Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen [gelöst]

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen [gelöst]

Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen [gelöst]

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
21 Posts 6 Posters 584 Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • devdraconD Offline
    devdraconD Offline
    devdracon
    wrote on last edited by devdracon
    #1

    Hallo zusammen,

    das Ergebnis des folgenden Blockly soll sein:

    Wenn innerhalb das Objekt "druckt" auf falsch steht soll innerhalb eines bestimmten Zeitraumes bei gleichzeitiger Überprüfung der Temperatur eine Steckdose geschaltet werden. Darüber soll 1x per Telegram informiert werden.

    Gelöst habe ich das so:

    65bc591b-21f6-4055-9f7a-7500ebe5df85-image.png

    Ist: die Aktion wird fortlaufend ausgeführt

    Wo ist mein Fehler?

    HomoranH DJMarc75D N 3 Replies Last reply
    0
    • devdraconD devdracon

      Hallo zusammen,

      das Ergebnis des folgenden Blockly soll sein:

      Wenn innerhalb das Objekt "druckt" auf falsch steht soll innerhalb eines bestimmten Zeitraumes bei gleichzeitiger Überprüfung der Temperatur eine Steckdose geschaltet werden. Darüber soll 1x per Telegram informiert werden.

      Gelöst habe ich das so:

      65bc591b-21f6-4055-9f7a-7500ebe5df85-image.png

      Ist: die Aktion wird fortlaufend ausgeführt

      Wo ist mein Fehler?

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #2

      @devdracon sagte in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

      Wo ist mein Fehler?

      wird der Datenpunkt druckt dauernd aktualisiert?
      dann wird deine Variable is switched immer als erstes auf false gesetzt

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      CodierknechtC 1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Homoran

        @devdracon sagte in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

        Wo ist mein Fehler?

        wird der Datenpunkt druckt dauernd aktualisiert?
        dann wird deine Variable is switched immer als erstes auf false gesetzt

        CodierknechtC Offline
        CodierknechtC Offline
        Codierknecht
        Developer Most Active
        wrote on last edited by Codierknecht
        #3

        @devdracon

        @homoran sagte in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

        wird der Datenpunkt druckt dauernd aktualisiert?

        Wäre auch meine Idee gewesen.
        Prüfe besser auf "ist kleiner als letztes" oder auf "wurde geändert" und dann nochmal auf false.

        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

        Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        devdraconD 1 Reply Last reply
        0
        • CodierknechtC Codierknecht

          @devdracon

          @homoran sagte in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

          wird der Datenpunkt druckt dauernd aktualisiert?

          Wäre auch meine Idee gewesen.
          Prüfe besser auf "ist kleiner als letztes" oder auf "wurde geändert" und dann nochmal auf false.

          devdraconD Offline
          devdraconD Offline
          devdracon
          wrote on last edited by
          #4

          @codierknecht & @Homoran nein, der DP wird nicht dauernd aktualisiert.

          Auf "geändert" zu prüfen ist schwierig, da dieser Trigger u.U. nicht immer im angegebenen Zeitfenster ausgelöst wird. "kleiner als letztes": da ist mir nicht (genau) klar wann dieser Trigger ausgelöst wird...

          CodierknechtC 1 Reply Last reply
          0
          • devdraconD devdracon

            Hallo zusammen,

            das Ergebnis des folgenden Blockly soll sein:

            Wenn innerhalb das Objekt "druckt" auf falsch steht soll innerhalb eines bestimmten Zeitraumes bei gleichzeitiger Überprüfung der Temperatur eine Steckdose geschaltet werden. Darüber soll 1x per Telegram informiert werden.

            Gelöst habe ich das so:

            65bc591b-21f6-4055-9f7a-7500ebe5df85-image.png

            Ist: die Aktion wird fortlaufend ausgeführt

            Wo ist mein Fehler?

            DJMarc75D Offline
            DJMarc75D Offline
            DJMarc75
            wrote on last edited by
            #5

            @devdracon Screenshot 2022-12-20 082838.png

            DIese Zeitabfrage könnte das Problemchens Lösung sein.

            Lehrling seit 1975 !!!
            Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

            1 Reply Last reply
            0
            • devdraconD devdracon

              @codierknecht & @Homoran nein, der DP wird nicht dauernd aktualisiert.

              Auf "geändert" zu prüfen ist schwierig, da dieser Trigger u.U. nicht immer im angegebenen Zeitfenster ausgelöst wird. "kleiner als letztes": da ist mir nicht (genau) klar wann dieser Trigger ausgelöst wird...

              CodierknechtC Offline
              CodierknechtC Offline
              Codierknecht
              Developer Most Active
              wrote on last edited by
              #6

              @devdracon sagte in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

              @codierknecht & @Homoran nein, der DP wird nicht dauernd aktualisiert.

              Sicher?
              Datenpunkte werden vom jeweiligen Adapter gerne mal zyklisch "aktualisiert". Unabhängig davon, ob sich nun der Wert geändert hat oder nicht. Dein Trigger würde dann feuern.

              Kurze Ergänzung zum Post von @DJMarc75 : Zeiträume über den Tageswechsel zu prüfen, führt gerne mal zu Problemen. Die gezeigte Variante umgeht das.

              @devdracon sagte in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

              Auf "geändert" zu prüfen ist schwierig, da dieser Trigger u.U. nicht immer im angegebenen Zeitfenster ausgelöst wird

              Da muss natürlich zusätzlich die Zeit abgeprüft werden.

              @devdracon sagte in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

              "kleiner als letztes": da ist mir nicht (genau) klar wann dieser Trigger ausgelöst wird...

              Der feuert, wenn sich der Wert ändert und - wie der Name es sagt - der Wert kleiner als der zuletzt übermittelte Wert ist.
              Boolean werden intern als 0 (false) oder 1 (true) dargestellt ***. Der Trigger feuert in dem Fall also nur dann, wenn der Wert von true auf false wechselt.

              *** Per Definition ist false = 0 und true ist alles was nicht 0 ist - aber das lassen wir hier mal unter den Tisch fallen.

              "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

              Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
              HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
              Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              devdraconD 1 Reply Last reply
              0
              • devdraconD devdracon

                Hallo zusammen,

                das Ergebnis des folgenden Blockly soll sein:

                Wenn innerhalb das Objekt "druckt" auf falsch steht soll innerhalb eines bestimmten Zeitraumes bei gleichzeitiger Überprüfung der Temperatur eine Steckdose geschaltet werden. Darüber soll 1x per Telegram informiert werden.

                Gelöst habe ich das so:

                65bc591b-21f6-4055-9f7a-7500ebe5df85-image.png

                Ist: die Aktion wird fortlaufend ausgeführt

                Wo ist mein Fehler?

                N Offline
                N Offline
                Nordischerjung
                wrote on last edited by
                #7

                @devdracon sagte in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

                Hallo zusammen,

                das Ergebnis des folgenden Blockly soll sein:

                Wenn innerhalb das Objekt "druckt" auf falsch steht soll innerhalb eines bestimmten Zeitraumes bei gleichzeitiger Überprüfung der Temperatur eine Steckdose geschaltet werden. Darüber soll 1x per Telegram informiert werden.

                Vielleicht verstehe ich das auch falsch, aber ist der Trigger nicht falsch? Was ist, wenn die Temperatur sich verändert wenn druck auf falsch steht? Dann bekommst du es nicht mit. Müsste man nicht eher auf die Temperatur triggern und da dann die Zeit und den Druckstatus mit abfragen?

                Oder soll die Steckdose nur dann ausgeschaltet werden wenn Druck ausgeschaltet wurde, es ist zwischen x und y Uhrzeit und die Temperatur ist <23
                Was ist wenn die Temperatur zB 1 Minute nach dem ausschalten <23 wird?

                Gruß Nordischerjung

                sonnige Grüße von der Ostsee

                1 Reply Last reply
                0
                • CodierknechtC Codierknecht

                  @devdracon sagte in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

                  @codierknecht & @Homoran nein, der DP wird nicht dauernd aktualisiert.

                  Sicher?
                  Datenpunkte werden vom jeweiligen Adapter gerne mal zyklisch "aktualisiert". Unabhängig davon, ob sich nun der Wert geändert hat oder nicht. Dein Trigger würde dann feuern.

                  Kurze Ergänzung zum Post von @DJMarc75 : Zeiträume über den Tageswechsel zu prüfen, führt gerne mal zu Problemen. Die gezeigte Variante umgeht das.

                  @devdracon sagte in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

                  Auf "geändert" zu prüfen ist schwierig, da dieser Trigger u.U. nicht immer im angegebenen Zeitfenster ausgelöst wird

                  Da muss natürlich zusätzlich die Zeit abgeprüft werden.

                  @devdracon sagte in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

                  "kleiner als letztes": da ist mir nicht (genau) klar wann dieser Trigger ausgelöst wird...

                  Der feuert, wenn sich der Wert ändert und - wie der Name es sagt - der Wert kleiner als der zuletzt übermittelte Wert ist.
                  Boolean werden intern als 0 (false) oder 1 (true) dargestellt ***. Der Trigger feuert in dem Fall also nur dann, wenn der Wert von true auf false wechselt.

                  *** Per Definition ist false = 0 und true ist alles was nicht 0 ist - aber das lassen wir hier mal unter den Tisch fallen.

                  devdraconD Offline
                  devdraconD Offline
                  devdracon
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @codierknecht said in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

                  Sicher?
                  Datenpunkte werden vom jeweiligen Adapter gerne mal zyklisch "aktualisiert". Unabhängig davon, ob sich nun der Wert geändert hat oder nicht. Dein Trigger würde dann feuern.

                  Das war mir bisher nicht bekannt. - Das wäre jedoch auch ein wenig zuverlässiger Trigger?

                  Kurze Ergänzung zum Post von @DJMarc75 : Zeiträume über den Tageswechsel zu prüfen, führt gerne mal zu Problemen. Die gezeigte Variante umgeht das.

                  Guter Hinweis - werde ich berücksichtigen. Dank an @DJMarc75

                  @devdracon sagte in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

                  "kleiner als letztes": da ist mir nicht (genau) klar wann dieser Trigger ausgelöst wird...

                  Der feuert, wenn sich der Wert ändert und - wie der Name es sagt - der Wert kleiner als der zuletzt übermittelte Wert ist.
                  Boolean werden intern als 0 (false) oder 1 (true) dargestellt ***. Der Trigger feuert in dem Fall also nur dann, wenn der Wert von true auf false wechselt.

                  *** Per Definition ist false = 0 und true ist alles was nicht 0 ist - aber das lassen wir hier mal unter den Tisch fallen.

                  Danke für die Erläuterung.

                  @nordischerjung said in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

                  Oder soll die Steckdose nur dann ausgeschaltet werden wenn Druck ausgeschaltet wurde, es ist zwischen x und y Uhrzeit und die Temperatur ist <23

                  Ja, so soll das ein. (Hintergrund: ein laufender Druck endet später am Abend, dann kann nach Abkühlen die Steckdose ausgeschaltet werden)

                  Was ist wenn die Temperatur zB 1 Minute nach dem ausschalten <23 wird?

                  Dann ist die Bedingung <23 doch immer noch wahr?

                  N 1 Reply Last reply
                  0
                  • devdraconD devdracon

                    @codierknecht said in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

                    Sicher?
                    Datenpunkte werden vom jeweiligen Adapter gerne mal zyklisch "aktualisiert". Unabhängig davon, ob sich nun der Wert geändert hat oder nicht. Dein Trigger würde dann feuern.

                    Das war mir bisher nicht bekannt. - Das wäre jedoch auch ein wenig zuverlässiger Trigger?

                    Kurze Ergänzung zum Post von @DJMarc75 : Zeiträume über den Tageswechsel zu prüfen, führt gerne mal zu Problemen. Die gezeigte Variante umgeht das.

                    Guter Hinweis - werde ich berücksichtigen. Dank an @DJMarc75

                    @devdracon sagte in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

                    "kleiner als letztes": da ist mir nicht (genau) klar wann dieser Trigger ausgelöst wird...

                    Der feuert, wenn sich der Wert ändert und - wie der Name es sagt - der Wert kleiner als der zuletzt übermittelte Wert ist.
                    Boolean werden intern als 0 (false) oder 1 (true) dargestellt ***. Der Trigger feuert in dem Fall also nur dann, wenn der Wert von true auf false wechselt.

                    *** Per Definition ist false = 0 und true ist alles was nicht 0 ist - aber das lassen wir hier mal unter den Tisch fallen.

                    Danke für die Erläuterung.

                    @nordischerjung said in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

                    Oder soll die Steckdose nur dann ausgeschaltet werden wenn Druck ausgeschaltet wurde, es ist zwischen x und y Uhrzeit und die Temperatur ist <23

                    Ja, so soll das ein. (Hintergrund: ein laufender Druck endet später am Abend, dann kann nach Abkühlen die Steckdose ausgeschaltet werden)

                    Was ist wenn die Temperatur zB 1 Minute nach dem ausschalten <23 wird?

                    Dann ist die Bedingung <23 doch immer noch wahr?

                    N Offline
                    N Offline
                    Nordischerjung
                    wrote on last edited by Nordischerjung
                    #9

                    @devdracon sagte in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

                    Dann ist die Bedingung <23 doch immer noch wahr?

                    Ja aber der Trigger hat dann ausgelöst und geprüft ob die Zeit stimmt und ob die Temperatur <23 ist. Wenn die Temperatur dann zB 23,5°C ist, wird die Steckdose nicht ausgeschaltet.
                    Wenn die Temperatur <23 wird, schaltet die Steckdose nicht aus, da der Trigger nicht kommt, weil der Druck schon aus ist.

                    In deinem Fall schaltet die Steckdose nur in dem Moment aus, wenn Druck wurde beendet UND Temperatur ist <23 UND Zeit ist zwichen x und y.
                    Ist eins davon nicht erfüllt, bleibt die Steckdose an.

                    Gruß Nordischerjung

                    sonnige Grüße von der Ostsee

                    CodierknechtC devdraconD 2 Replies Last reply
                    0
                    • N Nordischerjung

                      @devdracon sagte in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

                      Dann ist die Bedingung <23 doch immer noch wahr?

                      Ja aber der Trigger hat dann ausgelöst und geprüft ob die Zeit stimmt und ob die Temperatur <23 ist. Wenn die Temperatur dann zB 23,5°C ist, wird die Steckdose nicht ausgeschaltet.
                      Wenn die Temperatur <23 wird, schaltet die Steckdose nicht aus, da der Trigger nicht kommt, weil der Druck schon aus ist.

                      In deinem Fall schaltet die Steckdose nur in dem Moment aus, wenn Druck wurde beendet UND Temperatur ist <23 UND Zeit ist zwichen x und y.
                      Ist eins davon nicht erfüllt, bleibt die Steckdose an.

                      CodierknechtC Offline
                      CodierknechtC Offline
                      Codierknecht
                      Developer Most Active
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @nordischerjung
                      Guter Einwand!

                      @devdracon
                      Du bräuchtest also einen zweiten Trigger, der die (sinkende) Temperatur überwacht und die Steckdose ausschaltet wenn die Temp. unter 23°C sinkt und der Druck beendet ist.

                      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                      Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      DJMarc75D 1 Reply Last reply
                      0
                      • CodierknechtC Codierknecht

                        @nordischerjung
                        Guter Einwand!

                        @devdracon
                        Du bräuchtest also einen zweiten Trigger, der die (sinkende) Temperatur überwacht und die Steckdose ausschaltet wenn die Temp. unter 23°C sinkt und der Druck beendet ist.

                        DJMarc75D Offline
                        DJMarc75D Offline
                        DJMarc75
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @codierknecht sagte in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

                        Du bräuchtest also einen zweiten Trigger, der die (sinkende) Temperatur überwacht und die Steckdose ausschaltet wenn die Temp. unter 23°C sinkt und der Druck beendet ist.

                        So würde ich das auch machen:

                        Screenshot 2022-12-20 095023.png

                        Lehrling seit 1975 !!!
                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • N Nordischerjung

                          @devdracon sagte in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

                          Dann ist die Bedingung <23 doch immer noch wahr?

                          Ja aber der Trigger hat dann ausgelöst und geprüft ob die Zeit stimmt und ob die Temperatur <23 ist. Wenn die Temperatur dann zB 23,5°C ist, wird die Steckdose nicht ausgeschaltet.
                          Wenn die Temperatur <23 wird, schaltet die Steckdose nicht aus, da der Trigger nicht kommt, weil der Druck schon aus ist.

                          In deinem Fall schaltet die Steckdose nur in dem Moment aus, wenn Druck wurde beendet UND Temperatur ist <23 UND Zeit ist zwichen x und y.
                          Ist eins davon nicht erfüllt, bleibt die Steckdose an.

                          devdraconD Offline
                          devdraconD Offline
                          devdracon
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @nordischerjung said in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

                          Ja aber der Trigger hat dann ausgelöst und geprüft ob die Zeit stimmt und ob die Temperatur <23 ist. Wenn die Temperatur dann zB 23,5°C ist, wird die Steckdose nicht ausgeschaltet.
                          Wenn die Temperatur <23 wird, schaltet die Steckdose nicht aus, da der Trigger nicht kommt, weil der Druck schon aus ist.

                          In deinem Fall schaltet die Steckdose nur in dem Moment aus, wenn Druck wurde beendet UND Temperatur ist <23 UND Zeit ist zwichen x und y.
                          Ist eins davon nicht erfüllt, bleibt die Steckdose an.

                          Danke für den Hinweis!

                          @djmarc75 said in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

                          @codierknecht sagte in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

                          Du bräuchtest also einen zweiten Trigger, der die (sinkende) Temperatur überwacht und die Steckdose ausschaltet wenn die Temp. unter 23°C sinkt und der Druck beendet ist.

                          So würde ich das auch machen:

                          Screenshot 2022-12-20 095023.png

                          Der Ansatz ist gut, Danke dafür!

                          ...ich merke, das ein -bei mir- wiederkehrendes Problem ist, das ich versuche zuviele Aktionen mit einem Trigger zu "erschlagen".

                          Ich implementiere das o.g. Blockly auf meine Anforderungen hin und berichte dann hier das Ergebnis!

                          N 1 Reply Last reply
                          0
                          • devdraconD devdracon

                            @nordischerjung said in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

                            Ja aber der Trigger hat dann ausgelöst und geprüft ob die Zeit stimmt und ob die Temperatur <23 ist. Wenn die Temperatur dann zB 23,5°C ist, wird die Steckdose nicht ausgeschaltet.
                            Wenn die Temperatur <23 wird, schaltet die Steckdose nicht aus, da der Trigger nicht kommt, weil der Druck schon aus ist.

                            In deinem Fall schaltet die Steckdose nur in dem Moment aus, wenn Druck wurde beendet UND Temperatur ist <23 UND Zeit ist zwichen x und y.
                            Ist eins davon nicht erfüllt, bleibt die Steckdose an.

                            Danke für den Hinweis!

                            @djmarc75 said in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

                            @codierknecht sagte in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

                            Du bräuchtest also einen zweiten Trigger, der die (sinkende) Temperatur überwacht und die Steckdose ausschaltet wenn die Temp. unter 23°C sinkt und der Druck beendet ist.

                            So würde ich das auch machen:

                            Screenshot 2022-12-20 095023.png

                            Der Ansatz ist gut, Danke dafür!

                            ...ich merke, das ein -bei mir- wiederkehrendes Problem ist, das ich versuche zuviele Aktionen mit einem Trigger zu "erschlagen".

                            Ich implementiere das o.g. Blockly auf meine Anforderungen hin und berichte dann hier das Ergebnis!

                            N Offline
                            N Offline
                            Nordischerjung
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @devdracon Und evtl noch ein CRON um 20 Uhr UND nicht Druck UND Steckdose ist noch an 😀

                            Gruß Nordischerjung

                            sonnige Grüße von der Ostsee

                            devdraconD 1 Reply Last reply
                            0
                            • N Nordischerjung

                              @devdracon Und evtl noch ein CRON um 20 Uhr UND nicht Druck UND Steckdose ist noch an 😀

                              devdraconD Offline
                              devdraconD Offline
                              devdracon
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @nordischerjung said in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

                              @devdracon Und evtl noch ein CRON um 20 Uhr UND nicht Druck UND Steckdose ist noch an 😀

                              ...warum? Der Cron dann als separater Trigger? Würde der dann -gemäß deiner Definition- nicht den Parameter Temp außen vor lassen? 😕

                              CodierknechtC DJMarc75D 2 Replies Last reply
                              0
                              • devdraconD devdracon

                                @nordischerjung said in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

                                @devdracon Und evtl noch ein CRON um 20 Uhr UND nicht Druck UND Steckdose ist noch an 😀

                                ...warum? Der Cron dann als separater Trigger? Würde der dann -gemäß deiner Definition- nicht den Parameter Temp außen vor lassen? 😕

                                CodierknechtC Offline
                                CodierknechtC Offline
                                Codierknecht
                                Developer Most Active
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @devdracon
                                Das hat ja nix mit dem Trigger zu tun. Zusätzliche Bedingungen wären innerhalb des Trigger natürlich zu prüfen.

                                Wenn ich das richtig interpretiere, willst Du zwischen 20:00 und 05:00 Uhr die Dose für den Drucker komplett ausschalten. Tagsüber soll sie einfach an bleiben.

                                Du bräuchtest 3 Trigger ... naja - eigentlich nur 2, da der Fall "Druck wird beendet und Temperatur ist in diesem Moment bereits < 23°C wohl kaum eintreten wird.

                                • Einen Trigger auf die sinkende Temperatur. Sinkt sie unter 23°C und es ist Nacht, wird die Dose ausgeschaltet.
                                • Einen Trigger auf 20:00 Uhr. Ist die Temperatur um diese Zeit bereits < 23°C, wird ebenfalls die Dose ausgeschaltet.
                                  Du musst ja den Fall prüfen, dass der Druck vor 20:00 Uhr beendet wurde und die Temperatur dann unter 23°C sinkt.
                                  In diesem Fall wäre ja die Dose an geblieben und soll dann um 20:00 Uhr für die Nacht ausgeschaltet werden.

                                "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                                Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                1 Reply Last reply
                                1
                                • devdraconD devdracon

                                  @nordischerjung said in Aktion innerhalb eines Zeitraumes nur 1x ausführen:

                                  @devdracon Und evtl noch ein CRON um 20 Uhr UND nicht Druck UND Steckdose ist noch an 😀

                                  ...warum? Der Cron dann als separater Trigger? Würde der dann -gemäß deiner Definition- nicht den Parameter Temp außen vor lassen? 😕

                                  DJMarc75D Offline
                                  DJMarc75D Offline
                                  DJMarc75
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @devdracon um die Worte von @Codierknecht zu bebildern:

                                  Screenshot 2022-12-20 132043.png

                                  Der Zeitplan prüft um 20 Uhr ob noch gedruckt wird und wie es mit der Temp aussieht.
                                  Wird nicht gedruckt und ist die Temp schon unter 23 Grad dann Dose aus.

                                  Lehrling seit 1975 !!!
                                  Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                  devdraconD 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • DJMarc75D DJMarc75

                                    @devdracon um die Worte von @Codierknecht zu bebildern:

                                    Screenshot 2022-12-20 132043.png

                                    Der Zeitplan prüft um 20 Uhr ob noch gedruckt wird und wie es mit der Temp aussieht.
                                    Wird nicht gedruckt und ist die Temp schon unter 23 Grad dann Dose aus.

                                    devdraconD Offline
                                    devdraconD Offline
                                    devdracon
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @djmarc75 & @Codierknecht Danke für eure Erklärung & Unterstützung!

                                    devdraconD 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • devdraconD devdracon

                                      @djmarc75 & @Codierknecht Danke für eure Erklärung & Unterstützung!

                                      devdraconD Offline
                                      devdraconD Offline
                                      devdracon
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      Das Beispiel von @DJMarc75 liefert das gewünschte Ergebnis; vielen Dank an alle die sich beteiligt haben!

                                      paul53P 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • devdraconD devdracon

                                        Das Beispiel von @DJMarc75 liefert das gewünschte Ergebnis; vielen Dank an alle die sich beteiligt haben!

                                        paul53P Offline
                                        paul53P Offline
                                        paul53
                                        wrote on last edited by paul53
                                        #19

                                        @devdracon sagte: Das Beispiel von @DJMarc75 liefert das gewünschte Ergebnis

                                        Packt man den gemeinsamen Teil in eine Funktion, wird es noch übersichtlicher.

                                        Bild_2022-12-21_142826877.png

                                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                        devdraconD 1 Reply Last reply
                                        2
                                        • paul53P paul53

                                          @devdracon sagte: Das Beispiel von @DJMarc75 liefert das gewünschte Ergebnis

                                          Packt man den gemeinsamen Teil in eine Funktion, wird es noch übersichtlicher.

                                          Bild_2022-12-21_142826877.png

                                          devdraconD Offline
                                          devdraconD Offline
                                          devdracon
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @paul53 müsste hier nicht auch bei der Zeit auf "nicht zwischen" geprüft um den Tageswechsel zu vermeiden?

                                          paul53P 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          611

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe