NEWS
jarvis v3.1.x - just another remarkable vis
-
Das ist doch GENAU das was ich als Issue angelegt hab
Oder steuerst du deine Rolladen mit Heatingcontrol?@dominik-f Bitte einmal die DPs mit Inhalt posten.

Damit wären doch die Werte nicht in der DropDownListe?@Michael-Sauer Bitte einmal einen der erstellten DPs mit Inhalt und Objektdaten posten.
-
Das ist doch GENAU das was ich als Issue angelegt hab
Oder steuerst du deine Rolladen mit Heatingcontrol?@dominik-f Ich glaube hier sind zwei Probleme mit einander kollidiert.
Das Rollladen Problem ist erledigt.Jetzt geht es glaube um die gleiche Sache wie bei dir auch.

@MCU Das Script konvertiert die Daten die es schon gibt.
Object Daten:{"inaktiv":"inaktiv","20°C":"20°C","21°C":"21°C","22°C":"22°C","23°C":"23°C","":""}{ "common": { "read": true, "write": true, "name": "OverrideTemp", "type": "mixed", "def": 0, "role": "state" }, "native": {}, "type": "state", "from": "system.adapter.javascript.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1672946615719, "_id": "0_userdata.0.JARVIS.OverrideTempValueListText", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } } -
@dominik-f Ich glaube hier sind zwei Probleme mit einander kollidiert.
Das Rollladen Problem ist erledigt.Jetzt geht es glaube um die gleiche Sache wie bei dir auch.

@MCU Das Script konvertiert die Daten die es schon gibt.
Object Daten:{"inaktiv":"inaktiv","20°C":"20°C","21°C":"21°C","22°C":"22°C","23°C":"23°C","":""}{ "common": { "read": true, "write": true, "name": "OverrideTemp", "type": "mixed", "def": 0, "role": "state" }, "native": {}, "type": "state", "from": "system.adapter.javascript.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1672946615719, "_id": "0_userdata.0.JARVIS.OverrideTempValueListText", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }Ich verfolge es dann mal, vielleicht findet ihr ja eine alternative Lösung die ich dann übernehmen kann.
-
Ich verfolge es dann mal, vielleicht findet ihr ja eine alternative Lösung die ich dann übernehmen kann.
@dominik-f ?? Das wäre doch die Lösung. Die Daten werden mittels Script (@Michael-Sauer ) erstellt und dann per Binding in die Anzeigevariante eingefügt.
-
Hallo zusammen,
ich habe die Tage jarvis auf 3.1.2 aktualisiert. Leider scheint die PIN-Sperre nicht zu funktionieren. Gibt es da bekannte Probleme - habe dazu kein offenes Issue gefunden?
VG
elisses -
@dominik-f ?? Das wäre doch die Lösung. Die Daten werden mittels Script (@Michael-Sauer ) erstellt und dann per Binding in die Anzeigevariante eingefügt.
@mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:
@dominik-f ?? Das wäre doch die Lösung. Die Daten werden mittels Script (@Michael-Sauer ) erstellt und dann per Binding in die Anzeigevariante eingefügt.
Und wie bekomme ich die Daten in den Dropdown?
-
@mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:
@dominik-f ?? Das wäre doch die Lösung. Die Daten werden mittels Script (@Michael-Sauer ) erstellt und dann per Binding in die Anzeigevariante eingefügt.
Und wie bekomme ich die Daten in den Dropdown?
@michael-sauer Die Daten sind doch in der Anzeigevariante als Binding und mit DropDownAction werden diese dort geholt?

Das funktioniert?
Muss nochmal nachhaken, was wird denn da angezeigt? -
@dominik-f ?? Das wäre doch die Lösung. Die Daten werden mittels Script (@Michael-Sauer ) erstellt und dann per Binding in die Anzeigevariante eingefügt.
Ja, es wäre eine Alternative, aber auch eine sehr aufwendige, da es um ca 20 DopdownListen geht.
-
@michael-sauer Die Daten sind doch in der Anzeigevariante als Binding und mit DropDownAction werden diese dort geholt?

Das funktioniert?
Muss nochmal nachhaken, was wird denn da angezeigt?@mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:
@michael-sauer Die Daten sind doch in der Anzeigevariante als Binding und mit DropDownAction werden diese dort geholt?

Das funktioniert?
Muss nochmal nachhaken, was wird denn da angezeigt?Geht leider nicht.

-
Ja, es wäre eine Alternative, aber auch eine sehr aufwendige, da es um ca 20 DopdownListen geht.
@dominik-f sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:
Ja, es wäre eine Alternative, aber auch eine sehr aufwendige, da es um ca 20 DopdownListen geht.
Das muss man halt einmal erstellen.
-
@mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:
@michael-sauer Die Daten sind doch in der Anzeigevariante als Binding und mit DropDownAction werden diese dort geholt?

Das funktioniert?
Muss nochmal nachhaken, was wird denn da angezeigt?Geht leider nicht.

@michael-sauer Trag doch mal statt "value" -> "default" ein.
-
Hallo zusammen,
ich habe die Tage jarvis auf 3.1.2 aktualisiert. Leider scheint die PIN-Sperre nicht zu funktionieren. Gibt es da bekannte Probleme - habe dazu kein offenes Issue gefunden?
VG
elisses@elisses said in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:
Hallo zusammen,
ich habe die Tage jarvis auf 3.1.2 aktualisiert. Leider scheint die PIN-Sperre nicht zu funktionieren. Gibt es da bekannte Probleme - habe dazu kein offenes Issue gefunden?
VG
elissesHat sich erledigt. Der Fehler lag darin, dass die Pro-Lizenz nicht korrekt hinterlegt war...
-
@dominik-f sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:
Ja, es wäre eine Alternative, aber auch eine sehr aufwendige, da es um ca 20 DopdownListen geht.
Das muss man halt einmal erstellen.
@michael-sauer Sind diese 20 DPs immer die gleichen oder sind die bei jedem unterschiedlich?
-
@michael-sauer Sind diese 20 DPs immer die gleichen oder sind die bei jedem unterschiedlich?
@mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:
@michael-sauer Sind diese 20 DPs immer die gleichen oder sind die bei jedem unterschiedlich?
Sind immer die gleichen die bei Änderung des Raums neu geschrieben werden.

-
@michael-sauer Trag doch mal statt "value" -> "default" ein.
@mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:
@michael-sauer Trag doch mal statt "value" -> "default" ein.
Geht leider auch nicht
-
@mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:
@michael-sauer Trag doch mal statt "value" -> "default" ein.
Geht leider auch nicht
@michael-sauer
Dann müsste man dies anpassen?
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./v3-systemprogramme/setdropdownDas obige Bild kommt aus VIS? Oder eine andere?
-
@michael-sauer
Dann müsste man dies anpassen?
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./v3-systemprogramme/setdropdownDas obige Bild kommt aus VIS? Oder eine andere?
@mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:
@michael-sauer
Dann müsste man dies anpassen?
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./v3-systemprogramme/setdropdownDas obige Bild kommt aus VIS? Oder eine andere?
Ist aus VIS. Wollte es jedoch schon immer Responsiv haben was mit VIS nicht so einfach ist.
So wie ich das in dem Programm sehe wird immer nur eine Liste in alle angegebenen Dropdowns geschrieben.?
-
@mcu sagte in jarvis v3.1.0-beta - just another remarkable vis:
@michael-sauer
Dann müsste man dies anpassen?
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./v3-systemprogramme/setdropdownDas obige Bild kommt aus VIS? Oder eine andere?
Ist aus VIS. Wollte es jedoch schon immer Responsiv haben was mit VIS nicht so einfach ist.
So wie ich das in dem Programm sehe wird immer nur eine Liste in alle angegebenen Dropdowns geschrieben.?
@michael-sauer Ja oder diegleiche Liste in mehrere DPs. Da müsste man es dann anpassen.
Dazu brauche ich die Objektstruktur von heatingcontrol und die errechneten Listen als Export.
Oder detaillierte Erklärung was gemacht werden muss.

