Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: broadlink2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter: broadlink2

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
broad2broadlinkrm prorm3 minirm4
1.4k Posts 169 Posters 624.6k Views 93 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Medoc

    @crunchip sagte in Adapter: broadlink2:

    eigentlich legt man keine eigenen Ordner im Adapter an( hab ich zwar auch aus früheren Zeiten) aber dafür ist nun alias gedacht

    was ist alias?

    crunchipC Away
    crunchipC Away
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    wrote on last edited by
    #1276

    @medoc https://www.iobroker.net/#de/documentation/basics/alias.md
    3291b676-cd22-4347-9653-ed8313cd9171-image.png

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    M 1 Reply Last reply
    0
    • crunchipC crunchip

      @medoc https://www.iobroker.net/#de/documentation/basics/alias.md
      3291b676-cd22-4347-9653-ed8313cd9171-image.png

      M Offline
      M Offline
      Medoc
      wrote on last edited by
      #1277

      @crunchip
      da habe ich bereits schauen wollen, aberich bekomme nur leere seiten
      49524134-cda4-456f-ab0b-fbc3bc511ac3-image.png

      old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

      crunchipC 1 Reply Last reply
      0
      • M Medoc

        @crunchip
        da habe ich bereits schauen wollen, aberich bekomme nur leere seiten
        49524134-cda4-456f-ab0b-fbc3bc511ac3-image.png

        crunchipC Away
        crunchipC Away
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by
        #1278

        @medoc sagte in Adapter: broadlink2:

        aberich bekomme nur leere seiten

        dann hast du wahrscheinlich nen adblocker an

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        M 1 Reply Last reply
        0
        • crunchipC crunchip

          @medoc sagte in Adapter: broadlink2:

          aberich bekomme nur leere seiten

          dann hast du wahrscheinlich nen adblocker an

          M Offline
          M Offline
          Medoc
          wrote on last edited by Medoc
          #1279

          @crunchip
          das ist das rätsels lösung.

          die alias-nummer ist eine feine sache.
          eine frage dazu:
          frage ich jetzt die datenpunkte beim alias ab, oder den originalen datenpunkt?

          old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

          A 1 Reply Last reply
          0
          • M Medoc

            @crunchip
            das ist das rätsels lösung.

            die alias-nummer ist eine feine sache.
            eine frage dazu:
            frage ich jetzt die datenpunkte beim alias ab, oder den originalen datenpunkt?

            A Offline
            A Offline
            Ahnungsbefreit
            wrote on last edited by
            #1280

            @medoc Immer den Alias, dann musst Du die Scripte auch dann nicht ändern, wenn sie was im Adapter ändert. Einfach den Alias korrigieren, fertig.

            Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

            M 1 Reply Last reply
            1
            • A Ahnungsbefreit

              @medoc Immer den Alias, dann musst Du die Scripte auch dann nicht ändern, wenn sie was im Adapter ändert. Einfach den Alias korrigieren, fertig.

              M Offline
              M Offline
              Medoc
              wrote on last edited by
              #1281

              @ahnungsbefreit
              danke

              old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

              1 Reply Last reply
              0
              • T Offline
                T Offline
                theo996
                wrote on last edited by
                #1282

                Hallo zusammen,
                ich habe Probleme beim Anlernen von Codes mit meinen RM4 Pro. Sowohl bei den IR als RF Codes zählt der Counter runter und nichts passiert.

                broadlink2.0
                20600 2023-01-28 21:33:22.979 info Could not find frequency, will stop learning!

                broadlink2.0
                20600 2023-01-28 21:33:22.978 info Continue to press button on RF remote for maximal 1 seconds!

                broadlink2.0
                20600 2023-01-28 21:33:22.928 info CheckRFData command 1a:RM4P, RM:BroadLink-WiFi-Device-b9-10-0c, a0:43:b0:b9:10:0c, 192.168.0.74, 智能遥控, fw=cb6f

                broadlink2.0
                20600 2023-01-28 21:33:21.926 info Continue to press button on RF remote for maximal 2 seconds!

                broadlink2.0
                20600 2023-01-28 21:33:21.864 info CheckRFData command 1a:RM4P, RM:BroadLink-WiFi-Device-b9-10-0c, a0:43:b0:b9:10:0c, 192.168.0.74, 智能遥控, fw=cb6f

                broadlink2.0
                20600 2023-01-28 21:33:20.859 info Continue to press button on RF remote for maximal 3 seconds!

                Bis auf einen (den ersten angelernten RF-Code) habe ich immer keinen Erfolg. Hat dazu jemand eine Idee? Dabei brauche ich eigentlich auch nur zwei Codes in IR und 2 in RF. Sollte ich mir besser einen alten RM pro+ besorgen?

                Gruß,
                Theo

                Grüße vom Theo

                V BananaJoeB 2 Replies Last reply
                0
                • T theo996

                  Hallo zusammen,
                  ich habe Probleme beim Anlernen von Codes mit meinen RM4 Pro. Sowohl bei den IR als RF Codes zählt der Counter runter und nichts passiert.

                  broadlink2.0
                  20600 2023-01-28 21:33:22.979 info Could not find frequency, will stop learning!

                  broadlink2.0
                  20600 2023-01-28 21:33:22.978 info Continue to press button on RF remote for maximal 1 seconds!

                  broadlink2.0
                  20600 2023-01-28 21:33:22.928 info CheckRFData command 1a:RM4P, RM:BroadLink-WiFi-Device-b9-10-0c, a0:43:b0:b9:10:0c, 192.168.0.74, 智能遥控, fw=cb6f

                  broadlink2.0
                  20600 2023-01-28 21:33:21.926 info Continue to press button on RF remote for maximal 2 seconds!

                  broadlink2.0
                  20600 2023-01-28 21:33:21.864 info CheckRFData command 1a:RM4P, RM:BroadLink-WiFi-Device-b9-10-0c, a0:43:b0:b9:10:0c, 192.168.0.74, 智能遥控, fw=cb6f

                  broadlink2.0
                  20600 2023-01-28 21:33:20.859 info Continue to press button on RF remote for maximal 3 seconds!

                  Bis auf einen (den ersten angelernten RF-Code) habe ich immer keinen Erfolg. Hat dazu jemand eine Idee? Dabei brauche ich eigentlich auch nur zwei Codes in IR und 2 in RF. Sollte ich mir besser einen alten RM pro+ besorgen?

                  Gruß,
                  Theo

                  V Offline
                  V Offline
                  varg
                  wrote on last edited by varg
                  #1283

                  @theo996 das hilft jetzt zwar nicht weiter aber ich hatte dasselbe Problem. Habe entnervt aufgegeben und alles via Cloud/Szenen und Alexa eingebunden. Befehle sende ich via Textcommand.

                  Unschöne Lösung aber auf stundenlanges gefrickel hatte ich keinen Bock. Da war die alte Lösung mit dem Harmony Hub noch besser. Problem war die fehlende RF Unterstützung bzw hat die harmony komplexere ir befehle nicht verstanden (Klimaanlage)

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • T theo996

                    Hallo zusammen,
                    ich habe Probleme beim Anlernen von Codes mit meinen RM4 Pro. Sowohl bei den IR als RF Codes zählt der Counter runter und nichts passiert.

                    broadlink2.0
                    20600 2023-01-28 21:33:22.979 info Could not find frequency, will stop learning!

                    broadlink2.0
                    20600 2023-01-28 21:33:22.978 info Continue to press button on RF remote for maximal 1 seconds!

                    broadlink2.0
                    20600 2023-01-28 21:33:22.928 info CheckRFData command 1a:RM4P, RM:BroadLink-WiFi-Device-b9-10-0c, a0:43:b0:b9:10:0c, 192.168.0.74, 智能遥控, fw=cb6f

                    broadlink2.0
                    20600 2023-01-28 21:33:21.926 info Continue to press button on RF remote for maximal 2 seconds!

                    broadlink2.0
                    20600 2023-01-28 21:33:21.864 info CheckRFData command 1a:RM4P, RM:BroadLink-WiFi-Device-b9-10-0c, a0:43:b0:b9:10:0c, 192.168.0.74, 智能遥控, fw=cb6f

                    broadlink2.0
                    20600 2023-01-28 21:33:20.859 info Continue to press button on RF remote for maximal 3 seconds!

                    Bis auf einen (den ersten angelernten RF-Code) habe ich immer keinen Erfolg. Hat dazu jemand eine Idee? Dabei brauche ich eigentlich auch nur zwei Codes in IR und 2 in RF. Sollte ich mir besser einen alten RM pro+ besorgen?

                    Gruß,
                    Theo

                    BananaJoeB Online
                    BananaJoeB Online
                    BananaJoe
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #1284

                    @theo996 der eine Code den du anlernen konntest, funktioniert der denn?

                    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      theo996
                      wrote on last edited by
                      #1285

                      @varg Du machst mir Mut 😉

                      @BananaJoe Werde ich gleich mal testen. Hab mir aber für den Fall das es nichts wird auch noch eine RM pro+ gesichert.
                      Notfalls muss ich sonst die Decke aufschneiden, damit ich an den RF Leinwandschalter komme und werde Ihn Durch ein Shelly ersetzen.
                      Dann kann ich auf RF verzichten und muss nur für den Beamer noch eine Lösung finden...

                      Dank und Gruß, Theo

                      Grüße vom Theo

                      M 1 Reply Last reply
                      0
                      • T theo996

                        @varg Du machst mir Mut 😉

                        @BananaJoe Werde ich gleich mal testen. Hab mir aber für den Fall das es nichts wird auch noch eine RM pro+ gesichert.
                        Notfalls muss ich sonst die Decke aufschneiden, damit ich an den RF Leinwandschalter komme und werde Ihn Durch ein Shelly ersetzen.
                        Dann kann ich auf RF verzichten und muss nur für den Beamer noch eine Lösung finden...

                        Dank und Gruß, Theo

                        M Offline
                        M Offline
                        Medoc
                        wrote on last edited by
                        #1286

                        @theo996
                        ich habe festgestellt, das die rm nicht wirklich mit rf klar kommen.
                        offenkundig sind das reine ir geräte mit aufgepfropftem rf gimmick

                        old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • BananaJoeB Online
                          BananaJoeB Online
                          BananaJoe
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #1287

                          ich habe nur 2 RF Geräte und beide habe ich mit den Broadlink nicht zum laufen bekommen.
                          Persönlich steige ich nach und nach bei IR auf Tasmota um. Wobei RF sieht bei Tasmota auch sehr umständlich aus.

                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                          1 Reply Last reply
                          1
                          • T Offline
                            T Offline
                            theo996
                            wrote on last edited by
                            #1288

                            @BananaJoe ja der eine Code funktioniert einwandfrei.
                            Ist schon echt eigenwillig.

                            Grüße vom Theo

                            BananaJoeB 1 Reply Last reply
                            0
                            • T theo996

                              @BananaJoe ja der eine Code funktioniert einwandfrei.
                              Ist schon echt eigenwillig.

                              BananaJoeB Online
                              BananaJoeB Online
                              BananaJoe
                              Most Active
                              wrote on last edited by BananaJoe
                              #1289

                              @theo996 sagte in Adapter: broadlink2:

                              @BananaJoe ja der eine Code funktioniert einwandfrei.
                              Ist schon echt eigenwillig.

                              Dann bestehen dann doch gute Chancen auf den Rest

                              Selbst den einen Code müsstest du noch mal anlernen können

                              Und noch mal einen Nachtrag zum RF:
                              Ich habe hier noch einen "wichtigen" Broadlink laufen, der letzte. Wenn der auch gegen Tasmota ausgetauscht ist wollte ich mal das hier ausprobieren:

                              https://github.com/eschava/broadlink-mqtt

                              Da scheint RF zu funktionieren und kann ja problemlos parallel zum ioBroker laufen. Ich wollte den braodlink-Adapter dan aber abgeschaltet haben.

                              ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • T Offline
                                T Offline
                                theo996
                                wrote on last edited by
                                #1290

                                @BananaJoe Die Hoffnung stirbt zuletzt...
                                Hab jetzt die Instanz mal gelöscht und neu gemacht. Habe es jetzt nach mehreren Versuchen wieder geschafft einen (einen anderen als zuvor) RF Code anzulernen.
                                Danach wieder kein weiterer Code erfolgreich anlernbar. Auch IR Code nimmt er nicht.
                                Während des Anlern-Versuches leuchtet die Diode rot und geht nach Ablauf des Countdown dann wieder aus.
                                Noch jemand eine Idee?

                                Grüße vom Theo

                                BananaJoeB 1 Reply Last reply
                                0
                                • T theo996

                                  @BananaJoe Die Hoffnung stirbt zuletzt...
                                  Hab jetzt die Instanz mal gelöscht und neu gemacht. Habe es jetzt nach mehreren Versuchen wieder geschafft einen (einen anderen als zuvor) RF Code anzulernen.
                                  Danach wieder kein weiterer Code erfolgreich anlernbar. Auch IR Code nimmt er nicht.
                                  Während des Anlern-Versuches leuchtet die Diode rot und geht nach Ablauf des Countdown dann wieder aus.
                                  Noch jemand eine Idee?

                                  BananaJoeB Online
                                  BananaJoeB Online
                                  BananaJoe
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #1291

                                  @theo996 beim Adapterstart im Log ist aber alles ok?
                                  Der Adapter mag es gar nicht wenn der RM eine neue IP bekommt, ich habe über eine Reservierung sichergestellt das es immer die gleiche ist.

                                  Schau mal im Log was da beim Adapterstart steht

                                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    theo996
                                    wrote on last edited by
                                    #1292

                                    @BananaJoe
                                    Hier mal der log:
                                    Bildschirm­foto 2023-01-30 um 09.44.08.png

                                    Grüße vom Theo

                                    BananaJoeB 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • T theo996

                                      @BananaJoe
                                      Hier mal der log:
                                      Bildschirm­foto 2023-01-30 um 09.44.08.png

                                      BananaJoeB Online
                                      BananaJoeB Online
                                      BananaJoe
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #1293

                                      @theo996 Woher kommt denn Lüfter_A und Steckdose_A ?

                                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                      T 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • BananaJoeB BananaJoe

                                        @theo996 Woher kommt denn Lüfter_A und Steckdose_A ?

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        theo996
                                        wrote on last edited by
                                        #1294

                                        @bananajoe Das sind noch die Voreinstellungen aus dem Adapter.

                                        Grüße vom Theo

                                        BananaJoeB 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • T theo996

                                          @bananajoe Das sind noch die Voreinstellungen aus dem Adapter.

                                          BananaJoeB Online
                                          BananaJoeB Online
                                          BananaJoe
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by BananaJoe
                                          #1295

                                          @theo996 sagte in Adapter: broadlink2:

                                          @bananajoe Das sind noch die Voreinstellungen aus dem Adapter.

                                          Öhm, kann sein, die habe ich dann bei mir wohl gelöscht ...

                                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          626

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe