Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter zigbee2mqtt

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter zigbee2mqtt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Asgothian last edited by

      @asgothian

      Da gibt es ja auch nix zu diskutieren, grundsätzlich ist es natürlich schwieriger ein System nach dem EOL am laufen zu halten als ein aktuell vom Hersteller noch unterstütztes.

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        biker1602 last edited by

        @asgothian said in Test Adapter zigbee2mqtt:

        @biker1602 solange du das Programm immer direkt per npm startet bleibt es so

        Du musst schon den Dienst starten. Nachdem du die Datei angepasst hast solltest du nochmal das versuchen was @ciddi89 weiter oben geschrieben hat:

        @ciddi89 sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

        @biker1602
        Mach mal

        systemctl daemon-reload
        

        Und dann noch mal

        sudo systemctl start zigbee2mqtt
        

        Und Ergebnis von

        systemctl status zigbee2mqtt.service
        

        Das war es jetzt bleibt er grün. 👌 Jetzt ist zwar der IKEA Button Offline aber vielleicht erholt er sich ja noch. Oder muss der neiu angelernt werden?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

          @asgothian

          Da gibt es ja auch nix zu diskutieren, grundsätzlich ist es natürlich schwieriger ein System nach dem EOL am laufen zu halten als ein aktuell vom Hersteller noch unterstütztes.

          Da gibt es viel zu diskutieren. Der OP hat kein problem damit sein System am laufen zu halten - es läuft. Er hat ein problem damit aus einer nicht auf sein System zugeschnittenen Anleitung zusätzliche Software zum laufen zu kriegen. Das wäre bei dem neu aufgesetzten System genau so geblieben, da sich an dem eigentlichen Fehler absolut NICHTS durch das neue System ändert.

          Die Frage ist also nicht ob ein neues System einfacher zu warten ist, sondern ob das neu installieren das Problem des OP's löst. Tut es nicht.

          A.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Asgothian last edited by Thomas Braun

            @asgothian

            Richtig, die Service-Datei ist hüben wie drüben falsch.

            Trotzdem wird ein abgekündigtes System künstlich am Leben gehalten, die Aufgabe das Release zu wechseln stellt sich früher oder später ohnehin.
            Je länger das herausgezögert wird desto komplexer wird das aber erfahrungsgemäß. Deswegen beizeiten wechseln und nicht das EOL eintreten lassen. Dafür gibt es ja den Übergangszeitraum von über einem Jahr bei Debian von Release zu Release. Kommt ja nicht aus heiterem Himmel.

            Die 'große' Operation ist jetzt mit einem Pflästerchen etwas herausgezögert worden. Aber wie viele Pflaster willste da noch draufpappen?

            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

              Trotzdem wird ein abgekündigtes System künstlich am Leben gehalten, die Aufgabe das Release zu wechseln stellt sich früher oder später ohnehin.

              aber im andern thread... und nicht HIER

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • T
                toralt @IdleBit last edited by

                @idlebit mal eine generelle Frage:
                Ich habe zigbee2mqtt auf die neueste Version upgedatet (28.5) und bekomme anschließen jede Minute einen disconnect des Adapters wegen websocket error. Adapter ist aktuell bei 2.5.0.

                Ich habe nun meine Backup VM gestartet und bin somit wieder auf Version 28.4 bei zigbee2mqtt. Nun funktioniert wieder alles wie vorher. Muss ich nach dem Update von zigbee2mqtt wieder irgendwas in der config anpassen bevor der Adapter wieder funktioniert? In der Dokumentation von @nox309 konnte ich hierzu nichts finden.

                ? arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @toralt last edited by

                  @toralt ne eigentlich nicht. Habe auch das Update gemacht und danach lief alles wieder wie vorher.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @toralt last edited by arteck

                    @toralt 29.0 ist das neuste.. und JA du solltest dir das update howto bei zigbee2mqtt durchlesen..
                    0aaf8a92-e975-4ab4-b650-3c2c9341c084-grafik.png

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan.S100 @IdleBit last edited by

                      @idlebit sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                      Aktuelle Test Version NPM version
                      Veröffentlichungsdatum wartet noch auf die Freigabe für das Beta-Repo
                      Github Link https://github.com/o0shojo0o/ioBroker.zigbee2mqtt

                      Hallo, mal eine kleine Frage. Wann kommt der Adapter ins Beta-Repo?
                      Bei anderen Adaptern ging das meiner Meinung nach schneller.

                      Ihr macht hier eine tolle Arbeit. 👍
                      Ich vergesse immer nachzuschauen ob ein neues Update bei Github gibt. 😱

                      Allen ein gesundes neues Jahr.
                      Jan

                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @Jan.S100 last edited by arteck

                        @jan-s100 wenn @apollon77 zeit gefunden hat für ein Code Review.
                        bis dahin musst du es von GIT installieren

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • T
                          toralt @arteck last edited by

                          @arteck Stimmt, Sorry, 1.29.0

                          Genau nach der offiziellen Anleitung habe ich das update gemacht. zigbee2mqtt läuft danach ja auch bestens. Nur der Adapter halt nicht mehr.

                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @toralt last edited by

                            @toralt das dauert so 5 sec bis der sich wieder neu verbindet.

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              toralt @arteck last edited by

                              @arteck ja, das klappt auch, dann ist er ne minute grün, dann kommt ein websocket error und er wird gelb, dann wird er gleich wieder grün, nach ca 1 minute wieder websocket error. Das geht dann immer so weiter.

                              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @toralt last edited by

                                @toralt zeig doch mal ein Log

                                T 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • T
                                  toralt @apollon77 last edited by toralt

                                  @apollon77 Wenn sich über das lange WE Zeit findet, dann werde ich da nochmal einen Versuch starten. Dann kann ich das Log posten. Nachdem ich die VM mit 1.29.0 wieder gelöscht habe muss ich das update erst nochmal machen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • david83
                                    david83 last edited by

                                    Hallo zusammen und danke @IdleBit und weiteren Beteiligten für diesen Adapter.

                                    Adapter Version:
                                    v2.5.0

                                    Zigbee2MQTT Version
                                    1.29.0 commit: dddce57
                                    Coordinator-Typ
                                    zStack3x0
                                    Coordinator-Version
                                    20210708
                                    Coordinator IEEE Adresse
                                    0x00124b0021b7802b
                                    Frontend Version
                                    0.6.121

                                    Nun meine Erfahrungen:

                                    Ich habe 96 Geräte. Der Großteil läuft bis jetzt einwandfrei.
                                    Probleme habe ich beim Schalter E1743 von Ikea. Dieser schaltet bei Betätigung die Datenpunkte im Iobroker nicht von true auf false. Obwohl auf dem Zigbee2mqtt Server im Frontend einwandfrei geschaltet und angezeigt wird. Hat da jemand eine Idee?

                                    Lg

                                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @david83 last edited by

                                      @david83 sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                      Probleme habe ich beim Schalter E1743 von Ikea. Dieser schaltet bei Betätigung die Datenpunkte im Iobroker nicht von true auf false. Obwohl auf dem Zigbee2mqtt Server im Frontend einwandfrei geschaltet und angezeigt wird. Hat da jemand eine Idee?

                                      bist du sicher das er sie nicht schaltet ? Da diese unter Umständen nur kurz auf Wahr gehen zeigt das Frontend die Änderungen ggf. nicht an.

                                      Setz mal einen Trigger drauf und schau mal.

                                      A.

                                      david83 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • david83
                                        david83 @Asgothian last edited by

                                        @asgothian

                                        Habe es mit dem Trigger probiert. Kein Erfolg. Dann einmal direkt ohne Alias Adapter dazwischen. Und es funktioniert! Keine Ahnung warum. Alias gelöscht und neu erstellt. Jetzt läuft es wie es soll. Danke für den Denkanstoß!

                                        david83 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • david83
                                          david83 @david83 last edited by

                                          Hätte da aber noch eine Frage. Sobald ich ein Frontend Passwort beim zigbee2mqtt Server benutze, kann der Iobroker zigbee2mqtt Adapter sich nichtmehr verbinden. Wird das in Zukunft möglich sein?

                                          LG
                                          David

                                          IdleBit 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • IdleBit
                                            IdleBit @david83 last edited by

                                            @david83 Das muss ich mir mal ansehen, aber aktuell ist es nicht möglich.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            632
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            zigbee zigbee 3.0 zigbee2mqtt
                                            50
                                            520
                                            79444
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo