Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Adapter für Ecoflow Einbindung

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter für Ecoflow Einbindung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Netfreak25
      Netfreak25 @AngelLuck last edited by Netfreak25

      @angelluck aktuell würde ich sagen fehlen dir die zugangsdaten zum mqtt server, welche ich per men in the middle aus dem app traffic habe.
      ich schaue mal ob ich den login und das abrufen der mqtt daten als skript umgesetzt bekomme

      achso: und die links oben sind keine aktuellen api links. so hat es zur zeit vor der api funktioniert. ich dachte nur ihr mit api zugriff könntet damit eventuell was anfangen um eure links zu konstruieren

      Netfreak25 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Netfreak25
        Netfreak25 @Netfreak25 last edited by

        @moritzkuhn

        @moritzkuhn said in Adapter für Ecoflow Einbindung:

        @angelluck aktuell würde ich sagen fehlen dir die zugangsdaten zum mqtt server, welche ich per men in the middle aus dem app traffic habe.
        ich schaue mal ob ich den login und das abrufen der mqtt daten als skript umgesetzt bekomme

        achso: und die links oben sind keine aktuellen api links. so hat es zur zeit vor der api funktioniert. ich dachte nur ihr mit api zugriff könntet damit eventuell was anfangen um eure links zu konstruieren

        Quick und Dirty:

        Mit App Benutzerdaten einloggen, dann bekommt man die MQTT Daten zurück

        https://raw.githubusercontent.com/Netfreak25/EcoFlow_MQTT_Creds/main/ecoflow_mqtt_creds.sh

        Netfreak25 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Netfreak25
          Netfreak25 @Netfreak25 last edited by Netfreak25

          e6c33e6f-fd5e-4f7d-abac-d0226cde413d-image.png

          function (cname, cvalue)

          var objectName = cname;
          var MyString = cvalue;
          
          if ( !existsState(objectName )) {
          createState(objectName,MyString,{name: " ",  type: 'string', role: 'value'}, function () {}); 
          } else {
          setState(objectName,"" + MyString);
          }
          

          Blockly zum import:
          https://raw.githubusercontent.com/Netfreak25/EcoFlow_MQTT_Creds/main/Blockly

          JavaScript zum import:
          https://raw.githubusercontent.com/Netfreak25/EcoFlow_MQTT_Creds/main/Javascript

          • MQTT Adapter muss angepasst werden (ist bei mir halt mqtt.5. )
          • Zielpfad kann angepasst werden (e.g. 0_userdata.0.EcoFlow.MQTT.DeineSerial. )
          • Seriennummer muss angepasst werden

          Ich habe für jedes meiner Ecoflow Geräte ein eigenes Skript. Klappt mit Delta Max / River 2 / Smart Generator Dual.
          Zusatzakkus werden über das Hauptgerät übermittelt

          Für MQTT reicht eine einzelne Instanz, man muss aber jedes Device explizit abfragen. Wildcard # ist im MQTT Server von ecoflow inaktiv.
          /app/property/device/DEINESERIENNUMMER

          Edit:
          Wenn man im Code vor dem schreiben der Werte nochmal prüft ob sich diese verändert haben, und nur änderungen schreibt ist es nicht so cpu lastig
          e.g.
          f8df1fb8-7b92-47ac-99bf-416d6a4e370b-image.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Netfreak25
            Netfreak25 last edited by Netfreak25

            Und weil heute Weihnachten ist 😉

            AC Enable/Disable

            Published nach:
            /app/UserID/Seriennummer/thing/property/set

            Die UserID bekommt man auch von meinem mqqt credentials skript.

            {
              "from": "Android",
              "id": "1",
              "moduleType": 0,
              "operateType": "TCP",
              "params": {
                "id": 66,
                "enabled": 1
              },
              "version": "1.0"
            }
            

            Für disable ne 0 statt der 1 bei enable
            "enabled": 0

            Zum Sniffen einfach dieses Topic subscriben und dann den traffic beobachten
            Die id in params steht für AC. Das habe ich per try and error / traffic sniffen herausbekommen

            Es gibt zudem noch /app/UserID/Seriennummer/thing/property/get

            Wen es fasziniert:
            Android App dekompilieren (Mit jadex) - um die neuen Pfade zu bekommen für das ansteuern (leider mit unbekannten variablen)
            PiHole/MQTT Server - um den DNS umzubiegen das sich die App mit dem eigenen Server verbindet (hier hat man den Pfad mit eingefüllter variable gesehen -> mqtt server im debug modus, man muss nur vorher die user für die app anlegen)
            Charles Proxy - um den ssl traffic mitlesen zu können (generell praktisch wenn es keine api gibt)

            id 81 = 12V DC
            id 34 = USB

            Für xboost:
            "params": {
            "xboost": 1,
            "id": 66
            }
            wiedermal 1 oder 0

            Wechselstrom Ladegeschwindigkeit:
            "params": {
            "slowChgPower": 2000,
            "id": 69
            }

            Entlade/Ladezustand:
            "params": {
            "maxChgSoc": 100,
            "id": 49
            }
            "params": {
            "id": 51,
            "minDsgSoc": 30
            }

            Generator:
            "params": {
            "closeOilSoc": 80,
            "id": 53
            }
            "params": {
            "openOilSoc": 27,
            "id": 52
            }

            Autoeingang:
            "params": {
            "currMa": 8000,
            "id": 71
            }

            Standby:
            "params": {
            "id": 33,
            "standByMode": 30
            }

            Wechselstrom Zeitüberschreitung:
            "params": {
            "standByMins": 1440,
            "id": 153
            }

            AC immer eingeschaltet:
            "params": {
            "id": 84,
            "enabled": 1
            }

            Der vollständigkeit halber Bildschirmtimeout:
            "params": {
            "lcdTime": 300,
            "id": 39
            }

            A haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • A
              AngelLuck @Netfreak25 last edited by

              @netfreak25 Wow Danke da hast du dir ja echt viel Arbeit gemacht. Ich habe jetzt sofort leider keine Zeit zum Testen, werde es mir aber die nächsten Tage mal ansehen. Bin schon sehr gespannt.

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                AngelLuck @AngelLuck last edited by AngelLuck

                Also ich habe das Script mittlerweile angesehen und auch grundsätzlich zum laufen gebracht.
                Ich habe allerdings noch ein Problem und zwar werden die unterschiedlichen Werte in ein einziges Object als Json gespeichert. Wenn ich den Code richtig verstehe sollte das eigentlich nicht der Fall sein. Sondern für jedes i sollte ein eigenes Objekt im iobroker angelegt werden. Leider bekomme ich das auch nicht korregiert. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

                Im Grunde brauch ich die Werte auch einzelnd damit ich sie in die InfluxDB und von dort in Grafana bekomme. Ich muss allerdings auch zugeben das ich mit json bisher nie befasst habe vielleicht gibt es hier also auch einen einfacheren Weg um die Daten in die InfluxDB zu bekommen.

                Damit ihr auch wisst was ich meine. Bei mir wird nur dieses einzige rot Marikierte Objekt angelegt und dort werden wechselnde Json Werte hinterlegt.
                8b39d830-0d9d-47cb-870d-0614ee7ac5c0-grafik.png

                mike2507 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mike2507
                  mike2507 @AngelLuck last edited by

                  @angelluck darf ich dich fragen welche Einstellungen du im Mqtt Adapter gemacht hast damit du überhaupt Werte bekommst? Habe mir mal die Benutzerdaten mit dem Script besorgt, komme aber irgendwie nicht weiter.

                  Danke

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    AngelLuck @mike2507 last edited by AngelLuck

                    @mike2507 said in Adapter für Ecoflow Einbindung:

                    @angelluck darf ich dich fragen welche Einstellungen du im Mqtt Adapter gemacht hast damit du überhaupt Werte bekommst? Habe mir mal die Benutzerdaten mit dem Script besorgt, komme aber irgendwie nicht weiter.

                    Danke

                    Ich habe tatsächlich auch nur die Benutzerdaten aus dem Script eingetragen. Anfangs habe ich auch keine Werte bekommen. Kann sein das ich den Adapter noch mal neugestartet habe oder irgend so etwas gemacht habe.
                    36aa9b37-a7fb-4687-9a6c-199cee0e49ed-grafik.png

                    3d1f1ec3-45f5-4471-9031-08c612ecccd8-grafik.png

                    Auch ja und wichtig war noch folgende Einträge selbst anzulegen.
                    070933f6-da55-468e-a35f-ae9abb39fbfe-grafik.png

                    mike2507 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mike2507
                      mike2507 @AngelLuck last edited by

                      @angelluck sagte in Adapter für Ecoflow Einbindung:

                      @mike2507 said in Adapter für Ecoflow Einbindung:

                      @angelluck darf ich dich fragen welche Einstellungen du im Mqtt Adapter gemacht hast damit du überhaupt Werte bekommst? Habe mir mal die Benutzerdaten mit dem Script besorgt, komme aber irgendwie nicht weiter.

                      Danke

                      Ich habe tatsächlich auch nur die Benutzerdaten aus dem Script eingetragen. Anfangs habe ich auch keine Werte bekommen. Kann sein das ich den Adapter noch mal neugestartet habe oder irgend so etwas gemacht habe.
                      36aa9b37-a7fb-4687-9a6c-199cee0e49ed-grafik.png

                      3d1f1ec3-45f5-4471-9031-08c612ecccd8-grafik.png

                      Auch ja und wichtig war noch folgende Einträge selbst anzulegen.
                      070933f6-da55-468e-a35f-ae9abb39fbfe-grafik.png

                      Habe meinen Fehler gefunden,
                      Hab die Pfade in Subscribe Pattern nicht richtig eingetragen und musste den ganzen iobroker neu starten damit es funktioniert. Mich wundert, das es bei dir mit # als Pfad funktioniert laut @Netfreak25 soll das nicht funktionieren.
                      Damit du die Werte einzel bekommst musst du dir nur noch das Blockly oder Java Script importieren und anpassen.

                      Das ein und ausschalten von den Ausgängen hab ich noch nicht richtig verstanden. Vielleicht kann mir da @Netfreak25 noch weiter helfen.

                      74E78A37-BF69-4C73-BF8B-EF3D78F81D21.jpeg

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        AngelLuck @mike2507 last edited by

                        @mike2507
                        Ich habe jetzt auch die Werte im Subscribe Patern geändert. Hatte nicht verstanden das da was rein muss.
                        Das Blocky Script läuft ja schon bei mir. Sonst hätte ich gar keine Ausgabe im IoBroker. Aber ich bekomme halt mehrere Json Tabellen in einer Variablen gespeichert. Das ist irgendwie ungünstig.

                        Kannst du mal zeigen wie das bei dir jetzt aussieht im Iobroker also den Teil mit meinem letzten Screenshot? Bei mir sieht es genauso aus wie zu vor.

                        mike2507 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mike2507
                          mike2507 @AngelLuck last edited by

                          @angelluck sagte in Adapter für Ecoflow Einbindung:

                          @mike2507
                          Ich habe jetzt auch die Werte im Subscribe Patern geändert. Hatte nicht verstanden das da was rein muss.
                          Das Blocky Script läuft ja schon bei mir. Sonst hätte ich gar keine Ausgabe im IoBroker. Aber ich bekomme halt mehrere Json Tabellen in einer Variablen gespeichert. Das ist irgendwie ungünstig.

                          Kannst du mal zeigen wie das bei dir jetzt aussieht im Iobroker also den Teil mit meinem letzten Screenshot? Bei mir sieht es genauso aus wie zu vor.

                          C3C86BB6-CCF8-4049-BD2C-F29DFFF16F63.jpeg

                          Du musst aber auch den Ordner in der 0_userdata anlegen den du ganz oben im blockly auswählst damit er dir dort alle Datenpunkte automatisch anlegt.
                          E5F4B171-9DEE-4B75-9E90-359179B56C0F.jpeg

                          B7785918-5AFC-4A04-B9D2-AECBD73CEFFD.jpeg

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            AngelLuck @mike2507 last edited by AngelLuck

                            @mike2507

                            Bei mir scheint einiges verkehrt zu sein. In das Blocky Script hatte ich die Seriennr. eingetragen nicht diese R331... Nr.

                            Hatte mir schon gedacht das irgendwas nicht stimmt.

                            Auf jedenfall haben mir deine Screenshots sehr geholfen, ich glaube jetzt funktioniert es bei mir auch. Danke!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • G
                              g.polat last edited by

                              Hallo zusammen,
                              habe es nun nach den tollen Anleitungen hier ebenfalls zum laufen gebracht. Jedoch bekomme ich bei Mqtt immer :"Disconnected from mqtt.ecoflow.com: undefined" danach wird sofort wieder connectet. Habe schon im Forum gesucht aber nix gefunden, jemand eine Idee?
                              log.png
                              mqtt-1.png
                              mqtt-2.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haus-automatisierung
                                haus-automatisierung Developer Most Active @Netfreak25 last edited by haus-automatisierung

                                Hallo zusammen, ich lese hier schon fleißig mit und teste parallel. Wahnsinns Arbeit! Danke an @Netfreak25 - da steckt wirklich viel Zeit drin!

                                Meine MQTT-Verbindung steht und es werden jede Menge Werte erfasst. Aber:

                                @netfreak25 sagte in Adapter für Ecoflow Einbindung:

                                AC Enable/Disable
                                Published nach:
                                /app/UserID/Seriennummer/thing/property/set

                                Das funktioniert bei mir nicht. Habe die UserID und die Seriennummer im Topic mehrfach kontrolliert. Muss moduleType je nach angesteuertem Wert angepasst werden? Oder kann man da immer mit 0 arbeiten? Im Status bekommt man ja auch unterschiedliche Infos für alle möglichen Module Types.

                                Ist es wichtig, wie JSON formatiert ist (Spaces, Tabs, Line Breaks)? Laut Spezifikation sind Whitespaces zwar egal, aber manche implementieren das nicht so super gründlich. Daher die Frage.

                                Hier noch ein Script, mit welchem ich alle Datenpunkte automatisch anlege und aktualisiere. Die ID muss natürlich angepasst werden.

                                const prefix = '0_userdata.0.ecoflow';
                                const valueCache = {};
                                
                                on({ id: 'mqtt.1.app.device.property.R621XXXXX', change: 'ne', ack: true }, async (obj) => {
                                    try {
                                        const msgObj = JSON.parse(obj.state.val);
                                
                                        for (let [key, value] of Object.entries(msgObj.params)) {
                                            const vType = typeof value;
                                            const isObject = vType === 'object';
                                
                                            if (!await existsObjectAsync(`${prefix}.${key}`)) {
                                                await createStateAsync(`${prefix}.${key}`, {
                                                    name: key,
                                                    role: isObject ? 'json' : 'state',
                                                    type: isObject ? 'string' : vType,
                                                    read: true,
                                                    write: false
                                                });
                                            }
                                
                                            if (isObject) {
                                                value = JSON.stringify(value);
                                            }
                                
                                            if (!Object.prototype.hasOwnProperty.call(valueCache, key) || valueCache[key] !== value) {
                                                await setStateAsync(`${prefix}.${key}`, { val: value, ack: true });
                                                valueCache[key] = value;
                                            }
                                        }
                                    } catch (err) {
                                        console.error(JSON.stringify(err));
                                    }
                                });
                                
                                haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • haus-automatisierung
                                  haus-automatisierung Developer Most Active @haus-automatisierung last edited by haus-automatisierung

                                  Okay ich bin einen Schritt weiter. Ich habe einfach mal das Topic /app/<UserID>/<Seriennummer>/thing/property/set abonniert (mit meiner User-ID und meiner Seriennummer). Dann habe ich in der App eine Aktion ausgelöst (AC-Output eingeschaltet) und konnte ja dann die Nachricht sehen, welche von der App versendet wurde:

                                  {
                                      "params": {
                                          "enabled": 1,
                                          "out_freq": 255,
                                          "out_voltage": 4294967295,
                                          "xboost": 255
                                      },
                                      "from": "iOS",
                                      "lang": "en-us",
                                      "id": "132790809",
                                      "moduleSn": "R6XXXXXXXXXXXXXXX",
                                      "moduleType": 5,
                                      "operateType": "acOutCfg",
                                      "version": "1.0"
                                  }
                                  

                                  Beispiel-Payload 12V DC aktivieren:

                                  {
                                      "params": {
                                          "enabled": 1
                                      },
                                      "from": "iOS",
                                      "lang": "en-us",
                                      "id": "824661624",
                                      "moduleSn": "R6XXXXXXXXXXXXXXX",
                                      "moduleType": 5,
                                      "operateType": "mpptCar",
                                      "version": "1.0"
                                  }
                                  

                                  Beispiel-Payload Charging-Speed setzen:

                                  {
                                      "params": {
                                          "chgWatts": 940,
                                          "chgPauseFlag": 0
                                      },
                                      "from": "iOS",
                                      "lang": "en-us",
                                      "id": "901577499",
                                      "moduleSn": "R6XXXXXXXXXXXXXXX",
                                      "moduleType": 5,
                                      "operateType": "acChgCfg",
                                      "version": "1.0"
                                  }
                                  

                                  Beispiel-Payload Charging-Limit auf 90% setzen:

                                  {
                                      "params": {
                                          "maxChgSoc": 90
                                      },
                                      "from": "iOS",
                                      "lang": "en-us",
                                      "id": "956431191",
                                      "moduleSn": "R6XXXXXXXXXXXXXXX",
                                      "moduleType": 2,
                                      "operateType": "upsConfig",
                                      "version": "1.0"
                                  }
                                  

                                  Die Nachrichten sind also etwas komplexer aufgebaut als ich erst dachte 😉 Funktioniert aber nun!

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Klostermatt @haus-automatisierung last edited by

                                    @haus-automatisierung
                                    Hey sorry, die sicher etwas doofe Frage, aber wie genau setzt du meldungen in diesem Json Format mit dem MQTT ab?
                                    Mit sendTo('mqtt.0', 'sendMessage2Client', {topic: '/your/topic/here', message: 'your message'}); geht's ja nur für einfache messages...

                                    haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haus-automatisierung
                                      haus-automatisierung Developer Most Active @Klostermatt last edited by

                                      @klostermatt sagte in Adapter für Ecoflow Einbindung:

                                      Mit sendTo('mqtt.0', 'sendMessage2Client', {topic: '/your/topic/here', message: 'your message'}); geht's ja nur für einfache messages...

                                      JSON ist auch nur ein String.

                                      sendTo('mqtt.0', 'sendMessage2Client', {topic: '/your/topic/here', message: JSON.stringify({ mein: "objekt", mit: "vielen", "eigenschaften": true })});
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mattenausohz last edited by mattenausohz

                                        Hallo! Ich bekomme neuerdings folgendes, ca. 10 Sekunden nach dem "subscribe" der Topics:

                                        Disconnected from mqtt.ecoflow.com: undefined

                                        Log:

                                        mqtt.1
                                        2023-02-06 11:08:59.891 info Disconnected from mqtt.ecoflow.com: undefined

                                        mqtt.1
                                        2023-02-06 11:08:49.506 info All states published

                                        mqtt.1
                                        2023-02-06 11:08:49.495 info Subscribe on "/app/15707484745384XXXXX/R331ZEB4ZE8XXXXX/thing/property/get"

                                        mqtt.1
                                        2023-02-06 11:08:49.494 info Subscribe on "/app/15707484745384XXXXX/R331ZEB4ZE8XXXX/thing/property/set"

                                        mqtt.1
                                        2023-02-06 11:08:49.493 info Subscribe on "/app/device/property/R331ZEB4ZEXXXXX"

                                        mqtt.1
                                        2023-02-06 11:08:49.492 info Subscribe on "#"

                                        mqtt.1
                                        2023-02-06 11:08:49.491 info Connected to mqtt.ecoflow.com

                                        mqtt.1
                                        2023-02-06 11:08:49.038 info Reconnected to mqtt.ecoflow.com

                                        mqtt.1
                                        2023-02-06 11:08:39.038 info Disconnected from mqtt.ecoflow.com: undefined

                                        mqtt.1
                                        2023-02-06 11:08:28.608 info All states published

                                        mqtt.1
                                        2023-02-06 11:08:28.580 info Subscribe on "/app/1570748474538XXXXX/R331ZEB4ZEXXXXX/thing/property/get"

                                        mqtt.1
                                        2023-02-06 11:08:28.579 info Subscribe on "/app/1570748474538XXXXX/R331ZEB4ZEXXXXX/thing/property/set"

                                        mqtt.1
                                        2023-02-06 11:08:28.577 info Subscribe on "/app/device/property/R331ZEB4ZE8XXXXX"

                                        mqtt.1
                                        2023-02-06 11:08:28.572 info Subscribe on "#"

                                        mqtt.1
                                        2023-02-06 11:08:28.569 info Connected to mqtt.ecoflow.com

                                        mqtt.1
                                        2023-02-06 11:08:27.931 info Try to connect to mqtts://mqtt.ecoflow.com:8883 with clientId=mqtt.mqtt.1and credentials app-632768efb1f54b13a8c719ed98xxxxx:*******************

                                        mqtt.1
                                        2023-02-06 11:08:27.363 info starting. Version 4.0.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt, node: v18.6.0, js-controller: 4.0.24

                                        Kann mir jemand etwas dazu sagen?

                                        Gruß
                                        Matthias

                                        G Ivan Andric 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          g.polat @mattenausohz last edited by

                                          @mattenausohz sagte in Adapter für Ecoflow Einbindung:

                                          Hallo! Ich bekomme neuerdings folgendes, ca. 10 Sekunden nach dem "subscribe" der Topics:

                                          Disconnected from mqtt.ecoflow.com: undefined

                                          Log:

                                          mqtt.1
                                          2023-02-06 11:08:59.891 info Disconnected from mqtt.ecoflow.com: undefined

                                          mqtt.1
                                          2023-02-06 11:08:49.506 info All states published

                                          mqtt.1
                                          2023-02-06 11:08:49.495 info Subscribe on "/app/15707484745384XXXXX/R331ZEB4ZE8XXXXX/thing/property/get"

                                          mqtt.1
                                          2023-02-06 11:08:49.494 info Subscribe on "/app/15707484745384XXXXX/R331ZEB4ZE8XXXX/thing/property/set"

                                          mqtt.1
                                          2023-02-06 11:08:49.493 info Subscribe on "/app/device/property/R331ZEB4ZEXXXXX"

                                          mqtt.1
                                          2023-02-06 11:08:49.492 info Subscribe on "#"

                                          mqtt.1
                                          2023-02-06 11:08:49.491 info Connected to mqtt.ecoflow.com

                                          mqtt.1
                                          2023-02-06 11:08:49.038 info Reconnected to mqtt.ecoflow.com

                                          mqtt.1
                                          2023-02-06 11:08:39.038 info Disconnected from mqtt.ecoflow.com: undefined

                                          mqtt.1
                                          2023-02-06 11:08:28.608 info All states published

                                          mqtt.1
                                          2023-02-06 11:08:28.580 info Subscribe on "/app/1570748474538XXXXX/R331ZEB4ZEXXXXX/thing/property/get"

                                          mqtt.1
                                          2023-02-06 11:08:28.579 info Subscribe on "/app/1570748474538XXXXX/R331ZEB4ZEXXXXX/thing/property/set"

                                          mqtt.1
                                          2023-02-06 11:08:28.577 info Subscribe on "/app/device/property/R331ZEB4ZE8XXXXX"

                                          mqtt.1
                                          2023-02-06 11:08:28.572 info Subscribe on "#"

                                          mqtt.1
                                          2023-02-06 11:08:28.569 info Connected to mqtt.ecoflow.com

                                          mqtt.1
                                          2023-02-06 11:08:27.931 info Try to connect to mqtts://mqtt.ecoflow.com:8883 with clientId=mqtt.mqtt.1and credentials app-632768efb1f54b13a8c719ed98xxxxx:*******************

                                          mqtt.1
                                          2023-02-06 11:08:27.363 info starting. Version 4.0.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt, node: v18.6.0, js-controller: 4.0.24

                                          Kann mir jemand etwas dazu sagen?

                                          Gruß
                                          Matthias

                                          Konntest Du das Problem lösen, habe das gleiche Problem hier 😞

                                          M haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mattenausohz @g.polat last edited by

                                            @g-polat Hallo! Nein, es hat sich niemand dazu gemeldet leider.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            808
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            42
                                            212
                                            43130
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo