Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Video-Türsprechanlage ohne cloud

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Video-Türsprechanlage ohne cloud

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @Knallochse last edited by

      @knallochse

      und wenn es ein Postbote ist , dann wird der kleine aus dem Käfig von @Homoran rausgelassen


      410xuTiu09L__AC_SX355_.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • Peoples
        Peoples @Homoran last edited by

        @homoran sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

        @Jey-Cee sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

        NICHT ohne Internet und Cloud funktionieren

        das hatte ich auch gelesen, aber nicht so hart interpretiert.
        Da wird doch schließlich nur auf die Internetfunktionen wie Push oder Fernzugriff und die Nutzung der App gesprochen.
        Ich gehe davon aus, dass solange man nur die API nutzt die cloud nicht notwendig sein müsste.

        Weil mich das jetzt auch interssiert hat, habe ich das mal probiert.
        Ich habe der Doorbird den Zugang über die Fritzbox gesperrt und folgendes getestet:

        • Klingel funktioniert, auf der App nur im Wlan
        • Video funktioniert, über Motioneyeos im gleichen Netz problemlos, auf der App nur im Wlan
        • Weiterverarbeitung über den Adapter, bei mir klingelt dann die Alexa und das Fritzfon, sowie die Aufnahme eines Bildes über IoB funktioniert

        Also so wie es scheint sind alle Funktionen vorhanden jedoch begrenzt auf das Netz in dem die Doorbird hängt übernehme dafür aber keine Garantie, denn mit irgendeinem Softwareupdate könnte das bestimmt nicht mehr funktionieren.
        Btw. einen Adapter dass du sie über Zweidraht betreiben kannst gibt es auch.

        Hoffe ich konnte ein bisschen Licht ins Dunkel bringen

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • TheBam
          TheBam @Josh last edited by

          @josh ich habe auch mir eine akuvox R20K gekauft. Leider noch nicht eingebaut bisher nur getestet und mit rum gespielt. Also für den Preis absolut super habe 280 Euro bezahlt bei itboost.de und super Kamera Bild RFID sowie tastenfeld auch von der Verarbeitung war ich super zufrieden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • A
            Andre-Acer last edited by

            Hi zusammen!

            Bin gerade über dieses Thema gestolpert, da ich nach Video Türklingel Lösung suche, die völlig unabhängig ist vom Hersteller - also statt Cloud-Lösungen von Ring/Google usw. suche ich nach einer Möglichkeit das gleiche möglichst ohne Abhängigkeit zur Cloud des Herstellers zu lösen. Dazu zählt auch unabhängig von Innenstationen des Herstellers zu sein.

            Ich bin im Thread dabei auch über Akuvox gestolpert.
            Dazu habe ich eine Verständnisfrage, da ich mit SIP Telefonie nicht so bewandert bin...

            Habe ich es richtig kapiert, dass die Akuvox Door Phones quasi als frei konfoguerierbarr SIP Video-Telefone agieren?
            Demzufolge müsste ich im Netzwerk "nur" einen SIP Server zur Vermittlung von SIP Videoanrufen bereitstellen und könnte dann z.B. auf Android-Tablets oder anderen SIP Endgeräten den Anruf inkl. Video-Empfang Routen lassen?
            Sprich der Druck des Klingeltasters löst einen SIP Videoanruf dann auf die registrierten Endgeräte aus?

            Hab ich das so richtig verstanden?
            Danke!

            Jey Cee Samson71 L 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer @Andre-Acer last edited by

              @andre-acer japp richtig verstanden. Die FritzBox kann kein Video per SIP, also brauchst du einen anderen SIP server dafür.

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Andre-Acer @Jey Cee last edited by

                @jey-cee Ah super vielen Dank! Einen SIP Server bereitzustellen sollte ja möglich sein...wie gesagt, bisher hatte ich null damit zu tun. Aber da gibt es doch sicher Lösungen die auf dem Raspberry laufen oder Ähnliches? Aber an sich wäre dann ja die Akuvox die Lösung. Mir geht's nur darum eine Video-Türklingel zu realisieren, mit der ich einfach unabhängig von der Cloud des Herstellers bin. Wenn dIe Akuvox Geräte als SIP Video-Telefone agieren ist es ja genau das. Dann bin ich frei bei der Wahl des SIP-Routings.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Segway
                  Segway @Jey Cee last edited by

                  @jey-cee sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

                  @Homoran ich schließe mich an, bin ebenfalls auf der Suche und habe bisher noch nichts passendes gefunden.
                  Die Doorbird scheidet aus, da sie nach Aussage von der Firma selbst NICHT ohne Internet und Cloud funktionieren.

                  Warum scheidet die aus ?
                  Ich habe die Doorbird laufen zwar mit Cloud, weil der WAF die App nutzen möchte aber ich sehe nichts was man nicht selber programmieren kann bzw. per iobroker / Nas machen kann

                  Die Doorboord hängt via Surveillance an meinem NAS sprich Fotos gehen
                  Ein HM Gong macht die Klingel

                  Mehr brauchste doch schon fast nicht. Sollte also auch ohne Internet gehen !
                  Vielleicht einmal am Anfang zwecks Ersteinrichtung.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Segway last edited by

                    @segway sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

                    Warum scheidet die aus ?

                    @segway sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

                    da sie nach Aussage von der Firma selbst NICHT ohne Internet und Cloud funktionieren.

                    Wie du selber bestätigst.

                    @segway sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

                    habe die Doorbird laufen zwar mit Cloud

                    Segway A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Segway
                      Segway @Homoran last edited by

                      @homoran
                      Ich habe aber auch geschrieben, dass wenn das Internet abgeklemmt ist, das Foto trotzdem auf dem NAS gespeichert wird sowie mein HM Gong klingelt.
                      Warum sollte es nicht funktionieren ?

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Andre-Acer @Homoran last edited by

                        @homoran natürlich funktioniert die Doorbird ohne Cloud. Lediglich die Funktionen der App außerhalb des eigenen Netzwerks funktionieren nicht. Ohne Cloud der Doorbird, gehen lokal aber alle Funktionen...

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Segway last edited by

                          @segway sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

                          Warum sollte es nicht funktionieren ?

                          ist ewig her dass ich mich damit beschäftigt hatte. Hatte damals Kontakt mit dem Hersteller und der sagte mir, dass die Station nur mit Cloud und Internetanbindung nutzbar sei.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Samson71
                            Samson71 Global Moderator @Andre-Acer last edited by

                            @andre-acer sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

                            Demzufolge müsste ich im Netzwerk "nur" einen SIP Server zur Vermittlung von SIP Videoanrufen bereitstellen und könnte dann z.B. auf Android-Tablets oder anderen SIP Endgeräten den Anruf inkl. Video-Empfang Routen lassen?

                            Dafür könnte Asterisk ggf eine Möglichkeit sein. Installierbar auf nem PI oder auch als Docker Container

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Andre-Acer last edited by

                              @andre-acer dann muss ich mich nochmal einarbeiten.
                              Jetzt ist allerdings die neue Haustür nach 2 Jahren im 3. Versuch endlich korrekt eingebaut, so dass es jetzt mit "rumstemmen" nicht mehr so einfach wird.

                              Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Segway
                                Segway @Homoran last edited by

                                @homoran sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

                                @andre-acer dann muss ich mich nochmal einarbeiten.
                                Jetzt ist allerdings die neue Haustür nach 2 Jahren im 3. Versuch endlich korrekt eingebaut, so dass es jetzt mit "rumstemmen" nicht mehr so einfach wird.

                                So viel ich weiss haben die doch auch WLan die Doorbirds oder ?
                                Ich hatte damals extra ein Klingeldraht reingelegt als der Flur neu gemacht wurde. Daher läuft die per Lan

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Segway last edited by

                                  @segway sagte in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

                                  die doch auch WLan die Doorbirds oder ?
                                  ... läuft die per Lan

                                  das sind beides weitere NoGo für mich.
                                  Weder LAN kommt mir vor das Haus, noch WLAN in demontierbarer Reichweite.

                                  Deswegen war ich ja auf der Suche nach irgendeinem System, das über Klingeldraht angeschlossen wird. Wobei Klingeldraht kein verlängertes LAN sein sollte.

                                  Ich dachte da mehr an eine Außenstation die per Kabel an eine Innenstation angeschlossen wird, in der erst die Umsetzung an die Infrastruktur stattfindet.

                                  Wie gesagt ist es ewig her, dass ich mich intensiver mit dem Thema beschäftigt hatte. Müsste mich komplett wieder neu einarbeiten, zumal auch die Fritte im Arbeitszimmer im Keller unter dem Türbereich jetzt stillgelegt wird und die Fritte für den neuen Anschluss nicht mehr so einfach bis zur Haustür verdrahtet werden kann.

                                  Im Moment habe ich andere Prioritäten, eilt also nicht.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    legro @Andre-Acer last edited by legro

                                    @andre-acer said in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

                                    .., da ich nach Video Türklingel Lösung suche, die völlig unabhängig ist vom Hersteller - also statt Cloud-Lösungen von Ring/Google usw. suche ich nach einer Möglichkeit das gleiche möglichst ohne Abhängigkeit zur Cloud des Herstellers zu lösen. Dazu zählt auch unabhängig von Innenstationen des Herstellers zu sein.

                                    Genau aus den gleichen Gründen habe ich mich für Mobotix entschieden. Die Leistungsfähigkeit dieser Kameras ist geradezu einzigartig. Jede Kamera kann völlig autark ohne Cloud betrieben werden. So kann jede Kamera nicht nur als SIP-Bildtelefon sondern als vollwertige Tk-Anlage für SIP (Video)Telefonie genutzt werden; jede Kamera enthält einen vollwertigen SIP-Server.

                                    Wenn du mehr hierüber wissen willst, findest du in diesem Beitrag eine Dokumentation, wie wir u. a. unsere Kameras (M16, D16, ..) und Türstation (T26) mittels SIP Videotelefonie verwenden.

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Andre-Acer @legro last edited by

                                      @legro Danke Dir!

                                      Mobotix habe ich mir auch angeschaut, allerdings spielen die preislich in einer deutlich höheren Liga als Akuvox.

                                      Ich möchte ja "nur" eine Cloud unabhängige Alternative für die typischen Massen-Doorbells. Eigentlich ist selbst Akuvox too much für meinen Bedarf (ich brauche keine Innenstationen oder Türöffnungssysteme usw.). Der Mehrwert von Mobotix gegenüber Akuvox ist doch "nur" dass Bereitstellen des SIP-Servers? Ansonsten können beide doch in Bezug auf meinen Anwendungsfall das gleiche?

                                      Den SIP-Server könnte ich ja per Asterisk bereitstellen? Und mit Android Geräten mit SIP-App die Anrufe über den Asterisk SIP-Server entgegen nehmen?

                                      Bliebe für mich nur noch die Frage, sowohl im Fall der Mobotix als auch der Akuvox Lösung: wie erhalte ich die Video-Anrufe aufs Handy wenn ich außerhalb des Heimnetzes bin? Wie habt ihr das gelöst?

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        Andre-Acer @Samson71 last edited by

                                        @samson71 Danke Dir Samson!

                                        Asterisk wäre dann der SIP Server. Ich hab noch einen Pi 3b in der Schublade liegen. Wäre der perfekte sinnvolle Einsatzzweck. Das Asterisk kommt dann auch gut klar mit Video SIP Anrufe? Wie könnte man die Anrufe so weiterleiten, dass sie mich auch außerhalb des Netzwerks erreichen? Dafür ist vermutlich ein Dienst notwendig? Oder kann man sowas mit einem Basic Sipgate Account lösen?

                                        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Samson71
                                          Samson71 Global Moderator @Andre-Acer last edited by

                                          @andre-acer
                                          Asterisk gibt es schon ewig (seit Ende der 90er). Eigentlich die eierlegende Wollmilchsau unter den Selbstbau-VOIP-Telefonanlagen. Habe ich früher mit FritzBoxen zusammen genutzt und mich deswegen dran erinnert. Kann mittlerweile wohl auch Videotelefonie und ist kostenfrei.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            legro @Andre-Acer last edited by legro

                                            @andre-acer said in Video-Türsprechanlage ohne cloud:

                                            Mobotix habe ich mir auch angeschaut, allerdings spielen die preislich in einer deutlich höheren Liga als Akuvox.

                                            In der Tat spielt Mobotix in einer anderen Liga - dies aber nicht nur preislich, sondern vor allem technisch. Wenn du dir hiervon ein Bild machen möchtest, solltest du dir meine Dokumentation in dem oben referenzierten Beitrag einmal zumuten.

                                            Auch wir spielten mit dem Gedanken, eine Doorbird zu erwerben. Aber schnell wurde uns klar, preiswert ist nicht gleich den Preis wert. Also hieß es: zur Not auf eine Mobotix sparen.😬

                                            Bliebe für mich nur noch die Frage, sowohl im Fall der Mobotix als auch der Akuvox Lösung: wie erhalte ich die Video-Anrufe aufs Handy wenn ich außerhalb des Heimnetzes bin? Wie habt ihr das gelöst?

                                            Da ich nur Mobotix aus Erfahrung kenne, kann ich zu den hier ansonsten genannten Alternativen nichts sagen.

                                            Wie gesagt: Bei Mobotix benötigst du keinen SIP-Server, da diese Kameras ihn bereits integriert haben. Mir ist es beispielsweise gelungen, via Sipgate ein Videotelefonat zu unserer T26 Türstation aufzubauen. Allerdings war die Auflösung bestenfalls „Super Mario Pixel-Qualität“.🙁

                                            Aber dafür gibt es von Mobotix die App MOBOTIX LIVE, über die du dich mit Bild und Ton mit deiner Kamera verbinden kannst - und das völlig ohne Cloud.

                                            Unsere Lösung: Sind wir unterwegs, so lassen wir uns von der Türstation sowohl über die App als auch über Sprachanruf kontaktieren. Ist die Bandbreite an unserem Aufenthaltsort (zu) gering, bleibt uns immer noch die Sprachverindung.

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            726
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            sip videosprechanlage voip
                                            23
                                            113
                                            21145
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo