Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Synology und Sonoff ZigBee Stick

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Synology und Sonoff ZigBee Stick

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
37 Beiträge 6 Kommentatoren 1.5k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @codierknecht sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

    Aber mehr auch nicht.

    Richtig, lsusb sagt nicht aus, ob der entsprechende Treiber auch geladen werden konnte, sondern nur, dass ein USB-Gerät eingestöpselt wurde und es wird der entsprechende Eintrag mit den Herstellerdaten aus der usbdevice-Datenbank gelesen.

    Da der Stick dort nicht auftaucht, fehlt offenbar noch etwas entscheidendes. Ein Treiber?

    Üblicherweise wird sowas in den Kernel gebacken. Bei speziellen Anwendungen wie hier wird aber oft auf sowas verzichtet, um den Kernel schlank zu halten.

    Ich vermute, hier müssten entsprechende Kernelmodule (Treiber) noch nachträglich eingebaut werden. Da weiß ich aber nicht wie das bei Synology DSM 6 geht.

    CodierknechtC Online
    CodierknechtC Online
    Codierknecht
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #14

    @thomas-braun
    Was ich bisher herausbekommen habe:
    In DSM 7 hat Synology irgendwann die Unterstützung für externe USB-Devices entfernt.

    Heißt für mich aber: Möglicherweise war das in DSM 6 ja alles noch drin?

    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

    Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
    Zabbix Certified Specialist
    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    Thomas BraunT GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • CodierknechtC Codierknecht

      @thomas-braun
      Was ich bisher herausbekommen habe:
      In DSM 7 hat Synology irgendwann die Unterstützung für externe USB-Devices entfernt.

      Heißt für mich aber: Möglicherweise war das in DSM 6 ja alles noch drin?

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #15

      @codierknecht sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

      In DSM 7 hat Synology irgendwann die Unterstützung für externe USB-Devices entfernt.

      Jein. Es ist soweit ich das mitbekommen habe nur etwas aufwändiger geworden den Kram wieder einzubinden.
      Ich hab mich aber damit zum Glück noch nie beschäftigen müssen.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • CodierknechtC Codierknecht

        @thomas-braun
        Was ich bisher herausbekommen habe:
        In DSM 7 hat Synology irgendwann die Unterstützung für externe USB-Devices entfernt.

        Heißt für mich aber: Möglicherweise war das in DSM 6 ja alles noch drin?

        GlasfaserG Online
        GlasfaserG Online
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von
        #16

        @codierknecht sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

        Heißt für mich aber: Möglicherweise war das in DSM 6 ja alles noch drin?

        Ja richtig , eigentlich reichten die Treiber die du oben schon hast + von Jadahl

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Glasfaser

          @codierknecht sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

          Muss das speziell für die Synology sein,

          Ich kenne nur diese Treiber ,ob es bei dir geht mit ....

          sowas wie apt-get etwas bewirken.

          kann ich nicht sagen,

          also bei der Synology nicht , da das ( Linux ) speziel gebaut ist .

          CodierknechtC Online
          CodierknechtC Online
          Codierknecht
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #17

          @glasfaser sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

          also bei der Synology nicht , da das ( Linux ) speziel gebaut ist .

          Die sind wirklich seeeeehr speziell unterwegs.
          Ursprünglich hatte ich mal mit 'nem speziellen NAS-OS gestartet. Das war aber für 'nen Linux-Noob wie mich nicht das Richtige.
          Heute würde mir das vermutlich viel Ärger ersparen und die Kiste wesentlich universeller machen ;-)

          Wenn ich so drüber nachdenke:
          Kann man Raid1-Platten aus der Syno einfach so unter einem anderen (freien) NAS-OS weiter betreiben?
          Da wäre der Umbau wesentlich einfacher als die Kiste auf ein DSM 7 zu bringen - was ja auch nicht wirklich einfach mit 'nem Stick auszustatten ist.
          Hättet ihr da 'ne Empfehlung in Richtung OS?
          Auf der anderen Seite ist so 'ne Syno ja 'ne feine Sache und wunderbar einfach zu bedienen. Vielleicht dann doch lieber ein paar (oder ein paar mehr) Euronen in die Hand nehmen ung gleich 'ne dette "echte" anschaffen.

          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

          Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
          Zabbix Certified Specialist
          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          HomoranH Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • CodierknechtC Codierknecht

            Ich befürchte zwar, dass das Thema mittlerweile keiner mehr hören kann, aber ich versuche trotzdem mal mein Glück.

            Ich habe mir einen "Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus" besorgt, um endlich mal ein "vernünftiges" ZigBee-Netz aufzuspannen.

            Die Schwierigkeit bei der ganzen Sache: Mein ioB läuft als Container unter DSM 6.1.7 auf einem HP ProLiant Gen 8.

            Es fängt schon damit an, dass beim Einstecken des Stick mit dmesg auf der Konsole nur eine einzige Zeile erscheint:

            [ 3969.626692] usb 1-1.1: new full-speed USB device number 7 using ehci-pci
            

            lsusb liefert:

            |__usb1          1d6b:0002:0310 09  2.00  480MBit/s 0mA 1IF  (ehci_hcd 0000:00:1a.0) hub
              |__1-1         8087:0024:0000 09  2.00  480MBit/s 0mA 1IF  ( ffffffd1ffffffb2ffffffdbffffffad) hub
                |__1-1.1     10c4:ea60:0100 00  1.10   12MBit/s 100mA 1IF  (Silicon Labs Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus 0001)
                |__1-1.3     f400:f400:0100 00  2.00  480MBit/s 200mA 1IF  (Alcor Intenso Alu Line 12345678)
            |__usb2          1d6b:0002:0310 09  2.00  480MBit/s 0mA 1IF  (ehci_hcd 0000:00:1d.0) hub
              |__2-1         8087:0024:0000 09  2.00  480MBit/s 0mA 1IF  ( ffffffd1ffffffb2ffffffdbffffffa0) hub
                |__2-1.3     0424:2660:0801 09  2.00  480MBit/s 2mA 1IF  ( ffffffd1ffffffb2ffffffdbffffffa1) hub
            |__usb3          1d6b:0001:0310 09  1.10   12MBit/s 0mA 1IF  (uhci_hcd 0000:01:00.4) hub
            |__usb4          1d6b:0002:0310 09  2.00  480MBit/s 0mA 1IF  (xhci_hcd 0000:04:00.0) hub
            |__usb5          1d6b:0003:0310 09  3.00 5000MBit/s 0mA 1IF  (xhci_hcd 0000:04:00.0) hub
            

            Sagt mir als Linux-Noob zumindest, dass die Hardware offenbar erkannt wird.
            Da ich aber nix von dev/ttyACM sehe, fehlt da wohl noch etwas.

            In der Annahme, dass da evtl. noch Treiber fehlen könnten, habe ich mir diese beiden Pakete installiert und die Kiste neu gestartet - keine Veränderung/Besserung.
            13a4a1b2-2ac7-4118-87dc-649bd1504c02-grafik.png
            Ob mit oder ohne diese Pakete - die Meldungen verändern sich in keinster Weise.
            Brauche ich die überhaupt?

            Die hier beschriebene Vorgehensweise ist für DSM 7 gedacht, da Synology externe USB-Geräte wohl eingeschränkt hat:
            https://www.smarthomejetzt.de/iobroker-mit-docker-auf-einer-synology-diskstation-mit-dsm-7-update-und-usb-devices-conbee-ii-cc2531/
            Hilft bei meinem Setup nicht weiter.
            Und bevor der Hinweis kommt: Ja, mein DSM 6.1.7 ist steinalt. Der Aufwand den HP mit neuem Bootloader und allem Zipp und Zapp auf DSM 7 zu bringen, steht aber in keinem Verhältnis.

            Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?

            GlasfaserG Online
            GlasfaserG Online
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #18

            @codierknecht sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

            Ich befürchte zwar, dass das Thema mittlerweile keiner mehr hören kann,

            Ja ... das stimmt wurde sehr oft ......... ;)

            Aber du bist eine Ausnahme ... mit deinem HP

            Habe hier nochwas :

            https://forum.iobroker.net/post/750338

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            GlasfaserG CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • CodierknechtC Codierknecht

              @glasfaser sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

              also bei der Synology nicht , da das ( Linux ) speziel gebaut ist .

              Die sind wirklich seeeeehr speziell unterwegs.
              Ursprünglich hatte ich mal mit 'nem speziellen NAS-OS gestartet. Das war aber für 'nen Linux-Noob wie mich nicht das Richtige.
              Heute würde mir das vermutlich viel Ärger ersparen und die Kiste wesentlich universeller machen ;-)

              Wenn ich so drüber nachdenke:
              Kann man Raid1-Platten aus der Syno einfach so unter einem anderen (freien) NAS-OS weiter betreiben?
              Da wäre der Umbau wesentlich einfacher als die Kiste auf ein DSM 7 zu bringen - was ja auch nicht wirklich einfach mit 'nem Stick auszustatten ist.
              Hättet ihr da 'ne Empfehlung in Richtung OS?
              Auf der anderen Seite ist so 'ne Syno ja 'ne feine Sache und wunderbar einfach zu bedienen. Vielleicht dann doch lieber ein paar (oder ein paar mehr) Euronen in die Hand nehmen ung gleich 'ne dette "echte" anschaffen.

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #19

              @codierknecht sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

              Kann man Raid1-Platten aus der Syno einfach so unter einem anderen (freien) NAS-OS weiter betreiben?

              ich fürchte nicht, hab da was von Hardwareverschlüsselung im Hinterkopf.

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @codierknecht sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

                Ich befürchte zwar, dass das Thema mittlerweile keiner mehr hören kann,

                Ja ... das stimmt wurde sehr oft ......... ;)

                Aber du bist eine Ausnahme ... mit deinem HP

                Habe hier nochwas :

                https://forum.iobroker.net/post/750338

                GlasfaserG Online
                GlasfaserG Online
                Glasfaser
                schrieb am zuletzt editiert von
                #20

                @codierknecht sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

                ann man Raid1-Platten aus der Syno einfach so unter einem anderen (freien) NAS-OS weiter betreiben?

                Jein ...
                denn er muß auch ein RAID-Controller haben und ich meine da sind bestimmte Meta Daten vorhanden , wo und wie Installiert war .

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • CodierknechtC Codierknecht

                  @glasfaser sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

                  also bei der Synology nicht , da das ( Linux ) speziel gebaut ist .

                  Die sind wirklich seeeeehr speziell unterwegs.
                  Ursprünglich hatte ich mal mit 'nem speziellen NAS-OS gestartet. Das war aber für 'nen Linux-Noob wie mich nicht das Richtige.
                  Heute würde mir das vermutlich viel Ärger ersparen und die Kiste wesentlich universeller machen ;-)

                  Wenn ich so drüber nachdenke:
                  Kann man Raid1-Platten aus der Syno einfach so unter einem anderen (freien) NAS-OS weiter betreiben?
                  Da wäre der Umbau wesentlich einfacher als die Kiste auf ein DSM 7 zu bringen - was ja auch nicht wirklich einfach mit 'nem Stick auszustatten ist.
                  Hättet ihr da 'ne Empfehlung in Richtung OS?
                  Auf der anderen Seite ist so 'ne Syno ja 'ne feine Sache und wunderbar einfach zu bedienen. Vielleicht dann doch lieber ein paar (oder ein paar mehr) Euronen in die Hand nehmen ung gleich 'ne dette "echte" anschaffen.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #21

                  @codierknecht

                  Auf die Kiste hätte ich wohl gleich was anderes geknallt.

                  Irgendwas aus der Ecke:
                  https://www.fosslinux.com/43258/best-linux-nas-solutions.htm

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @codierknecht sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

                    Ich befürchte zwar, dass das Thema mittlerweile keiner mehr hören kann,

                    Ja ... das stimmt wurde sehr oft ......... ;)

                    Aber du bist eine Ausnahme ... mit deinem HP

                    Habe hier nochwas :

                    https://forum.iobroker.net/post/750338

                    CodierknechtC Online
                    CodierknechtC Online
                    Codierknecht
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #22

                    @glasfaser
                    Das klingt vielversprechend.
                    Der Stick ist bezeichnet mit "CC2652P + CP2102(N) Zigbee USB-Stick"
                    Vielleicht ist cp210x.ko ja noch anderswo zu finden.

                    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                    Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
                    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                    Zabbix Certified Specialist
                    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • CodierknechtC Codierknecht

                      Ich befürchte zwar, dass das Thema mittlerweile keiner mehr hören kann, aber ich versuche trotzdem mal mein Glück.

                      Ich habe mir einen "Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus" besorgt, um endlich mal ein "vernünftiges" ZigBee-Netz aufzuspannen.

                      Die Schwierigkeit bei der ganzen Sache: Mein ioB läuft als Container unter DSM 6.1.7 auf einem HP ProLiant Gen 8.

                      Es fängt schon damit an, dass beim Einstecken des Stick mit dmesg auf der Konsole nur eine einzige Zeile erscheint:

                      [ 3969.626692] usb 1-1.1: new full-speed USB device number 7 using ehci-pci
                      

                      lsusb liefert:

                      |__usb1          1d6b:0002:0310 09  2.00  480MBit/s 0mA 1IF  (ehci_hcd 0000:00:1a.0) hub
                        |__1-1         8087:0024:0000 09  2.00  480MBit/s 0mA 1IF  ( ffffffd1ffffffb2ffffffdbffffffad) hub
                          |__1-1.1     10c4:ea60:0100 00  1.10   12MBit/s 100mA 1IF  (Silicon Labs Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus 0001)
                          |__1-1.3     f400:f400:0100 00  2.00  480MBit/s 200mA 1IF  (Alcor Intenso Alu Line 12345678)
                      |__usb2          1d6b:0002:0310 09  2.00  480MBit/s 0mA 1IF  (ehci_hcd 0000:00:1d.0) hub
                        |__2-1         8087:0024:0000 09  2.00  480MBit/s 0mA 1IF  ( ffffffd1ffffffb2ffffffdbffffffa0) hub
                          |__2-1.3     0424:2660:0801 09  2.00  480MBit/s 2mA 1IF  ( ffffffd1ffffffb2ffffffdbffffffa1) hub
                      |__usb3          1d6b:0001:0310 09  1.10   12MBit/s 0mA 1IF  (uhci_hcd 0000:01:00.4) hub
                      |__usb4          1d6b:0002:0310 09  2.00  480MBit/s 0mA 1IF  (xhci_hcd 0000:04:00.0) hub
                      |__usb5          1d6b:0003:0310 09  3.00 5000MBit/s 0mA 1IF  (xhci_hcd 0000:04:00.0) hub
                      

                      Sagt mir als Linux-Noob zumindest, dass die Hardware offenbar erkannt wird.
                      Da ich aber nix von dev/ttyACM sehe, fehlt da wohl noch etwas.

                      In der Annahme, dass da evtl. noch Treiber fehlen könnten, habe ich mir diese beiden Pakete installiert und die Kiste neu gestartet - keine Veränderung/Besserung.
                      13a4a1b2-2ac7-4118-87dc-649bd1504c02-grafik.png
                      Ob mit oder ohne diese Pakete - die Meldungen verändern sich in keinster Weise.
                      Brauche ich die überhaupt?

                      Die hier beschriebene Vorgehensweise ist für DSM 7 gedacht, da Synology externe USB-Geräte wohl eingeschränkt hat:
                      https://www.smarthomejetzt.de/iobroker-mit-docker-auf-einer-synology-diskstation-mit-dsm-7-update-und-usb-devices-conbee-ii-cc2531/
                      Hilft bei meinem Setup nicht weiter.
                      Und bevor der Hinweis kommt: Ja, mein DSM 6.1.7 ist steinalt. Der Aufwand den HP mit neuem Bootloader und allem Zipp und Zapp auf DSM 7 zu bringen, steht aber in keinem Verhältnis.

                      Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?

                      GlasfaserG Online
                      GlasfaserG Online
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                      #23

                      @codierknecht sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

                      |__1-1.1     10c4:ea60:0100 00  1.10   12MBit/s 100mA 1IF  (Silicon Labs Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus 0001)
                      

                      Was mir bei dir auffällt ist die 0001

                      sonst sehen die ausgaben dazu immer so aus

                      |__1-2         10c4:ea60:0100 00  2.00   12MBit/s 100mA 1IF  (ITead Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus 6a1c21f9f2d8eb11bb820a15b9da5f8b)
                      

                      Habe auch gerade noch was gefunden ... ich denke mal das liegt am Stick .. hier wird er auch nicht erkannt .

                      https://forum.iobroker.net/post/888321

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @codierknecht sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

                        |__1-1.1     10c4:ea60:0100 00  1.10   12MBit/s 100mA 1IF  (Silicon Labs Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus 0001)
                        

                        Was mir bei dir auffällt ist die 0001

                        sonst sehen die ausgaben dazu immer so aus

                        |__1-2         10c4:ea60:0100 00  2.00   12MBit/s 100mA 1IF  (ITead Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus 6a1c21f9f2d8eb11bb820a15b9da5f8b)
                        

                        Habe auch gerade noch was gefunden ... ich denke mal das liegt am Stick .. hier wird er auch nicht erkannt .

                        https://forum.iobroker.net/post/888321

                        CodierknechtC Online
                        CodierknechtC Online
                        Codierknecht
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #24

                        @glasfaser sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

                        ich denke mal das liegt am Stick

                        Die Befürchtung hatte ich mittlerweile auch.
                        Empfehlung für 'ne vernünftige Alternative ?

                        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                        Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
                        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                        Zabbix Certified Specialist
                        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • CodierknechtC Codierknecht

                          @glasfaser sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

                          ich denke mal das liegt am Stick

                          Die Befürchtung hatte ich mittlerweile auch.
                          Empfehlung für 'ne vernünftige Alternative ?

                          GlasfaserG Online
                          GlasfaserG Online
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #25

                          @codierknecht sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

                          Empfehlung für 'ne vernünftige Alternative ?

                          https://forum.iobroker.net/topic/48312/verkaufe-zigbee-lan-usb-wlan-gateway-cc2652p

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GlasfaserG Glasfaser

                            @codierknecht sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

                            Empfehlung für 'ne vernünftige Alternative ?

                            https://forum.iobroker.net/topic/48312/verkaufe-zigbee-lan-usb-wlan-gateway-cc2652p

                            CodierknechtC Online
                            CodierknechtC Online
                            Codierknecht
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #26

                            @glasfaser
                            Oh - per LAN erreichbar.
                            Hätte den Vorteil, dass der überall platziert werden könnte wo LAN vorhanden ist und nicht in der Kiste unter der Kellertreppe stecken müsste ;-)

                            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                            Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
                            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                            Zabbix Certified Specialist
                            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • CodierknechtC Codierknecht

                              @glasfaser
                              Oh - per LAN erreichbar.
                              Hätte den Vorteil, dass der überall platziert werden könnte wo LAN vorhanden ist und nicht in der Kiste unter der Kellertreppe stecken müsste ;-)

                              GlasfaserG Online
                              GlasfaserG Online
                              Glasfaser
                              schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                              #27

                              @codierknecht sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

                              Oh - per LAN erreichbar.

                              Ja .. du hast mich nach was

                              vernünftige Alternative

                              gefragt ... ,
                              besser als das Rumgefummel in der Synology und auch weitere Vorteile

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GlasfaserG Glasfaser

                                @codierknecht sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

                                Oh - per LAN erreichbar.

                                Ja .. du hast mich nach was

                                vernünftige Alternative

                                gefragt ... ,
                                besser als das Rumgefummel in der Synology und auch weitere Vorteile

                                CodierknechtC Online
                                CodierknechtC Online
                                Codierknecht
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #28

                                @glasfaser
                                Hab' ihn gerade angefragt.

                                Die passende Version des Treibers für die jeweilige Architektur zu finden dürfte ein pita werden:-(
                                Dafür ist mir die Zeit dann doch zu schade.
                                Den Sonoff hake ich dann unter "Lehrgeld" ab. Vielleicht kann den ja jemand brauchen.

                                bg@DiskStation:/volume3/Share/Bernd$ sudo cp cp210x.ko /lib/modules
                                bg@DiskStation:/volume3/Share/Bernd$ sudo insmod /lib/modules/cp210x.ko
                                insmod: ERROR: could not insert module /lib/modules/cp210x.ko: Unknown symbol in module
                                

                                "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                Zabbix Certified Specialist
                                Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                Thomas BraunT GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • CodierknechtC Codierknecht

                                  @glasfaser
                                  Hab' ihn gerade angefragt.

                                  Die passende Version des Treibers für die jeweilige Architektur zu finden dürfte ein pita werden:-(
                                  Dafür ist mir die Zeit dann doch zu schade.
                                  Den Sonoff hake ich dann unter "Lehrgeld" ab. Vielleicht kann den ja jemand brauchen.

                                  bg@DiskStation:/volume3/Share/Bernd$ sudo cp cp210x.ko /lib/modules
                                  bg@DiskStation:/volume3/Share/Bernd$ sudo insmod /lib/modules/cp210x.ko
                                  insmod: ERROR: could not insert module /lib/modules/cp210x.ko: Unknown symbol in module
                                  
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #29

                                  @codierknecht sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

                                  Unknown symbol in module

                                  Das deutet darauf hin, dass dieses Kernelmodul nicht gegen den verwendeten Kernel gebaut wurde.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • CodierknechtC Codierknecht

                                    @glasfaser
                                    Hab' ihn gerade angefragt.

                                    Die passende Version des Treibers für die jeweilige Architektur zu finden dürfte ein pita werden:-(
                                    Dafür ist mir die Zeit dann doch zu schade.
                                    Den Sonoff hake ich dann unter "Lehrgeld" ab. Vielleicht kann den ja jemand brauchen.

                                    bg@DiskStation:/volume3/Share/Bernd$ sudo cp cp210x.ko /lib/modules
                                    bg@DiskStation:/volume3/Share/Bernd$ sudo insmod /lib/modules/cp210x.ko
                                    insmod: ERROR: could not insert module /lib/modules/cp210x.ko: Unknown symbol in module
                                    
                                    GlasfaserG Online
                                    GlasfaserG Online
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #30

                                    @codierknecht sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

                                    Den Sonoff hake ich dann unter "Lehrgeld" ab

                                    Sorry ... mehr kann ich dir dazu nicht helfen ... ( zu deiner exotischen Kiste ;) )

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @codierknecht sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

                                      Unknown symbol in module

                                      Das deutet darauf hin, dass dieses Kernelmodul nicht gegen den verwendeten Kernel gebaut wurde.

                                      CodierknechtC Online
                                      CodierknechtC Online
                                      Codierknecht
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
                                      #31

                                      @thomas-braun sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

                                      Das deutet darauf hin, dass dieses Kernelmodul nicht gegen den verwendeten Kernel gebaut wurde.

                                      Würde ich auch sagen. Da aber das passende zu finden ... könnte dauern.
                                      Der Celeron G1610 ist ein "Ivy Bridge" ... ist im Package gar nicht zu finden.

                                      cd01e547-e4e4-42eb-bf63-673519f63074-grafik.png

                                      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                      Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                      Zabbix Certified Specialist
                                      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @codierknecht

                                        Auf die Kiste hätte ich wohl gleich was anderes geknallt.

                                        Irgendwas aus der Ecke:
                                        https://www.fosslinux.com/43258/best-linux-nas-solutions.htm

                                        CodierknechtC Online
                                        CodierknechtC Online
                                        Codierknecht
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #32

                                        @thomas-braun sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

                                        Auf die Kiste hätte ich wohl gleich was anderes geknallt.

                                        Mit XigmaNAS (NAS4Free) hatte ich seinerzeit gestartet.
                                        War aber - zumindest damals - nix für mich. Ich wollte etwas, dass "out-of-the-box" läuft ... ohne große Einarbeitung und als "Rundumsorglospaket".
                                        Da hatte ich dann eine gute Anleitung für "Xpenology" gefunden.
                                        Die Syno macht halt nicht nur NAS, sondern auch Webserver, DLNA, Docker-Host, SVN, bindet die Kameras ein und vieles mehr. Und das Ganze ohne sich mit einer Konsole rumschlagen zu müssen ;-)

                                        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                        Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                        Zabbix Certified Specialist
                                        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • CodierknechtC Codierknecht

                                          @thomas-braun sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

                                          Auf die Kiste hätte ich wohl gleich was anderes geknallt.

                                          Mit XigmaNAS (NAS4Free) hatte ich seinerzeit gestartet.
                                          War aber - zumindest damals - nix für mich. Ich wollte etwas, dass "out-of-the-box" läuft ... ohne große Einarbeitung und als "Rundumsorglospaket".
                                          Da hatte ich dann eine gute Anleitung für "Xpenology" gefunden.
                                          Die Syno macht halt nicht nur NAS, sondern auch Webserver, DLNA, Docker-Host, SVN, bindet die Kameras ein und vieles mehr. Und das Ganze ohne sich mit einer Konsole rumschlagen zu müssen ;-)

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #33

                                          @codierknecht sagte in Synology und Sonoff ZigBee Stick:

                                          Und das Ganze ohne sich mit einer Konsole rumschlagen zu müssen

                                          Die verhasste Konsole gibt dir aber viel, viel, viel mehr Möglichkeiten das System zu nutzen an die Hand.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          414

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe