Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
energieflussvisvisualisierungvisualization
2.4k Beiträge 149 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 143 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SKBS SKB

    @da_woody Prima, dann gönn' Dir ;)

    da_WoodyD Online
    da_WoodyD Online
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von
    #870

    @skb hat er! :)
    gibts ne möglichkeit auch die strichelängen zwischen den dingern zu definieren? gibt ja nur bei der dicke.
    a8f558a4-8118-44cd-baf8-1f4ffa514fbe-grafik.png
    würds gern bißchen komprimieren...
    af80357c-2908-4a5a-9918-d49fde22d982-grafik.png

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • da_WoodyD da_Woody

      @skb hat er! :)
      gibts ne möglichkeit auch die strichelängen zwischen den dingern zu definieren? gibt ja nur bei der dicke.
      a8f558a4-8118-44cd-baf8-1f4ffa514fbe-grafik.png
      würds gern bißchen komprimieren...
      af80357c-2908-4a5a-9918-d49fde22d982-grafik.png

      SKBS Offline
      SKBS Offline
      SKB
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #871

      @da_woody Du meinst, das die Elemente enger beieinander sind?
      In der nächsten Version kommen da noch Elemente zwischen.

      Dann kannst du den rechts außen z.B. zwischen Produktion und Element 1 setzen.

      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SKBS SKB

        @da_woody Du meinst, das die Elemente enger beieinander sind?
        In der nächsten Version kommen da noch Elemente zwischen.

        Dann kannst du den rechts außen z.B. zwischen Produktion und Element 1 setzen.

        da_WoodyD Online
        da_WoodyD Online
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #872

        @skb jap, ich wart schon auf die neue version. tropsdem wärs schön, wenn man die
        426c4196-d671-4e92-a2e2-e2b39051c0d3-grafik.png
        in der länge definieren könnte.
        so könnte man sich die aufteilung der elemente selbst basteln.
        bin kein progger/dev, wird sicher nicht einfach sein...

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • da_WoodyD da_Woody

          @skb jap, ich wart schon auf die neue version. tropsdem wärs schön, wenn man die
          426c4196-d671-4e92-a2e2-e2b39051c0d3-grafik.png
          in der länge definieren könnte.
          so könnte man sich die aufteilung der elemente selbst basteln.
          bin kein progger/dev, wird sicher nicht einfach sein...

          SKBS Offline
          SKBS Offline
          SKB
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #873

          @da_woody Du wirst sehen, wie es später aussieht ;)

          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SKBS SKB

            @da_woody Du wirst sehen, wie es später aussieht ;)

            da_WoodyD Online
            da_WoodyD Online
            da_Woody
            schrieb am zuletzt editiert von
            #874

            @skb kristallkugel.gif

            https://www.youtube.com/watch?v=RNJ9pet2scY

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • da_WoodyD da_Woody

              @skb kristallkugel.gif

              https://www.youtube.com/watch?v=RNJ9pet2scY

              SKBS Offline
              SKBS Offline
              SKB
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #875

              Hallo Zusammen,
              ich arbeite mit Hochdruck an der neuen Version - leider zieht es sich ewas. Hierzug erstmal Entschuldigung.

              Dennoch würde ich Euch gerne an dem aktuellen Status teilhaben lassen :D

              So sieht es aktuell aus - leider müssen im Adminbereich noch alle Farben anpassbar gemacht werden - aber das wird schon.

              Hoffe, die Anzahl, die nun um 6 Verbraucher gewachsen ist, gefällt Euch ;)

              Wünsche Euch ein angenehmes Wochenende!

              2022-11-04 16_13_38-Energiefluss — Mozilla Firefox.png

              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

              da_WoodyD F 2 Antworten Letzte Antwort
              8
              • SKBS SKB

                Hallo Zusammen,
                ich arbeite mit Hochdruck an der neuen Version - leider zieht es sich ewas. Hierzug erstmal Entschuldigung.

                Dennoch würde ich Euch gerne an dem aktuellen Status teilhaben lassen :D

                So sieht es aktuell aus - leider müssen im Adminbereich noch alle Farben anpassbar gemacht werden - aber das wird schon.

                Hoffe, die Anzahl, die nun um 6 Verbraucher gewachsen ist, gefällt Euch ;)

                Wünsche Euch ein angenehmes Wochenende!

                2022-11-04 16_13_38-Energiefluss — Mozilla Firefox.png

                da_WoodyD Online
                da_WoodyD Online
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                #876

                @skb jo, nice!
                ich hab allerdings ein prob mit netz und verbrauch, erzeugung... das wetter ist im mom nicht gerade hilfreich.
                im mom hab ich so gut wie alles auf den selben DP eingestellt. erzeugung passt, wenns hell ist. heizung und werkstatt auch.
                fe5670f2-3d10-4186-9fe3-3e79ff489288-grafik.png
                wo es bei mir aushakt
                993ad102-a3bc-4436-813f-6ebd7fb4e43d-grafik.png
                die DP
                ec999055-1f73-4725-a0db-2a33f0114bf6-grafik.png

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • da_WoodyD da_Woody

                  @skb jo, nice!
                  ich hab allerdings ein prob mit netz und verbrauch, erzeugung... das wetter ist im mom nicht gerade hilfreich.
                  im mom hab ich so gut wie alles auf den selben DP eingestellt. erzeugung passt, wenns hell ist. heizung und werkstatt auch.
                  fe5670f2-3d10-4186-9fe3-3e79ff489288-grafik.png
                  wo es bei mir aushakt
                  993ad102-a3bc-4436-813f-6ebd7fb4e43d-grafik.png
                  die DP
                  ec999055-1f73-4725-a0db-2a33f0114bf6-grafik.png

                  SKBS Offline
                  SKBS Offline
                  SKB
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #877

                  @da_woody Der Datenpunkt "Verbrauch" ist ja der Hausverbrauch. Der Punkt Netz ist der Netzbezug. So passt es aktuell zu deinen DP, wenn ich nicht irre.
                  Ich sehe nur keinen Netzbezug DP?!

                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SKBS SKB

                    @da_woody Der Datenpunkt "Verbrauch" ist ja der Hausverbrauch. Der Punkt Netz ist der Netzbezug. So passt es aktuell zu deinen DP, wenn ich nicht irre.
                    Ich sehe nur keinen Netzbezug DP?!

                    da_WoodyD Online
                    da_WoodyD Online
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #878

                    @skb ok, hab den jetzt noch rausgesucht.
                    6b3717b3-cf49-476c-89b3-2d4ee04c3060-grafik.png
                    fe2a1700-3232-4265-9fb0-bb2122f4aea8-grafik.png
                    aber egal was ich bei netz eintrage, es wird immer 0W angezeigt...

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @skb ok, hab den jetzt noch rausgesucht.
                      6b3717b3-cf49-476c-89b3-2d4ee04c3060-grafik.png
                      fe2a1700-3232-4265-9fb0-bb2122f4aea8-grafik.png
                      aber egal was ich bei netz eintrage, es wird immer 0W angezeigt...

                      BananaJoeB Offline
                      BananaJoeB Offline
                      BananaJoe
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #879

                      @da_woody eventuell ist es das:

                      1b9f998e-606f-49cc-b126-785f20b080a7-image.png

                      Ich habe

                      • Einen Datenpunkt aus dem die aktuelle Leistung der Solaranlage kommt
                      • Einen Datenpunkt der mir den aktuellen Verbrauch des Hauses liefert

                      und bei mir sieht das dann so aus:
                      b90ca395-5897-474f-9be0-ecf402299898-image.png

                      Also einmal der Datenpunkt der Erzeugt und 3x der Datenpunkt mit dem Verbrauch + die beiden Haken
                      Ich bin mir nicht sicher was hinter deinem Erdgeschoss-verbrauch steckt.

                      Meine Einstellungen liefern schon mal die Werte für das Haus, so etwas wie Erdgeschoss würde dann in separate Bereiche gehören (vermute ich)

                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BananaJoeB BananaJoe

                        @da_woody eventuell ist es das:

                        1b9f998e-606f-49cc-b126-785f20b080a7-image.png

                        Ich habe

                        • Einen Datenpunkt aus dem die aktuelle Leistung der Solaranlage kommt
                        • Einen Datenpunkt der mir den aktuellen Verbrauch des Hauses liefert

                        und bei mir sieht das dann so aus:
                        b90ca395-5897-474f-9be0-ecf402299898-image.png

                        Also einmal der Datenpunkt der Erzeugt und 3x der Datenpunkt mit dem Verbrauch + die beiden Haken
                        Ich bin mir nicht sicher was hinter deinem Erdgeschoss-verbrauch steckt.

                        Meine Einstellungen liefern schon mal die Werte für das Haus, so etwas wie Erdgeschoss würde dann in separate Bereiche gehören (vermute ich)

                        da_WoodyD Online
                        da_WoodyD Online
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #880

                        @bananajoe sagte in Test Adapter Energiefluss v1.3.x GitHub/Latest:

                        Ich bin mir nicht sicher was hinter deinem Erdgeschoss-verbrauch steckt.

                        fronius.0.powerflow.P_Grid müsste doch das sein, was vom netz kommt.
                        fronius.0.meter.0.PowerReal_P_Sum sollte das selbe sein.
                        1c5c470b-065b-47a3-bc2c-3ffae451d003-grafik.png
                        hmpf, mit dem haken wird was angezeigt...
                        6e26b926-4725-4a38-b8d6-f354e155c563-grafik.png
                        bin mal gespannt was passiert, wenn was erzeugt wird... im sommer wär das einfacher... :D

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @bananajoe sagte in Test Adapter Energiefluss v1.3.x GitHub/Latest:

                          Ich bin mir nicht sicher was hinter deinem Erdgeschoss-verbrauch steckt.

                          fronius.0.powerflow.P_Grid müsste doch das sein, was vom netz kommt.
                          fronius.0.meter.0.PowerReal_P_Sum sollte das selbe sein.
                          1c5c470b-065b-47a3-bc2c-3ffae451d003-grafik.png
                          hmpf, mit dem haken wird was angezeigt...
                          6e26b926-4725-4a38-b8d6-f354e155c563-grafik.png
                          bin mal gespannt was passiert, wenn was erzeugt wird... im sommer wär das einfacher... :D

                          SKBS Offline
                          SKBS Offline
                          SKB
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #881

                          @da_woody Wenn Du den Haken setzt und der DP bei beiden gleich ist, dann kannst Du den 2. DP auch leer lassen ;)

                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                          da_WoodyD BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • SKBS SKB

                            @da_woody Wenn Du den Haken setzt und der DP bei beiden gleich ist, dann kannst Du den 2. DP auch leer lassen ;)

                            da_WoodyD Online
                            da_WoodyD Online
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #882

                            @skb ok! im moment klappert das ungefähr. leider nicht mitbekommen wie was in die bat geflossen ist... tögal, muss eh noch mit der neuen version rumbasteln.
                            959e5c0e-5c9a-466d-b68f-e636042871a4-grafik.png
                            danke.gif

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SKBS SKB

                              @da_woody Wenn Du den Haken setzt und der DP bei beiden gleich ist, dann kannst Du den 2. DP auch leer lassen ;)

                              BananaJoeB Offline
                              BananaJoeB Offline
                              BananaJoe
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #883

                              @skb sagte in Test Adapter Energiefluss v1.3.x GitHub/Latest:

                              @da_woody Wenn Du den Haken setzt und der DP bei beiden gleich ist, dann kannst Du den 2. DP auch leer lassen ;)

                              Einspruch, Hörensagen!

                              Ich hatte den raus, und ja das ging dann. Und dann wieder nicht (wenn ich z.B. an den Farben was geändert hatte). Wenn er 2x drin steht geht es zuverlässig.

                              Ob das inzwischen weg ist habe ich allerding noch nicht wieder getestet.

                              ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • SKBS SKB

                                Hallo Zusammen,
                                ich arbeite mit Hochdruck an der neuen Version - leider zieht es sich ewas. Hierzug erstmal Entschuldigung.

                                Dennoch würde ich Euch gerne an dem aktuellen Status teilhaben lassen :D

                                So sieht es aktuell aus - leider müssen im Adminbereich noch alle Farben anpassbar gemacht werden - aber das wird schon.

                                Hoffe, die Anzahl, die nun um 6 Verbraucher gewachsen ist, gefällt Euch ;)

                                Wünsche Euch ein angenehmes Wochenende!

                                2022-11-04 16_13_38-Energiefluss — Mozilla Firefox.png

                                F Offline
                                F Offline
                                flyer99
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #884

                                @skb Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen auf deine neue Version, gut Ding will Weile haben ....:-)

                                Raspberry 4, Bullseye, mit dem Raspi 7" Touchdisplay was ioBroker betrifft ...

                                SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • BananaJoeB BananaJoe

                                  @skb sagte in Test Adapter Energiefluss v1.3.x GitHub/Latest:

                                  @da_woody Wenn Du den Haken setzt und der DP bei beiden gleich ist, dann kannst Du den 2. DP auch leer lassen ;)

                                  Einspruch, Hörensagen!

                                  Ich hatte den raus, und ja das ging dann. Und dann wieder nicht (wenn ich z.B. an den Farben was geändert hatte). Wenn er 2x drin steht geht es zuverlässig.

                                  Ob das inzwischen weg ist habe ich allerding noch nicht wieder getestet.

                                  SKBS Offline
                                  SKBS Offline
                                  SKB
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #885

                                  @bananajoe Also ich habe auch nur den einen drin und es läuft (hoffentlich nicht nur bei mir) :-)

                                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F flyer99

                                    @skb Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen auf deine neue Version, gut Ding will Weile haben ....:-)

                                    SKBS Offline
                                    SKBS Offline
                                    SKB
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #886

                                    @flyer99 Ich auch. Die aktuellen Entwicklungen gehen Schritt für Schritt voran. Ich plane, Euch nächste Woche die neue Version bereitstellen zu können.

                                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    2
                                    • SKBS Offline
                                      SKBS Offline
                                      SKB
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #887

                                      Hallo Zusammen,
                                      ich darf Euch mit Freude mitteilen, das die neue Version auf Github verfügbar ist.

                                      Diese Version bringt viele Neuerungen mit sich und ich hoffe, ich konnte (fast) alles abdecken, was von Euch angemerkt und gewünscht wurde.

                                      Diejenigen von Euch, die den "Haus-Netto-Verbrauch" genutzt haben, müssten diesen neu einstellen, da dieser nun pro Element auswählbar ist und nicht mehr wie vorher - für alle benutzerdefinierten Elemente und das Auto.

                                      Lange Rede - kurzer Sinn. Das ist neu:

                                      • 6 weitere Elemente hinzugefügt. Insgesamt 10 sind jetzt verfügbar
                                      • "Hausnettoverbrauch für alle Elemente" entfernt
                                      • Option hinzugefügt, um jedes Element vom Hausverbrauch abzuziehen
                                      • "Position" in Element hinzugefügt. Jetzt ist es möglich, Texte, Werte, Symbole, Prozentsätze und Batterietext neu auszurichten (höher oder niedriger). Dadurch ggf. auch größere Schrift möglich, da die Elemente weiter auseinander angeordnet werden können.
                                      • Batterieanimation zum (Ent-)Laden über Javascript entfernt
                                      • Batterieanimation über CSS hinzugefügt
                                      • Geringerer Speicherverbrauch, da nur notwendige Elemente gezeichnet werden
                                      • Übersetzungsfehler behoben
                                      • Einige Code-Optimierungen
                                      • Deckkraft für Symbol, Text und Linie hinzugefügt (Transparenz lässt sich einstellen)

                                      Auf Github und unterhalb des Textes gibt es eine Grafik, wie die neuen benutzerdefinierten Elemente angeordnet werden (1 - benutzerdefiniertes Element 1, 2 - benutzerdefiniertes Element 2 usw.).

                                      custom_circles.png

                                      Nun viel Spaß mit der neuen Version :)

                                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                      M F da_WoodyD 3 Antworten Letzte Antwort
                                      5
                                      • SKBS SKB

                                        Hallo Zusammen,
                                        ich darf Euch mit Freude mitteilen, das die neue Version auf Github verfügbar ist.

                                        Diese Version bringt viele Neuerungen mit sich und ich hoffe, ich konnte (fast) alles abdecken, was von Euch angemerkt und gewünscht wurde.

                                        Diejenigen von Euch, die den "Haus-Netto-Verbrauch" genutzt haben, müssten diesen neu einstellen, da dieser nun pro Element auswählbar ist und nicht mehr wie vorher - für alle benutzerdefinierten Elemente und das Auto.

                                        Lange Rede - kurzer Sinn. Das ist neu:

                                        • 6 weitere Elemente hinzugefügt. Insgesamt 10 sind jetzt verfügbar
                                        • "Hausnettoverbrauch für alle Elemente" entfernt
                                        • Option hinzugefügt, um jedes Element vom Hausverbrauch abzuziehen
                                        • "Position" in Element hinzugefügt. Jetzt ist es möglich, Texte, Werte, Symbole, Prozentsätze und Batterietext neu auszurichten (höher oder niedriger). Dadurch ggf. auch größere Schrift möglich, da die Elemente weiter auseinander angeordnet werden können.
                                        • Batterieanimation zum (Ent-)Laden über Javascript entfernt
                                        • Batterieanimation über CSS hinzugefügt
                                        • Geringerer Speicherverbrauch, da nur notwendige Elemente gezeichnet werden
                                        • Übersetzungsfehler behoben
                                        • Einige Code-Optimierungen
                                        • Deckkraft für Symbol, Text und Linie hinzugefügt (Transparenz lässt sich einstellen)

                                        Auf Github und unterhalb des Textes gibt es eine Grafik, wie die neuen benutzerdefinierten Elemente angeordnet werden (1 - benutzerdefiniertes Element 1, 2 - benutzerdefiniertes Element 2 usw.).

                                        custom_circles.png

                                        Nun viel Spaß mit der neuen Version :)

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Meto304
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #888

                                        @skb mega... wurde schon gleich geupdatet.. danke

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • SKBS SKB

                                          Hallo Zusammen,
                                          ich darf Euch mit Freude mitteilen, das die neue Version auf Github verfügbar ist.

                                          Diese Version bringt viele Neuerungen mit sich und ich hoffe, ich konnte (fast) alles abdecken, was von Euch angemerkt und gewünscht wurde.

                                          Diejenigen von Euch, die den "Haus-Netto-Verbrauch" genutzt haben, müssten diesen neu einstellen, da dieser nun pro Element auswählbar ist und nicht mehr wie vorher - für alle benutzerdefinierten Elemente und das Auto.

                                          Lange Rede - kurzer Sinn. Das ist neu:

                                          • 6 weitere Elemente hinzugefügt. Insgesamt 10 sind jetzt verfügbar
                                          • "Hausnettoverbrauch für alle Elemente" entfernt
                                          • Option hinzugefügt, um jedes Element vom Hausverbrauch abzuziehen
                                          • "Position" in Element hinzugefügt. Jetzt ist es möglich, Texte, Werte, Symbole, Prozentsätze und Batterietext neu auszurichten (höher oder niedriger). Dadurch ggf. auch größere Schrift möglich, da die Elemente weiter auseinander angeordnet werden können.
                                          • Batterieanimation zum (Ent-)Laden über Javascript entfernt
                                          • Batterieanimation über CSS hinzugefügt
                                          • Geringerer Speicherverbrauch, da nur notwendige Elemente gezeichnet werden
                                          • Übersetzungsfehler behoben
                                          • Einige Code-Optimierungen
                                          • Deckkraft für Symbol, Text und Linie hinzugefügt (Transparenz lässt sich einstellen)

                                          Auf Github und unterhalb des Textes gibt es eine Grafik, wie die neuen benutzerdefinierten Elemente angeordnet werden (1 - benutzerdefiniertes Element 1, 2 - benutzerdefiniertes Element 2 usw.).

                                          custom_circles.png

                                          Nun viel Spaß mit der neuen Version :)

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          flyer99
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #889

                                          @skb WELTKLASSE .... :clap:
                                          Hab mal alles eingeblendet, obwohl ich meine Sachen noch nicht angepasst habe sehe ich schon das ist mal richtig richtig richtig genial .....
                                          Danke für deine Mühe und die investierte Zeit von Dir --> Kaffe/Bier kommt sofort .... :+1:

                                          Raspberry 4, Bullseye, mit dem Raspi 7" Touchdisplay was ioBroker betrifft ...

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          603

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe