NEWS
SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
- 
					
					
					
					
 Das wäre zu schön  
- 
					
					
					
					
 @jayjojayson , 
 ich deiner Infoseite ist ein kleiner Fehler drin.
 Du hast einen Parent gesetzt aber die subPage ist false. Das passt nicht zusammen."subPage": true, "parent": Infoseiteoder "subPage": false, "parent": undefinedZusätzlich zeigt der Parent aktuell auf sich selbst. Das macht so auch keinen Sinn. Schau Die mal die Beispiele für SubPage und Parent aus dem Skript an. 
- 
					
					
					
					
 @sternmiere sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI: undefined Danke dir, hatte das aus dem Beispiel übernommen und hatte mich auch schon gefragt. Ist geändert. @Kuckuckmann Ja leider, jetzt heißt es erstmal wieder ein halbes Jahr warten. Aber trotzdem immer schön anzusehen, auch im Winter..  
- 
					
					
					
					
 @jayjojayson sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI: 
 ... Ich dachte ich kann einen Alias Info erstellen und darin dann mehrere gewünschte Werte setzen.. :)...Naja, das wird technisch in der Umsetzung extrem kompliziert. 
 Im Info-Alias (als Beispiel) gibt es das Pflichtfeld ACTUAL.
 Auf solche Pflichtfelder kann das Skript prüfen (In Abhängigkeit des Alias-Typs und der Karte).
 Wenn da jetzt aber beliebig viele Custom Datenpunkte noch mit drin sind, weiß das Skript nicht, ob es diesen nun anzeigen soll oder nicht.
 Klar könnte man durch alle vorhandenen Datenpunkte einfach durchiterieren. Dann sind aber garantiert in der Anzeige auch wieder Werte drin, die man nicht haben möchte.Das macht das ganze extrem Komplex und Fehleranfällig. Da ist es einfacher, gezielt für genau die Werte einzelne Info-Aliase anzulegen, die man anzeigen will. Das macht das System auf für Dich als Anwender deutlich transparenter und weniger Fehleranfällig. 
- 
					
					
					
					
 @armilar sagt einmal, ich habe folgendes Warnmeldung und habe da nichts gefunden zum Thema Wetter in dem Skript, wo irgendetwas mit "undefined" steht. 
 Folgende Meldung spamt mein Protokokoll voll.
 Da sehe ich den Wald vor lauetr Bäumen nicht. Kann mir einmal einen Tipp geben ?Gruß André javascript.0 2022-11-03 09:48:36.948 warn script.js.NSPanels.NSPanel_Flur: error with reading senor-data: Cannot read properties of undefined (reading 'Temperature')
- 
					
					
					
					
 SetOption146 1in die Tasmota Console eingeben. Dann sollte auch die ESP-Temperatur wieder im Hauptmenü zu sehen sein. Ist eine Änderung in Tasmota. Die ESP-Temperatur ist seit der 12.2.0 per Default abgeschaltet. 
- 
					
					
					
					
 @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI: SetOption146 1 Guten Morgen, danke das werde ich gleich einmal ausprobieren 
- 
					
					
					
					
 Hallo, 
 viel Neuland für mich . .export const config: Config = { ... mrIcon1ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.stat.POWER1', ScreensaverEntityIcon: 'light-switch', ScreensaverEntityOnColor: On, ScreensaverEntityOffColor: Off }, mrIcon2ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.stat.POWER2', ScreensaverEntityIcon: 'lightbulb', ScreensaverEntityOnColor: On, ScreensaverEntityOffColor: Off },Mit den Icon Austausch ist klar und funktioniert aber mit der Farbe nicht wirklich. Ist das möglich z.B. bei An der Icon grün leuchtet und bei Aus blau? 
- 
					
					
					
					
 Aber natürlich  - Du solltest dann auch die Farben ändern... - Du solltest dann auch die Farben ändern...mrIcon1ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.stat.POWER1', ScreensaverEntityIcon: 'light-switch', ScreensaverEntityOnColor: Green, ScreensaverEntityOffColor: HMIOff }, mrIcon2ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.stat.POWER2', ScreensaverEntityIcon: 'lightbulb', ScreensaverEntityOnColor: Green, ScreensaverEntityOffColor: HMIOff },
- 
					
					
					
					
 @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI: HMIOff Funktioniert, Danke  
 aber was bedeutet " HMIOff " ?
- 
					
					
					
					
 Du sieht im oberen Teil des TS-Scriptes eine Menge Farb-Konstanten: const HMIOff: RGB = { red: 68, green: 115, blue: 158 }; // Blau-Off - Original Entity Off const HMIDark: RGB = { red: 29, green: 29, blue: 29 }; // Original Background Color const Off: RGB = { red: 253, green: 128, blue: 0 }; // Orange-Off - schönere Farbübergänge const On: RGB = { red: 253, green: 216, blue: 53 };Das sind alles RGB-Farbdefinitionen Du kannst dir natürlich auch eigene anlegen... oder vorhandene anpassen und herzlich willkommen...  
- 
					
					
					
					
 @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI: Das sind alles RGB-Farbdefinitionen jetzt wird vieles klar. Danke. Und was ist wenn ich das Icon verschieben möchte? 
- 
					
					
					
					
 @vumer verschieben? 
- 
					
					
					
					
 @armilar 
 Ja, z.B. nicht links oben sondern unten mittig von dem Taster
- 
					
					
					
					
 @vumer so flexibel sind wir auch wieder nicht  Du kannst zwar zwischen 2 Screensaver Designs wählen, jedoch die Position der Steuerelemente nicht verschieben. Das wären Änderungen der HMI (Nextion-Design) und die werden höchstens per Issue in github bearbeitet. 
- 
					
					
					
					
 @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI: so flexibel sind wir auch wieder nicht alles klar  
 die idee war, später, einen blinkenden Punkt. Rot bei Warnungen, gelb bei ...
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @vumer sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI: bei Warnungen Lasse dir doch die Warnungen (Überschrift und Text) direkt auf dem Screensaver anzeigen. Dafür gibt es die Screensaver-Notification-Datenpunkte unter ScreensaverInfo in 0_userdata.  Einfach reinschreiben. Mit klick auf den Screensaver werden die Datenpunkte wieder gelöscht. Würde dann so aussehen 
  
- 
					
					
					
					
 @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI: SetOption146 1in die Tasmota Console eingeben. Dann sollte auch die ESP-Temperatur wieder im Hauptmenü zu sehen sein. Ist eine Änderung in Tasmota. Die ESP-Temperatur ist seit der 12.2.0 per Default abgeschaltet. Super hat geklappt, danke 
- 
					
					
					
					
 @armilar guten Morgen, ich habe ein komische Phänomen. Mir fehlt bei der Alarmcard die Tastatur. Warum auch immer. Mit einem mal war Sie weg. Ich habe einmal mein Panel neu in in IOBroker intrigiert, aber immer noch weg. Hat jemand einen Tipp für mich ? habe auch keine Fehlermeldung im LOG. Schönen Sonntag Gruß André  
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		 
			
		 
			
		
