Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. E3DC Hauskraftwerk steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

E3DC Hauskraftwerk steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
3.4k Beiträge 70 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • frank2604F Offline
    frank2604F Offline
    frank2604
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1801

    Hallo in die E3/DC-Runde und sorry, für die Frage, aber 1.800 Beiträge kann man nicht mehr alle durcharbeiten.

    Ich habe mein E3/DC über den Modbus-Adapter angebunden. Meine beiden WBs sind am E3DC angeschlossen und werden von diesem gesteuert. Die Funktionen genügen mir auch.

    Einzig ich würde gerne über meine VIS den Sonnenmodus der WBs schalten können.

    Wenn ich das hier bisher durch Querlesen richtig verstanden habe, geht das nur, wenn ich die WBs ablerne und eigenständig über Modbus anbinde - was ich aber nicht möchte, da dann meine Auswertungen und Darstellungen im Portal und über den AutarkieManger dann nicht mehr stimmen.

    Gibt es keine andere Möglichkeit? Der RSCP-Adapter kann nach wie vor den WB-MODUS nur lesen, aber nicht schreiben? Und für den E3DC-Modbus gibt es kein Register, mit dem ich das umschalten kann?

    Mal gesponnen: Kann ich den Schlüsselschalter durch einen Shelly ersetzten und damit umschalten? 😁

    Wäre Dankbar für ein Update, was geht und was nicht.

    Grüße Frank

    Intel NUC8 i3, Proxmox, VM Ubuntu, ioBroker
    Philips HUE, Homematic CCU3, Zigbee, Yamaha MusicCast, Vorwerk ...

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A ArnoD

      Neue Version Charge-Control auf GitHub hochgeladen.
      Version: 1.1.2
      Änderungen:

      • User Parameter 10_NotstromEntladen wird nicht mehr benötigt und kann gelöscht werden. Wenn 10_minWertPrognose_kWh = 0 ist, ist die Funktion Notstrom freigeben, wenn Prognose erreicht wird deaktiviert.
      • Neuer User Parameter 10_Offset_sunriseEnd. Hiermit kann die Zeit nach Sonnenaufgang eingestellt werden, die mit der Notstromreserve noch abgedeckt werden soll.
      • Fehler behoben, dass die Reichweite Notstromreserve nicht mit dem aktuellen Batterie SOC berechnet wurde.
      A Offline
      A Offline
      ArnoD
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1802

      Neue Version Charge-Control auf GitHub hochgeladen.
      Version: 1.1.3
      Änderungen:

      • Fehler behoben, dass der Parameter 10_Offset_sunriseEnd nicht bei allen Abfragen im Skript verwendet wurde.
      • Einige Fehler in der Zeitberechnung der Notstrom Funktion behoben. Bitte die Versionen 1.1.0 bis 1.1.2 nicht mehr verwenden.
      smartboartS A 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • A ArnoD

        Neue Version Charge-Control auf GitHub hochgeladen.
        Version: 1.1.3
        Änderungen:

        • Fehler behoben, dass der Parameter 10_Offset_sunriseEnd nicht bei allen Abfragen im Skript verwendet wurde.
        • Einige Fehler in der Zeitberechnung der Notstrom Funktion behoben. Bitte die Versionen 1.1.0 bis 1.1.2 nicht mehr verwenden.
        smartboartS Offline
        smartboartS Offline
        smartboart
        schrieb am zuletzt editiert von smartboart
        #1803

        @arnod Hi Arno,

        ist damit auch die Freigabe des Speicher behoben? Wollte eben gerade im Script diesen Teil untersuchen und habe dann deinen Beitrag gelesen, bzw. gesehen dass du eine neue Version hochgeladen hast. Bei mir wurde nämlich der Speicher heute Nacht nicht freigegeben obwohl die Prognose heute glänzend ist.
        Die durchschnitts verbrauchsberechnung von 0 -8 Uhr ist bei mir auch nicht richtig.
        in der 1. Berechnung würde ich den aktuell gemessenen Verbrauch ausgeben und dann über die Tage vermitteln. Soll ich mir das mal anschauen oder hast du da auch was geändert. Verbrauch war 2,xxx und der Durchschnitt wurde mit 0,2xx angegeben. Kommafehler?

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • smartboartS smartboart

          @arnod Hi Arno,

          ist damit auch die Freigabe des Speicher behoben? Wollte eben gerade im Script diesen Teil untersuchen und habe dann deinen Beitrag gelesen, bzw. gesehen dass du eine neue Version hochgeladen hast. Bei mir wurde nämlich der Speicher heute Nacht nicht freigegeben obwohl die Prognose heute glänzend ist.
          Die durchschnitts verbrauchsberechnung von 0 -8 Uhr ist bei mir auch nicht richtig.
          in der 1. Berechnung würde ich den aktuell gemessenen Verbrauch ausgeben und dann über die Tage vermitteln. Soll ich mir das mal anschauen oder hast du da auch was geändert. Verbrauch war 2,xxx und der Durchschnitt wurde mit 0,2xx angegeben. Kommafehler?

          A Offline
          A Offline
          ArnoD
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1804

          @smartboart
          Ja, ist behoben.
          Hatte da einige Denkfehler beim Addieren der Zeiten drin.
          Habe es heute Nacht getestet und funktioniert jetzt.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • J Offline
            J Offline
            jans_ios
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1805

            @ArnoD
            Hallo Arno,

            ich werde vermutlich die Wallbox wieder direkt über den Speicher steuern müssen, um über E3DC eine exakte Auswertung zu haben bzgl. des Stroms, den ich in meinen Firmenwagen geladen habe. Eine "eigene Skript-Auswertung" würde mein Arbeitgeber nicht akzeptieren und das dahinterstehende Finanzamt wohl erst recht nicht. Ich brauche zwingend die Auswertbarkeit über das E3DC-Portal 😞

            Gibt es eine Möglichkeit, die bei der Wallbox zu setzenden Parameter über den E3DC-RSCP-Adapter zu setzen? Oder irgendeine andere Idee dazu?

            Danke!

            Gruß, Jan

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J jans_ios

              @ArnoD
              Hallo Arno,

              ich werde vermutlich die Wallbox wieder direkt über den Speicher steuern müssen, um über E3DC eine exakte Auswertung zu haben bzgl. des Stroms, den ich in meinen Firmenwagen geladen habe. Eine "eigene Skript-Auswertung" würde mein Arbeitgeber nicht akzeptieren und das dahinterstehende Finanzamt wohl erst recht nicht. Ich brauche zwingend die Auswertbarkeit über das E3DC-Portal 😞

              Gibt es eine Möglichkeit, die bei der Wallbox zu setzenden Parameter über den E3DC-RSCP-Adapter zu setzen? Oder irgendeine andere Idee dazu?

              Danke!

              Gruß, Jan

              A Offline
              A Offline
              ArnoD
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1806

              @jans_ios

              Leider hat der Uli keine Wallbox und kann somit seine e3dc-rscp Adapter da nicht weiterentwickeln.
              Wenn sich jemand mit Wallbox und Programmiererfahrung findet, könnte man da was machen.
              Aktuell ist es leider nicht möglich.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A ArnoD

                Neue Version Charge-Control auf GitHub hochgeladen.
                Version: 1.1.3
                Änderungen:

                • Fehler behoben, dass der Parameter 10_Offset_sunriseEnd nicht bei allen Abfragen im Skript verwendet wurde.
                • Einige Fehler in der Zeitberechnung der Notstrom Funktion behoben. Bitte die Versionen 1.1.0 bis 1.1.2 nicht mehr verwenden.
                A Offline
                A Offline
                ArnoD
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1807

                Neue Version Charge-Control auf GitHub hochgeladen.
                Version: 1.1.4
                Änderungen:

                • Fehler behoben, dass mit Start PV-Leistung die Batterie entladen wurde, ohne dass die Notstromreserve freigegeben war.
                C A 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • A ArnoD

                  Neue Version Charge-Control auf GitHub hochgeladen.
                  Version: 1.1.4
                  Änderungen:

                  • Fehler behoben, dass mit Start PV-Leistung die Batterie entladen wurde, ohne dass die Notstromreserve freigegeben war.
                  C Offline
                  C Offline
                  cacum
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1808

                  @arnod
                  Leute, Ihr seid ja krass. Ich hoffe das ich Euer Programm bei mir auch zum laufen bekomme. Letzten Sommer habe ich noch mehrfach täglich manuell mit den Ladeleistungen rumgespielt um soetwas hin zu bekommen.
                  Da mein Stromanbieter von 28 auf 74ct erhöht hat bin ich jetzt zu tiber gewechselt. Und möchte meinen Strombezug mit meinem E3DC jetzt möglichst in die günstigen Zeiträume legen.
                  Wäre das nicht eine super Erweiterung für Charge-Control? Die bestehenden Prognosealgorithmen lassen sich sicher darauf anpassen.
                  Zur Zeit mache ich wieder nur alles manuell. Ich lade mit rscpgui nachts (wenn günstig) meinen Speicher manuel auf , lass die WB laden und schalte meine Trinkwarmwasserwärmepumpe ein. Außerdem habe ich die Entladesperrzeiten in der Nacht gesetzt.
                  Leider hat man im HKW nur die Möglichkeit einen Zeitraum einzustellen. Alles natürlich nicht automatisiert und mit Solar-Prognose uns Stromtarif gekoppelt.

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • stiwy18S Offline
                    stiwy18S Offline
                    stiwy18
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1809

                    Hi Arno,
                    bei mir hat er sich heute wieder unter die eingestellte Notstromreserve entladen:
                    b3d21cd1-41eb-44e5-bf6d-e1160936a72e-image.png

                    Kann das passieren, wenn sich der Eigenverbrauch verändert?
                    Hintergrund, warum die hier siehst, dass sich der Eigenverbrauch ändert, wenn ich mit dem PHEV wegfahre, dann werden die im Akku wieder zu ladenden kWH zum normalen Eigenverbrauch hinzugezählt, damit stelle ich sicher, dass ich nicht ins Netzspeise und dann wenn das Auto zurückkommt, aus dem Netz einkaufe.
                    Gibt natürlich hier auch den Fall, dass er dann abregelt, weil der Akku voll ist und der PHEV noch nicht lädt aber lieber so als einkaufen 🙂

                    Danke
                    Stefan

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C cacum

                      @arnod
                      Leute, Ihr seid ja krass. Ich hoffe das ich Euer Programm bei mir auch zum laufen bekomme. Letzten Sommer habe ich noch mehrfach täglich manuell mit den Ladeleistungen rumgespielt um soetwas hin zu bekommen.
                      Da mein Stromanbieter von 28 auf 74ct erhöht hat bin ich jetzt zu tiber gewechselt. Und möchte meinen Strombezug mit meinem E3DC jetzt möglichst in die günstigen Zeiträume legen.
                      Wäre das nicht eine super Erweiterung für Charge-Control? Die bestehenden Prognosealgorithmen lassen sich sicher darauf anpassen.
                      Zur Zeit mache ich wieder nur alles manuell. Ich lade mit rscpgui nachts (wenn günstig) meinen Speicher manuel auf , lass die WB laden und schalte meine Trinkwarmwasserwärmepumpe ein. Außerdem habe ich die Entladesperrzeiten in der Nacht gesetzt.
                      Leider hat man im HKW nur die Möglichkeit einen Zeitraum einzustellen. Alles natürlich nicht automatisiert und mit Solar-Prognose uns Stromtarif gekoppelt.

                      A Offline
                      A Offline
                      ArnoD
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1810

                      @cacum
                      Aktuell ist bei mir kein Smart Meter verbaut, sodass sich das bei mir rentieren würde.
                      Sollte sich das einmal ändern, könnte ich darüber nachdenken. 😉

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • stiwy18S stiwy18

                        Hi Arno,
                        bei mir hat er sich heute wieder unter die eingestellte Notstromreserve entladen:
                        b3d21cd1-41eb-44e5-bf6d-e1160936a72e-image.png

                        Kann das passieren, wenn sich der Eigenverbrauch verändert?
                        Hintergrund, warum die hier siehst, dass sich der Eigenverbrauch ändert, wenn ich mit dem PHEV wegfahre, dann werden die im Akku wieder zu ladenden kWH zum normalen Eigenverbrauch hinzugezählt, damit stelle ich sicher, dass ich nicht ins Netzspeise und dann wenn das Auto zurückkommt, aus dem Netz einkaufe.
                        Gibt natürlich hier auch den Fall, dass er dann abregelt, weil der Akku voll ist und der PHEV noch nicht lädt aber lieber so als einkaufen 🙂

                        Danke
                        Stefan

                        A Offline
                        A Offline
                        ArnoD
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1811

                        @stiwy18

                        Die Notstromreserve hat erstmal nichts mit dem Eigenverbrauch zu tun.
                        Wurde deine Batterie tatsächlich entladen? Die Warnung sagt erstmal nur aus das die Lade/entlade Freigabe beim E3DC wieder auf die Standardwerte gesetzt wurde.
                        Das wird z.B. auch gesetzt, wenn die PV-Leistung > 100 W ist und "sunset" erreicht ist.

                        stiwy18S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A ArnoD

                          @stiwy18

                          Die Notstromreserve hat erstmal nichts mit dem Eigenverbrauch zu tun.
                          Wurde deine Batterie tatsächlich entladen? Die Warnung sagt erstmal nur aus das die Lade/entlade Freigabe beim E3DC wieder auf die Standardwerte gesetzt wurde.
                          Das wird z.B. auch gesetzt, wenn die PV-Leistung > 100 W ist und "sunset" erreicht ist.

                          stiwy18S Offline
                          stiwy18S Offline
                          stiwy18
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1812

                          @arnod Ja, der Akku wurde leider komplett auf 0% entladen 😞

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • bluebeanB Online
                            bluebeanB Online
                            bluebean
                            schrieb am zuletzt editiert von bluebean
                            #1813

                            Auch bei mir ist das heute passiert - EigenverbrauchDurchSchnitt liegt bei ca. 1,2 kWh, der eingestellte Eigenverbrauch pro Tag bei 25 kWh, 10_minWertPrognose_kWh ist auf 26 kWh eingestellt, 10_Offset_sunriseEnd auf 120 min und die Prognose (Auto) bei 25,98 kWh. Und trotzdem begann kurz nach 8 Uhr (eine Stunde nach Sonnenaufgang) die Entladung.

                            entladung.jpg
                            Prognose.jpg

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • bluebeanB bluebean

                              Auch bei mir ist das heute passiert - EigenverbrauchDurchSchnitt liegt bei ca. 1,2 kWh, der eingestellte Eigenverbrauch pro Tag bei 25 kWh, 10_minWertPrognose_kWh ist auf 26 kWh eingestellt, 10_Offset_sunriseEnd auf 120 min und die Prognose (Auto) bei 25,98 kWh. Und trotzdem begann kurz nach 8 Uhr (eine Stunde nach Sonnenaufgang) die Entladung.

                              entladung.jpg
                              Prognose.jpg

                              A Offline
                              A Offline
                              ArnoD
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1814

                              @bluebean
                              Welche Version läuft bei dir?

                              bluebeanB 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • stiwy18S stiwy18

                                @arnod Ja, der Akku wurde leider komplett auf 0% entladen 😞

                                A Offline
                                A Offline
                                ArnoD
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1815

                                @stiwy18
                                benötige da immer die LOG Einträge und was bei dir gerade Eingestellt war, um da was sagen zu können.
                                Bitte LogAusgabeRegelung = true setzen und mir schicken, wenn es wieder passiert.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A ArnoD

                                  @bluebean
                                  Welche Version läuft bei dir?

                                  bluebeanB Online
                                  bluebeanB Online
                                  bluebean
                                  schrieb am zuletzt editiert von bluebean
                                  #1816

                                  @arnod said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                  @bluebean
                                  Welche Version läuft bei dir?

                                  Die aktuellste 1.1.4
                                  Kann es sein, dass nicht der Wert der Autoprognose berücksichtigt wird, sondern der zugrunde gelegte Wert der Solcast-Prognose, der wird in der Grafik ja auch größer als 26 kWh gezeigt und damit wäre die Bedingung zur Freigabe dahingehend erfüllt. Keine Ahnung, warum dann der Auto-Wert geringer ist...

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • bluebeanB bluebean

                                    @arnod said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                    @bluebean
                                    Welche Version läuft bei dir?

                                    Die aktuellste 1.1.4
                                    Kann es sein, dass nicht der Wert der Autoprognose berücksichtigt wird, sondern der zugrunde gelegte Wert der Solcast-Prognose, der wird in der Grafik ja auch größer als 26 kWh gezeigt und damit wäre die Bedingung zur Freigabe dahingehend erfüllt. Keine Ahnung, warum dann der Auto-Wert geringer ist...

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    ArnoD
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1817

                                    @bluebean
                                    Es wird der Wert Autoprognose verwendet und diese ist immer gleich mit der Vorwahl.
                                    In deinem Fall mit der Prognose Solcast.
                                    Das Diagramm in VIS ist bei dir anscheinend mit der letzten Aktualisierung der Prognosewerte nicht aktualisiert worden.
                                    Das muss ich mir mal anschauen warum das passieren kann.

                                    smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A ArnoD

                                      @bluebean
                                      Es wird der Wert Autoprognose verwendet und diese ist immer gleich mit der Vorwahl.
                                      In deinem Fall mit der Prognose Solcast.
                                      Das Diagramm in VIS ist bei dir anscheinend mit der letzten Aktualisierung der Prognosewerte nicht aktualisiert worden.
                                      Das muss ich mir mal anschauen warum das passieren kann.

                                      smartboartS Offline
                                      smartboartS Offline
                                      smartboart
                                      schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                                      #1818

                                      @arnod
                                      Hallo Arno,

                                      Wenn Die Batterie Notstromgrenze erreicht ist ( bei mir 15 % ) und die PV Leistung gerade so reicht um die Verbraucher zu versorgen bzw. etwas aus der Batterie entommen weden müsste, greift die Sperre und lässt keine Entnahme zu. Dann wird wieder frei gegeben und gesperrt, freigegeben und gesperrt usw.

                                      Im log springt es dann ständig zwischen E3DC Regelung überlassen und Batterie entladen stoppen.

                                      Können wir nicht so regeln, dass bis zur Notstromgrenze entladen werden kann und sobald die Sperre greift also aktiv, erst wieder bei Notstromgrenze + 1 % entladen werden kann.

                                      Ich arbeite so auch bei meiner Heizungs und Pool Temperatursteuerung/ Stichwort Einschaltschwelle ...

                                      Somit wird das ständige Schalten unterbunden, was bestimmt auch nicht gut ist.

                                      E3DC2.JPG E3DC.JPG

                                      2022-11-28 14:41:36.203  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Summe: 0 Zaehler: 5 Addition: + 0
                                      2022-11-28 14:41:36.203  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Autonomiezeit neu berechnet auf:  0 h.
                                      2022-11-28 14:41:37.181  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.Raumklima.Badbodenheizung: Badbodenheizung: bei Solltemp 20  °C abgeschaltet.
                                      2022-11-28 14:41:39.009  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                      2022-11-28 14:41:40.641  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.6 dcpower, 140.9 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 232.5 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.3 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                                      2022-11-28 14:41:42.001  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Schedule cronjob aktiv
                                      2022-11-28 14:41:42.014  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":" -==== Regelung E3DC überlassen. Schritt = 0 ====- "}##
                                      2022-11-28 14:41:42.102  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Schedule cronjob gestoppt weil keine Entnahme
                                      2022-11-28 14:41:45.613  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.4 dcpower, 140.9 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.1 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                                      2022-11-28 14:41:50.608  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.2 dcpower, 142.1 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 232.5 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.9 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                                      2022-11-28 14:41:54.025  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                      2022-11-28 14:41:55.609  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.6 dcpower, 138.5 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.3 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                                      2022-11-28 14:41:58.277  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Funktion Schedulestart aktiv
                                      2022-11-28 14:41:58.281  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Aktuelle Entnahmeleistung: -3 Watt
                                      2022-11-28 14:42:00.002  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Schedule cronjob aktiv
                                      2022-11-28 14:42:00.040  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":" -==== Regelung E3DC überlassen. Schritt = 0 ====- "}##
                                      2022-11-28 14:42:00.102  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: aktuelle Netto Gesamtkapazität abzüglich der Notstromreserve ist:  0 kWh.
                                      2022-11-28 14:42:00.202  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Summe: 0 Zaehler: 6 Addition: + 0
                                      2022-11-28 14:42:00.203  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Autonomiezeit neu berechnet auf:  0 h.
                                      2022-11-28 14:42:00.613  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.4 dcpower, 138.5 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.1 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                                      2022-11-28 14:42:03.036  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                      2022-11-28 14:42:05.614  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.5 dcpower, 138 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 232.5 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.2 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                                      2022-11-28 14:42:06.002  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Schedule cronjob aktiv
                                      2022-11-28 14:42:06.037  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":" -==== Regelung E3DC überlassen. Schritt = 0 ====- "}##
                                      2022-11-28 14:42:06.103  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Schedule cronjob gestoppt weil keine Entnahme
                                      2022-11-28 14:42:09.820  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Bewegung Funktion MonitorONOFF
                                      2022-11-28 14:42:09.821  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Comand ON
                                      2022-11-28 14:42:09.822  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Monitor Ein Automatik
                                      2022-11-28 14:42:09.822  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Trigger Bewegungsmelder Wohnzimmer 
                                      2022-11-28 14:42:09.856  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall: Trigger RGBLED Status Heat Ein.
                                      2022-11-28 14:42:09.857  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall: Trigger Wall LED ON OFF
                                      2022-11-28 14:42:10.620  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23 dcpower, 140.3 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 233.4 acvoltage, 0.3 accurrent, 20.7 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                                      2022-11-28 14:42:12.044  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                      2022-11-28 14:42:15.637  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.5 dcpower, 142.1 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.3 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                                      2022-11-28 14:42:18.120  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                      2022-11-28 14:42:20.647  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.6 dcpower, 140.3 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.4 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                                      2022-11-28 14:42:21.823  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Bewegung Funktion MonitorONOFF
                                      2022-11-28 14:42:21.824  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Ausschaltautomatik Timer gesetzt 
                                      2022-11-28 14:42:21.824  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Trigger Bewegungsmelder Wohnzimmer 
                                      2022-11-28 14:42:24.052  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                      2022-11-28 14:42:25.626  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.6 dcpower, 138.5 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 233.4 acvoltage, 0.3 accurrent, 20.4 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                                      2022-11-28 14:42:30.011  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                      2022-11-28 14:42:30.638  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.4 dcpower, 136.8 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.1 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                                      2022-11-28 14:42:35.624  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.8 dcpower, 132 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.6 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                                      2022-11-28 14:42:36.011  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                      2022-11-28 14:42:40.634  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.6 dcpower, 132.6 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.4 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                                      2022-11-28 14:42:42.038  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                      2022-11-28 14:42:45.621  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.6 dcpower, 130.8 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 233.4 acvoltage, 0.3 accurrent, 20.4 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                                      2022-11-28 14:42:48.040  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                      2022-11-28 14:42:50.625  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.8 dcpower, 130.3 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 233.4 acvoltage, 0.3 accurrent, 20.6 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                                      2022-11-28 14:42:54.068  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                      2022-11-28 14:42:55.623  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.4 dcpower, 131.4 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.2 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                                      2022-11-28 14:43:00.027  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                      2022-11-28 14:43:00.622  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.7 dcpower, 127.9 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.98 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.5 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                                      2022-11-28 14:43:02.878  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Bewegung Funktion MonitorONOFF
                                      2022-11-28 14:43:02.880  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Monitor Ein Automatik
                                      2022-11-28 14:43:02.881  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Trigger Bewegungsmelder Wohnzimmer 
                                      2022-11-28 14:43:05.628  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.3 dcpower, 130.8 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.99 frequency, 233.4 acvoltage, 0.3 accurrent, 20.1 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                                      2022-11-28 14:43:06.047  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                      2022-11-28 14:43:10.644  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.5 dcpower, 126.7 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.99 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.3 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                                      2022-11-28 14:43:12.027  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                      2022-11-28 14:43:15.647  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 21.8 dcpower, 126.1 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.99 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 19.7 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                                      2022-11-28 14:43:15.916  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Bewegung Funktion MonitorONOFF
                                      2022-11-28 14:43:15.917  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Ausschaltautomatik Timer gesetzt 
                                      2022-11-28 14:43:15.917  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Trigger Bewegungsmelder Wohnzimmer 
                                      2022-11-28 14:43:18.040  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                      
                                      bluebeanB A 2 Antworten Letzte Antwort
                                      1
                                      • smartboartS smartboart

                                        @arnod
                                        Hallo Arno,

                                        Wenn Die Batterie Notstromgrenze erreicht ist ( bei mir 15 % ) und die PV Leistung gerade so reicht um die Verbraucher zu versorgen bzw. etwas aus der Batterie entommen weden müsste, greift die Sperre und lässt keine Entnahme zu. Dann wird wieder frei gegeben und gesperrt, freigegeben und gesperrt usw.

                                        Im log springt es dann ständig zwischen E3DC Regelung überlassen und Batterie entladen stoppen.

                                        Können wir nicht so regeln, dass bis zur Notstromgrenze entladen werden kann und sobald die Sperre greift also aktiv, erst wieder bei Notstromgrenze + 1 % entladen werden kann.

                                        Ich arbeite so auch bei meiner Heizungs und Pool Temperatursteuerung/ Stichwort Einschaltschwelle ...

                                        Somit wird das ständige Schalten unterbunden, was bestimmt auch nicht gut ist.

                                        E3DC2.JPG E3DC.JPG

                                        2022-11-28 14:41:36.203  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Summe: 0 Zaehler: 5 Addition: + 0
                                        2022-11-28 14:41:36.203  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Autonomiezeit neu berechnet auf:  0 h.
                                        2022-11-28 14:41:37.181  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.Raumklima.Badbodenheizung: Badbodenheizung: bei Solltemp 20  °C abgeschaltet.
                                        2022-11-28 14:41:39.009  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                        2022-11-28 14:41:40.641  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.6 dcpower, 140.9 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 232.5 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.3 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                                        2022-11-28 14:41:42.001  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Schedule cronjob aktiv
                                        2022-11-28 14:41:42.014  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":" -==== Regelung E3DC überlassen. Schritt = 0 ====- "}##
                                        2022-11-28 14:41:42.102  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Schedule cronjob gestoppt weil keine Entnahme
                                        2022-11-28 14:41:45.613  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.4 dcpower, 140.9 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.1 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                                        2022-11-28 14:41:50.608  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.2 dcpower, 142.1 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 232.5 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.9 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                                        2022-11-28 14:41:54.025  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                        2022-11-28 14:41:55.609  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.6 dcpower, 138.5 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.3 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                                        2022-11-28 14:41:58.277  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Funktion Schedulestart aktiv
                                        2022-11-28 14:41:58.281  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Aktuelle Entnahmeleistung: -3 Watt
                                        2022-11-28 14:42:00.002  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Schedule cronjob aktiv
                                        2022-11-28 14:42:00.040  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":" -==== Regelung E3DC überlassen. Schritt = 0 ====- "}##
                                        2022-11-28 14:42:00.102  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: aktuelle Netto Gesamtkapazität abzüglich der Notstromreserve ist:  0 kWh.
                                        2022-11-28 14:42:00.202  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Summe: 0 Zaehler: 6 Addition: + 0
                                        2022-11-28 14:42:00.203  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Autonomiezeit neu berechnet auf:  0 h.
                                        2022-11-28 14:42:00.613  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.4 dcpower, 138.5 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.1 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                                        2022-11-28 14:42:03.036  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                        2022-11-28 14:42:05.614  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.5 dcpower, 138 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 232.5 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.2 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                                        2022-11-28 14:42:06.002  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Schedule cronjob aktiv
                                        2022-11-28 14:42:06.037  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":" -==== Regelung E3DC überlassen. Schritt = 0 ====- "}##
                                        2022-11-28 14:42:06.103  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Berechnung_Autonomiezeit: Batterie E3DC: Schedule cronjob gestoppt weil keine Entnahme
                                        2022-11-28 14:42:09.820  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Bewegung Funktion MonitorONOFF
                                        2022-11-28 14:42:09.821  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Comand ON
                                        2022-11-28 14:42:09.822  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Monitor Ein Automatik
                                        2022-11-28 14:42:09.822  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Trigger Bewegungsmelder Wohnzimmer 
                                        2022-11-28 14:42:09.856  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall: Trigger RGBLED Status Heat Ein.
                                        2022-11-28 14:42:09.857  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall: Trigger Wall LED ON OFF
                                        2022-11-28 14:42:10.620  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23 dcpower, 140.3 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 233.4 acvoltage, 0.3 accurrent, 20.7 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                                        2022-11-28 14:42:12.044  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                        2022-11-28 14:42:15.637  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.5 dcpower, 142.1 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.3 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                                        2022-11-28 14:42:18.120  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                        2022-11-28 14:42:20.647  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.6 dcpower, 140.3 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.4 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                                        2022-11-28 14:42:21.823  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Bewegung Funktion MonitorONOFF
                                        2022-11-28 14:42:21.824  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Ausschaltautomatik Timer gesetzt 
                                        2022-11-28 14:42:21.824  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Trigger Bewegungsmelder Wohnzimmer 
                                        2022-11-28 14:42:24.052  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                        2022-11-28 14:42:25.626  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.6 dcpower, 138.5 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 233.4 acvoltage, 0.3 accurrent, 20.4 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                                        2022-11-28 14:42:30.011  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                        2022-11-28 14:42:30.638  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 23.4 dcpower, 136.8 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 21.1 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                                        2022-11-28 14:42:35.624  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.8 dcpower, 132 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.6 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                                        2022-11-28 14:42:36.011  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                        2022-11-28 14:42:40.634  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.6 dcpower, 132.6 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.4 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                                        2022-11-28 14:42:42.038  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                        2022-11-28 14:42:45.621  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.6 dcpower, 130.8 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 233.4 acvoltage, 0.3 accurrent, 20.4 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                                        2022-11-28 14:42:48.040  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                        2022-11-28 14:42:50.625  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.8 dcpower, 130.3 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.96 frequency, 233.4 acvoltage, 0.3 accurrent, 20.6 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                                        2022-11-28 14:42:54.068  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                        2022-11-28 14:42:55.623  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.4 dcpower, 131.4 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.97 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.2 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                                        2022-11-28 14:43:00.027  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                        2022-11-28 14:43:00.622  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.7 dcpower, 127.9 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.98 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.5 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                                        2022-11-28 14:43:02.878  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Bewegung Funktion MonitorONOFF
                                        2022-11-28 14:43:02.880  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Monitor Ein Automatik
                                        2022-11-28 14:43:02.881  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Trigger Bewegungsmelder Wohnzimmer 
                                        2022-11-28 14:43:05.628  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.3 dcpower, 130.8 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.99 frequency, 233.4 acvoltage, 0.3 accurrent, 20.1 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                                        2022-11-28 14:43:06.047  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                        2022-11-28 14:43:10.644  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 22.5 dcpower, 126.7 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.99 frequency, 234.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 20.3 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 12.9 temp. 
                                        2022-11-28 14:43:12.027  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                        2022-11-28 14:43:15.647  - info: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.Growatt_Datenpunkte: Growatt PV Anlage: Setting: 1 Status , 21.8 dcpower, 126.1 dcvoltage, 0.1 dccurrent, 49.99 frequency, 233.4 acvoltage, 0.4 accurrent, 19.7 acpower, 0.2 etoday, 2259.3 etotal, 21474836.47 time, 13.3 temp. 
                                        2022-11-28 14:43:15.916  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Bewegung Funktion MonitorONOFF
                                        2022-11-28 14:43:15.917  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Ausschaltautomatik Timer gesetzt 
                                        2022-11-28 14:43:15.917  - info: javascript.0 (1127) script.js.common.remote.WallMonitor_remote: Raspi-Wall Monitor: Trigger Bewegungsmelder Wohnzimmer 
                                        2022-11-28 14:43:18.040  - warn: javascript.1 (808) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 0 E3DC_Set_Power_Mode = 1 ====-"}##
                                        
                                        bluebeanB Online
                                        bluebeanB Online
                                        bluebean
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1819

                                        @smartboart said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                        Können wir nicht so regeln, dass bis zur Notstromgrenze entladen werden kann und sobald die Sperre greift also aktiv, erst wieder bei Notstromgrenze + 1 % entladen werden kann.

                                        Ist das nicht mit Version 1.0.22 adressiert worden?

                                        smartboartS A 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • A ArnoD

                                          @cacum
                                          Aktuell ist bei mir kein Smart Meter verbaut, sodass sich das bei mir rentieren würde.
                                          Sollte sich das einmal ändern, könnte ich darüber nachdenken. 😉

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          cacum
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1820

                                          @arnod
                                          Ein Smartmeter ist nicht nötig. Tibber bittet jetzt den Puls an, einen kleinen Adapter, welcher den normalen / digitalen Zähler ausließst. Dadurch sind keine Extragebühren beim Monopolisten Discovery nötig. Da die Grundgebühr dadurch recht niedrig ist (was ja wichtig ist, den im Sommer bezieht man ja so gut wie keinen Strom) .

                                          Sollte es interessant sein könnt Ihr gern den folgenden Link für die Anmeldung nutzen und ich leite Bonus gern hier an die Programmierer weiter.
                                          https://invite.tibber.com/as4hjxag

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          346

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe