Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: SMA SEMP

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter: SMA SEMP

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Rene_HM
      Rene_HM Developer @AndySch. last edited by Rene_HM

      @andysch eigentlich sollte damit folgendes im Portal erscheinen:

      bild1.PNG

      Kannst du den Adapter auf debug umschalten und das log posten? Achtung: da sind u.U. auch die ID's sichtbar...
      Mich interessiert hauptsächlich der log-Abschnitt, der so beginnt:

      debug	response xml <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
      
      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        AndySch. @Rene_HM last edited by

        @rene_hm Hi, hier das Log.
        Wobei ich die Vermutung habe, dass der SHM das Problem sein könnte. Allein schon das Einbinden des Geschirrspülers war ein Krampf mit vielen Neustarts und den Strom abklemmen.

        response xml <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <Device2EM xmlns="http://www.sma.de/DeviceCommunication/SEMP"> <DeviceInfo> <Identification> <DeviceId>F-XXXXXXXX-000000000001-00</DeviceId> <DeviceName>Licht_Decke</DeviceName> <DeviceType>Other</DeviceType> <DeviceSerial>00085XXXXXXC6E</DeviceSerial> <DeviceVendor>Homematic</DeviceVendor> </Identification> <Characteristics> <MaxPowerConsumption/> </Characteristics> <Capabilities> <CurrentPower> <Method>Measurement</Method> </CurrentPower> <Timestamps> <AbsoluteTimestamps>false</AbsoluteTimestamps> </Timestamps> <Interruptions> <InterruptionsAllowed>false</InterruptionsAllowed> </Interruptions> <Requests> <OptionalEnergy>true</OptionalEnergy> </Requests> </Capabilities> </DeviceInfo> <DeviceStatus> <DeviceId>F-XXXXXXXX-000000000001-00</DeviceId> <EMSignalsAccepted>true</EMSignalsAccepted> <Status>Off</Status> <PowerConsumption> <PowerInfo> <AveragePower>0</AveragePower> <Timestamp>0</Timestamp> <AveragingInterval>60</AveragingInterval> </PowerInfo> </PowerConsumption> </DeviceStatus> </Device2EM>

        Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Rene_HM
          Rene_HM Developer @AndySch. last edited by

          @andysch trage mal die maximale Leistung des Gerätes ein:

          bild1.PNG

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            AndySch. @Rene_HM last edited by AndySch.

            @rene_hm habe ich gemacht und beide sind jetzt im Portal zu sehen 👍😊 1000Dank.
            Hat aber auch nicht beim ersten Versuch geklappt. Sehe sogar den Verbrauch im Portal nur ich kann die Geräte vom SHM aus nicht steuern/schalten. Bekomme jetzt aber noch eine komische Fehlermeldung im iobroker...

            2022-12-21 15:54:56.134 error Poolpumpe unsupported time format , should be hh:mm

            semp.1
            2022-12-21 15:54:56.132 error Licht_Decke unsupported time format , should be hh:mm

            Im Info Log, sehe ich die Uhrzeit. Diese ist mit Sekunden angegeben, finde aber nicht wo ich das ändern kann.

            Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Rene_HM
              Rene_HM Developer @AndySch. last edited by

              @andysch

              nur ich kann die Geräte vom SHM aus nicht steuern/schalten

              Das ist bei mir auch so und auch bei Geräten, die per Smart Appliance Enabler eingebunden werden. Scheint also normal zu sein. Idee ist ja auch, die Prognosefunktion des SHM zu nutzen, um Geräte zu richtigen Zeit einzuschalten. Dafür ist dann die Funktion "Energieanforderung" zuständig.
              Ich denke, dort ist auch das "unsupported time format" zu finden:

              bild1.PNG

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                AndySch. @Rene_HM last edited by

                @rene_hm hast Recht, die Energieanforderung war aktiv. Echt keine Chance die Geräte zu steuern 🙁? Wollte die Pumpe laufen lassen wenn genug Sonne vorhanden ist.
                Lassen sich über den Semp Adapter überhaupt keine Geräte steuern?

                Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Rene_HM
                  Rene_HM Developer @AndySch. last edited by Rene_HM

                  @andysch sagte in Adapter: SMA SEMP:

                  Lassen sich über den Semp Adapter überhaupt keine Geräte steuern?

                  Doch, genau über die "Energieanforderung":
                  Man stellt ein, von wann bis wann wie lange ein Gerät laufen könnte. Dann ermittelt der SHM den optimalen Einschaltpunkt basierend auf der Prognose des PV-Ertrages und informiert den Adapter darüber, wann das Gerät eingeschaltet werden soll. Der Adapter schaltet dann das Gerät ein.
                  Details dazu findest du hier
                  Die Konfiguration ist ein klein wenig anders mit dem Adapter, da in o.g. Beschreibung davon ausgegangen wird, dass der Verbraucher direkt vom SHM angesprochen werden kann. Das ist ja mit ioBroker-Geräten normalerweise nicht der Fall. Hier dient der Adapter als Gateway zum SHM.

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    cb187 @Rene_HM last edited by

                    @rene_hm Bildschirm­foto 2023-01-02 um 13.14.28.png

                    ganz viele Fehler seid deinem 0.0.6 Update

                    Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Rene_HM
                      Rene_HM Developer @cb187 last edited by

                      @cb187 ist das csv-logging ein- oder ausgeschaltet?

                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        cb187 @Rene_HM last edited by

                        @rene_hm aus

                        Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Rene_HM
                          Rene_HM Developer @cb187 last edited by

                          @cb187 sollte mit der 0.0.7 im github behoben sein...

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            cb187 @Rene_HM last edited by

                            @rene_hm ok werds testen.

                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              cb187 @cb187 last edited by

                              @rene_hm was für Datenpunkte muss die Wallbox haben?
                              Hatte gerade mal nen versuch gestartet die einzurichten aber da kommen bei mir Fehlermeldungen.
                              Schätze alles in boolean oder?

                              Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Rene_HM
                                Rene_HM Developer @cb187 last edited by Rene_HM

                                @cb187 Für die wallbox sind folgende Daten wichtig:

                                bild1.PNG

                                und dann
                                bild2.PNG

                                Batteriekapazität [Wh] -> ist die Batteriekapaziät des Fahrzeuges. Der Wert wird verwendet, um SHM mitzuteilen, welche Energie benötigt wird. Normalerweise wird mindestens 10% und maximal 100% dieser Kapazität angefordert. Diese Werte gibt es aber auch noch als Datenpunkt im Objektbaum, damit man die Werte aus einer GUI anpassen kann.

                                Objekt-ID: Kabel verbunden -> ist der Datenpunkt, der true ist, wenn das Kabel mit dem Fahrzeug verbunden ist. Das true triggert den Ladenvorgang, false bricht ihn wieder ab.

                                Objekt-ID: Ladeleistung -> ist der Datenpunkt, auf den die aktuelle maximale Ladeleistung geschrieben wird (in Watt)

                                alle anderen Datenpunkte sind optional, und müssen von Datentyp ein boolean sein.

                                aber da kommen bei mir Fehlermeldungen.

                                welche?

                                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  cb187 @Rene_HM last edited by cb187

                                  @rene_hm Bildschirm­foto 2023-01-02 um 21.38.13.png

                                  Will den Datenpunkt für das Kabel connecting nicht nehmen

                                  Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Rene_HM
                                    Rene_HM Developer @cb187 last edited by

                                    @cb187 sagte in Adapter: SMA SEMP:

                                    Will den Datenpunkt für das Kabel connecting nicht nehmen

                                    warum nicht? Der Adapter muss doch wissen, wann ein Fahrzeug verbunden ist.

                                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      cb187 @Rene_HM last edited by

                                      @rene_hm schon klar aber er meckert bei dem Datenpunkt.Auch wenn ich nen anderen wähle.

                                      Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Rene_HM
                                        Rene_HM Developer @cb187 last edited by

                                        @cb187 ich denke, ich habe den Fehler gefunden und behoben. Bitte letzte Version von github installieren...
                                        Die Fehlermeldungen lagen nicht am konfigurierten Datenpunkt, sondern an einer fehlenden Einstellung, die für die wallbox fix sein muss ("Energieanforderung aktiv"). In meinen Tests war der Eintrag in den settings richtig, bei Neu-Anlegen eines Gerätes hat das gefehlt...

                                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          cb187 @Rene_HM last edited by

                                          @rene_hm

                                          Top Fehler ist weg.Was mir jetzt noch aufgefallen ist im Sunnyportal ist, das fehlt bei mir.Bei dir auch?

                                          Bildschirm­foto 2023-01-03 um 08.33.07.png

                                          C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            cb187 @cb187 last edited by

                                            Bildschirm­foto 2023-01-03 um 10.10.05.png
                                            Bildschirm­foto 2023-01-03 um 10.10.37.png

                                            Soweit sieht das schonmal gut aus, aber müsste er nicht schon laden wenn der Balken dunkel farbig ist?

                                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            854
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            25
                                            232
                                            24276
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo