Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. IOBroker installieren aber auf welche Hardware

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IOBroker installieren aber auf welche Hardware

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Laser @DJMarc75 last edited by Laser

      @djmarc75
      Es geht um das Prinzip! Viel Aufwand für nichts, mag ich nicht. Evtl im Winter bei viel Langeweile. Dann muß ich mir noch überlegen, wie ich die Binärausgänge an den Micro PC bekomme. Der steht dann auch nicht da, wo die Ausgänge gebraucht werden. Kabel gehen nicht mehr ohne Riesen Aufwand zu ziehen. Das Netzwerk- Kabel zum Heizungs- Pi verlegen war schon ein wahnsinns- Dreck!
      Der Pi4 läuft mit einer normalen SSD. RAM starke Pi sind ja super teuer geworden. Oder nicht verfügbar. Das sitze ich erst mal aus.

      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @Laser last edited by

        @laser sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

        Viel Aufwand für nichts, mag ich nicht

        Also alles OutOfTheBox... da denkst Du aber total falsch was SmartHome und ioBroker angeht...
        Es gibt bestimmt fertige Systeme welche das 10-fache Kosten (oder noch mehr) !

        Und hör auf die vorherigen Beiträge immer zu bearbeiten, da blickt ja kein Mensch mehr durch 😜

        Ja die RPI4 sind nicht nur teuer geworden sondern auch fast nicht mehr zu bekommen - schade eigentlich ☹

        bahnuhr L 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active @DJMarc75 last edited by

          @djmarc75 sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

          da denkst Du aber total falsch was SmartHome und ioBroker angeht...

          Lass gut sein; er will halt nicht.

          Kommt schon von alleine wieder wenn etwas nicht läuft.
          Schaun wir mal.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Laser @DJMarc75 last edited by Laser

            @djmarc75 Schon wieder bearbeitet (jetzt das vorletzte Mal!). Natürlich gibt es fertige Systeme, die superteuer sind. Kommen für mich nicht in Frage. "Einsparung bis zu xx %" . Kann auch 0 % sein. Für mich ist das ein Notsystem geworden, mit dem ich meine Viessmann Öltherme vom pausenlosen Takten abhalte. Damit fing das Ganze an. Weihnachtsbeleuchtung, weil ich jedes Jahr die Schaltuhren suchen mußte. Und programmierbares Steuern einer Wärmerückgewinnung, ohne eine superteure Fertiglösung kaufen zu müssen, die evtl. auch nicht zufriedenstellend läuft. Bei mir gibt es wenige unnötige Anwendungen.Lampen vom Handy aus dimmen und schalten- Dafür habe ich altmodische Lichtschalter.
            Was denke ich denn total falsch?

            DJMarc75 bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • DJMarc75
              DJMarc75 @Laser last edited by

              @laser sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

              Was denke ich denn total falsch?

              Naaaa, Du denkst nicht falsch - andere denken halt anders
              UND bearbeiten die Beiträge nicht so oft wie Du 😬

              Hier tauscht man sich halt aus und teilt seine Meinungen/Erfahrungen.

              Bin auch erst knapp 2 Jahre dabei und sammle auch noch Erfahrungen - bin da noch lange nicht am Ende!

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • bahnuhr
                bahnuhr Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                @laser
                Bin schon ein bisschen länger dabei als @DJMarc75

                Hatte iob früher auf Win. Und hab dies auch verteidigt.
                Aber ständig ging etwas nicht. Und die wenigsten hier sind auf win.
                Und dank @Homoran bin ich dann irgendwann auf nuc und proxmox gewechselt.
                Gibt mittlerweile auch ne super Doku zum Installieren auf iob seite.

                Und das war die beste Entscheidung. Man kann backups machen um etwas auszuprobieren.
                Wenns nicht klappt, dann einfach wieder einspielen. Dauert dann keine 10 minuten.

                und früher: ständig bammel, dass ein update funktioniert

                Fazit für mich und dies kann ich nur empfehlen:
                kein raspi, wg. SD Problematik (haben aber wohl die meisten hier)

                Nuc und proxmox und ordentlich ram.
                Das isses.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Laser @DJMarc75 last edited by

                  @djmarc75 Ich mache das auch noch nicht länger. Mit FHEM angefangen. Jetzt müßte der Schaltkasten an der Heizung größer werden, um noch mehr Komponenten unterzubringen. Da hängt aber Alles schon voll und müßte versetzt werden. Einschließlich Kabelage. Davor graut es mir etwas.

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    Laser @Laser last edited by

                    @laser Mein Raspi hatte zuerst Noname eine mini SSD. Stieg nach (geschätzt) 1 Jahr aus. Jetzt eine normale Consumer SSD. Hält bisher. Die irrsinnige Protokoll- Schreiberei der Linux Systeme macht die Speicher auch kaputt. Und im Fehlerfall findet man im Protokoll auch bloß nichts.
                    Proxmox habe ich versucht zu installieren (nehme ich wieder in Angriff, will mich ja nicht als ewig Gestrigen beschimpfen lassen). Die SSD wurde nicht erkannt. Von einem USB- Stick installiert.

                    bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                      @laser

                      anbei der link (falls du ihn noch nicht hast)

                      https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        Laser @bahnuhr last edited by

                        @bahnuhr
                        schöne Beschreibung. Funktionierte aber bei mir nicht mit SSD. Mit HDD geht es jetzt. Kann dann evtl. auf SSD (clonen) umziehen. KVM Virtualisation finde ich auch nicht im BIOS (Rechner ist alt, habe ich bewußt wegen Stromsparen gekauft, sollte 4,5 Watt ziehen, braucht aber 8).

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Laser last edited by

                          @laser sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

                          Funktionierte aber bei mir nicht mit SSD.

                          liegt dann aber am Rechner in Verbindung mit der SSD.
                          hab so etwas auch auf einem Notebook gehabt. Einige BIOSe mögen nicht jede SSD.

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Laser @Homoran last edited by

                            @homoran
                            Debian11 geht ja auf der SSD.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Laser last edited by

                              @laser möglich dass es dann tatsächlich an der CPU klemmt, weil diese keine IntelVT unterstützt

                              https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000005486/processors.html

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • L
                                Laser @Homoran last edited by

                                @homoran
                                fange nochmal von vorn an. Auf HDD scheint es zu gehen...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  welche cpu hat denn dein Rechner?

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    Laser @Homoran last edited by

                                    @homoran
                                    Modell: TERRA PC-MICRO 3000 SILENT GREENLINE
                                    Prozessor: Intel® Celeron® Processor J4005

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Laser last edited by

                                      @laser sagte in IOBroker installieren aber auf welche Hardware:

                                      @homoran
                                      Modell: TERRA PC-MICRO 3000 SILENT GREENLINE
                                      Prozessor: Intel® Celeron® Processor J4005

                                      der sollte es können

                                      Screenshot_20221116-190028_Firefox.jpg

                                      https://ark.intel.com/content/www/de/de/ark/products/128992/intel-celeron-j4005-processor-4m-cache-up-to-2-70-ghz.html

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Laser @Homoran last edited by

                                        @homoran
                                        Mit der HDD scheint es auch zu gehen. Werde noch etwas experimentieren und morgen weitermachen...

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          AndyGR42 @Laser last edited by AndyGR42

                                          Ich bin neulich auf den ODROID-M1 8GB umgestiegen. Das mag heute etwas überdimensioniert erscheinen, ich habe aber keine Lust jedes Jahr nachzubessern. Ich erwarte, dass das System mind. für die kommenden 3 Jahre ausreicht, egal wie sich iobroker und 3rd party Software weiterentwickeln. Der M1 kann leider nicht von SSD booten, dafür hat er halt die vorhandene eMMC bekommen. Die iobroker Installation liegt auf der M.2 NVMe. Backup und Logfiles habe ich (soweit möglich / nötig) auf eine zweite SATA SSD umgebogen, die ich noch hatte.

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            Laser @AndyGR42 last edited by Laser

                                            @andygr42
                                            die IO Broker Welt hat sich auf maximale Hardware eingeschossen. Mit Promox, um jeden Tag eine neue Installation ausprobieren zu können. Ich bin ja auch der Meinung, ein Raspi 4 mit 8GB Ram und SSD ist mehr als genug. Wenn er wieder mal bezahlbar erhältlich ist, kommt der rein. An Stelle des 2GB. Ich weiß auch nicht, warum ich ständig neu installieren sollte, mit Proxmox System. Ich mache es eben mal. Um gerüstet zu sein für die ferne Zukunft.

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            941
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            18
                                            235
                                            24903
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo