Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Dokumentation & Co

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Dokumentation & Co

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Segway last edited by Thomas Braun

      @segway sagte in Dokumentation & Co:

      Ja aber kriegt man das auch dann hin um updates per APT zu bekommen ?

      apt policy dokuwiki
      
      Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Segway
        Segway @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun sagte in Dokumentation & Co:

        apt policy dokuwiki

        Also ganz normal via download installieren und dann per apt policy mit einhängen ?

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Segway last edited by

          @segway sagte in Dokumentation & Co:

          Also ganz normal via download installieren

          ?
          Nee, ganz normal über apt installieren.

          Segway 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Segway
            Segway @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun sagte in Dokumentation & Co:

            Nee, ganz normal über apt installieren.

            ah okay, dass probiere ich direkt mal in einer LXC .-) muss das ja eh mal testen wie das funktioniert und ob das was für mich ist 🙂
            Kann man da auch einzelnen Sachen "online" stellen um jemanden dass mal zu schicken ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dirkhe Developer @Segway last edited by

              @segway so genau habe ich mir das nicht angeschaut mit drawio, aber wahrscheinlich brauchst du nur ein tomcat, da kannst du das war dann deployen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Segway
                Segway @Thomas Braun last edited by Segway

                @thomas-braun sagte in Dokumentation & Co:

                Nee, ganz normal über apt installieren.

                Und wie ich installiere ich das ?
                Mit apt policy DokuWiki kommt nur:

                dokuwiki:
                  Installed: (none)
                  Candidate: 0.0.20180422.a-2.1
                  Version table:
                     0.0.20180422.a-2.1 500
                        500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
                

                und apt update bringt nix

                Update:
                install DokuWiki ist es

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Segway last edited by

                  @segway

                  Wie jegliches andere Paket auch.

                  Segway 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Segway
                    Segway @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    Habs jetzt dreimal versucht aber da gibt es ein rechte Problem mit dem Apache Server:

                    Forbidden
                    
                    You don't have permission to access this resource.
                    

                    Bekomme das install.php nicht gestartet. Morgen mal weiter schauen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Segway
                      Segway @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun
                      Kennst du Wiki.js ? Sieht interessant aus.

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Segway last edited by

                        @segway

                        weiß nicht, ob das interessant ist - nutze ich momentan

                        https://typemill.net/

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Segway last edited by

                          @segway
                          Nö, kenne ich nicht.
                          Hab für meine drei Schnipsel halt DokuWIKI laufen, taugt mir.

                          Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OliverIO
                            OliverIO @Segway last edited by

                            @segway sagte in Dokumentation & Co:

                            Ich lese immer wieder docker

                            LXC oder docker ist die gleiche Technologie, aber 2 verschiedene Lösungen.
                            Alles was du mit docker machen kannst, kannst du auch mit LXC.

                            Auf docker-hub gibt es halt sehr einfach viele vorgegebene Images für alle möglichen Anwendungsszenarien. Weiß nicht ob es das auch für LXC gibt

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              ignis-draco last edited by

                              hey,

                              ich habe auch alles in einem DokuWiki.
                              install:

                              ====== DokuWiki installieren ======
                              apt install apache2 php php-xml
                              wget https://download.dokuwiki.org/src/dokuwiki/dokuwiki-stable.tgz
                              mkdir -p /var/www/html/dokuwiki
                              tar -xvzf dokuwiki-stable.tgz -C /var/www/html/dokuwiki/ --strip-components=1
                              cp /var/www/html/dokuwiki/.htaccess{.dist,}
                              chown -R www-data:www-data /var/www/html/dokuwiki
                              
                              nano /etc/apache2/sites-available/dokuwiki.conf</code>
                              
                              AliasMatch ^/sites/[^/]+$      /var/www/html/dokuwiki/
                              AliasMatch ^/sites/[^/]+/(.*)$ /var/www/html/dokuwiki/$1
                              Alias      /                    /var/www/html/dokuwiki/
                              
                              <VirtualHost *:80>
                                      ServerName   ADDRESSE!
                                      DocumentRoot  /var/www/html/dokuwiki
                                      ErrorLog   /var/log/apache2/dokuwiki_error.log
                                      CustomLog  /var/log/apache2/dokuwiki_access.log combined
                              </VirtualHost>
                              
                              <Directory /var/www/html/dokuwiki/>
                                  Options -Indexes -MultiViews +FollowSymLinks
                                  AllowOverride All
                                  Require all granted
                              </Directory>
                              
                              <Directory /var/www/html/dokuwiki/bin>
                                  Require all denied
                              </Directory>
                              
                              <Directory /var/www/html/dokuwiki/data>
                                  Require all denied
                              </Directory>
                              
                              
                              a2ensite dokuwiki.conf
                              a2enmod php7
                              a2enmod rewrite
                              systemctl reload apache2
                              
                                - Open  http://<IP>/install.php
                                - Install  Plugin > DokuWiki Upgrade Plugin, Move plugin
                              

                              Es gibt ein das "diagrams Plugin" womit mit man draw.io direkt im Dokuwiki verwenden kann.
                              Der Große Vorteil von Dokuwiki ist das alle angelegten Seiten unter /var/www/html/dokuwiki/data/pages zu finden sind so das man auch ohne Webbrowser oder Apache an die Infos dran kommt. Besonders wichtig wenn mal das ganze System ausfällt und die Anleitung um es zu reparieren auch nicht erreichbar ist.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Segway
                                Segway @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun

                                Mhhh, ne Idee wie man Wiki.js installiert nativ auf Debian ? Ist ja grauselig die Installationsanleitung.

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Segway last edited by

                                  @segway sagte in Dokumentation & Co:

                                  Mhhh, ne Idee wie man Wiki.js installiert nativ auf Debian ?

                                  Meinst du dokuwiki damit?

                                  Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Segway
                                    Segway @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun sagte in Dokumentation & Co:

                                    Meinst du dokuwiki damit?

                                    dokuWIKI läuft bei mir und ist recht einfach !

                                    Ich meinte das Wiki.js

                                    Installationsanleitung finde ich diese HIER

                                    Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Segway last edited by

                                      @segway

                                      Nimm diese:

                                      https://docs.requarks.io/install/linux

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @Segway last edited by

                                        @segway ich hab dir doch oben den link geschickt, brauchst doch nur einfügen auf deinem Proxmox Host

                                        Segway 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Segway
                                          Segway @crunchip last edited by

                                          @crunchip sagte in Dokumentation & Co:

                                          @segway ich hab dir doch oben den link geschickt, brauchst doch nur einfügen auf deinem Proxmox Host

                                          Oh ja, hab ich völlig verpeilt !!! da gibts ja ein Proxmox Template !!!
                                          Super danke für den Hinweis. Hole ich mir. Sorry hatte ich schon vergessen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Segway
                                            Segway @crunchip last edited by

                                            @crunchip
                                            Starte ich den bash Befehl auf dem proxmox server direkt ?
                                            Oder erstelle ich schon einen Debian container und Feuer den dadrin ab ?

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            510
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            31
                                            1867
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo