Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Torsten81 last edited by Torsten81

      Was vielleicht noch eine Idee wäre, wenn man das trennen könnte, bei der Anzeige des Hausnettoverbrauchs, ich habe das eingeschaltet. Ich möchte gerne das das Auto vom Hausverbrauch abgezogen wird, aber die zusätzlichen Verbraucher was bei mir zurzeit die Waschmaschine, Trockner und Spülmaschine sind würde ich gerne im Hausverbrauch drinnen lassen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        heinzie last edited by heinzie

        Hallo,

        erst mal Danke für diesen tollen Adapter.

        Gibt es eine Möglichkeit, die Position der Schrift für den Wert tiefer zu setzen. Ab einer gewissen Entfernung verschwimmt das bei mir immer mit dem Symbol (altersbedingt 😊 ).
        Für mich wäre es auch hilfreich, wenn man die FETT setzen könnte.

        Gruss
        heinzie

        2022-10-23_153312.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Meto304 last edited by

          @SKB mega Adapter und der Kaffee ist auf dem Weg
          möchte mich einigen Wünschen meiner Vorreder anschließen.

          Es wäre klasse, wenn man noch mehr als 5 vordefinierten Verbraucher hinzufügen könnte.
          Ich hatte dein Kommentar zur Symetrie gelesen und habe mir die Frage gestellt, ob es möglich wäre, die Verbraucher die vom Haus abgehen in einer kleineren Größe dazustellen? Dann könnte man mehr Verbraucher an ordnen
          Idee:
          e72ab479-0ead-4db4-8056-612bb3ad6874-image.png

          Ob man den Wert der Prozentangabe kleiner darstellen kann.
          dccae501-6376-4ee5-814e-8190167ec4dc-image.png

          Kann man die Anzahl der Punkte oder Striche für die Engeriebeladung in Abhängigkeit zum Gesamtverbrauch machen kann?
          Beispiel: 10 Striche = 100% Hausverbrauch
          5 KWh Haus
          3 KWh PV = 60% a= 6 Striche
          1 KWh Speicher = 2 Striche
          1 KWH Netz = 2 Striche
          Wobei ich mir sicher bin, dass die bestimmt mit einem rissigem Aufwand verbunden wäre.

          Zum Schluss noch eine Idee 😬:
          Wäre möglich, sich den Tages Gesamtverbrauch generieren und anzeigen zu lassen?
          Für Netz, PV und Haus?

          Wünsche über Wünsche, Klasse Apdater, mach weiterso.

          vielen Dank
          Thomas

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            ManfredHi last edited by

            @meto304 said in Test Adapter Energiefluss v1.3.x GitHub/Latest:

            Es wäre klasse, wenn man noch mehr als 5 vordefinierten Verbraucher hinzufügen könnte.
            Ich hatte dein Kommentar zur Symetrie gelesen und habe mir die Frage gestellt, ob es möglich wäre, die Verbraucher die vom Haus abgehen in einer kleineren Größe dazustellen? Dann könnte man mehr Verbraucher an ordnen
            Idee:

            gute Idee bezüglich der Anordnung. würde mir auch so gefallen....

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SKB
              SKB Developer Most Active last edited by

              Hallo Zusammen,
              Ich arbeite aktuell an einer neuen Version, die Eure Anfragen nach und nach beinhalten wird.

              Allem voran: neue Verbraucher 🙂

              Ich bitte Euch noch um ein wenig Geduld.

              Vielen Dank im Voraus!

              M da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 4
              • M
                Meto304 @SKB last edited by

                @skb mega

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @SKB last edited by

                  @skb 👍 gefällt mir! was ich schon alles versucht hab um was in der richting in iQontrol hinzubiegen...🤕
                  d6f17f77-f8d2-4ec7-81f2-e860712cb500-grafik.png
                  bisher hab ich mir so beholfen:
                  889b9514-65c5-4655-b413-8d39b0a6b38f-grafik.png
                  jetzt hab ich gerade in der readme das mit heizung gesehn. wäre für mich interessannt, da ich mit infrarot/strom die hütte befeuere. sind bei mir allerdings 10 kreise. da muss ich mir wohl was über aufzählungen/enums schnitzen.
                  naja, bin ja grad erst am rumprobieren. wird schon werden... 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody last edited by

                    @da_woody sagte in Test Adapter Energiefluss v1.3.x GitHub/Latest:

                    muss ich mir wohl was über aufzählungen/enums schnitzen

                    nu denn, das tut mal so nicht. hab mal ne function erstellt
                    19be1a33-1137-4e4b-815f-502182fdfb0a-grafik.png war anscheinend ne falsche idea...
                    wie kann ich die summe der 10 kreise in einen DP bringen?
                    anscheinend zu dumm dazu... 😄

                    Negalein SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Negalein
                      Negalein Global Moderator @da_Woody last edited by Negalein

                      @da_woody sagte in Test Adapter Energiefluss v1.3.x GitHub/Latest:

                      wie kann ich die summe der 10 kreise in einen DP bringen?

                      zB mit Blockly (die 10 DP addieren) und in eigenen DP schreiben.

                      Ich schau mal meine Blocklys durch, glaub sowas ähnliches hab ich.


                      Geht schneller
                      https://forum.iobroker.net/topic/33161/mit-blockly-zwei-werte-addieren-und-neu-in-db-schreiben?_=1666908278058

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • SKB
                        SKB Developer Most Active @da_Woody last edited by

                        @da_woody Du kannst so etwas nehmen:

                        function listeWerte() {
                            // Liste
                            let werte = getObject("enum.functions.power_consumption").common.members;
                            // Startwert 0
                            let wert = 0;
                            // Schleife, um die Werte abzufragen
                            for (var i = 0; i < werte.length; i++) {
                                wert += getState(werte[i]).val();
                                log(wert);
                            }
                        }
                        // Funktionsaufruf 
                        listeWerte();
                        
                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • da_Woody
                          da_Woody @SKB last edited by

                          @skb hmm, da bekomm ich

                          04:59:49.998	info	javascript.0 (501) Start javascript script.js.common.Heizen.Heizen
                          04:59:50.005	info	javascript.0 (501) script.js.common.Heizen.Heizen: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                          04:59:50.006	error	javascript.0 (501) script.js.common.Heizen.Heizen: TypeError: getState(...).val is not a function
                          04:59:50.006	error	javascript.0 (501) at listeWerte (script.js.common.Heizen.Heizen:8:36)
                          04:59:50.006	error	javascript.0 (501) at script.js.common.Heizen.Heizen:13:1
                          04:59:50.006	error	javascript.0 (501) at script.js.common.Heizen.Heizen:15:3
                          
                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SKB
                            SKB Developer Most Active @da_Woody last edited by

                            @da_woody Oben wie sieht denn das Script nun aus?

                            Mit Heizen hatte das obere Bild aber nichts gemein 😄

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MHeymann last edited by

                              Guten Morgen zusammen,

                              erst mal vielen Dank für den Adapter @SKB. Ich habe ihn eben installiert, mit den entsprechenden Datenpunkten gefüllt und gestartet. Wenn ich in der Admin-Leiste auf Energiefluss drücke, bekomme ich den Bildschirm mit der Meldung Loading Config and Values... sonst passiert nichts.

                              Screenshot 2022-10-29 112937.png

                              Hab den Adapter auf debug gestellt und erhalte folgende Werte:

                              
                              energiefluss.0
                              2022-10-29 11:31:04.102	debug	States changed: {"production":1034.92,"consumption":619.02,"grid_feed":6.06,"battery_charge":387.75,"battery_percent":"7.07","car_charge":0,"car_percent":100,"car_plugged":true}
                              
                              energiefluss.0
                              2022-10-29 11:31:04.101	debug	States changed: {"production":1034.92,"consumption":654.67,"grid_feed":6.06,"battery_charge":387.75,"battery_percent":"7.07","car_charge":0,"car_percent":100,"car_plugged":true}
                              
                              energiefluss.0
                              2022-10-29 11:31:04.099	debug	States changed: {"production":1084.53,"consumption":654.67,"grid_feed":6.06,"battery_charge":387.75,"battery_percent":"7.07","car_charge":0,"car_percent":100,"car_plugged":true}
                              
                              energiefluss.0
                              2022-10-29 11:30:57.962	debug	States changed: {"production":1084.53,"consumption":654.67,"grid_feed":6.06,"battery_charge":435.91,"battery_percent":"7.07","car_charge":0,"car_percent":100,"car_plugged":true}
                              
                              energiefluss.0
                              2022-10-29 11:30:52.370	debug	States changed: {"production":1084.53,"consumption":654.67,"grid_feed":6.06,"battery_charge":435.91,"battery_percent":"7.07","car_charge":0,"car_percent":100,"car_plugged":true}
                              

                              Kann mir jemand weiterhelfen??

                              LG

                              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SKB
                                SKB Developer Most Active @MHeymann last edited by

                                @mheymann Wie sieht denn die Konsole im Browser aus?

                                Steht der WebAdapter auf "integrierte Sockets"?

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MHeymann @SKB last edited by

                                  @skb Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

                                  Einstellung WebAdapter

                                  Screenshot 2022-10-29 114635.png

                                  In der Broser Konsole habe ich alles voller Fehlermeldungen.

                                  Screenshot 2022-10-29 114737.png

                                  Socket.io Einstellung:

                                  Screenshot 2022-10-29 115141.png

                                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active @MHeymann last edited by

                                    @mheymann die Websockets erzwingen wurde ich mal deaktivieren.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MHeymann @SKB last edited by

                                      @skb vielen lieben Dank. Das war der Fehler.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • da_Woody
                                        da_Woody @SKB last edited by

                                        @skb jau, sorry. hab ich scheiße gebaut und eine neue function gemacht. 05:00 in da morning... senile bettflucht. 🙄
                                        f6c5b3b3-d974-464f-9789-d148d9033a93-grafik.png
                                        dein JS, start:

                                        12:43:57.633	info	javascript.0 (501) Start javascript script.js.common.Heizen.Heizen
                                        12:43:57.646	info	javascript.0 (501) script.js.common.Heizen.Heizen: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                                        12:43:57.648	error	javascript.0 (501) script.js.common.Heizen.Heizen: TypeError: getState(...).val is not a function
                                        12:43:57.648	error	javascript.0 (501) at listeWerte (script.js.common.Heizen.Heizen:8:36)
                                        12:43:57.648	error	javascript.0 (501) at script.js.common.Heizen.Heizen:13:1
                                        12:43:57.648	error	javascript.0 (501) at script.js.common.Heizen.Heizen:15:3
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SKB
                                          SKB Developer Most Active last edited by

                                          @da_woody Sorry, val() am Ende in val.

                                          Steht ja da: "not a function" - ich habe es auch nebenbei geschrieben ... ui ui 😄

                                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @SKB last edited by

                                            @skb kein problem, ich kann kein JS. du meinst

                                                    wert += getState(werte[i]).val();
                                            

                                            die zeile? ah, die klammern weg! 😄 bascht schon!

                                            13:27:37.426	info	javascript.0 (501) Stop script script.js.common.Heizen.Heizen
                                            13:27:37.481	info	javascript.0 (501) Start javascript script.js.common.Heizen.Heizen
                                            13:27:37.489	info	javascript.0 (501) script.js.common.Heizen.Heizen: 0
                                            13:27:37.489	info	javascript.0 (501) script.js.common.Heizen.Heizen: 0
                                            13:27:37.489	info	javascript.0 (501) script.js.common.Heizen.Heizen: 0
                                            13:27:37.489	info	javascript.0 (501) script.js.common.Heizen.Heizen: 0
                                            13:27:37.489	info	javascript.0 (501) script.js.common.Heizen.Heizen: 0
                                            13:27:37.489	info	javascript.0 (501) script.js.common.Heizen.Heizen: 0
                                            13:27:37.490	info	javascript.0 (501) script.js.common.Heizen.Heizen: 0
                                            13:27:37.490	info	javascript.0 (501) script.js.common.Heizen.Heizen: 0
                                            13:27:37.490	info	javascript.0 (501) script.js.common.Heizen.Heizen: 736.84
                                            13:27:37.490	info	javascript.0 (501) script.js.common.Heizen.Heizen: 736.84
                                            13:27:37.490	info	javascript.0 (501) script.js.common.Heizen.Heizen: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                                            

                                            okidokie, der wert passt mal ungefähr... 🙂
                                            jetzt muss ich das ding nur mehr irgendwie in 0_userdata, oder ins alias bringen... wobei alias kann ich ja auch aus userdata basteln...

                                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            858
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            energiefluss vis visualisierung visualization
                                            149
                                            2366
                                            1041948
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo