Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
avmfb-checkpresencefritzboxtr-064
947 Beiträge 88 Kommentatoren 299.4k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • I IOMax

    ich habe die neueste Adapterversion und auf meiner 7590 die neueste Laborversion drauf. Trotzdem bekomme ich im Log immer wieder folgende Meldung:

    fb-checkpresence.0  27242	2022-10-09 09:25:46.976	warn	{}
    

    Merkwürdig ist, dass die Einträge davor und danach nicht immer identisch sind. Ab und an sieht es so aus:

    fb-checkpresence.0  27242	2022-10-09 09:25:46.976	debug	getDeviceInfo: hostname is empty -> mac: 08:97:98:2D:xx:xx
    fb-checkpresence.0  27242	2022-10-09 09:25:46.976	warn	{}
    fb-checkpresence.0  27242	2022-10-09 09:25:46.280	debug	loop main ends after 0,338920355 s
    

    Hier ist es zum Beispiel so, dass ich die Mac Adresse (im o.g. Auszug etwas anonymisiert) gar nicht im Netz finde (mit IP Scanner geprüft)
    Aber der warn Eintrag kommt auch unabhängig von dem Eintrag.
    Log Level steht auf "Alles"
    Alle Optionen in den EInstellungen in der Instanz sind aktiviert bis auf "QR Code..". Auch FB Geräte neu einlesen sowie Adapter und Fritz Box Neustart habe ich schon versucht. Aber es gibt keine Änderung an dem Verhalten.
    Wo kann ich noch suchen ?

    B Nicht stören
    B Nicht stören
    bommel_030
    schrieb am zuletzt editiert von
    #789

    @iomax
    Hast du zufällig einen Switch in deinem Netzwerk? Habe die Fehlermeldung bei einigen Laborversionen auch und meinen Switch im Verdacht.

    I 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B bommel_030

      @iomax
      Hast du zufällig einen Switch in deinem Netzwerk? Habe die Fehlermeldung bei einigen Laborversionen auch und meinen Switch im Verdacht.

      I Offline
      I Offline
      IOMax
      schrieb am zuletzt editiert von
      #790

      @bommel_030 ja, hab mehrere davon im Haus verteilt.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • afuerhoffA afuerhoff

        @iomax
        Hallo, "Hostname is empty" bedeutet, dass in der deiner Fritzbox ein Device vorhanden sein könnte, das keinen Hostnamen hat. Bitte mal genau schauen. Ich hatte schon mal einen Fall, das ein Device in der Fritzbox mal vorhanden war und dann wieder nicht. Es war ständig am Toggeln. Das kann man auch an der Anzahl der Devices erkennen, die nicht konstant ist.

        Evtl. kann es auch noch in den Objekten des Adapters vorhanden sein. Der Adapter löscht ja keine Objekte. Dazu bitte in der Deviceliste "fb-devices" mal nachschauen und ggfs. den Eintrag kpl. löschen.

        Die Warnmeldung "{}" kann ich noch nicht zuordnen, kann aber eine Folge davon sein.

        I Offline
        I Offline
        IOMax
        schrieb am zuletzt editiert von
        #791

        @afuerhoff mit "Hostname" ist doch der Name gemeint, oder ? Ich habe das Problem, dass ich das Device mit der MAC Adresse nicht finde (habe auch schon mit "BoxToGo" gesucht, wo ja die MAC Adressen auch gleich mit angezeigt werden). Ich sehe aber auch kein Device, was keinen Namen hat in meiner Fritz Box. Hier wäre es gut, neben der MAC Adresse vielleicht auch noch die IP mit auszugeben, vielleicht ist es dann besser zu finden.
        Den Adapter habe ich auch schon komplett neuinstalliert (vorher Einstellungen gesichert und zurückgespielt). Damit waren dann auch schonmal die Objekte auf den aktuellen Stand. Aber auch hier: keine Veränderung bisher.

        afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • I IOMax

          @afuerhoff mit "Hostname" ist doch der Name gemeint, oder ? Ich habe das Problem, dass ich das Device mit der MAC Adresse nicht finde (habe auch schon mit "BoxToGo" gesucht, wo ja die MAC Adressen auch gleich mit angezeigt werden). Ich sehe aber auch kein Device, was keinen Namen hat in meiner Fritz Box. Hier wäre es gut, neben der MAC Adresse vielleicht auch noch die IP mit auszugeben, vielleicht ist es dann besser zu finden.
          Den Adapter habe ich auch schon komplett neuinstalliert (vorher Einstellungen gesichert und zurückgespielt). Damit waren dann auch schonmal die Objekte auf den aktuellen Stand. Aber auch hier: keine Veränderung bisher.

          afuerhoffA Offline
          afuerhoffA Offline
          afuerhoff
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #792

          @iomax
          Gibt es denn im Adapter ein Objekt mit der Mac?
          Das dann bitte mal löschen.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          I 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • afuerhoffA afuerhoff

            @iomax
            Gibt es denn im Adapter ein Objekt mit der Mac?
            Das dann bitte mal löschen.

            I Offline
            I Offline
            IOMax
            schrieb am zuletzt editiert von
            #793

            @afuerhoff hab ich gefunden und gelöscht. War ein Device im Gastnetz. Merkwürdig dabei, dass es das Device gar nicht mehr gibt und trotzdem immer wieder in den "nicht verbundenen" Geräten auftauchte. War ziemlich hartnäckig, so dass ich dann auch schlussendlich das Gast-Passwort geändert habe. Muss ich nochmal genau nachforschen. Jedenfalls scheint von daher auch die Warnung zu kommen. Hier wäre allerdings noch ein Inhaltstext zur Warnung hilfreich. Auf alle Fälle aber ein sehr guter Adapter !

            afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • I IOMax

              @afuerhoff hab ich gefunden und gelöscht. War ein Device im Gastnetz. Merkwürdig dabei, dass es das Device gar nicht mehr gibt und trotzdem immer wieder in den "nicht verbundenen" Geräten auftauchte. War ziemlich hartnäckig, so dass ich dann auch schlussendlich das Gast-Passwort geändert habe. Muss ich nochmal genau nachforschen. Jedenfalls scheint von daher auch die Warnung zu kommen. Hier wäre allerdings noch ein Inhaltstext zur Warnung hilfreich. Auf alle Fälle aber ein sehr guter Adapter !

              afuerhoffA Offline
              afuerhoffA Offline
              afuerhoff
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #794

              @iomax sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x:

              Merkwürdig dabei, dass es das Device gar nicht mehr gibt und trotzdem immer wieder in den "nicht verbundenen" Geräten auftauchte.

              Der obige Satz bezieht sich auf die Liste in der Fritzbox korrekt? Das heißt, dass sich der "fb-devices.count" ständig geändert hat. Richtig?

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              I 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • afuerhoffA afuerhoff

                @iomax sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x:

                Merkwürdig dabei, dass es das Device gar nicht mehr gibt und trotzdem immer wieder in den "nicht verbundenen" Geräten auftauchte.

                Der obige Satz bezieht sich auf die Liste in der Fritzbox korrekt? Das heißt, dass sich der "fb-devices.count" ständig geändert hat. Richtig?

                I Offline
                I Offline
                IOMax
                schrieb am zuletzt editiert von
                #795

                @afuerhoff said in Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x:

                Der obige Satz bezieht sich auf die Liste in der Fritzbox korrekt? Das heißt, dass sich der "fb-devices.count" ständig geändert hat. Richtig?

                korrekt

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  bishop
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #796

                  @afuerhoff
                  ich denke das passt nicht zum Adapter aber ich würde gerne Rufnummern sperren, damit das Haustelefon nicht klingelt.
                  Sollte doch mit "1 urn:X_AVM-DE_OnTel-com:serviceId:X_AVM-DE_OnTel1" möglich sein oder?
                  Welchen Command müsste ich absetzen um eine Rufnummer zu sperren und wieder zu entsperren?

                  Ich versteh die Doku nicht wirklich serviceId:X_AVM-DE_OnTel1

                  hättest du mir vielleicht ein Beispiel?
                  Vielen dank schon mal

                  afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B bishop

                    @afuerhoff
                    ich denke das passt nicht zum Adapter aber ich würde gerne Rufnummern sperren, damit das Haustelefon nicht klingelt.
                    Sollte doch mit "1 urn:X_AVM-DE_OnTel-com:serviceId:X_AVM-DE_OnTel1" möglich sein oder?
                    Welchen Command müsste ich absetzen um eine Rufnummer zu sperren und wieder zu entsperren?

                    Ich versteh die Doku nicht wirklich serviceId:X_AVM-DE_OnTel1

                    hättest du mir vielleicht ein Beispiel?
                    Vielen dank schon mal

                    afuerhoffA Offline
                    afuerhoffA Offline
                    afuerhoff
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #797

                    @bishop
                    Im TR-064 Adapter ist ein Beispiel in der Beschreibung.

                    command = {
                        "service": "urn:dslforum-org:service:WLANConfiguration:1",
                        "action": "X_AVM-DE_SetWPSConfig",
                        "params": {
                            "NewX_AVM-DE_WPSMode": "pbc",
                            "NewX_AVM-DE_WPSClientPIN": ""
                        }
                    };
                    

                    Nach dem Muster muss das zusammengebaut werden. Mit dem Adapter kannst du das dann auch absenden.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • afuerhoffA afuerhoff

                      @bishop
                      Im TR-064 Adapter ist ein Beispiel in der Beschreibung.

                      command = {
                          "service": "urn:dslforum-org:service:WLANConfiguration:1",
                          "action": "X_AVM-DE_SetWPSConfig",
                          "params": {
                              "NewX_AVM-DE_WPSMode": "pbc",
                              "NewX_AVM-DE_WPSClientPIN": ""
                          }
                      };
                      

                      Nach dem Muster muss das zusammengebaut werden. Mit dem Adapter kannst du das dann auch absenden.

                      B Offline
                      B Offline
                      bishop
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #798

                      @afuerhoff
                      das will irgendwie nicht so recht!

                      {
                        "service": "urn:dslforum-org:serviceid:X_AVM-DE_OnTel:1",
                        "action": "SetCallBarringEntry",
                        "params": {
                          "NewPhonebookEntryData": "test",
                          "Number": "03838348"
                        }
                      }
                      

                      möchte bei Rufbehandlungen in die Rufsperren für ankommende Anrufeliste einen Eintrag erstellen.
                      Bekomme aber keine Rückmeldung, geht das in die richtige Richtung?

                      afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B bishop

                        @afuerhoff
                        das will irgendwie nicht so recht!

                        {
                          "service": "urn:dslforum-org:serviceid:X_AVM-DE_OnTel:1",
                          "action": "SetCallBarringEntry",
                          "params": {
                            "NewPhonebookEntryData": "test",
                            "Number": "03838348"
                          }
                        }
                        

                        möchte bei Rufbehandlungen in die Rufsperren für ankommende Anrufeliste einen Eintrag erstellen.
                        Bekomme aber keine Rückmeldung, geht das in die richtige Richtung?

                        afuerhoffA Offline
                        afuerhoffA Offline
                        afuerhoff
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #799

                        @bishop
                        Die Funktion hat nur einen Input Parameter. Du übergibst aber zwei. Anstatt serviceid nur service schreiben.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          kingmyst
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #800

                          Hat jemand eine Idee wie ich eine Überwachung/Watchdog auf die Devices (unter "fb-checkpresence.0.fb-devices") umsetzen kann?

                          Ich möchte einen Prozess ansteuern wenn ein neues Geräte hinzukommt (Telegram Nachricht; neues Gerät im WLAN).

                          afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K kingmyst

                            Hat jemand eine Idee wie ich eine Überwachung/Watchdog auf die Devices (unter "fb-checkpresence.0.fb-devices") umsetzen kann?

                            Ich möchte einen Prozess ansteuern wenn ein neues Geräte hinzukommt (Telegram Nachricht; neues Gerät im WLAN).

                            afuerhoffA Offline
                            afuerhoffA Offline
                            afuerhoff
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #801

                            @bishop
                            Ich hab mir das auch mal genauer angesehen. Problem ist der Inputparameter. Das müsste eine xml Struktur sein. Hab dazu aber nichts gefunden.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            B Dominik F.D 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • afuerhoffA afuerhoff

                              @bishop
                              Ich hab mir das auch mal genauer angesehen. Problem ist der Inputparameter. Das müsste eine xml Struktur sein. Hab dazu aber nichts gefunden.

                              B Offline
                              B Offline
                              bishop
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #802

                              @afuerhoff

                              Ja habe auch noch paar sinnlose Stunden damit verbracht das hinzubekommen!
                              Schade das es nicht funktioniert.

                              Ich dank dir für deine Zeit :)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • afuerhoffA afuerhoff

                                @bishop
                                Ich hab mir das auch mal genauer angesehen. Problem ist der Inputparameter. Das müsste eine xml Struktur sein. Hab dazu aber nichts gefunden.

                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #803

                                @afuerhoff

                                Hallo,
                                ich bekomme in regelmäßigen Abständen folgende Warnungen:

                                
                                fb-checkpresence.0
                                2022-11-13 16:22:34.807	warn	{}
                                
                                fb-checkpresence.0
                                2022-11-13 11:58:45.055	warn	{}
                                
                                fb-checkpresence.0
                                2022-11-13 08:25:22.050	warn	{}
                                
                                fb-checkpresence.0
                                2022-11-13 06:47:29.272	warn	{}
                                
                                fb-checkpresence.0
                                2022-11-13 06:35:26.200	warn	{}
                                
                                fb-checkpresence.0
                                2022-11-13 04:58:09.550	warn	{}
                                

                                Hast du eine Idee was das sein könnte?

                                afuerhoffA lakeloungeL 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • Dominik F.D Dominik F.

                                  @afuerhoff

                                  Hallo,
                                  ich bekomme in regelmäßigen Abständen folgende Warnungen:

                                  
                                  fb-checkpresence.0
                                  2022-11-13 16:22:34.807	warn	{}
                                  
                                  fb-checkpresence.0
                                  2022-11-13 11:58:45.055	warn	{}
                                  
                                  fb-checkpresence.0
                                  2022-11-13 08:25:22.050	warn	{}
                                  
                                  fb-checkpresence.0
                                  2022-11-13 06:47:29.272	warn	{}
                                  
                                  fb-checkpresence.0
                                  2022-11-13 06:35:26.200	warn	{}
                                  
                                  fb-checkpresence.0
                                  2022-11-13 04:58:09.550	warn	{}
                                  

                                  Hast du eine Idee was das sein könnte?

                                  afuerhoffA Offline
                                  afuerhoffA Offline
                                  afuerhoff
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #804

                                  @dominik-f
                                  Hallo, hab ich nicht. Das wird aber noch ein Problem beim Fehlerhandling sein. Da müsste eigentlich eine sinnvollere Meldung zurück kommen. Beim nächsten Release sollte das evtl. besser sein. Hab im Moment nur nicht soviel Zeit.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • afuerhoffA afuerhoff

                                    @dominik-f
                                    Hallo, hab ich nicht. Das wird aber noch ein Problem beim Fehlerhandling sein. Da müsste eigentlich eine sinnvollere Meldung zurück kommen. Beim nächsten Release sollte das evtl. besser sein. Hab im Moment nur nicht soviel Zeit.

                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #805

                                    @afuerhoff

                                    Alles klar, ich danke dir

                                    Olli_MO 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Dominik F.D Dominik F.

                                      @afuerhoff

                                      Alles klar, ich danke dir

                                      Olli_MO Offline
                                      Olli_MO Offline
                                      Olli_M
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #806

                                      @dominik-f

                                      Kurze Frage auch wenn vielleicht "dumm" ist :-)

                                      Wie funktioniert der Adapter denn? Woher weiss er dass ich daheim bin oder weg bin?

                                      Ich suche gerade eine alternative weil HomeKit nicht sehr zuverlässig zu merken wann ich das Haus verlassen oder angekommen bin

                                      Danke .-)

                                      DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Olli_MO Olli_M

                                        @dominik-f

                                        Kurze Frage auch wenn vielleicht "dumm" ist :-)

                                        Wie funktioniert der Adapter denn? Woher weiss er dass ich daheim bin oder weg bin?

                                        Ich suche gerade eine alternative weil HomeKit nicht sehr zuverlässig zu merken wann ich das Haus verlassen oder angekommen bin

                                        Danke .-)

                                        DiginixD Offline
                                        DiginixD Offline
                                        Diginix
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #807

                                        @olli_m fb im Adapternamen steht für Fritzbox. Der Adapter liest über die AVM API aus der Fritzbox die Liste der Geräte (Wifi, LAN) und bekommt dabei auch den Status ob aktiv oder inaktiv von der FB mit.

                                        ..:: So long! Tom ::..

                                        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                        Olli_MO 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DiginixD Diginix

                                          @olli_m fb im Adapternamen steht für Fritzbox. Der Adapter liest über die AVM API aus der Fritzbox die Liste der Geräte (Wifi, LAN) und bekommt dabei auch den Status ob aktiv oder inaktiv von der FB mit.

                                          Olli_MO Offline
                                          Olli_MO Offline
                                          Olli_M
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #808

                                          @diginix
                                          okay aber das macht ja der tr-064 ja auch ? verstehe da den Unterschied gerade nicht :-(

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          864

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe