauche ich eigentlich auch nur zwei Codes in IR und 2 in RF. Sollte ich mir besser einen alten RM pro+ besorgen?

                                Gruß,
                                Theo

                                BananaJoeB Online
                                BananaJoeB Online
                                BananaJoe
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1284

                                @theo996 der eine Code den du anlernen konntest, funktioniert der denn?

                                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  theo996
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1285

                                  @varg Du machst mir Mut ;-)

                                  @BananaJoe Werde ich gleich mal testen. Hab mir aber für den Fall das es nichts wird auch noch eine RM pro+ gesichert.
                                  Notfalls muss ich sonst die Decke aufschneiden, damit ich an den RF Leinwandschalter komme und werde Ihn Durch ein Shelly ersetzen.
                                  Dann kann ich auf RF verzichten und muss nur für den Beamer noch eine Lösung finden...

                                  Dank und Gruß, Theo

                                  Grüße vom Theo

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T theo996

                                    @varg Du machst mir Mut ;-)

                                    @BananaJoe Werde ich gleich mal testen. Hab mir aber für den Fall das es nichts wird auch noch eine RM pro+ gesichert.
                                    Notfalls muss ich sonst die Decke aufschneiden, damit ich an den RF Leinwandschalter komme und werde Ihn Durch ein Shelly ersetzen.
                                    Dann kann ich auf RF verzichten und muss nur für den Beamer noch eine Lösung finden...

                                    Dank und Gruß, Theo

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Medoc
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1286

                                    @theo996
                                    ich habe festgestellt, das die rm nicht wirklich mit rf klar kommen.
                                    offenkundig sind das reine ir geräte mit aufgepfropftem rf gimmick

                                    old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BananaJoeB Online
                                      BananaJoeB Online
                                      BananaJoe
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1287

                                      ich habe nur 2 RF Geräte und beide habe ich mit den Broadlink nicht zum laufen bekommen.
                                      Persönlich steige ich nach und nach bei IR auf Tasmota um. Wobei RF sieht bei Tasmota auch sehr umständlich aus.

                                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        theo996
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1288

                                        @BananaJoe ja der eine Code funktioniert einwandfrei.
                                        Ist schon echt eigenwillig.

                                        Grüße vom Theo

                                        BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T theo996

                                          @BananaJoe ja der eine Code funktioniert einwandfrei.
                                          Ist schon echt eigenwillig.

                                          BananaJoeB Online
                                          BananaJoeB Online
                                          BananaJoe
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                                          #1289

                                          @theo996 sagte in Adapter: broadlink2:

                                          @BananaJoe ja der eine Code funktioniert einwandfrei.
                                          Ist schon echt eigenwillig.

                                          Dann bestehen dann doch gute Chancen auf den Rest

                                          Selbst den einen Code müsstest du noch mal anlernen können

                                          Und noch mal einen Nachtrag zum RF:
                                          Ich habe hier noch einen "wichtigen" Broadlink laufen, der letzte. Wenn der auch gegen Tasmota ausgetauscht ist wollte ich mal das hier ausprobieren:

                                          https://github.com/eschava/broadlink-mqtt

                                          Da scheint RF zu funktionieren und kann ja problemlos parallel zum ioBroker laufen. Ich wollte den braodlink-Adapter dan aber abgeschaltet haben.

                                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          672

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe