Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [GELÖST] Influx Dashboard in Vis einbinden

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [GELÖST] Influx Dashboard in Vis einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @DJMarc75 last edited by Armilar

      @peterk34
      Wenn es in Grafana bereits läuft, warum bindest du dann nicht das Grafana-Dashboard in Vis ein?

      DJMarc75 peterk34 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @Armilar last edited by

        @armilar sagte in Influx Dashboard in Vis einbinden:

        Wenn es in Grafana bereits läuft, warum bindest du dann nicht das Grafana-Dashboard in Vis ein

        ??? Glaub nicht dass Du mich da markieren wolltest ?!

        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Armilar
          Armilar Most Active Forum Testing @DJMarc75 last edited by

          @djmarc75
          das ist wohl richtig 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • peterk34
            peterk34 @Armilar last edited by

            Habe jetzt influxdb und grafana neu aufgesetzt ... integriere es jetzt über grafana da influxdb offenbar nicht geht und hab sofort ein neues Problem:

            3bc248e7-ab79-409a-ad50-bcf2ba66eff3-image.png

            jemand eine Idee?

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @peterk34 last edited by Thomas Braun

              @peterk34

              Bitte keine Bildchen von Text.
              Text in CodeTags eingebettet hier rein.

              Diagnose: Der user 'pi' darf in /var/lib/grafana/plugins nicht schreiben.

              Ich bin mir auch nicht sicher, ob das der übliche Weg ist plugins zu installieren.

              Wie sehen denn die Rechte an dem Verzeichnis aus?

              peterk34 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • peterk34
                peterk34 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun laut doku schon ... hab das Verzeichnis nun manuell angelegt mit dem Ergebnis, dass das plugin mit meiner Grafana Version gar nicht kompatibel ist ...

                pi@IOB-KEP:/var/lib/grafana $ grafana-cli plugins install grafana-image-renderer
                Error: ✗ grafana-image-renderer v is not supported on your system (Grafana v9.2.1 linux-arm64)
                

                man brauchts aber offenbar um in VIS sichtbar zu werden ...

                Bildschirmfoto 2022-10-21 um 10.53.09.png

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @peterk34 last edited by

                  @peterk34

                  Supported operating systems

                  Linux (x64)
                  Windows (x64)
                  Mac OS X (x64)
                  

                  Dein arm64 wird nicht unterstützt.

                  peterk34 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • peterk34
                    peterk34 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun

                    schaut so aus ...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • peterk34
                      peterk34 @peterk34 last edited by

                      Finale Lösung:

                      über Grafana, den Renderer brauchts nicht.

                      in grafana.ini:
                      allow_embedding = true und anonymus auth dann gehts wunderbar
                      dann Link als Iframe ins Vis wie oft beschrieben

                      b6a09393-0f59-4406-ba70-a7e96751c974-image.png

                      Danke für die Unterstützung

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        schneire @peterk34 last edited by

                        @peterk34
                        Servus Peter, kannst du uns deine Lösung näher bringen.
                        Bin auf einem Raspi mit Grafanainstallation.
                        Was ist nun zu tun dass ich Screens aus Grafana abrufen und speichen kann?

                        Grüße Reiner

                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @schneire last edited by

                          @schneire

                          Das ist ein Gelöster Post und sollte nach meinem dafür nicht wieder aufgemacht werden, besser einen Neue aufmachen und konkret sein Problem beschreiben, hast Du jetzt ein Problem mit Grafana oder beim Import in der VIS?

                          Eine Schritt für Schritt Anleitung für Grafana?

                          1. auf Deinem RasPi als User einloggen
                          2. per sudo die Konfiguration von Grafana editieren
                             dp20eic@grafana:~$ ls -la /etc/grafana/grafana.ini 
                             -rw-r----- 1 root grafana 42835 Apr 20  2022 /etc/grafana/grafana.ini
                            
                             sudo vi /etc/grafana/grafana.ini
                            
                          3. in der geöffneten Datei nach dem Eintrag allow_embedding suchen
                          4. das ; vor dem Eintrag entfernen
                          5. falls dort noch false steht auf true ändern, sieht dann so aus
                              # set to true if you want to allow browsers to render Grafana in a <frame>, <iframe>, <embed> or <object>. default is false.
                              allow_embedding = true 
                            
                          6. das gleiche für den anonymous zugriff machen
                             #################################### Anonymous Auth ######################
                             [auth.anonymous]
                             # enable anonymous access
                             ;enabled = false
                             
                            

                          Ich hab es nicht gesetzt geht hier auch so, ich must mich dann nur einmal einloggen, dass umgehst Du wenn enabled = true setzt
                          7. Datei speichern
                          8. Grafana restarten

                            sudo systemctl restart grafana-server.service
                          
                          1. Dashboard oder Panel exportieren und in der VIS wie gewünscht einfügen.

                          VG
                          Bernd

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            schneire @Guest last edited by

                            @dp20eic
                            Super , das war einfach zum nachvollziehen -Gelöst!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            835
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.6k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            7
                            20
                            1270
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo