NEWS
ZigBee neue Version 1.7.x
-
@arteck
Ja, hört man immer wieder. Meine sind aber so alt, die wissen davon scheinbar nichts ^^ Im Betrieb stabiler als alles andere was ich bis jetzt an Zigbee hatte. Wollte nur kur Rückmeldung geben dass der Adapter mit 1.7.6 Osram als Hersteller findet, mit der 1.7.7 scheinbar nicht mehr. Bei meinen Plugs ist die aktuellste Firmware drauf und für die wird es auch nie wieder ein Update geben, von daher für mich auch kein Showstopper.@bommel_030 OTA obliegt dem converter..da haben wir keinen Einfluss drauf
-
@arteck sagte in ZigBee neue Version 1.7.x:
SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus ZBDongle-P
Ich hab noch einen CC2538 Stick (soweit zufrieden), macht da ein Upgrade sinn also ist der Sonoff stärker/besser?
-
@nukleuz
Ich steige gerade vom deconz Adapter mit Conbee II auf den Zigbee Adapter um. Mit dem genannten SONOFF Zigbee Dongle (Hier möglichst die -P Variante nehmen). Flashen ging problemlos und läuft gut mit dem Zigbee Adapter.@arteck
Ziehe gerade Stück für Stück um und prüfe in dem Zug auch gleich ob neue Firmware für die Geräte da ist.
Mit der Version 1.7.6 (IKEA Fernbedienungen mal deaktiviert, da ist das scheinbar Glückssache) sagt er mir für 2 Osram Steckdosen und eine Osram Lampezigbee.0 2022-11-25 09:15:38.101 info Firmware on '0x84182600000d433c' is newer than latest firmware online. zigbee.0 2022-11-25 09:15:32.388 info Firmware on '0x7cb03eaa00ae7593' is newer than latest firmware online.Die beiden Steckdosen sind aktuell, die Lampe taucht im log nicht auf, auf der Karte steht aber "up to date".
Wenn ich die 1.7.7 (Github/Expertenmodus) installiere und nach der Firmware suche kommt:zigbee.0 2022-11-25 09:08:19.021 info Failed to check if update available for '0x7cb03eaa00ae7593' (No image available for manufacturerCode '4364' imageType '39') zigbee.0 2022-11-25 09:08:18.154 info Failed to check if update available for '0x7cb03eaa00a8a123' (No image available for manufacturerCode '4364' imageType '98') zigbee.0 2022-11-25 09:08:18.074 info Failed to check if update available for '0x84182600000d433c' (No image available for manufacturerCode '4364' imageType '39')Hier erkennt er zwar die Lampe, aber findet für OSRAM gar nichts. Soll das so sein?
@bommel_030 Danke für Feedback!
-
Hallo,
wie lösche ich ein Gerät richtig?
Wenn ich in der Kachel den Mülleimer anklicke verschwindet zwar das Gerät - nach neuem Pairing hat es dann allerdings den eigens vergebenen Namen wie vorher...
Hintergrund: Ich habe von INNR einen Plug (SP 120) mit Messfunktion und erhalte leider nur den aktuellen Verbrauch in Watt und NICHT die consumption.
Mittlerweile paire ich das 10mal.... :angry: und nicht mehr als 10cm vom Coordinator entfernt...
-
Hallo,
wie lösche ich ein Gerät richtig?
Wenn ich in der Kachel den Mülleimer anklicke verschwindet zwar das Gerät - nach neuem Pairing hat es dann allerdings den eigens vergebenen Namen wie vorher...
Hintergrund: Ich habe von INNR einen Plug (SP 120) mit Messfunktion und erhalte leider nur den aktuellen Verbrauch in Watt und NICHT die consumption.
Mittlerweile paire ich das 10mal.... :angry: und nicht mehr als 10cm vom Coordinator entfernt...
@nukleuz wie kommst du dadrauf dass er das hat ??
-
@nukleuz wie kommst du dadrauf dass er das hat ??
-
Ist die Consumption nicht gleich Energy?
Dort im Link steht ja auch energy.Und das ist das was ich habe an DP:

Das gleiche habe ich bei diesem Plug:
https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SP-EUC01.html
Hallo an alle,
ich werde das Gefühl nicht los, dass der ConBee II nicht so der Bringer ist und ein paar Fehler mit sich bringt in Bezug auf den ioBroker Zigbee Adapter.
Das scheint sich nach 3 Wochen des Umstiegs von DeConz auf ioBroker Zigbee auch zu bestätigen…
Nun habe ich mich für den Sonoff P Dongle entschieden.
Muss ich alle Geräte neu anlernen?
-
Hallo an alle,
ich werde das Gefühl nicht los, dass der ConBee II nicht so der Bringer ist und ein paar Fehler mit sich bringt in Bezug auf den ioBroker Zigbee Adapter.
Das scheint sich nach 3 Wochen des Umstiegs von DeConz auf ioBroker Zigbee auch zu bestätigen…
Nun habe ich mich für den Sonoff P Dongle entschieden.
Muss ich alle Geräte neu anlernen?
@nukleuz sagte in ZigBee neue Version 1.7.x:
Muss ich alle Geräte neu anlernen?
ja..du musst aber den adaüter nicht löschen.. somit bleiben dir die Datenpunkte erhalten ..
also umstöpseln und alles neu anlernen..nix löschen
-
@nukleuz sagte in ZigBee neue Version 1.7.x:
Muss ich alle Geräte neu anlernen?
ja..du musst aber den adaüter nicht löschen.. somit bleiben dir die Datenpunkte erhalten ..
also umstöpseln und alles neu anlernen..nix löschen
-
Hallo an alle,
ich werde das Gefühl nicht los, dass der ConBee II nicht so der Bringer ist und ein paar Fehler mit sich bringt in Bezug auf den ioBroker Zigbee Adapter.
Das scheint sich nach 3 Wochen des Umstiegs von DeConz auf ioBroker Zigbee auch zu bestätigen…
Nun habe ich mich für den Sonoff P Dongle entschieden.
Muss ich alle Geräte neu anlernen?
@nukleuz du kannst den neuen auch parallel betreiben, einfach eine 2. ZigBee Instanz erstellen.
Ich habe auch den Conbee II ... und der läuft. Ich habe zusätzlich einen ZigBee Stick mit LAN-Gateway hier aus dem Marktplatz. Der ist auch super. Neue Geräte lerne ich an dem an, was funktioniert lass ich so - im Moment.
Langfristig wird der ConBee so sterben
-
@nukleuz du kannst den neuen auch parallel betreiben, einfach eine 2. ZigBee Instanz erstellen.
Ich habe auch den Conbee II ... und der läuft. Ich habe zusätzlich einen ZigBee Stick mit LAN-Gateway hier aus dem Marktplatz. Der ist auch super. Neue Geräte lerne ich an dem an, was funktioniert lass ich so - im Moment.
Langfristig wird der ConBee so sterben
Hast du Steckdosen mit Messung? Kommen alle Messwerte bei dir an?
Manchmal habe ich den Effekt, dass sich die Messwerte nicht aktualisieren und zusätzlich auf Null gesetzt werden.Dann stoppe ich die Instanz und ziehe den Stick ab - dann wieder dran und Adapter neu starten...
Erst danach kommen für kurze Zeit die Daten wieder... Und das Spiel beginnt von vorne.Das ist aber nur bei manchen Geräten so...
Teilweise werden mir erst gar keine Datenpunkte angelegt für die Messung.Das nervt mich ein wenig - deine Idee finde ich aber gut.
Danke! -
So viele Fragen…
Ich habe nun mal die Plugs mit Messung ausgeschlossen und umgehend kommen die Messdaten rein bzw. es wurden fehlende Datenpunkte angelegt und dann Messwerte gezeigt…
Was heißt das jetzt?
Hat das irgendwelche Nachteile?
Könnt ihr da was ändern bzw. erweitern?
Wenn ich es richtig hab, kommen die Modifikationen des Adapters nicht zum Einsatz….?
Danke und Grüße
-
Hast du Steckdosen mit Messung? Kommen alle Messwerte bei dir an?
Manchmal habe ich den Effekt, dass sich die Messwerte nicht aktualisieren und zusätzlich auf Null gesetzt werden.Dann stoppe ich die Instanz und ziehe den Stick ab - dann wieder dran und Adapter neu starten...
Erst danach kommen für kurze Zeit die Daten wieder... Und das Spiel beginnt von vorne.Das ist aber nur bei manchen Geräten so...
Teilweise werden mir erst gar keine Datenpunkte angelegt für die Messung.Das nervt mich ein wenig - deine Idee finde ich aber gut.
Danke!@nukleuz ich habe zwar inzwischen fast 50 Strommessadapter / Plugs im Einsatz - aber keinen einzigen ZigBee sondern alle über WLAN / Tasmota. Kann ich also nichts zu sagen.
Meine 3 ZigBee Steckdosen dienen nur als Repeater und haben keine Strommessfunktion.
-
So viele Fragen…
Ich habe nun mal die Plugs mit Messung ausgeschlossen und umgehend kommen die Messdaten rein bzw. es wurden fehlende Datenpunkte angelegt und dann Messwerte gezeigt…
Was heißt das jetzt?
Hat das irgendwelche Nachteile?
Könnt ihr da was ändern bzw. erweitern?
Wenn ich es richtig hab, kommen die Modifikationen des Adapters nicht zum Einsatz….?
Danke und Grüße
-
OK, es ist aber richtig, dass es sich modell- und nicht gerätespezifisch einstellen lässt?
-
Hast du Steckdosen mit Messung? Kommen alle Messwerte bei dir an?
Manchmal habe ich den Effekt, dass sich die Messwerte nicht aktualisieren und zusätzlich auf Null gesetzt werden.Dann stoppe ich die Instanz und ziehe den Stick ab - dann wieder dran und Adapter neu starten...
Erst danach kommen für kurze Zeit die Daten wieder... Und das Spiel beginnt von vorne.Das ist aber nur bei manchen Geräten so...
Teilweise werden mir erst gar keine Datenpunkte angelegt für die Messung.Das nervt mich ein wenig - deine Idee finde ich aber gut.
Danke!@nukleuz Hello,
ich hab n paar Plugs mit Strommessung (Mi-Steckdose von Xiaomi ), die funktionieren einwandfrei.
Logge aber da auch nur den taeglichen Verbrauch, keine Ahnung wie oft die die Daten uebertragen, hatte das am Anfang mit ner 60W Lampe geprueft, das stimmte, seitdem mach ich mir da keinen Kopp mehr.. :) -
Hi,
nach dem letzten Update auf Version 1.8.9 habe ich folgende Meldungen bekommen:zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.624 warn This object will not be created in future versions. Please report this to the developer. zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.623 warn Object zigbee.0.00158d000387bc92.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.622 warn This object will not be created in future versions. Please report this to the developer. zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.622 warn Object zigbee.0.00158d00038a1aed.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.614 warn This object will not be created in future versions. Please report this to the developer. zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.614 warn Object 8cf681fffe0d7094.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.613 warn This object will not be created in future versions. Please report this to the developer. zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.612 warn Object 8cf681fffe0bfefd.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.584 warn This object will not be created in future versions. Please report this to the developer. zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.583 warn Object 2c1165fffee9c62d.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.515 warn This object will not be created in future versions. Please report this to the developer. zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.514 warn Object 00158d000387bc92.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.513 warn This object will not be created in future versions. Please report this to the developer. zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.512 warn Object 00158d00038a1aed.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"Kann mir einer sagen, was diese Meldungen zu bedeuten haben und ob ich was machen muss?
-
Hi,
nach dem letzten Update auf Version 1.8.9 habe ich folgende Meldungen bekommen:zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.624 warn This object will not be created in future versions. Please report this to the developer. zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.623 warn Object zigbee.0.00158d000387bc92.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.622 warn This object will not be created in future versions. Please report this to the developer. zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.622 warn Object zigbee.0.00158d00038a1aed.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.614 warn This object will not be created in future versions. Please report this to the developer. zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.614 warn Object 8cf681fffe0d7094.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.613 warn This object will not be created in future versions. Please report this to the developer. zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.612 warn Object 8cf681fffe0bfefd.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.584 warn This object will not be created in future versions. Please report this to the developer. zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.583 warn Object 2c1165fffee9c62d.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.515 warn This object will not be created in future versions. Please report this to the developer. zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.514 warn Object 00158d000387bc92.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.513 warn This object will not be created in future versions. Please report this to the developer. zigbee.0 2022-12-24 18:12:09.512 warn Object 00158d00038a1aed.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"Kann mir einer sagen, was diese Meldungen zu bedeuten haben und ob ich was machen muss?
@freundernacht
Issue im GitHub eröffnen. Das muss sich wohl einer der Maintainer anschauen.