NEWS
Essentials Zigbee Heizkörperthermostat mit Conbee II
-
Eurotronics Frage und Antwort:
Hallo,
ich versuche vergeblich den Thermostat mit meinem Raspberry PI mit ioBroker und ConBee II zu verbinden. Nach dem JIN blinkt zwar die grüne LED und ich drücke den Knopf aber es wird nicht verbunden. Habe schon auf anraten von Dresden Elektronik die aktuelle Beta SW installiert. Leider ohne Besserung. Viele andere Komponenten laufen prima. Haben Sie eine Lösung für mich? Das macht sonst einen guten Eindruck und steht auch auf der Kompatibilitätsliste. Gibt es evtl. ein FW-Update?
Das Kommunikationsprotokoll wurde nach den strengen Richtlinien der Zigbee-Allianz implementiert und auch geprüft.
Wir entsprechen somit dem Zigbee Standard HA 1.2 bzw. Zigbee 3.0 und garantieren diese Kompatibilität im Kommunikationsprotokoll unseres Reglers.
Da jedoch viele Gateway-Hersteller bei der Implementierung eigene Kommunikationsteile - abweichend vom Standard - mit einbringen, können wir unsererseits keine Gewährleistung für die Interoperabilität mit den am Markt befindlichen Gateways geben. Für die Integration ist der Nutzer zuständig und verantwortlich.
Da wir uns streng an den zertifizierten Standard halten sehen wir von einer Referenzliste ab.
Da hätten wir mal wieder das Fingerzeig-Prinzip.
Hoffentlich können Dresden-Elektronik und die ioBroker-Macher da noch was löten............PS: Habe inzwischen Verbindung. Kann aber noch keine Soll-Temperatur setzen.
-
Moin Leute... gibt`s hier nach zwei Jahren ein Update zur Kompatibilität seitens Dresden Elektronik? In der Liste der Geräte taucht das Gerät leider nicht auf.
Mich interessiert der Einsatz des "essentials Heizkörperthermostat Zigbee" mit Conbee II und dem deconz-Adapter.
Ich bin gerade über diesen Heizkörperthermostat gestoßen, da es diesen für nur 30€ gibt (Hornbach u. Globus-Baumarkt).
-
Ich wäre auch interessiert an die Beantwortung von @lobomau 's Frage.
Oder gibt es andere Empfehlungen bzgl Heizkörperthermostaten? Ich habe 3x "Eurotronic Spirit Zigbee Thermostate" in Verwendung, aber die gibt es anscheinend nicht mehr zu kaufen. Würde sie auch nicht empfehlen.
Deswegen wäre ich dankbar über Info zum Thema oder Alternativ-Vorschläge. -
@lobomau frag doch mal im Deconz Forum nach oder stell auf Github eine Geräteanfrage/Device Request.
Grüße
Fabio -
@fa-bio sagte in Essentials Zigbee Heizkörperthermostat mit Conbee II:
@lobomau frag doch mal im Deconz Forum nach oder stell auf Github eine Geräteanfrage/Device Request.
Grüße
FabioScheint noch nicht zu laufen: https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/issues/5370
-
@lobomau so wie ich das lese scheint er aber dran zu sein.
Zitat: Smanar kommentiert am 13.10.2021
Ich beende zuerst den Lidl TRV, werde diesen danach machen.
https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/issues/5370#issuecomment-942474637 -
@lobomau also bei mir laufen jetzt diverse Einheiten ohne Probleme.
Die Firmware (vom ConBee II Stick) ist (bei mir) aktuell auf dem Stand 26720700. Die Thermostaten werden als
Hersteller "_TYST11_jeaxp72v" gelistet und lassen sich als Sensoren einfach koppeln und einbinden. -
@segelfreak sagte in Essentials Zigbee Heizkörperthermostat mit Conbee II:
@lobomau also bei mir laufen jetzt diverse Einheiten ohne Probleme.
Die Firmware (vom ConBee II Stick) ist (bei mir) aktuell auf dem Stand 26720700. Die Thermostaten werden als
Hersteller "_TYST11_jeaxp72v" gelistet und lassen sich als Sensoren einfach koppeln und einbinden.Kannst du bitte mal dazu einen Link posten.
Wegem den sch.... Heizkörpern musst ich nun 4 DECT Ventile zurechbasteln weil es für den Conbbe2 nicht gibt was 100% funktioniert bzw im Preis liegt was ich nach als OK sehe....also so 50€ ist die Grenze -
@bob-der-1 damals gekauft hatte ich diese hier essentials Smart Home...
Der ist aber so nicht mehr verfügbar. Stattdessen kommen dann zahlreiche, offenbar identische, Geräte mit anderen Namen, z.B.
brennenstuhl
UNITEC 30946 Smart Heizkörper-Thermostat
revolt Heizungsthermostat -
@segelfreak sagte in Essentials Zigbee Heizkörperthermostat mit Conbee II:
@bob-der-1 damals gekauft hatte ich diese hier essentials Smart Home...
Der ist aber so nicht mehr verfügbar. Stattdessen kommen dann zahlreiche, offenbar identische, Geräte mit anderen Namen, z.B.
brennenstuhl
UNITEC 30946 Smart Heizkörper-Thermostat
revolt HeizungsthermostatDa die sind auch noch optisch schön.....DANKE
-
@bob-der-1 ob die nun technisch top sind, kann ich nicht beurteilen, weil mir die Vergleiche fehlen. Ich habe nur die. (5 Stk)
Was offenbar ohne "spürbare" Wirkung bleibt, ist der Offset. Den kann man einstellen, aber ich habe nicht den Eindruck, dass der bei der Berechnung berücksichtigt wird.
Ich schick mal einen Screenshot von einem der Thermostaten in iobroker. -
Danke schon mal,Offset würde ich nicht nutzen müssen.Was mich ärgert ist an den DECT ist die Verbindung.4-5 mal pro Heizperiode bekomme ich Meldung das ein Ventil die Verbindung verloren hat.
Dabei sollte genaundas nicht passieren mit meiner Abedeckung!auch die Gedenkminuten bis ein Ventil reagiert ist grauselig,teilweise 10min.
-
@bob-der-1 bei zigbee ggf ein paar Steckdosen verteilen, weil die auch als repeater dienen. Batterie betriebene Geräte tun das nicht.
-
Das ist mir klar,mein Zigbee Netzwerk ist auch nicht das Problem.....ich rede von den Bestandsventilen,DECT.
Ich will ja Zigbee Ventile,nur habe ich leider alles über den Conbee 2 laufen und da ist die Auswahl eher dünn.
-
@segelfreak ich hab mal das unitec bestellt und werde berichten ob ich damit klar komme. Für 32€ "gebraucht - so gut wie neu"
-
@lobomau Firmware im conbee Stick ist aktuell?
-
@segelfreak said in Essentials Zigbee Heizkörperthermostat mit Conbee II:
@lobomau Firmware im conbee Stick ist aktuell?
Hallo hier im Forum,
bin auch auf der Suche nach einem passenden, Thermostat, Konfiguration gleich wie bei euch Conbee 2 mit deconz im Docker, bis jetzt sind bei mir die Spirit Zigbee im Betrieb, will noch weitere Heizungen umrüsten, habe schon 2 Thermostate gekauft den letzten habe ich vom Unitec der aber im Deconz verbunden wird, erkannt im VCN Zusehen als 0*XXXX nicht richtig konfiguriert somit auch in Iobroker nicht zusehen.
Werde mich freuen wenn jemand ein Tip geben konnte, welches Thermostat mit Conbee 2 kompatibel ist? -
@jogis also, das wird spannend. Äußerlich schiene die Thermostate gleich zu sein, aber die Firmware meldet u.U. einen anderen Hersteller. So wurde der Thermostat von Essential _TZE200_jeaxp72v mit Firmware 2.15.0 aufgenommen.
Sehe nun, dass der United lt Site hierals Zigbee ID: TS0601 | _TZE200_ps5v5jor | s5v5jor | _TYST11_ps5v5jor aufgeführt wird. Der Code findet sich nicht in dem Change-Log vom Conbee II.Der Revolt würde demnach laufen Link:
Ggf. müsste man einen Feature-Request bei GitHub posten, damit die Entwickler den United bei der Conbee firmware mit aufnehmen...
-
@segelfreak said in Essentials Zigbee Heizkörperthermostat mit Conbee II:
@jogis also, das wird spannend. Äußerlich schiene die Thermostate gleich zu sein, aber die Firmware meldet u.U. einen anderen Hersteller. So wurde der Thermostat von Essential _TZE200_jeaxp72v mit Firmware 2.15.0 aufgenommen.
Sehe nun, dass der United lt Site hierals Zigbee ID: TS0601 | _TZE200_ps5v5jor | s5v5jor | _TYST11_ps5v5jor aufgeführt wird. Der Code findet sich nicht in dem Change-Log vom Conbee II.Der Revolt würde demnach laufen Link:
Ggf. müsste man einen Feature-Request bei GitHub posten, damit die Entwickler den United bei der Conbee firmware mit aufnehmen...
Gut, das ist ja wie ich mir gedacht habe also der Unitec geht zurück, werde den Revolt bestellen. Hat den schon jemand am laufen? Schade das nicht so viel Auswahl gibts wie bei den Lichtern oder Steckdosen.
-
Die Liste der deconz unterstützten Thermostate ist doch gar nicht so kurz….