Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R ronny130286

    @armilar
    Tasmota ist bei mir aktuell auf 12.3.1 => auf welche Version sollte ich gehen?

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
    #1172

    @ronny130286

    Mit der 12.2.0 hat es meines Erachtens noch funktioniert. Die würde ich nehmen. Dann TFT-Upgrade und dann kannst du auch wieder auf die 12.3.1

    EDIT:
    Ich würde übrigens die "us-l"-"stable" für die US-Variante des NSPanel nehmen:

    FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-us-l-v3.6.0.tft
    

    Die DEV könnte gerade jetzt Fehler beinhalten...

    EDIT2:
    Habe es auch mal getestet. Mit der Tasmota 12.3.1 gibt es auch noch Probleme beim Flashen. Ich bleibe erstmal auf der 12.2.0 bis es Neuigkeiten von Tasmota zu diesem Problem gibt.

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Markus S.M Markus S.

      Danke an @joBr99 - es geht wieder! Jetzt kann ich weiter machen!

      J Offline
      J Offline
      JuergenDrews
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1173

      @markus-s said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      Danke an @joBr99 - es geht wieder! Jetzt kann ich weiter machen!

      @joBr99 Cc

      Was genau musstest Du (Markus) machen / hast Du gemacht?
      Weblog 3 habe ich eingeschaltet und er hört bei mir genau wie bei Dir nach NXP: Nextion command sent = bytes('636F6E6E656374FFFFFF') auf und macht nicht weiter. Alles was Du geschrieben hast ist bei mir exakt genau gleich. Stehe auf dem Schlauch - habe schon diverse unterschiedliche Kombinationen an Tasmota, NSPanel, Autoexec.be, etc. ausprobiert :-(

      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ArmilarA Armilar

        @armilar

        Ich weiß nicht, ob es nur so bei mir ist, aber ab der Version 1.1.2 des Geräte Managers fa6ad7bd-55ba-45ad-a54f-6cc072c19ac1-image.png (Manage devices), funktionieren viele Seiten (keine Konfigurationsdialoge mehr für Änderungen) nicht mehr in der Bearbeitung. Habe ein Downgrade auf v1.1.1 gemacht.

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1174

        @armilar

        Ja das ist bei mir auch so. Es gab dazu ein paar Post mit verschiedenen Bugs. Bin auch zurück auf1.1.1

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • J JuergenDrews

          @markus-s said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          Danke an @joBr99 - es geht wieder! Jetzt kann ich weiter machen!

          @joBr99 Cc

          Was genau musstest Du (Markus) machen / hast Du gemacht?
          Weblog 3 habe ich eingeschaltet und er hört bei mir genau wie bei Dir nach NXP: Nextion command sent = bytes('636F6E6E656374FFFFFF') auf und macht nicht weiter. Alles was Du geschrieben hast ist bei mir exakt genau gleich. Stehe auf dem Schlauch - habe schon diverse unterschiedliche Kombinationen an Tasmota, NSPanel, Autoexec.be, etc. ausprobiert :-(

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1175

          @juergendrews

          Also ich habe mein NSPanel eben absichtlich in diesen Fehlerzustand gebracht... und dann wieder zurück in einen stabilen Zustand gebracht.

          Tasmota-Version:
          http://ota.tasmota.com/tasmota32/release-12.2.0/tasmota32-nspanel.bin

          BerryDriver:

          Backlog UpdateDriverVersion https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be
          
          Restart 1
          

          TFT für eu:

          FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.6.0.tft
          

          Danach lief auch wieder alles rund...

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          J T 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • ArmilarA Armilar

            @juergendrews

            Also ich habe mein NSPanel eben absichtlich in diesen Fehlerzustand gebracht... und dann wieder zurück in einen stabilen Zustand gebracht.

            Tasmota-Version:
            http://ota.tasmota.com/tasmota32/release-12.2.0/tasmota32-nspanel.bin

            BerryDriver:

            Backlog UpdateDriverVersion https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be
            
            Restart 1
            

            TFT für eu:

            FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.6.0.tft
            

            Danach lief auch wieder alles rund...

            J Offline
            J Offline
            JuergenDrews
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1176

            @armilar Danke fürs ausprobieren! Bei mir wills leider einfach nicht :-(

            • autoexec.be auf neuster version
            • Screenshot 2022-12-17 at 14.20.55.png * Screenshot 2022-12-17 at 14.18.19.png
            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T TT-Tom

              @armilar

              Ja das ist bei mir auch so. Es gab dazu ein paar Post mit verschiedenen Bugs. Bin auch zurück auf1.1.1

              J Offline
              J Offline
              JuergenDrews
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1177

              @tt-tom Tasmota NS-Panel 12.1.1?

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J JuergenDrews

                @armilar Danke fürs ausprobieren! Bei mir wills leider einfach nicht :-(

                • autoexec.be auf neuster version
                • Screenshot 2022-12-17 at 14.20.55.png * Screenshot 2022-12-17 at 14.18.19.png
                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1178

                @juergendrews

                @joBr99 - habt ihr schon neuere Erkenntnisse?

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  raspido
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1179

                  Eine vielleicht doofe Frage, aber funktioniert eigentlich das ganze so auch mit der US Version? Weil naja da ist das Display etwas größer und ggf. spiele ich mit dem Gedanken für das zweite Display was ich einsetzen möchte, die US Version mir zu besorgen.

                  Michael

                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J JuergenDrews

                    @tt-tom Tasmota NS-Panel 12.1.1?

                    T Offline
                    T Offline
                    TT-Tom
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1180

                    @juergendrews sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    @tt-tom Tasmota NS-Panel 12.1.1?

                    Hier ging es um den Device-Adapter, der in der aktuellen Version Probleme macht.

                    Gruß Tom
                    https://github.com/tt-tom17
                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    NSPanel Script Wiki
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    NSPanel Adapter Wiki
                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R raspido

                      Eine vielleicht doofe Frage, aber funktioniert eigentlich das ganze so auch mit der US Version? Weil naja da ist das Display etwas größer und ggf. spiele ich mit dem Gedanken für das zweite Display was ich einsetzen möchte, die US Version mir zu besorgen.

                      Michael

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1181

                      @raspido

                      Eine vielleicht doofe Frage, aber funktioniert eigentlich das ganze so auch mit der US Version? Weil naja da ist das Display etwas größer und ggf. spiele ich mit dem Gedanken für das zweite Display was ich einsetzen möchte, die US Version mir zu besorgen.

                      Ja, die US-Version funktioniert ebenfalls. Bekommt dann in der Config nur je nach Orientierung ein us-l oder us-p. Danach weiß das Script, dass in der cardEntities 5 Steuerelemente möglich sind. Der Rest funktioniert wie gewohnt.

                      Ist im Prinzip auch das gleiche NSPanel, nur mit einem größeren Gehäuse. Selbst das Display hat die gleiche Größe wie die eu-Version, ist aber nicht im Gehäuse abgedeckt.

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ArmilarA Armilar

                        @raspido

                        Eine vielleicht doofe Frage, aber funktioniert eigentlich das ganze so auch mit der US Version? Weil naja da ist das Display etwas größer und ggf. spiele ich mit dem Gedanken für das zweite Display was ich einsetzen möchte, die US Version mir zu besorgen.

                        Ja, die US-Version funktioniert ebenfalls. Bekommt dann in der Config nur je nach Orientierung ein us-l oder us-p. Danach weiß das Script, dass in der cardEntities 5 Steuerelemente möglich sind. Der Rest funktioniert wie gewohnt.

                        Ist im Prinzip auch das gleiche NSPanel, nur mit einem größeren Gehäuse. Selbst das Display hat die gleiche Größe wie die eu-Version, ist aber nicht im Gehäuse abgedeckt.

                        R Offline
                        R Offline
                        raspido
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1182

                        @armilar ah okay, wenn Bildschirm nicht größer ist, lohnt es sich ja dann eher weniger die US Version zu nehmen. Ich dachte das Display wäre etwas größer, da das Gehäuse ja auch größer ist und naja Amerikaner zumindest dem Vorurteil nach, den Gedanken haben "Bigger than Better" ;-)

                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R raspido

                          @armilar ah okay, wenn Bildschirm nicht größer ist, lohnt es sich ja dann eher weniger die US Version zu nehmen. Ich dachte das Display wäre etwas größer, da das Gehäuse ja auch größer ist und naja Amerikaner zumindest dem Vorurteil nach, den Gedanken haben "Bigger than Better" ;-)

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1183

                          @raspido

                          Das Display ist in beiden Panels das 3,5" Nextion. In der EU-Version ist aber ein Teil des Displays nicht zusehen, da es unter dem Gehäuse (Tasten) verschwindet. Daher ist das sichtbare Display der US-Version schon etwas größer.

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ArmilarA Armilar

                            @raspido

                            Das Display ist in beiden Panels das 3,5" Nextion. In der EU-Version ist aber ein Teil des Displays nicht zusehen, da es unter dem Gehäuse (Tasten) verschwindet. Daher ist das sichtbare Display der US-Version schon etwas größer.

                            R Offline
                            R Offline
                            raspido
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1184

                            @armilar ah okay weiß ich Bescheid.

                            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R raspido

                              @armilar ah okay weiß ich Bescheid.

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1185

                              @raspido

                              Perfekt... gibt nicht wirklich viele und insbesondere neue Screenshots von der US-Version. Ein paar "veraltete" Eindrücke kann man auf dieser Seite (ganz unten) bekommen...

                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • VumerV Vumer

                                @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                Du weißt schon, dass du den Button dann immer wieder in die HMI einbauen musst, wenn du upgrade-fähig bleiben willst ?

                                Ja, klar ;) Die Relais-Status Icons habe ich auch vergrößert

                                24303706-c182-4c2c-a50b-2044fb0157ef-grafik.png

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                #1186

                                @vumer sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                Du weißt schon, dass du den Button dann immer wieder in die HMI einbauen musst, wenn du upgrade-fähig bleiben willst ?

                                Deine wünsche sind in der nächsten Version berücksichtigt. Brauchst dafür nicht mit jeder Version eine Änderung der HMI machen ;-)

                                15b64bd8-8821-40ef-8130-9640971d0b8b-image.png

                                Die MRIcons oben werden dann getrennt voneinander in der Größe einstellbar :blush:

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                VumerV 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • ArmilarA Armilar

                                  @juergendrews

                                  Also ich habe mein NSPanel eben absichtlich in diesen Fehlerzustand gebracht... und dann wieder zurück in einen stabilen Zustand gebracht.

                                  Tasmota-Version:
                                  http://ota.tasmota.com/tasmota32/release-12.2.0/tasmota32-nspanel.bin

                                  BerryDriver:

                                  Backlog UpdateDriverVersion https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be
                                  
                                  Restart 1
                                  

                                  TFT für eu:

                                  FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.6.0.tft
                                  

                                  Danach lief auch wieder alles rund...

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1187

                                  @armilar
                                  Hi habe grade das Update so durch geführt, wobei ich noch auf TASMOTA 12.2.0 noch war. Lief ohne Probleme durch.

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    TT-Tom
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1188

                                    Hi @Armilar,

                                    ich habe einen Vorschlag zur Variable "AliasPath:" da diese Variabel auf eine feste Struktur bezieht, denke ich das eine User-Variabel vielleicht auch sinnvoll wäre aller "AliasUserPath" und die vom Panel "AliasPanelPath".

                                    somit muss man nicht alle Geräte unter NSPanel an siedeln und kann eine eigene Struktur nutzen.

                                    Gruß Tom
                                    https://github.com/tt-tom17
                                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    NSPanel Script Wiki
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    NSPanel Adapter Wiki
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      Brookyman
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1189

                                      Hallo,

                                      Ich habe bei mir 2 NSPanel im Einsatz. Komme aber leider beim Script nicht weiter, was ich ändern muss damit beide separat funktionieren, Bzw damit die Datenpunkte in userdata separat angelegt werden. Ändere ist einfach im Script die Zeile:
                                      const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.1.';
                                      Auf
                                      const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.2.';
                                      Bekomme ich nur Fehlermeldungen.

                                      Vielen Dank schonmal!

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Brookyman

                                        Hallo,

                                        Ich habe bei mir 2 NSPanel im Einsatz. Komme aber leider beim Script nicht weiter, was ich ändern muss damit beide separat funktionieren, Bzw damit die Datenpunkte in userdata separat angelegt werden. Ändere ist einfach im Script die Zeile:
                                        const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.1.';
                                        Auf
                                        const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.2.';
                                        Bekomme ich nur Fehlermeldungen.

                                        Vielen Dank schonmal!

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                        #1190

                                        @brookyman

                                        zeige mal die Fehlermeldung bitte.

                                        anpassen musst du die MQTT - Verbindung.

                                        panelRecvTopic: 'mqtt.0.xxxxxxxx.tele.RESULT',       // anpassen
                                        panelSendTopic: 'mqtt.0.xxxxxxxx.cmnd.CustomSend',   // anpassen
                                        

                                        und ggf hier

                                        mrIcon1ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.xxxxxxxxx.stat.POWER1', ScreensaverEntityIcon: 'light-switch', ScreensaverEntityOnColor: On, ScreensaverEntityOffColor: HMIOff  },
                                        mrIcon2ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.xxxxxxxxx.stat.POWER2', ScreensaverEntityIcon: 'lightbulb', ScreensaverEntityOnColor: On, ScreensaverEntityOffColor: HMIOff  },
                                        

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T TT-Tom

                                          @brookyman

                                          zeige mal die Fehlermeldung bitte.

                                          anpassen musst du die MQTT - Verbindung.

                                          panelRecvTopic: 'mqtt.0.xxxxxxxx.tele.RESULT',       // anpassen
                                          panelSendTopic: 'mqtt.0.xxxxxxxx.cmnd.CustomSend',   // anpassen
                                          

                                          und ggf hier

                                          mrIcon1ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.xxxxxxxxx.stat.POWER1', ScreensaverEntityIcon: 'light-switch', ScreensaverEntityOnColor: On, ScreensaverEntityOffColor: HMIOff  },
                                          mrIcon2ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.xxxxxxxxx.stat.POWER2', ScreensaverEntityIcon: 'lightbulb', ScreensaverEntityOnColor: On, ScreensaverEntityOffColor: HMIOff  },
                                          
                                          B Offline
                                          B Offline
                                          Brookyman
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1191

                                          @tt-tom

                                          Vielen Dank für deine Rückmeldung. Diese Punkte habe ich auch schon angepasst. Jedoch teilen sich beide Displays dann alle automatisch erstellten Aliase und auch alle Userdata Punkte. Somit komme auch die Pushmeldungen immer auf beiden Displays.

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          526

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe