Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testadaptersmartcontrolbewegungsmelderiftttlichterzeitplan
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 339.8k Aufrufe 88 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • OstfrieseUnterwegsO OstfrieseUnterwegs

    @kilasat Das hatte ich auch eine Weile - das Fenster blieb einfach leer. Aber seit dem letzten(?) Update des Script Adapters geht es wieder.

    da_WoodyD Online
    da_WoodyD Online
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von
    #854

    @ostfrieseunterwegs keine ahnung... aber wenns jetzt tut, ist es ja ok.
    bis auf den blauen hintergrund.

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • da_WoodyD da_Woody

      @ostfrieseunterwegs keine ahnung... aber wenns jetzt tut, ist es ja ok.
      bis auf den blauen hintergrund.

      K Offline
      K Offline
      kilasat
      schrieb am zuletzt editiert von
      #855

      @da_woody da gab es eine Menge Issues auf Github wegen dem Fehler. Scheinbar war wohl etwas mit dem Telegram Adapter. Nach dem heutigem Update scheint es aber zu laufen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E Offline
        E Offline
        e-i-k-e
        schrieb am zuletzt editiert von
        #856

        Hallo zusammen,

        ich hätte eine Frage zu einem "anderen Auslöser" ich habe hier einen gpio Eingang ausgewählt.

        3e381690-c151-4b74-b2d0-e25baa2dbcf6-image.png

        Diesen möchte ich gerne mit einer Verzögerung von 200ms Schalten (Entprellen des Eingangs)
        So hatte ich es in Blockly gelöst.
        41fbf40f-b2a1-4443-b510-7aec21f2ee69-image.png

        Kann ich dies über den Adapter auch direkt integrieren?

        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E e-i-k-e

          Hallo zusammen,

          ich hätte eine Frage zu einem "anderen Auslöser" ich habe hier einen gpio Eingang ausgewählt.

          3e381690-c151-4b74-b2d0-e25baa2dbcf6-image.png

          Diesen möchte ich gerne mit einer Verzögerung von 200ms Schalten (Entprellen des Eingangs)
          So hatte ich es in Blockly gelöst.
          41fbf40f-b2a1-4443-b510-7aec21f2ee69-image.png

          Kann ich dies über den Adapter auch direkt integrieren?

          crunchipC Offline
          crunchipC Offline
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #857

          @e-i-k-e unter Zonen, siehe Beschreibung

          Funktion 'Individuelle Optionen für Zielgerät setzen':
          Im Dialog, der erscheint, wenn man auf den blauen Button links daneben klickt, kann man durch Doppelklick oder F2 individuelle Werte für Zielgeräte setzen, Beispiel {val:Radio Chillout, delay:20}.
          Mit val wird der Wert für 'an' von 1. ZIELGERÄTE überschrieben.
          Mit delay wird das Zielgerät bei Aktivierung der Zone um diese Anzahl an Sekunden verzögert eingeschaltet.
          
          

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          E 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • crunchipC crunchip

            @e-i-k-e unter Zonen, siehe Beschreibung

            Funktion 'Individuelle Optionen für Zielgerät setzen':
            Im Dialog, der erscheint, wenn man auf den blauen Button links daneben klickt, kann man durch Doppelklick oder F2 individuelle Werte für Zielgeräte setzen, Beispiel {val:Radio Chillout, delay:20}.
            Mit val wird der Wert für 'an' von 1. ZIELGERÄTE überschrieben.
            Mit delay wird das Zielgerät bei Aktivierung der Zone um diese Anzahl an Sekunden verzögert eingeschaltet.
            
            
            E Offline
            E Offline
            e-i-k-e
            schrieb am zuletzt editiert von e-i-k-e
            #858

            @crunchip sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

            delay:20

            Danke.

            Unabhängig von dem delay, funktionirt der Taster nicht. Es ändert sich kein Zustand.
            Über den BWM funktioniert es.
            Wo liegt mein Denkfehler?

            f67ac514-b339-4e9d-ae22-d5dd7d51b220-image.png
            16db9bb4-fb3f-435e-b6ce-e21b8c5062bb-image.png

            Edit: Hat sich erledigt. Falschen Schalter ausgewählt

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E Offline
              E Offline
              e-i-k-e
              schrieb am zuletzt editiert von
              #859

              Kann ich auch folgendes umsetzten?

              Lampe schaltbar über Taster.
              Die gleiche Lampe schaltbar über BWM, bei Bewegung soll die Lampe, sofern nicht bereits an ist, einen anderen Dimmwert annehmen.

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E e-i-k-e

                Kann ich auch folgendes umsetzten?

                Lampe schaltbar über Taster.
                Die gleiche Lampe schaltbar über BWM, bei Bewegung soll die Lampe, sofern nicht bereits an ist, einen anderen Dimmwert annehmen.

                crunchipC Offline
                crunchipC Offline
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #860

                @e-i-k-e dann musst du es doppelt anlegen in den Zonen

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                E 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @e-i-k-e dann musst du es doppelt anlegen in den Zonen

                  E Offline
                  E Offline
                  e-i-k-e
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #861

                  @crunchip
                  Und wie kann ich dann einen Dimmwert, Farbwert etc. vorgeben?

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E e-i-k-e

                    @crunchip
                    Und wie kann ich dann einen Dimmwert, Farbwert etc. vorgeben?

                    crunchipC Offline
                    crunchipC Offline
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #862

                    @e-i-k-e verstehe nicht was du meinst, bzw, so wie du dein delay eingetragen hast

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @e-i-k-e verstehe nicht was du meinst, bzw, so wie du dein delay eingetragen hast

                      E Offline
                      E Offline
                      e-i-k-e
                      schrieb am zuletzt editiert von e-i-k-e
                      #863

                      @crunchip
                      Kann ich das nur so umsetzen?
                      Muss ich wirklich für jeden neuen/anderen Dimmwert ein Zielgerät erstellen?
                      Edit: Oder kann ich bei der jeweiligen Zone/Zielgerät den Wert über die Funktion "val:" einfügen?

                      b084ae35-c0e4-4342-9eda-f3231acb1c3b-image.png

                      6b4ddab3-be2a-4f04-88ad-120ea607755c-image.png


                      Ich bin noch an dem Beispiel von vorhin:

                      Lampe schaltbar über Taster.
                      Die gleiche Lampe schaltbar über BWM, bei Bewegung soll die Lampe, sofern nicht bereits an ist, einen anderen Dimmwert annehmen.

                      Du meintest, hier müsste ich eine zweite Zone anlegen.
                      0fc77db5-cc60-4419-887b-e0bc50804594-image.png dd71019e-4d98-48e7-9a7b-debbb224ff06-image.png

                      Aber wie kann ich hier unterscheiden, wenn ich das Licht über eine Schalter angemacht habe, anschließend eine Bewegung festgestellt, soll sich sich kein Zustand an der Lampe ändern. Nur, wenn diese vorher Aus war.

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E e-i-k-e

                        @crunchip
                        Kann ich das nur so umsetzen?
                        Muss ich wirklich für jeden neuen/anderen Dimmwert ein Zielgerät erstellen?
                        Edit: Oder kann ich bei der jeweiligen Zone/Zielgerät den Wert über die Funktion "val:" einfügen?

                        b084ae35-c0e4-4342-9eda-f3231acb1c3b-image.png

                        6b4ddab3-be2a-4f04-88ad-120ea607755c-image.png


                        Ich bin noch an dem Beispiel von vorhin:

                        Lampe schaltbar über Taster.
                        Die gleiche Lampe schaltbar über BWM, bei Bewegung soll die Lampe, sofern nicht bereits an ist, einen anderen Dimmwert annehmen.

                        Du meintest, hier müsste ich eine zweite Zone anlegen.
                        0fc77db5-cc60-4419-887b-e0bc50804594-image.png dd71019e-4d98-48e7-9a7b-debbb224ff06-image.png

                        Aber wie kann ich hier unterscheiden, wenn ich das Licht über eine Schalter angemacht habe, anschließend eine Bewegung festgestellt, soll sich sich kein Zustand an der Lampe ändern. Nur, wenn diese vorher Aus war.

                        crunchipC Offline
                        crunchipC Offline
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                        #864

                        @e-i-k-e sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                        Muss ich wirklich für jeden neuen/anderen Dimmwert ein Zielgerät erstellen

                        du brauchst ja einen festen Wert

                        @e-i-k-e sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                        jeweiligen Zone/Zielgerät den Wert über die Funktion "val:" einfügen?

                        probieren, ich habe das noch nie verwendet, ich schalte nur an/aus(obwohl ich auch milight-smart-light hinter dem Sofa verbaut habe)

                        @e-i-k-e sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                        Aber wie kann ich hier unterscheiden, wenn ich das Licht über eine Schalter angemacht habe, anschließend eine Bewegung festgestellt, soll sich sich kein Zustand an der Lampe ändern

                        der Part "nie ausschalten wenn..., bzw unter Ausführung, kannst du separat nochmal einteilen

                        ansonsten gibt es den Punkt

                        Prüfung deakiv. (an)	Nein	Vor dem Schalten wird immer geprüft, ob das Zielgerät bereits an ist lt. "Wert für 'an'". Wenn du diese Option aktivierst, erfolgt keine Überprüfung und es wird immer geschaltet. Use Case: z.B. ein Button als Datenpunkt. Siehe Github Issue #5.
                        

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        E 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @e-i-k-e sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                          Muss ich wirklich für jeden neuen/anderen Dimmwert ein Zielgerät erstellen

                          du brauchst ja einen festen Wert

                          @e-i-k-e sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                          jeweiligen Zone/Zielgerät den Wert über die Funktion "val:" einfügen?

                          probieren, ich habe das noch nie verwendet, ich schalte nur an/aus(obwohl ich auch milight-smart-light hinter dem Sofa verbaut habe)

                          @e-i-k-e sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                          Aber wie kann ich hier unterscheiden, wenn ich das Licht über eine Schalter angemacht habe, anschließend eine Bewegung festgestellt, soll sich sich kein Zustand an der Lampe ändern

                          der Part "nie ausschalten wenn..., bzw unter Ausführung, kannst du separat nochmal einteilen

                          ansonsten gibt es den Punkt

                          Prüfung deakiv. (an)	Nein	Vor dem Schalten wird immer geprüft, ob das Zielgerät bereits an ist lt. "Wert für 'an'". Wenn du diese Option aktivierst, erfolgt keine Überprüfung und es wird immer geschaltet. Use Case: z.B. ein Button als Datenpunkt. Siehe Github Issue #5.
                          
                          E Offline
                          E Offline
                          e-i-k-e
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #865

                          @crunchip

                          @e-i-k-e sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                          Aber wie kann ich hier unterscheiden, wenn ich das Licht über eine Schalter angemacht habe, anschließend eine Bewegung festgestellt, soll sich sich kein Zustand an der Lampe ändern

                          der Part "nie ausschalten wenn..., bzw unter Ausführung, kannst du separat nochmal einteilen

                          ansonsten gibt es den Punkt

                          Prüfung deakiv. (an)	Nein	Vor dem Schalten wird immer geprüft, ob das Zielgerät bereits an ist lt. "Wert für 'an'". Wenn du diese Option aktivierst, erfolgt keine Überprüfung und es wird immer geschaltet. Use Case: z.B. ein Button als Datenpunkt. Siehe Github Issue #5.
                          

                          Hm. Mir fehlt die Idee der Umsetzung.
                          Aktuell läuft es so. Ich Schalte den Lampe über den Taster ein, sobald der BWM eine Bewegung erkennt, werden die passenden Dimm-/Farbwerte vorgegeben. Also ein Tiel der funktion ist i.O.
                          Allerdings soll die Lampe ja nicht über den BWM geschaltet/verändert werden, solange diese aktiv ist.

                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E e-i-k-e

                            @crunchip

                            @e-i-k-e sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                            Aber wie kann ich hier unterscheiden, wenn ich das Licht über eine Schalter angemacht habe, anschließend eine Bewegung festgestellt, soll sich sich kein Zustand an der Lampe ändern

                            der Part "nie ausschalten wenn..., bzw unter Ausführung, kannst du separat nochmal einteilen

                            ansonsten gibt es den Punkt

                            Prüfung deakiv. (an)	Nein	Vor dem Schalten wird immer geprüft, ob das Zielgerät bereits an ist lt. "Wert für 'an'". Wenn du diese Option aktivierst, erfolgt keine Überprüfung und es wird immer geschaltet. Use Case: z.B. ein Button als Datenpunkt. Siehe Github Issue #5.
                            

                            Hm. Mir fehlt die Idee der Umsetzung.
                            Aktuell läuft es so. Ich Schalte den Lampe über den Taster ein, sobald der BWM eine Bewegung erkennt, werden die passenden Dimm-/Farbwerte vorgegeben. Also ein Tiel der funktion ist i.O.
                            Allerdings soll die Lampe ja nicht über den BWM geschaltet/verändert werden, solange diese aktiv ist.

                            crunchipC Offline
                            crunchipC Offline
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                            #866

                            @e-i-k-e sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                            Allerdings soll die Lampe ja nicht über den BWM geschaltet/verändert werden, solange diese aktiv ist

                            @e-i-k-e sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                            sobald der BWM eine Bewegung erkennt, werden die passenden Dimm-/Farbwerte vorgegeben. Also ein Tiel der funktion ist i.O.

                            @crunchip sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                            wenn ich das Licht über eine Schalter angemacht habe, anschließend eine Bewegung festgestellt, soll sich sich kein Zustand an der Lampe ändern

                            ist ja schon mal ein Widerspruch in sich

                            ansonsten unter "verknüpfte Auslöser"

                            Nein	Für "Verknüpfte Auslöser": Wenn aktiviert, erfolgt das Einschalten ausschließlich durch "Verknüpfte Auslöser" (z.B. Wandschalter), aber nie durch den Bewegungsmelder. Das heißt, bei Bewegung wird nicht eingeschaltet. Wird aber etwa per Wandschalter (in "Verknüpfte Auslöser") eingeschaltet, und erfolgt vor dem Ausschalten eine Bewegung, wird erst ausgeschaltet, sobald keine Bewegung mehr. Siehe Issue #42 für Details.
                            

                            andernfalls hast du noch die Möglichkeit damit zu arbeiten und zusätzlich Bedingungen mit einzubauen, das oder das eben nicht geschaltet wird

                            Datenpunkt-Wert der Bedingung, wenn sie zutreffen soll. Du kannst true, false, Nummern wie 144, or Strings wie Oma schläft jetzt verwenden. Sämtliche Leerzeichen und Anführungszeichen (wie ") am Anfang und Ende werden automatisch entfernt.
                            Hinweis: Du kannst auch Vergleichsoperatoren vor Nummern hinzufügen, also <, >, >= und <=, dann wird auf diese geprüft.
                            
                            

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            E 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @e-i-k-e sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                              Allerdings soll die Lampe ja nicht über den BWM geschaltet/verändert werden, solange diese aktiv ist

                              @e-i-k-e sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                              sobald der BWM eine Bewegung erkennt, werden die passenden Dimm-/Farbwerte vorgegeben. Also ein Tiel der funktion ist i.O.

                              @crunchip sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                              wenn ich das Licht über eine Schalter angemacht habe, anschließend eine Bewegung festgestellt, soll sich sich kein Zustand an der Lampe ändern

                              ist ja schon mal ein Widerspruch in sich

                              ansonsten unter "verknüpfte Auslöser"

                              Nein	Für "Verknüpfte Auslöser": Wenn aktiviert, erfolgt das Einschalten ausschließlich durch "Verknüpfte Auslöser" (z.B. Wandschalter), aber nie durch den Bewegungsmelder. Das heißt, bei Bewegung wird nicht eingeschaltet. Wird aber etwa per Wandschalter (in "Verknüpfte Auslöser") eingeschaltet, und erfolgt vor dem Ausschalten eine Bewegung, wird erst ausgeschaltet, sobald keine Bewegung mehr. Siehe Issue #42 für Details.
                              

                              andernfalls hast du noch die Möglichkeit damit zu arbeiten und zusätzlich Bedingungen mit einzubauen, das oder das eben nicht geschaltet wird

                              Datenpunkt-Wert der Bedingung, wenn sie zutreffen soll. Du kannst true, false, Nummern wie 144, or Strings wie Oma schläft jetzt verwenden. Sämtliche Leerzeichen und Anführungszeichen (wie ") am Anfang und Ende werden automatisch entfernt.
                              Hinweis: Du kannst auch Vergleichsoperatoren vor Nummern hinzufügen, also <, >, >= und <=, dann wird auf diese geprüft.
                              
                              
                              E Offline
                              E Offline
                              e-i-k-e
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #867

                              @crunchip sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                              @e-i-k-e sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                              Allerdings soll die Lampe ja nicht über den BWM geschaltet/verändert werden, solange diese aktiv ist

                              @e-i-k-e sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                              sobald der BWM eine Bewegung erkennt, werden die passenden Dimm-/Farbwerte vorgegeben. Also ein Tiel der funktion ist i.O.

                              @crunchip sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                              wenn ich das Licht über eine Schalter angemacht habe, anschließend eine Bewegung festgestellt, soll sich sich kein Zustand an der Lampe ändern

                              ist ja schon mal ein Widerspruch in sich

                              ansonsten unter "verknüpfte Auslöser"

                              Nein	Für "Verknüpfte Auslöser": Wenn aktiviert, erfolgt das Einschalten ausschließlich durch "Verknüpfte Auslöser" (z.B. Wandschalter), aber nie durch den Bewegungsmelder. Das heißt, bei Bewegung wird nicht eingeschaltet. Wird aber etwa per Wandschalter (in "Verknüpfte Auslöser") eingeschaltet, und erfolgt vor dem Ausschalten eine Bewegung, wird erst ausgeschaltet, sobald keine Bewegung mehr. Siehe Issue #42 für Details.
                              

                              andernfalls hast du noch die Möglichkeit damit zu arbeiten und zusätzlich Bedingungen mit einzubauen, das oder das eben nicht geschaltet wird

                              Datenpunkt-Wert der Bedingung, wenn sie zutreffen soll. Du kannst true, false, Nummern wie 144, or Strings wie Oma schläft jetzt verwenden. Sämtliche Leerzeichen und Anführungszeichen (wie ") am Anfang und Ende werden automatisch entfernt.
                              Hinweis: Du kannst auch Vergleichsoperatoren vor Nummern hinzufügen, also <, >, >= und <=, dann wird auf diese geprüft.
                              
                              

                              Du meinst das hier?

                              e099cdb3-22a3-4274-a1b7-84c42e7abab4-image.png

                              Ich habe es mal versucht mit einzubauen. Aber irgendwie scheint hier ein Fehler zu sein.

                              1e4cf6e6-c111-4276-aed5-bf9566d29b6a-image.png

                              Es wäre wahrscheinlich sinnvoll, dies unter "Flur Treppe_BWM" und "Ausführung" zu hinterlegen. Wenn das Licht bereits an ist, soll nicht geschaltet werden.
                              Muss ich hier wirklich ein Zeit vorgeben?
                              517c770c-3ae7-42b4-99c2-0e59550eaf43-image.png

                              crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • E e-i-k-e

                                @crunchip sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                @e-i-k-e sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                Allerdings soll die Lampe ja nicht über den BWM geschaltet/verändert werden, solange diese aktiv ist

                                @e-i-k-e sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                sobald der BWM eine Bewegung erkennt, werden die passenden Dimm-/Farbwerte vorgegeben. Also ein Tiel der funktion ist i.O.

                                @crunchip sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                wenn ich das Licht über eine Schalter angemacht habe, anschließend eine Bewegung festgestellt, soll sich sich kein Zustand an der Lampe ändern

                                ist ja schon mal ein Widerspruch in sich

                                ansonsten unter "verknüpfte Auslöser"

                                Nein	Für "Verknüpfte Auslöser": Wenn aktiviert, erfolgt das Einschalten ausschließlich durch "Verknüpfte Auslöser" (z.B. Wandschalter), aber nie durch den Bewegungsmelder. Das heißt, bei Bewegung wird nicht eingeschaltet. Wird aber etwa per Wandschalter (in "Verknüpfte Auslöser") eingeschaltet, und erfolgt vor dem Ausschalten eine Bewegung, wird erst ausgeschaltet, sobald keine Bewegung mehr. Siehe Issue #42 für Details.
                                

                                andernfalls hast du noch die Möglichkeit damit zu arbeiten und zusätzlich Bedingungen mit einzubauen, das oder das eben nicht geschaltet wird

                                Datenpunkt-Wert der Bedingung, wenn sie zutreffen soll. Du kannst true, false, Nummern wie 144, or Strings wie Oma schläft jetzt verwenden. Sämtliche Leerzeichen und Anführungszeichen (wie ") am Anfang und Ende werden automatisch entfernt.
                                Hinweis: Du kannst auch Vergleichsoperatoren vor Nummern hinzufügen, also <, >, >= und <=, dann wird auf diese geprüft.
                                
                                

                                Du meinst das hier?

                                e099cdb3-22a3-4274-a1b7-84c42e7abab4-image.png

                                Ich habe es mal versucht mit einzubauen. Aber irgendwie scheint hier ein Fehler zu sein.

                                1e4cf6e6-c111-4276-aed5-bf9566d29b6a-image.png

                                Es wäre wahrscheinlich sinnvoll, dies unter "Flur Treppe_BWM" und "Ausführung" zu hinterlegen. Wenn das Licht bereits an ist, soll nicht geschaltet werden.
                                Muss ich hier wirklich ein Zeit vorgeben?
                                517c770c-3ae7-42b4-99c2-0e59550eaf43-image.png

                                crunchipC Offline
                                crunchipC Offline
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #868

                                @e-i-k-e sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                Muss ich hier wirklich ein Zeit vorgeben

                                na von wann bis wann es aktiv sein soll

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E e-i-k-e

                                  @crunchip sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                  @e-i-k-e sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                  Allerdings soll die Lampe ja nicht über den BWM geschaltet/verändert werden, solange diese aktiv ist

                                  @e-i-k-e sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                  sobald der BWM eine Bewegung erkennt, werden die passenden Dimm-/Farbwerte vorgegeben. Also ein Tiel der funktion ist i.O.

                                  @crunchip sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                  wenn ich das Licht über eine Schalter angemacht habe, anschließend eine Bewegung festgestellt, soll sich sich kein Zustand an der Lampe ändern

                                  ist ja schon mal ein Widerspruch in sich

                                  ansonsten unter "verknüpfte Auslöser"

                                  Nein	Für "Verknüpfte Auslöser": Wenn aktiviert, erfolgt das Einschalten ausschließlich durch "Verknüpfte Auslöser" (z.B. Wandschalter), aber nie durch den Bewegungsmelder. Das heißt, bei Bewegung wird nicht eingeschaltet. Wird aber etwa per Wandschalter (in "Verknüpfte Auslöser") eingeschaltet, und erfolgt vor dem Ausschalten eine Bewegung, wird erst ausgeschaltet, sobald keine Bewegung mehr. Siehe Issue #42 für Details.
                                  

                                  andernfalls hast du noch die Möglichkeit damit zu arbeiten und zusätzlich Bedingungen mit einzubauen, das oder das eben nicht geschaltet wird

                                  Datenpunkt-Wert der Bedingung, wenn sie zutreffen soll. Du kannst true, false, Nummern wie 144, or Strings wie Oma schläft jetzt verwenden. Sämtliche Leerzeichen und Anführungszeichen (wie ") am Anfang und Ende werden automatisch entfernt.
                                  Hinweis: Du kannst auch Vergleichsoperatoren vor Nummern hinzufügen, also <, >, >= und <=, dann wird auf diese geprüft.
                                  
                                  

                                  Du meinst das hier?

                                  e099cdb3-22a3-4274-a1b7-84c42e7abab4-image.png

                                  Ich habe es mal versucht mit einzubauen. Aber irgendwie scheint hier ein Fehler zu sein.

                                  1e4cf6e6-c111-4276-aed5-bf9566d29b6a-image.png

                                  Es wäre wahrscheinlich sinnvoll, dies unter "Flur Treppe_BWM" und "Ausführung" zu hinterlegen. Wenn das Licht bereits an ist, soll nicht geschaltet werden.
                                  Muss ich hier wirklich ein Zeit vorgeben?
                                  517c770c-3ae7-42b4-99c2-0e59550eaf43-image.png

                                  crunchipC Offline
                                  crunchipC Offline
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #869

                                  @e-i-k-e sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                  scheint hier ein Fehler zu sein

                                  so wie du das eingestellt hast, geht deine Zone Treppe nie aus, wenn das Treppenlicht an ist, allerdings kann ich nicht erkennen welche Zielgeräte sich in dieser Zone befinden, nicht das du da den selben Datenpunkt ausgewählt hast

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @e-i-k-e sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                    scheint hier ein Fehler zu sein

                                    so wie du das eingestellt hast, geht deine Zone Treppe nie aus, wenn das Treppenlicht an ist, allerdings kann ich nicht erkennen welche Zielgeräte sich in dieser Zone befinden, nicht das du da den selben Datenpunkt ausgewählt hast

                                    E Offline
                                    E Offline
                                    e-i-k-e
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #870

                                    @crunchip

                                    so scheint es "irgendwie" zu klappen.

                                    Ich muss es aber nun erstmal beobachten.

                                    40f4c7e1-4d10-45b2-9c90-65738ed170dd-image.png

                                    ae89eafa-ed69-4bfa-a31e-8651a7283373-image.png

                                    852ad0e3-22ef-40db-ad71-9cc0e2239f75-image.png

                                    b358fe35-8f08-4d1f-b3bc-3ca41a8bdafd-image.png

                                    f3c51f88-70b6-4705-b006-4e5fd2e7ffbc-image.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • E Offline
                                      E Offline
                                      e-i-k-e
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #871

                                      @crunchip Scheint tatsächlich zu funktionieren. :)

                                      Nächste Frage.

                                      Ich möchte gerne eine Außenlampe zeitgesteuert Schalten.
                                      Diese soll bei "sunset" Eingeschaltet werden und um 23.00 Uhr aus gehen. Wie realisiere ich das mit dem Ausschalten in diesem Adapter?
                                      Ich könnte natürlich einfach eine unter Zone "Zone aus nach x Sekunden:" vorgeben, wobei dies nicht zum gewünschten Ergebnis führt.

                                      edf37592-a793-4b4b-acf8-69d5e91dab8e-image.png

                                      9c451812-fbb8-43c7-a729-66053c83f050-image.png

                                      da_WoodyD crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • E e-i-k-e

                                        @crunchip Scheint tatsächlich zu funktionieren. :)

                                        Nächste Frage.

                                        Ich möchte gerne eine Außenlampe zeitgesteuert Schalten.
                                        Diese soll bei "sunset" Eingeschaltet werden und um 23.00 Uhr aus gehen. Wie realisiere ich das mit dem Ausschalten in diesem Adapter?
                                        Ich könnte natürlich einfach eine unter Zone "Zone aus nach x Sekunden:" vorgeben, wobei dies nicht zum gewünschten Ergebnis führt.

                                        edf37592-a793-4b4b-acf8-69d5e91dab8e-image.png

                                        9c451812-fbb8-43c7-a729-66053c83f050-image.png

                                        da_WoodyD Online
                                        da_WoodyD Online
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                        #872

                                        @e-i-k-e d2ec41c0-5883-472d-a20b-778494d47187-grafik.png
                                        oder auch:
                                        ae63bfd1-6d82-4afa-b006-9bc463439267-grafik.png
                                        da musst du halt einen zeitabhängigen auslöser basteln.
                                        622f18ce-8794-4ad1-896b-737afd76e167-grafik.png

                                        edith:
                                        c446794a-7ddd-4a25-b31b-c31fef310511-grafik.png
                                        aktivieren musste halt auch... ;)

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E e-i-k-e

                                          @crunchip Scheint tatsächlich zu funktionieren. :)

                                          Nächste Frage.

                                          Ich möchte gerne eine Außenlampe zeitgesteuert Schalten.
                                          Diese soll bei "sunset" Eingeschaltet werden und um 23.00 Uhr aus gehen. Wie realisiere ich das mit dem Ausschalten in diesem Adapter?
                                          Ich könnte natürlich einfach eine unter Zone "Zone aus nach x Sekunden:" vorgeben, wobei dies nicht zum gewünschten Ergebnis führt.

                                          edf37592-a793-4b4b-acf8-69d5e91dab8e-image.png

                                          9c451812-fbb8-43c7-a729-66053c83f050-image.png

                                          crunchipC Offline
                                          crunchipC Offline
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                          #873

                                          @e-i-k-e sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                          Diese soll bei "sunset" Eingeschaltet werden und um 23.00 Uhr aus gehen.

                                          jeweils einen zeitabhängigen Auslöser, der eine zu einschalten, der andere zum Ausschalten
                                          und die beiden hinterlegst du dann in der Zone.

                                          steht doch auch in der Beschreibung:smirk:

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          406

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe