Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    raspido
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1179

    Eine vielleicht doofe Frage, aber funktioniert eigentlich das ganze so auch mit der US Version? Weil naja da ist das Display etwas größer und ggf. spiele ich mit dem Gedanken für das zweite Display was ich einsetzen möchte, die US Version mir zu besorgen.

    Michael

    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J JuergenDrews

      @tt-tom Tasmota NS-Panel 12.1.1?

      T Offline
      T Offline
      TT-Tom
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1180

      @juergendrews sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      @tt-tom Tasmota NS-Panel 12.1.1?

      Hier ging es um den Device-Adapter, der in der aktuellen Version Probleme macht.

      Gruß Tom
      https://github.com/tt-tom17
      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      NSPanel Script Wiki
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      NSPanel Adapter Wiki
      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R raspido

        Eine vielleicht doofe Frage, aber funktioniert eigentlich das ganze so auch mit der US Version? Weil naja da ist das Display etwas größer und ggf. spiele ich mit dem Gedanken für das zweite Display was ich einsetzen möchte, die US Version mir zu besorgen.

        Michael

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1181

        @raspido

        Eine vielleicht doofe Frage, aber funktioniert eigentlich das ganze so auch mit der US Version? Weil naja da ist das Display etwas größer und ggf. spiele ich mit dem Gedanken für das zweite Display was ich einsetzen möchte, die US Version mir zu besorgen.

        Ja, die US-Version funktioniert ebenfalls. Bekommt dann in der Config nur je nach Orientierung ein us-l oder us-p. Danach weiß das Script, dass in der cardEntities 5 Steuerelemente möglich sind. Der Rest funktioniert wie gewohnt.

        Ist im Prinzip auch das gleiche NSPanel, nur mit einem größeren Gehäuse. Selbst das Display hat die gleiche Größe wie die eu-Version, ist aber nicht im Gehäuse abgedeckt.

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ArmilarA Armilar

          @raspido

          Eine vielleicht doofe Frage, aber funktioniert eigentlich das ganze so auch mit der US Version? Weil naja da ist das Display etwas größer und ggf. spiele ich mit dem Gedanken für das zweite Display was ich einsetzen möchte, die US Version mir zu besorgen.

          Ja, die US-Version funktioniert ebenfalls. Bekommt dann in der Config nur je nach Orientierung ein us-l oder us-p. Danach weiß das Script, dass in der cardEntities 5 Steuerelemente möglich sind. Der Rest funktioniert wie gewohnt.

          Ist im Prinzip auch das gleiche NSPanel, nur mit einem größeren Gehäuse. Selbst das Display hat die gleiche Größe wie die eu-Version, ist aber nicht im Gehäuse abgedeckt.

          R Offline
          R Offline
          raspido
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1182

          @armilar ah okay, wenn Bildschirm nicht größer ist, lohnt es sich ja dann eher weniger die US Version zu nehmen. Ich dachte das Display wäre etwas größer, da das Gehäuse ja auch größer ist und naja Amerikaner zumindest dem Vorurteil nach, den Gedanken haben "Bigger than Better" ;-)

          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R raspido

            @armilar ah okay, wenn Bildschirm nicht größer ist, lohnt es sich ja dann eher weniger die US Version zu nehmen. Ich dachte das Display wäre etwas größer, da das Gehäuse ja auch größer ist und naja Amerikaner zumindest dem Vorurteil nach, den Gedanken haben "Bigger than Better" ;-)

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1183

            @raspido

            Das Display ist in beiden Panels das 3,5" Nextion. In der EU-Version ist aber ein Teil des Displays nicht zusehen, da es unter dem Gehäuse (Tasten) verschwindet. Daher ist das sichtbare Display der US-Version schon etwas größer.

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ArmilarA Armilar

              @raspido

              Das Display ist in beiden Panels das 3,5" Nextion. In der EU-Version ist aber ein Teil des Displays nicht zusehen, da es unter dem Gehäuse (Tasten) verschwindet. Daher ist das sichtbare Display der US-Version schon etwas größer.

              R Offline
              R Offline
              raspido
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1184

              @armilar ah okay weiß ich Bescheid.

              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R raspido

                @armilar ah okay weiß ich Bescheid.

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1185

                @raspido

                Perfekt... gibt nicht wirklich viele und insbesondere neue Screenshots von der US-Version. Ein paar "veraltete" Eindrücke kann man auf dieser Seite (ganz unten) bekommen...

                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • VumerV Vumer

                  @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  Du weißt schon, dass du den Button dann immer wieder in die HMI einbauen musst, wenn du upgrade-fähig bleiben willst ?

                  Ja, klar ;) Die Relais-Status Icons habe ich auch vergrößert

                  24303706-c182-4c2c-a50b-2044fb0157ef-grafik.png

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                  #1186

                  @vumer sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  Du weißt schon, dass du den Button dann immer wieder in die HMI einbauen musst, wenn du upgrade-fähig bleiben willst ?

                  Deine wünsche sind in der nächsten Version berücksichtigt. Brauchst dafür nicht mit jeder Version eine Änderung der HMI machen ;-)

                  15b64bd8-8821-40ef-8130-9640971d0b8b-image.png

                  Die MRIcons oben werden dann getrennt voneinander in der Größe einstellbar :blush:

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  VumerV 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • ArmilarA Armilar

                    @juergendrews

                    Also ich habe mein NSPanel eben absichtlich in diesen Fehlerzustand gebracht... und dann wieder zurück in einen stabilen Zustand gebracht.

                    Tasmota-Version:
                    http://ota.tasmota.com/tasmota32/release-12.2.0/tasmota32-nspanel.bin

                    BerryDriver:

                    Backlog UpdateDriverVersion https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be
                    
                    Restart 1
                    

                    TFT für eu:

                    FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.6.0.tft
                    

                    Danach lief auch wieder alles rund...

                    T Offline
                    T Offline
                    TT-Tom
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1187

                    @armilar
                    Hi habe grade das Update so durch geführt, wobei ich noch auf TASMOTA 12.2.0 noch war. Lief ohne Probleme durch.

                    Gruß Tom
                    https://github.com/tt-tom17
                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    NSPanel Script Wiki
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    NSPanel Adapter Wiki
                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      TT-Tom
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1188

                      Hi @Armilar,

                      ich habe einen Vorschlag zur Variable "AliasPath:" da diese Variabel auf eine feste Struktur bezieht, denke ich das eine User-Variabel vielleicht auch sinnvoll wäre aller "AliasUserPath" und die vom Panel "AliasPanelPath".

                      somit muss man nicht alle Geräte unter NSPanel an siedeln und kann eine eigene Struktur nutzen.

                      Gruß Tom
                      https://github.com/tt-tom17
                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      NSPanel Script Wiki
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      NSPanel Adapter Wiki
                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Offline
                        B Offline
                        Brookyman
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1189

                        Hallo,

                        Ich habe bei mir 2 NSPanel im Einsatz. Komme aber leider beim Script nicht weiter, was ich ändern muss damit beide separat funktionieren, Bzw damit die Datenpunkte in userdata separat angelegt werden. Ändere ist einfach im Script die Zeile:
                        const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.1.';
                        Auf
                        const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.2.';
                        Bekomme ich nur Fehlermeldungen.

                        Vielen Dank schonmal!

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Brookyman

                          Hallo,

                          Ich habe bei mir 2 NSPanel im Einsatz. Komme aber leider beim Script nicht weiter, was ich ändern muss damit beide separat funktionieren, Bzw damit die Datenpunkte in userdata separat angelegt werden. Ändere ist einfach im Script die Zeile:
                          const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.1.';
                          Auf
                          const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.2.';
                          Bekomme ich nur Fehlermeldungen.

                          Vielen Dank schonmal!

                          T Offline
                          T Offline
                          TT-Tom
                          schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                          #1190

                          @brookyman

                          zeige mal die Fehlermeldung bitte.

                          anpassen musst du die MQTT - Verbindung.

                          panelRecvTopic: 'mqtt.0.xxxxxxxx.tele.RESULT',       // anpassen
                          panelSendTopic: 'mqtt.0.xxxxxxxx.cmnd.CustomSend',   // anpassen
                          

                          und ggf hier

                          mrIcon1ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.xxxxxxxxx.stat.POWER1', ScreensaverEntityIcon: 'light-switch', ScreensaverEntityOnColor: On, ScreensaverEntityOffColor: HMIOff  },
                          mrIcon2ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.xxxxxxxxx.stat.POWER2', ScreensaverEntityIcon: 'lightbulb', ScreensaverEntityOnColor: On, ScreensaverEntityOffColor: HMIOff  },
                          

                          Gruß Tom
                          https://github.com/tt-tom17
                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                          NSPanel Script Wiki
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          NSPanel Adapter Wiki
                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T TT-Tom

                            @brookyman

                            zeige mal die Fehlermeldung bitte.

                            anpassen musst du die MQTT - Verbindung.

                            panelRecvTopic: 'mqtt.0.xxxxxxxx.tele.RESULT',       // anpassen
                            panelSendTopic: 'mqtt.0.xxxxxxxx.cmnd.CustomSend',   // anpassen
                            

                            und ggf hier

                            mrIcon1ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.xxxxxxxxx.stat.POWER1', ScreensaverEntityIcon: 'light-switch', ScreensaverEntityOnColor: On, ScreensaverEntityOffColor: HMIOff  },
                            mrIcon2ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.xxxxxxxxx.stat.POWER2', ScreensaverEntityIcon: 'lightbulb', ScreensaverEntityOnColor: On, ScreensaverEntityOffColor: HMIOff  },
                            
                            B Offline
                            B Offline
                            Brookyman
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1191

                            @tt-tom

                            Vielen Dank für deine Rückmeldung. Diese Punkte habe ich auch schon angepasst. Jedoch teilen sich beide Displays dann alle automatisch erstellten Aliase und auch alle Userdata Punkte. Somit komme auch die Pushmeldungen immer auf beiden Displays.

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Brookyman

                              @tt-tom

                              Vielen Dank für deine Rückmeldung. Diese Punkte habe ich auch schon angepasst. Jedoch teilen sich beide Displays dann alle automatisch erstellten Aliase und auch alle Userdata Punkte. Somit komme auch die Pushmeldungen immer auf beiden Displays.

                              T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1192

                              @brookyman

                              zeige bitte mal die Fehlermeldung von der du gesprochen hast und deine Datenpunkte vom MQTT. Wenn beide Panels unterschiedliche DP haben können sie nicht das selbe anzeigen. irgendwo steckt da noch ein Fehler drin.

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T TT-Tom

                                @brookyman

                                zeige bitte mal die Fehlermeldung von der du gesprochen hast und deine Datenpunkte vom MQTT. Wenn beide Panels unterschiedliche DP haben können sie nicht das selbe anzeigen. irgendwo steckt da noch ein Fehler drin.

                                B Offline
                                B Offline
                                Brookyman
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1193

                                @tt-tom

                                Ich glaube wir sprechen aneinander vorbei. Das reine Anzeigen der Cards funktioniert auf jedem Panel für sich ohne Probleme.
                                Da sich aber beide Panele den Pfad: const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.1.' Teilen werden die Push Nachrichten auf beiden angezeigt. Ich kann somit auch nicht jeden Temperatursensor einzeln auslesen.
                                Mir geht es nur darum, dass jedes Panel seinen eigenen Userdata Datenpunkt hat und auch seine eigenen Auto-Aliase für die Service Cards hat.
                                Beim reinen Betrieb habe ich keine Fehlermeldung. Erst wenn ich im Sript die Zeile: const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.1.'; ändere, damit das Panel einen eigenen „Datenpunkt“ hat.

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                2
                                • B Brookyman

                                  @tt-tom

                                  Ich glaube wir sprechen aneinander vorbei. Das reine Anzeigen der Cards funktioniert auf jedem Panel für sich ohne Probleme.
                                  Da sich aber beide Panele den Pfad: const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.1.' Teilen werden die Push Nachrichten auf beiden angezeigt. Ich kann somit auch nicht jeden Temperatursensor einzeln auslesen.
                                  Mir geht es nur darum, dass jedes Panel seinen eigenen Userdata Datenpunkt hat und auch seine eigenen Auto-Aliase für die Service Cards hat.
                                  Beim reinen Betrieb habe ich keine Fehlermeldung. Erst wenn ich im Sript die Zeile: const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.1.'; ändere, damit das Panel einen eigenen „Datenpunkt“ hat.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1194

                                  @brookyman

                                  okay ganz von vorne. Poste bitte mal die Fehlermeldung, damit ich sehen kann wo es klemmt.

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T TT-Tom

                                    @brookyman

                                    okay ganz von vorne. Poste bitte mal die Fehlermeldung, damit ich sehen kann wo es klemmt.

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    Brookyman
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1195

                                    @tt-tom

                                    Ich wollte den Fehler gerade reproduzieren. Nach dem speichern gab es Fehlermeldungen. Dann habe ich das Script pausiert und neu gestartet. Seit dem läuft alles wie gewünscht. Entschuldige bitte :)

                                    Trotzdem mal der Auszug aus dem Log. Ich denke beim ersten Starten kamen die Fehler das alle Datenpunkte fehlen die es ja erst anlegt. Habe mich da etwas verunsichern lassen.
                                    C0002EDC-E9C9-45CF-900A-AE19996F2EFD.jpeg

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Brookyman

                                      @tt-tom

                                      Ich wollte den Fehler gerade reproduzieren. Nach dem speichern gab es Fehlermeldungen. Dann habe ich das Script pausiert und neu gestartet. Seit dem läuft alles wie gewünscht. Entschuldige bitte :)

                                      Trotzdem mal der Auszug aus dem Log. Ich denke beim ersten Starten kamen die Fehler das alle Datenpunkte fehlen die es ja erst anlegt. Habe mich da etwas verunsichern lassen.
                                      C0002EDC-E9C9-45CF-900A-AE19996F2EFD.jpeg

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TT-Tom
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1196

                                      @brookyman
                                      wenn es jetzt läuft, Perfekt. Weiter viel Spass mit dem Panel.

                                      Gruß Tom
                                      https://github.com/tt-tom17
                                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      NSPanel Script Wiki
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      NSPanel Adapter Wiki
                                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R ronny130286

                                        Hallo, ich habe heute meine NSPanel EU geupdatet, soweit so gut. Nur mein US-L Panel will sich nicht updaten lassen, ich habe in der
                                        Konsole:

                                        FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-us-l-release.tft
                                        

                                        eingegeben aber es komme andauert die Meldung:

                                        13:10:49.886 MQT: tele/NSPanel2/RESULT = {"CustomRecv":"event,startup,41,us-l"}
                                        13:10:55.104 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-us-l-release.tft
                                        13:10:55.117 MQT: stat/NSPanel2/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                                        13:10:55.159 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lui-us-l-release.tft
                                        13:10:55.725 FLH: Send (High Speed) flash start
                                        13:11:01.728 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('8080808080808080808080000080800080008080808000800080800080800080...')]
                                        

                                        Kann mir jemand weiterhelfen?

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        joBr99
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1197

                                        @ronny130286 Bei mir funktioniert das flashen auch mit der aktuelle Tasmota Version wunderbar.

                                        Zwischen dem letzten und dem aktuellen Tasmota Release hat sich etwas an Tasmota geändert, aber das sollte eigentlich mit der aktuellen Version von dem Berry Treiber wieder funktionieren.

                                        Im Zweifelsfall mal Tasmota 12.2.0 probieren.

                                        @Armilar wenn du ne Idee hast, wie ich mein Panel dazu überreden kann diesen Fehler zu produzieren immer her damit.

                                        @JuergenDrews ich schreibe dir ne PN, dann gibts hier weniger posts hier hin und her, kommt drauf an was dein Panel anzeigt.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Maragon
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1198

                                          Hallo zusammen, erst einmal möchte ich Danke sagen für dieses tolle Projekt und euer aller Engagement. Ich habe mich heute den ganzen Abend durch die verlinkten tutorials und soweit es ging auch durch diesen thread gearbeitet. Leider hänge ich aber immer noch beim Flashen des Nextion TFT. Es passiert einfach nichts wenn ich FlashNextion starte. Ich nutze IOBroker mit aktuellen Adaptern

                                          23:22:24.210 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.6.0.tft
                                          23:22:24.222 MQT: SmartHome/NSPanel_DG/stat/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                                          23:22:24.262 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lovelace-ui/github/nspanel-v3.6.0.tft
                                          
                                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          281

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe