Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] Shelly Plug S - Shelly-Objekt ohne Switch-Funktion

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Shelly Plug S - Shelly-Objekt ohne Switch-Funktion

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Nashra
      Nashra Most Active Forum Testing @mickym last edited by Nashra

      @mickym sagte in Shelly Plug S - Shelly-Objekt ohne Switch-Funktion:

      @nashra Ja und im MQTT sieht es so aus, wie es der/die ThreaderstellerIN gepostet hat.

      Klar, sollte ja auch nur zur Info sein. Frage mich aber trotzdem warum mit MQTT wenn
      es mit dem Shelly so einfach ist und dieser dann auch alles anzeigt

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Nashra last edited by mickym

        @nashra Die Gründe habe ich glaub ausführlich in meinem anderen Post dargelegt.

        Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Nashra
          Nashra Most Active Forum Testing @mickym last edited by

          @mickym sagte in Shelly Plug S - Shelly-Objekt ohne Switch-Funktion:

          @nashra Die Gründe habe ich glaub ausführlich in meinem anderen Post dargelegt.

          Jow stimmt, hatte ich letztens gelesen 👍

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MiaLauflion @mickym last edited by

            @mickym Danke, funzt. 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @mickym last edited by

              @mickym sei dir unbenommen, aber wenn du die adapter nicht verwenden willst, die dafür geschrieben wurden, ist es klar, daß du immer wieder auf probleme stößt.
              gerade bei shelly ists ja so, daß CoIOT und MQTT absolut die selben DPs haben. so gesehn kein unterschied besteht.

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @da_Woody last edited by

                @da_woody Na egal - Du stößt gerade auf Probleme WENN du die Adapter verwendest, da der Adapter die Geräte kennen muss, der MQTT-Adapter aber nicht. Aber lassen wir die Diskussion. Jeder so wie will und ja wenn man Coap und die Shelly Cloud nutzen will, dann brauchst die Adapter. Wenn Du aber MQTT verwendest, bist du unabhängig davon, ob der Adapter das Gerät unterstützt oder nicht.

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • da_Woody
                  da_Woody @mickym last edited by

                  @mickym sagte in [Gelöst] Shelly Plug S - Shelly-Objekt ohne Switch-Funktion:

                  wenn man Coap und die Shelly Cloud nutzen will

                  nichts anderes kam aus dem gehäge meiner zähne. 😉
                  allerdings brauchst du weder cloud, noch einen MQTT adapter.
                  das tut auch einfach mit dem shelly adapter.
                  nebenbei, mir ist kein shelly bekannt, den der adapter nicht kennt. thnx, @haus-automatisierung

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @da_Woody last edited by

                    @da_woody Wie gesagt ich arbeite lieber ohne Adapter, solange ich mit unverfälschten Nachrichten der Geräte arbeiten kann. Ich habe alle Funktionen implementiert, vom Firmwareupdate etc.

                    Aber lassen wir diese Diskussionen. Das ist das Gleiche mit den Fans des Sonoff-Adapters - einfach eine Frage der Philosophie. Und im Moment sind nur deshalb alle Geräte dem Adapter bekannt, da @haus-automatisierung den Adapter pflegt. Wenn der mal keine Lust hat, dann schaust halt in die Röhre.

                    Hier mal meine Shelly Verwaltung in meinem Dashboard.

                    3bc489ff-99b2-42eb-b0ec-28b426dbe2ef-image.png

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @mickym last edited by

                      @mickym sagte in [Gelöst] Shelly Plug S - Shelly-Objekt ohne Switch-Funktion:

                      Wenn der mal keine Lust hat, dann schaust halt in die Röhre.

                      nichts anderes hab ich gesagt! genau mit dem adapter hab ich einiges mitgemacht.
                      aber, wie du sagst. jeder wie er mag. allerdings brauchts dann auch den ioB nicht. IMHO
                      aber vllt kannst du mal erklären, wie du das über IOT machst? wird sicher einigen helfen...

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @da_Woody last edited by

                        @da_woody sagte in [Gelöst] Shelly Plug S - Shelly-Objekt ohne Switch-Funktion:

                        aber, wie du sagst. jeder wie er mag. allerdings brauchts dann auch den ioB nicht. IMHO
                        aber vllt kannst du mal erklären, wie du das über IOT machst? wird sicher einigen helfen...

                        Das verstehe ich nicht ganz - ich arbeite doch mit dem iobroker - nur halt über mqtt - oder was meinst Du was ich mache?

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @mickym last edited by

                          @mickym sorry, da sind wir irgendwo unterschiedlich unterwegs. vllt auch mein hirn.
                          muss es ioB sein, um MQTT zu verwenden? gibts da nicht andere möglichkeiten?
                          ist nicht böse gemeint, mich interessierts.
                          jetzt wird aber echt OT...
                          vllt kann da ein mod da was abtrennen und ein OT topic basteln?
                          @Negalein hat da sicher auch ne nase für... 😄

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Negalein
                            Negalein Global Moderator last edited by

                            @da_woody sagte in [Gelöst] Shelly Plug S - Shelly-Objekt ohne Switch-Funktion:

                            @Negalein hat da sicher auch ne nase für...

                            habs mir gerade kurz durchgeschaut.
                            Von wo weg soll ichs abtrennen?

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @da_Woody last edited by mickym

                              @da_woody Natürlich kannst Du auch mqtt mit anderen Systemen also ohne den iobroker zu verwenden. Das heißt zum Steuern und Auslesen der Zustände brauchst Du keinen iobroker. Ich nutze außerdem noch mosquitto als externen Broker. Ich nutze den mqtt-Adapter also nur, um die Zustände im iobroker zur Verfügung zu haben bzw. Befehle direkt oder indirekt zum mqtt Broker zu publishen.

                              Warum hat man die Zustände nun im iobroker? - Nun ich denke um andere Geräte oder Aktionen über seine präferierte Logikmaschine zu verknüpfen oder um mit anderen Adaptern die Daten weiter zu analysieren (Sourceanalytics) oder aufzuzeichnen (History, SQL, Influx).

                              Die Frage ist doch nur, brauche ich den Adapter um Shelly Zustände im iobroker zur Verfügung zu haben oder diese zu steuern oder gehts auch ohne den Adapter mit den unverfälschten Daten des Gerätes. Und ich sage halt, dass geht eben auch ohne den Adapter. Wobei man wieder bei der Frage ist, was sind Vor- und Nachteile.

                              Vorteil des Shelly Adapters ist die Aufbereitung der Daten, Nachteil ist, dass dieser Adapter halt immer gepflegt werden muss.

                              Beim sonoff Adapter ist es noch viel schlimmer - da kannst Du inzwischen ja alle möglichen (NICHT sonoff) Geräte mit Tasmota flashen und die Funktionsvielfalt von Tasmota ist so groß, dass der Adapter längst nicht alles kennt und dann diese Daten ggf. einfach verschluckt werden. Gibts genügend Threads hier - wo es sich um Sensoren handelt, die wiegen usw.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @Negalein last edited by

                                @negalein sagte in [Gelöst] Shelly Plug S - Shelly-Objekt ohne Switch-Funktion:

                                Von wo weg soll ichs abtrennen?

                                eigentlich ist's egal. der fred ist als [Gelöst] markiert und somit nicht okkupiert und verwirrend. 🙂

                                @mickym da hast du schon recht. ist halt auch eine frage, wie weit man in die tiefe gehen mag. wenn ich da manchmal lese, wie jedes watt wichtig ist, wenns um cent beträge geht, bekomm ich schon kopfschütteln. klar, es gibt sicher genug leutz, die sparen müssen, aber man kanns IMHO auch übertreiben.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                619
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                shelly plug s
                                5
                                20
                                1351
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo