Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Essentials Zigbee Heizkörperthermostat mit Conbee II

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Essentials Zigbee Heizkörperthermostat mit Conbee II

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Segelfreak @bob der 1. last edited by

      @bob-der-1 ob die nun technisch top sind, kann ich nicht beurteilen, weil mir die Vergleiche fehlen. Ich habe nur die. (5 Stk)
      Was offenbar ohne "spürbare" Wirkung bleibt, ist der Offset. Den kann man einstellen, aber ich habe nicht den Eindruck, dass der bei der Berechnung berücksichtigt wird.
      Ich schick mal einen Screenshot von einem der Thermostaten in iobroker.

      Bildschirm­foto 2022-12-06 um 23.00.03.png

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bob der 1. @Segelfreak last edited by

        @segelfreak

        Danke schon mal,Offset würde ich nicht nutzen müssen.Was mich ärgert ist an den DECT ist die Verbindung.4-5 mal pro Heizperiode bekomme ich Meldung das ein Ventil die Verbindung verloren hat.

        Dabei sollte genaundas nicht passieren mit meiner Abedeckung!auch die Gedenkminuten bis ein Ventil reagiert ist grauselig,teilweise 10min.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Segelfreak @bob der 1. last edited by

          @bob-der-1 bei zigbee ggf ein paar Steckdosen verteilen, weil die auch als repeater dienen. Batterie betriebene Geräte tun das nicht.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • B
            bob der 1. @Segelfreak last edited by

            @segelfreak

            Das ist mir klar,mein Zigbee Netzwerk ist auch nicht das Problem.....ich rede von den Bestandsventilen,DECT.

            Ich will ja Zigbee Ventile,nur habe ich leider alles über den Conbee 2 laufen und da ist die Auswahl eher dünn.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • lobomau
              lobomau @Segelfreak last edited by

              @segelfreak ich hab mal das unitec bestellt und werde berichten ob ich damit klar komme. Für 32€ "gebraucht - so gut wie neu"

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • S
                Segelfreak @lobomau last edited by

                @lobomau Firmware im conbee Stick ist aktuell?

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jogis @Segelfreak last edited by

                  @segelfreak said in Essentials Zigbee Heizkörperthermostat mit Conbee II:

                  @lobomau Firmware im conbee Stick ist aktuell?

                  Hallo hier im Forum,

                  bin auch auf der Suche nach einem passenden, Thermostat, Konfiguration gleich wie bei euch Conbee 2 mit deconz im Docker, bis jetzt sind bei mir die Spirit Zigbee im Betrieb, will noch weitere Heizungen umrüsten, habe schon 2 Thermostate gekauft den letzten habe ich vom Unitec der aber im Deconz verbunden wird, erkannt im VCN Zusehen als 0*XXXX nicht richtig konfiguriert somit auch in Iobroker nicht zusehen.
                  Werde mich freuen wenn jemand ein Tip geben konnte, welches Thermostat mit Conbee 2 kompatibel ist?

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Segelfreak @Jogis last edited by

                    @jogis also, das wird spannend. Äußerlich schiene die Thermostate gleich zu sein, aber die Firmware meldet u.U. einen anderen Hersteller. So wurde der Thermostat von Essential _TZE200_jeaxp72v mit Firmware 2.15.0 aufgenommen.
                    Sehe nun, dass der United lt Site hierals Zigbee ID: TS0601 | _TZE200_ps5v5jor | s5v5jor | _TYST11_ps5v5jor aufgeführt wird. Der Code findet sich nicht in dem Change-Log vom Conbee II.

                    Hier mal gucken:

                    Der Revolt würde demnach laufen Link:

                    Ggf. müsste man einen Feature-Request bei GitHub posten, damit die Entwickler den United bei der Conbee firmware mit aufnehmen...

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jogis @Segelfreak last edited by

                      @segelfreak

                      @segelfreak said in Essentials Zigbee Heizkörperthermostat mit Conbee II:

                      @jogis also, das wird spannend. Äußerlich schiene die Thermostate gleich zu sein, aber die Firmware meldet u.U. einen anderen Hersteller. So wurde der Thermostat von Essential _TZE200_jeaxp72v mit Firmware 2.15.0 aufgenommen.
                      Sehe nun, dass der United lt Site hierals Zigbee ID: TS0601 | _TZE200_ps5v5jor | s5v5jor | _TYST11_ps5v5jor aufgeführt wird. Der Code findet sich nicht in dem Change-Log vom Conbee II.

                      Hier mal gucken:

                      Der Revolt würde demnach laufen Link:

                      Ggf. müsste man einen Feature-Request bei GitHub posten, damit die Entwickler den United bei der Conbee firmware mit aufnehmen...

                      Gut, das ist ja wie ich mir gedacht habe also der Unitec geht zurück, werde den Revolt bestellen. Hat den schon jemand am laufen? Schade das nicht so viel Auswahl gibts wie bei den Lichtern oder Steckdosen.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Segelfreak @Jogis last edited by

                        @jogis hier schon geguckt?

                        Die Liste der deconz unterstützten Thermostate ist doch gar nicht so kurz….

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jogis last edited by

                          Ja das stimmt, ich war mir nicht sicher das alle in der Liste vorhandene Thermostate mit conbee funktionieren, danke 👍

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • lobomau
                            lobomau @Segelfreak last edited by

                            @segelfreak die Firmware habe ich auch auf dem conbee II.
                            Eben kam das Unitec bei mir an.
                            So Plug& play war es nicht beim ersten Versuch. Man muss 3x den Knopf drücken dann geht der Unitec in anlernmodus und blinkt.
                            Unter phoscon habe ich probiert es als Licht, Sensor und Schalter jeweils ohne eine Marke vorzugeben. Wie geht man normalerweise beim Anlernen vor?

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Segelfreak @lobomau last edited by

                              @lobomau Sensor wäre korrekt, aber wie es aussieht, ist der Unitec (noch) nicht in der conbee Firmware enthalten, obwohl die Teile auf der gleichen Hardware beruhen. Es wird ein anderer zigbee Hersteller Code verwendet.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              905
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              adapter conbee deconz essentials heizkörperthermostat thermostate zigbee
                              11
                              38
                              10262
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo