Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ArmilarA Armilar

    @tt-tom
    38? Uiiii, das ist aber schon lange (Juni?) her. TS-Script 3.1.0? ;-)

    T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    schrieb am zuletzt editiert von
    #832

    @armilar naja der Umzug und das Alles hat doch länger gedauert als gedacht. Aber so langsam erwacht das Smarthome wieder. :blush:

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • VumerV Offline
      VumerV Offline
      Vumer
      schrieb am zuletzt editiert von Vumer
      #833

      ist es möglich bei cardMedia wenn spotify-premium.0.player.isPlaying true ist das Icon 'spotify' grün leuchtet? Es gibt ja sogar eine const colorSpotify
      Einen isPlaying Alias habe ich

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
        #834

        @vumer

        Ist es möglich bei cardMedia wenn spotify-premium.0.player.isPlaying true ist das Icon 'spotify' grün leuchtet?

        die colorSpotify habe ich vor Monaten mal angelegt. Damit starte ich Spotify-Playlists aus einer cardGrid ;-)

        Es gab zu dem Zeitpunkt auch ein Alexa-Logo. Weiß der Geier warum das verschwunden ist. Dem trauere ich immer noch hinterher.

        Nun zur Frage. Nein, die Farbe für das Icon ist im Payload nicht enthalten.

        Lasse uns @joBr99 kurz fragen, ob man das in den nächsten Versionen noch einfärben könnte?

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T TT-Tom

          @armilar naja der Umzug und das Alles hat doch länger gedauert als gedacht. Aber so langsam erwacht das Smarthome wieder. :blush:

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #835

          @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          der Umzug und das Alles hat doch länger gedauert als gedacht. Aber so langsam erwacht das Smarthome wieder

          Hauptsache ist, dass sich alle im neuen Zuhause wohlfühlen. Smart wird das - da bin ich mir sicher :blush:

          Wer einmal Blut geleckt hat, der bleibt dabei. ioBroker macht süchtig...

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ArmilarA Armilar

            @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            der Umzug und das Alles hat doch länger gedauert als gedacht. Aber so langsam erwacht das Smarthome wieder

            Hauptsache ist, dass sich alle im neuen Zuhause wohlfühlen. Smart wird das - da bin ich mir sicher :blush:

            Wer einmal Blut geleckt hat, der bleibt dabei. ioBroker macht süchtig...

            T Offline
            T Offline
            TT-Tom
            schrieb am zuletzt editiert von
            #836

            @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            Wer einmal Blut geleckt hat, der bleibt dabei. ioBroker macht süchtig...

            Au ja, da sind noch viele Ideen. Muss es den Mädels nur schmackhaft machen :blush:

            zum Panel habe ich ja mal das Script für den Abfallkalender angefangen und ins Wiki gestellt. Ich habe hier noch eine erweiterte Version, wo die Alias mit erstellt werden. Mit der JS-Adapter Version 6.1.3 hat sich die Prozedur ja verbessert.
            Könntest du mir helfen es anzupassen.

            Das ist der aktuelle Stand:

            /*
            Version 3.0 von TT-Tom
            das Script erstellt die Datenpunkte und Alias für den Abfallkalender im Sonoff NSPanel
            Es wird der iCal Adapter benötigt und eine URL mit Terminen vom Entsorger bzw. eine .ics-Datei mit den Terminen.
            gleichzeitig triggert das Script auf dem bereitgestellten JSON im iCal adapter und füllt die 0_userdata.0 Datenpunkte
            Weitere Informationen findest du in der FAQ auf Github https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki
            */
            
            
            const idAbfalliCal = 'ical.1'; // iCal Instanz zum Abfallkalender
            const idUserdataAbfallVerzeichnis = 'Abfallkalender'; // Name des Datenpunktverzeichnis unter 0_userdata.0 -> Strandard = Abfallkalender
            const idAliasPanelVerzeichnis = 'NSPanel.1'; //Name PanelVerzeichnis unter alias.0. Standard = NSPanel_1
            const idAliasAbfallVerzeichnis = 'Abfall'; //Name Verzeichnis unterhalb der idPanelverzeichnis  Standard = Abfall
            
            const idZeichenLoeschen = 14; // x Zeichen links vom String abziehen, wenn vor dem Eventname noch Text steht z.B. Strassenname; Standard = 0
            const idRestmuellName = 'Hausmüll'; // Schwarze Tonne
            const idWertstoffName = 'Gelber Sack'; // Gelbe Tonne / Sack
            const idPappePapierName = 'Papier';  // Blaue Tonne
            const idBioabfaelleName = 'Biomüll'; // Braune Tonne
            
            const idDPPruefung = false; // mit "false" wird die Prüfung der Datenpunkte in 0_userdata.0 und alias.0 ausgesetzt
            
            
            
            // ------------------------- Trigger zum füllen der 0_userdata Datenpunkte aus dem json vom ical Adapter -------------------------------
            var i, Muell_JSON, Event2, Color = 0;
            
            // Trigger auf iCal Instanz zur Json Tabelle
            on({ id: idAbfalliCal + '.data.table', change: 'ne' }, async function () {
            
                for (i = 1; i <= 4; i++) {
                    Muell_JSON = getState(idAbfalliCal + '.data.table').val;
                    setState('0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.date', getAttr(Muell_JSON, (String(i - 1) + '.date')));
                    Event2 = subsequenceFromStartLast(getAttr(Muell_JSON, (String(i - 1) + '.event')), idZeichenLoeschen);
                    setState('0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.event', Event2);
                    if (Event2 == idRestmuellName) {
                        Color = 33840;
                    } else if (Event2 == idBioabfaelleName) {
                        Color = 2016;
                    } else if (Event2 == idPappePapierName) {
                        Color = 31;
                    } else if (Event2 == idWertstoffName) {
                        Color = 65504;
                    }
                    setState('0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.color', Color);
                }
            });
            
            function subsequenceFromStartLast(sequence, at1) {
                var start = at1;
                var end = sequence.length;
                return sequence.slice(start, end);
            };
            // ------------------------------------- Ende Trigger ------------------------------------
            
            // ------------------------------------- Funktionen zur Prüfung und Erstellung der Datenpunkte in 0_userdata.0 und alias.0 -----------------------
            if (idDPPruefung) {
                checkUserdataState();
                await wait(2000);
                checkAliasFolder();
                checkAliasChannel();
                checkAliasState();
            };
            // Prüfung und ggf. Erstellung der Datenpunkte unter 0_userdata.0
            function checkUserdataState() {
                for (i = 1; i <= 4; i++) {
                    if (!existsState('0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.date')) {
                        log('0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.date nicht vorhanden, wurde erstellt');
                        createState('0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.date', '',
                            {
                                name: i + '.date',
                                role: 'state',
                                type: 'string',
                                read: true,
                                write: true
                            });
                    };
                    if (!existsState('0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.event')) {
                        log('0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.event nicht vorhanden, wurde erstellt');
                        createState('0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.event', '',
                            {
                                name: i + '.event',
                                role: 'state',
                                type: 'string',
                                read: true,
                                write: true
                            });
                    };
                    if (!existsState('0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.color')) {
                        log('0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.color nicht vorhanden, wurde erstellt');
                        createState('0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.color', 0,
                            {
                                name: i + '.color',
                                role: 'state',
                                type: 'number',
                                read: true,
                                write: true
                            });
                    };
                };
            };
            // Prüfung das Alias states vorhanden sind ggf. anlegen
            function checkAliasState() {
                for (i = 1; i <= 4; i++) {
                    if (!existsState('alias.0.' + idAliasPanelVerzeichnis + '.' + idAliasAbfallVerzeichnis + '.event' + i + '.INFO')) {
                        log('Alias State event' + i + '.INFO nicht vorhanden, wird erstellt');
                        createAliasState('alias.0.' + idAliasPanelVerzeichnis + '.' + idAliasAbfallVerzeichnis + '.event' + i + '.INFO', '0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.date', 'string', 'INFO', 'weather.title');
                    } else { log('irgendwasgefunden .event' + i + '.INFO') };
                    if (!existsState('alias.0.' + idAliasPanelVerzeichnis + '.' + idAliasAbfallVerzeichnis + '.event' + i + '.LEVEL')) {
                        log('Alias State event' + i + '.LEVEL nicht vorhanden, wird erstellt')
                        createAliasState('alias.0.' + idAliasPanelVerzeichnis + '.' + idAliasAbfallVerzeichnis + '.event' + i + '.LEVEL', '0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.color', 'number', 'LEVEL', 'value.warning');
                    } else { log('irgendwasgefunden .event' + i + '.LEVEL') };
                    if (!existsState('alias.0.' + idAliasPanelVerzeichnis + '.' + idAliasAbfallVerzeichnis + '.event' + i + '.TITLE')) {
                        log('Alias State event' + i + '.TITLE nicht vorhanden, wird erstellt')
                        createAliasState('alias.0.' + idAliasPanelVerzeichnis + '.' + idAliasAbfallVerzeichnis + '.event' + i + '.TITLE', '0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.event', 'string', 'TITLE', 'weather.title.short');
                    } else { log('irgendwasgefunden .event' + i + '.TITLE') };
                };
            
            };
            // Erstellt ein State unter Alias.0
            function createAliasState(idDst, idSrc, typeAlias, nameAlias, role) {
                var obj = {};
                obj.type = 'state';
                obj.common = getObject(idSrc).common;
                obj.common.alias = {};
                obj.common.alias.id = idSrc;
                obj.common.type = typeAlias;
                obj.common.name = nameAlias;
                obj.common.role = role;
                obj.native = {};
                setObject(idDst, obj);
            };
            // Prüfung das Alias Channel vorhanden sind ggf. anlegen
            function checkAliasChannel() {
                for (i = 1; i <= 4; i++) {
                    if (!existsObject('alias.0.' + idAliasPanelVerzeichnis + '.' + idAliasAbfallVerzeichnis + '.event' + i)) {
                        log('Alias Channel ' + idAliasAbfallVerzeichnis + '.event' + i + ' nicht vorhanden');
                        createAliasChannel('alias.0.' + idAliasPanelVerzeichnis + '.' + idAliasAbfallVerzeichnis + '.event' + i, idAliasAbfallVerzeichnis + '.event' + i, 'warning');
                    }
                }
            };
            // Erstellt ein Channel unter Alias.0
            function createAliasChannel(idDst, nameAlias, role) {
                var obj = {};
                obj.type = 'channel';
                obj.common = {};
                obj.common.name = {};
                obj.common.name.de = nameAlias;
                obj.common.role = role;
                obj.native = {};
                setObject(idDst, obj);
            };
            // Prüfung das Alias Folder vorhanden sind ggf. anlegen
            function checkAliasFolder() {
                if (!existsObject('alias.0.' + idAliasPanelVerzeichnis)) {
                    log('Alias Folder ' + idAliasPanelVerzeichnis + ' nicht vorhanden');
                    createAliasFolder('alias.0.' + idAliasPanelVerzeichnis, idAliasPanelVerzeichnis);
                };
            }
            // erstellt ein Folder unter Alias.0
            function createAliasFolder(idDst, nameAlias) {
                var obj = {};
                obj.type = 'folder';
                obj.common = {};
                obj.common.name = nameAlias;
                obj.native = {};
                setObject(idDst, obj);
            };
            // --------------------------- Ende Funktionen Datenpunkte ------------------------------------------------
            
            

            Gruß Tom
            https://github.com/tt-tom17
            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            NSPanel Script Wiki
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            NSPanel Adapter Wiki
            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • T TT-Tom

              @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              Wer einmal Blut geleckt hat, der bleibt dabei. ioBroker macht süchtig...

              Au ja, da sind noch viele Ideen. Muss es den Mädels nur schmackhaft machen :blush:

              zum Panel habe ich ja mal das Script für den Abfallkalender angefangen und ins Wiki gestellt. Ich habe hier noch eine erweiterte Version, wo die Alias mit erstellt werden. Mit der JS-Adapter Version 6.1.3 hat sich die Prozedur ja verbessert.
              Könntest du mir helfen es anzupassen.

              Das ist der aktuelle Stand:

              /*
              Version 3.0 von TT-Tom
              das Script erstellt die Datenpunkte und Alias für den Abfallkalender im Sonoff NSPanel
              Es wird der iCal Adapter benötigt und eine URL mit Terminen vom Entsorger bzw. eine .ics-Datei mit den Terminen.
              gleichzeitig triggert das Script auf dem bereitgestellten JSON im iCal adapter und füllt die 0_userdata.0 Datenpunkte
              Weitere Informationen findest du in der FAQ auf Github https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki
              */
              
              
              const idAbfalliCal = 'ical.1'; // iCal Instanz zum Abfallkalender
              const idUserdataAbfallVerzeichnis = 'Abfallkalender'; // Name des Datenpunktverzeichnis unter 0_userdata.0 -> Strandard = Abfallkalender
              const idAliasPanelVerzeichnis = 'NSPanel.1'; //Name PanelVerzeichnis unter alias.0. Standard = NSPanel_1
              const idAliasAbfallVerzeichnis = 'Abfall'; //Name Verzeichnis unterhalb der idPanelverzeichnis  Standard = Abfall
              
              const idZeichenLoeschen = 14; // x Zeichen links vom String abziehen, wenn vor dem Eventname noch Text steht z.B. Strassenname; Standard = 0
              const idRestmuellName = 'Hausmüll'; // Schwarze Tonne
              const idWertstoffName = 'Gelber Sack'; // Gelbe Tonne / Sack
              const idPappePapierName = 'Papier';  // Blaue Tonne
              const idBioabfaelleName = 'Biomüll'; // Braune Tonne
              
              const idDPPruefung = false; // mit "false" wird die Prüfung der Datenpunkte in 0_userdata.0 und alias.0 ausgesetzt
              
              
              
              // ------------------------- Trigger zum füllen der 0_userdata Datenpunkte aus dem json vom ical Adapter -------------------------------
              var i, Muell_JSON, Event2, Color = 0;
              
              // Trigger auf iCal Instanz zur Json Tabelle
              on({ id: idAbfalliCal + '.data.table', change: 'ne' }, async function () {
              
                  for (i = 1; i <= 4; i++) {
                      Muell_JSON = getState(idAbfalliCal + '.data.table').val;
                      setState('0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.date', getAttr(Muell_JSON, (String(i - 1) + '.date')));
                      Event2 = subsequenceFromStartLast(getAttr(Muell_JSON, (String(i - 1) + '.event')), idZeichenLoeschen);
                      setState('0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.event', Event2);
                      if (Event2 == idRestmuellName) {
                          Color = 33840;
                      } else if (Event2 == idBioabfaelleName) {
                          Color = 2016;
                      } else if (Event2 == idPappePapierName) {
                          Color = 31;
                      } else if (Event2 == idWertstoffName) {
                          Color = 65504;
                      }
                      setState('0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.color', Color);
                  }
              });
              
              function subsequenceFromStartLast(sequence, at1) {
                  var start = at1;
                  var end = sequence.length;
                  return sequence.slice(start, end);
              };
              // ------------------------------------- Ende Trigger ------------------------------------
              
              // ------------------------------------- Funktionen zur Prüfung und Erstellung der Datenpunkte in 0_userdata.0 und alias.0 -----------------------
              if (idDPPruefung) {
                  checkUserdataState();
                  await wait(2000);
                  checkAliasFolder();
                  checkAliasChannel();
                  checkAliasState();
              };
              // Prüfung und ggf. Erstellung der Datenpunkte unter 0_userdata.0
              function checkUserdataState() {
                  for (i = 1; i <= 4; i++) {
                      if (!existsState('0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.date')) {
                          log('0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.date nicht vorhanden, wurde erstellt');
                          createState('0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.date', '',
                              {
                                  name: i + '.date',
                                  role: 'state',
                                  type: 'string',
                                  read: true,
                                  write: true
                              });
                      };
                      if (!existsState('0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.event')) {
                          log('0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.event nicht vorhanden, wurde erstellt');
                          createState('0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.event', '',
                              {
                                  name: i + '.event',
                                  role: 'state',
                                  type: 'string',
                                  read: true,
                                  write: true
                              });
                      };
                      if (!existsState('0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.color')) {
                          log('0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.color nicht vorhanden, wurde erstellt');
                          createState('0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.color', 0,
                              {
                                  name: i + '.color',
                                  role: 'state',
                                  type: 'number',
                                  read: true,
                                  write: true
                              });
                      };
                  };
              };
              // Prüfung das Alias states vorhanden sind ggf. anlegen
              function checkAliasState() {
                  for (i = 1; i <= 4; i++) {
                      if (!existsState('alias.0.' + idAliasPanelVerzeichnis + '.' + idAliasAbfallVerzeichnis + '.event' + i + '.INFO')) {
                          log('Alias State event' + i + '.INFO nicht vorhanden, wird erstellt');
                          createAliasState('alias.0.' + idAliasPanelVerzeichnis + '.' + idAliasAbfallVerzeichnis + '.event' + i + '.INFO', '0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.date', 'string', 'INFO', 'weather.title');
                      } else { log('irgendwasgefunden .event' + i + '.INFO') };
                      if (!existsState('alias.0.' + idAliasPanelVerzeichnis + '.' + idAliasAbfallVerzeichnis + '.event' + i + '.LEVEL')) {
                          log('Alias State event' + i + '.LEVEL nicht vorhanden, wird erstellt')
                          createAliasState('alias.0.' + idAliasPanelVerzeichnis + '.' + idAliasAbfallVerzeichnis + '.event' + i + '.LEVEL', '0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.color', 'number', 'LEVEL', 'value.warning');
                      } else { log('irgendwasgefunden .event' + i + '.LEVEL') };
                      if (!existsState('alias.0.' + idAliasPanelVerzeichnis + '.' + idAliasAbfallVerzeichnis + '.event' + i + '.TITLE')) {
                          log('Alias State event' + i + '.TITLE nicht vorhanden, wird erstellt')
                          createAliasState('alias.0.' + idAliasPanelVerzeichnis + '.' + idAliasAbfallVerzeichnis + '.event' + i + '.TITLE', '0_userdata.0.' + idUserdataAbfallVerzeichnis + '.' + i + '.event', 'string', 'TITLE', 'weather.title.short');
                      } else { log('irgendwasgefunden .event' + i + '.TITLE') };
                  };
              
              };
              // Erstellt ein State unter Alias.0
              function createAliasState(idDst, idSrc, typeAlias, nameAlias, role) {
                  var obj = {};
                  obj.type = 'state';
                  obj.common = getObject(idSrc).common;
                  obj.common.alias = {};
                  obj.common.alias.id = idSrc;
                  obj.common.type = typeAlias;
                  obj.common.name = nameAlias;
                  obj.common.role = role;
                  obj.native = {};
                  setObject(idDst, obj);
              };
              // Prüfung das Alias Channel vorhanden sind ggf. anlegen
              function checkAliasChannel() {
                  for (i = 1; i <= 4; i++) {
                      if (!existsObject('alias.0.' + idAliasPanelVerzeichnis + '.' + idAliasAbfallVerzeichnis + '.event' + i)) {
                          log('Alias Channel ' + idAliasAbfallVerzeichnis + '.event' + i + ' nicht vorhanden');
                          createAliasChannel('alias.0.' + idAliasPanelVerzeichnis + '.' + idAliasAbfallVerzeichnis + '.event' + i, idAliasAbfallVerzeichnis + '.event' + i, 'warning');
                      }
                  }
              };
              // Erstellt ein Channel unter Alias.0
              function createAliasChannel(idDst, nameAlias, role) {
                  var obj = {};
                  obj.type = 'channel';
                  obj.common = {};
                  obj.common.name = {};
                  obj.common.name.de = nameAlias;
                  obj.common.role = role;
                  obj.native = {};
                  setObject(idDst, obj);
              };
              // Prüfung das Alias Folder vorhanden sind ggf. anlegen
              function checkAliasFolder() {
                  if (!existsObject('alias.0.' + idAliasPanelVerzeichnis)) {
                      log('Alias Folder ' + idAliasPanelVerzeichnis + ' nicht vorhanden');
                      createAliasFolder('alias.0.' + idAliasPanelVerzeichnis, idAliasPanelVerzeichnis);
                  };
              }
              // erstellt ein Folder unter Alias.0
              function createAliasFolder(idDst, nameAlias) {
                  var obj = {};
                  obj.type = 'folder';
                  obj.common = {};
                  obj.common.name = nameAlias;
                  obj.native = {};
                  setObject(idDst, obj);
              };
              // --------------------------- Ende Funktionen Datenpunkte ------------------------------------------------
              
              
              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #837

              @tt-tom

              mache ich gerne, aber mein ioBroker zieht grade auf ein neues NAS ;-) Kann auch morgen werden :blush:

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ArmilarA Armilar

                @vumer

                Ist es möglich bei cardMedia wenn spotify-premium.0.player.isPlaying true ist das Icon 'spotify' grün leuchtet?

                die colorSpotify habe ich vor Monaten mal angelegt. Damit starte ich Spotify-Playlists aus einer cardGrid ;-)

                Es gab zu dem Zeitpunkt auch ein Alexa-Logo. Weiß der Geier warum das verschwunden ist. Dem trauere ich immer noch hinterher.

                Nun zur Frage. Nein, die Farbe für das Icon ist im Payload nicht enthalten.

                Lasse uns @joBr99 kurz fragen, ob man das in den nächsten Versionen noch einfärben könnte?

                J Offline
                J Offline
                joBr99
                schrieb am zuletzt editiert von joBr99
                #838

                @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                Es gab zu dem Zeitpunkt auch ein Alexa-Logo. Weiß der Geier warum das verschwunden ist. Dem trauere ich immer noch hinterher.

                https://dev.materialdesignicons.com/roadmap/brand-icons
                https://github.com/Templarian/MaterialDesign/issues/5409

                @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                Nun zur Frage. Nein, die Farbe für das Icon ist im Payload nicht enthalten.
                Lasse uns @joBr99 kurz fragen, ob man das in den nächsten Versionen noch einfärben könnte?

                done, ist aber noch nicht getestet, könnte jetzt auch ganz kaputt sein :)

                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/commit/05e3cf9efa20e26c46faade899573189509003ca

                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W Offline
                  W Offline
                  Wuschl
                  schrieb am zuletzt editiert von Wuschl
                  #839

                  Ist es eigentlich auch möglich die Relais einzeln abzukoppeln? Der linke Taster funktioniert ganz normal mit Relais zum schalten für das Licht, der rechte Taster wird benutzt zum Rollos auf und zu fahren, das rechte Relais könnte ich dann frei schalten?

                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    @wuschl

                    Die eigentlichen Fehler in der Config haben wir denke ich gefunden. :eyes:

                    W Offline
                    W Offline
                    Wuschl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #840

                    @armilar Ich habe jetzt bei allen Panels die TFT-Firmware von deinem Wiki-Link nochmal geflasht, seit dem funktioniert alles, und die Warnmeldungen sind alle weg.:+1:

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W Wuschl

                      Ist es eigentlich auch möglich die Relais einzeln abzukoppeln? Der linke Taster funktioniert ganz normal mit Relais zum schalten für das Licht, der rechte Taster wird benutzt zum Rollos auf und zu fahren, das rechte Relais könnte ich dann frei schalten?

                      K Offline
                      K Offline
                      Kuckuckmann
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #841

                      @wuschl
                      Ja. schau dazu mal in die Wiki, ich habe es dort beschrieben.

                      NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ArmilarA Armilar

                        @meister-x

                        ich muss es erstmal einbauen. Wird in die nächste Version kommen.

                        Meister-xM Offline
                        Meister-xM Offline
                        Meister-x
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #842

                        @armilar
                        Hallo,
                        war leider paar Tage nicht hier- es sind soviele Einträge dazischen... teils mit meinem Thema "Dimmmode mit Bewegungsmelder hell".
                        Sorry , wenn ich so doof frage- kommt vielleicht eine Lösung mit der nächsten Version oder ist da unten schon was dabei ?
                        Hab schon vieles versucht -leider ohne Erfolg.

                        Vielen Dank und wirklich super was du so machst !

                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Kuckuckmann

                          @wuschl
                          Ja. schau dazu mal in die Wiki, ich habe es dort beschrieben.

                          W Offline
                          W Offline
                          Wuschl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #843

                          @kuckuckmann cool:sunglasses:
                          war zwar jetzt eine lange Prozedur bis ich das gecheckt hab, aber es funktioniert. Ihr seid einfach klasse:wave:

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W Wuschl

                            @kuckuckmann cool:sunglasses:
                            war zwar jetzt eine lange Prozedur bis ich das gecheckt hab, aber es funktioniert. Ihr seid einfach klasse:wave:

                            K Offline
                            K Offline
                            Kuckuckmann
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #844

                            @wuschl
                            Das freut mich :-)

                            NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Meister-xM Meister-x

                              @armilar
                              Hallo,
                              war leider paar Tage nicht hier- es sind soviele Einträge dazischen... teils mit meinem Thema "Dimmmode mit Bewegungsmelder hell".
                              Sorry , wenn ich so doof frage- kommt vielleicht eine Lösung mit der nächsten Version oder ist da unten schon was dabei ?
                              Hab schon vieles versucht -leider ohne Erfolg.

                              Vielen Dank und wirklich super was du so machst !

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #845

                              @meister-x sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              kommt vielleicht eine Lösung mit der nächsten Version

                              Ja, erst mit der nächsten Version

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J joBr99

                                @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                Es gab zu dem Zeitpunkt auch ein Alexa-Logo. Weiß der Geier warum das verschwunden ist. Dem trauere ich immer noch hinterher.

                                https://dev.materialdesignicons.com/roadmap/brand-icons
                                https://github.com/Templarian/MaterialDesign/issues/5409

                                @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                Nun zur Frage. Nein, die Farbe für das Icon ist im Payload nicht enthalten.
                                Lasse uns @joBr99 kurz fragen, ob man das in den nächsten Versionen noch einfärben könnte?

                                done, ist aber noch nicht getestet, könnte jetzt auch ganz kaputt sein :)

                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/commit/05e3cf9efa20e26c46faade899573189509003ca

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #846

                                @jobr99 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                ist aber noch nicht getestet, könnte jetzt auch ganz kaputt sein

                                Ich baue es mal ein und teste es durch...

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ravenst0neR Offline
                                  ravenst0neR Offline
                                  ravenst0ne
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #847

                                  Würde mal gerne die Diskussion in den Raum stellen, die Konfiguration vom eigentlichen Skript zu trennen (eigene *.ts Dateien) 🙂 Bei Updates müsste man nur das komplette Skript austauschen, und nicht seine Konfig umständlich rumkopieren. Auch bei mehreren NSPanel im Einsatz würde man nur ein einzelnes Skript benötigen

                                  HomoranH ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                                  1
                                  • ravenst0neR ravenst0ne

                                    Würde mal gerne die Diskussion in den Raum stellen, die Konfiguration vom eigentlichen Skript zu trennen (eigene *.ts Dateien) 🙂 Bei Updates müsste man nur das komplette Skript austauschen, und nicht seine Konfig umständlich rumkopieren. Auch bei mehreren NSPanel im Einsatz würde man nur ein einzelnes Skript benötigen

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #848

                                    @ravenst0ne Doppelpost?
                                    dafür hattest du doch gerade einen eigenen Thread aufgemacht.

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @jobr99 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      ist aber noch nicht getestet, könnte jetzt auch ganz kaputt sein

                                      Ich baue es mal ein und teste es durch...

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      DaPeace
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #849

                                      @armilar Ich hab mal noch ein Problem festgestellt. Wenn ich ein Thermostat konfiguriert habe hab ich das Problem das ich den Wert zwar am Panel senken kann aber das Erhöhen geht nicht mehr. Das hab ich auch bei einem Kumpel der jetzt 15 von den Dingern installiert hat. Hast du einen Tip woran das liegen kann?

                                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D DaPeace

                                        @armilar Ich hab mal noch ein Problem festgestellt. Wenn ich ein Thermostat konfiguriert habe hab ich das Problem das ich den Wert zwar am Panel senken kann aber das Erhöhen geht nicht mehr. Das hab ich auch bei einem Kumpel der jetzt 15 von den Dingern installiert hat. Hast du einen Tip woran das liegen kann?

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #850

                                        @dapeace

                                        aktuell (und ohne irgendeinen Anhaltspunkt zu deiner Variable zu haben ;-) ) gehe ich davon aus, dass die minValue: 50, maxValue: 315 im pageItem mit Komma versehen sind. Die Angabe muss ohne Komma erfolgen, da das NSPanel es sonst nicht verarbeiten kann.

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ravenst0neR ravenst0ne

                                          Würde mal gerne die Diskussion in den Raum stellen, die Konfiguration vom eigentlichen Skript zu trennen (eigene *.ts Dateien) 🙂 Bei Updates müsste man nur das komplette Skript austauschen, und nicht seine Konfig umständlich rumkopieren. Auch bei mehreren NSPanel im Einsatz würde man nur ein einzelnes Skript benötigen

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                          #851

                                          @ravenst0ne

                                          gibt da keine langen Diskussionen. Ist eine etwas aufwendigere Geschichte und auch schon des Öfteren erörtert.
                                          Daher

                                          • entweder selbst machen und "Pull Request" auf github einstellen
                                          • warten bis jemand einen Adapter schreibt
                                          • oder warten bis ich Zeit dafür finde...

                                          VG

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          VumerV 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          392

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe