Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Growatt v3.3.1

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Growatt v3.3.1

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptergrowattpv-anlageshinesolartesttester
808 Beiträge 72 Kommentatoren 355.5k Aufrufe 63 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • PLCHome 0P PLCHome 0

    @warp735 said in Test Adapter Growatt v2.0.0:

    Aber das beantwortet meine Frage nicht... Würdest den SPH also nicht mehr kaufen? Warum?

    • Der Accu wird nonstop geladen, auch aus dem Netz.
    • Die Claud ist nicht störungsfrei erreichbar.
    • Der Wechselrichter kann von Hause aus nicht Lokal über das Netz angesprochen werden.
    • Ich hatte Probleme, dass er morgens 1h im Minutentakt an uns ausgegangen ist. Und hab dann vom Händler Frirmwareupdate bekommen.

    Es ist halt eine Billig-Marke, nichts preiswertes....

    W Offline
    W Offline
    warp735
    schrieb am zuletzt editiert von
    #358

    @plchome-0
    Super... vielen Dank für deine Antwort :+1:

    Er würde bei mir halt perfekt passen: Hat zwei MPPT (hab auch Ost/West), kann 48V laden (hab gerade 15kWh in China bestellt) das BMS vom Akku kommt mit Growatt klar und es ist nur EIN Gerät.
    Einige scheinen ja auch auf Victron zu setzen. Aber da brauchst ja zig Geräte: eins für den Akku, eins für Solar, eins für die Kommunikation usw :-(

    Das lokale auslesen lässt sich inzwischen ja leicht umsetzen. Einfach Stick umflashen. Wobei ich dir recht gebe, dass das mit der Cloud nervig ist.

    Mit dem an/aus habe ich jetzt noch nie gelesen. Nur das mit dem 1% nachladen wenn Akku leer. Da der Akku aber auch steuerbar ist, würde ich ihn halt bei nem bestimmten Ladestand mit ioBroker einfach abschalten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      master1979
      schrieb am zuletzt editiert von
      #359

      Hallo zusammen.
      Bin ganz neu hier, bzw. haben diesen Adapter gefunden und gehofft ihn einfacher nutzen zu können, als die ganzen python Skripte, die man so findet.
      Hat auch alles ganz gut geklappt. Leider finde ich aber meinen Speicher nicht in den Objekten. Könnte mir da vielleicht jemand helfen? Auch die Tageserzeugung kann ich nicht finden. Einzig die aktuelle erzeugte Leistung ist unter pac zu finden oder?
      Vielen Dank und viele Grüsse,
      Markus

      Samson71S PLCHome 0P 3 Antworten Letzte Antwort
      0
      • M master1979

        Hallo zusammen.
        Bin ganz neu hier, bzw. haben diesen Adapter gefunden und gehofft ihn einfacher nutzen zu können, als die ganzen python Skripte, die man so findet.
        Hat auch alles ganz gut geklappt. Leider finde ich aber meinen Speicher nicht in den Objekten. Könnte mir da vielleicht jemand helfen? Auch die Tageserzeugung kann ich nicht finden. Einzig die aktuelle erzeugte Leistung ist unter pac zu finden oder?
        Vielen Dank und viele Grüsse,
        Markus

        Samson71S Offline
        Samson71S Offline
        Samson71
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #360

        @master1979
        Nur nicht zu viele Informationen, vor allem nicht zur (bisher geheimen) verwendeten Hardware.

        Sind die vermissten Daten denn im Growatt Portal alle sichtbar?

        Markus

        Bitte beachten:
        Hinweise für gute Forenbeiträge
        Maßnahmen zum Schutz des Forums

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          master1979
          schrieb am zuletzt editiert von
          #361

          Hi Samson.
          Oh sorry. Ja sind alle sichtbar. Wenn ich mich dort einlogge sehe ich ja das gleiche Schaubild wie in der App, wo die Speicherwerte aktualisiert werden. Also Speicherfüllstand und Ladeenergie.
          Wechselrichter ist ein MOD 10000TL3 XH 9 und ein ARK 5.1-25.6XH- A1 Speicher mit 10kW.
          Sorry nochaml.

          Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M master1979

            Hi Samson.
            Oh sorry. Ja sind alle sichtbar. Wenn ich mich dort einlogge sehe ich ja das gleiche Schaubild wie in der App, wo die Speicherwerte aktualisiert werden. Also Speicherfüllstand und Ladeenergie.
            Wechselrichter ist ein MOD 10000TL3 XH 9 und ein ARK 5.1-25.6XH- A1 Speicher mit 10kW.
            Sorry nochaml.

            Samson71S Offline
            Samson71S Offline
            Samson71
            Global Moderator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #362

            @master1979
            Die Geräte von Growatt haben nicht alle eine identische bzw. die gleiche API als Grundlage. Das steht auch so im ersten Post. Kann also sein, dass dein Gerät einfach (noch) nicht sauber implementiert ist.

            Aber mit den Angaben zur Hardware kann sicherlich der Entwickler @PLCHome-0 mehr anfangen und dazu etwas sagen.

            Markus

            Bitte beachten:
            Hinweise für gute Forenbeiträge
            Maßnahmen zum Schutz des Forums

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              master1979
              schrieb am zuletzt editiert von
              #363

              Supi, alles klar. Dank dir.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M master1979

                Hallo zusammen.
                Bin ganz neu hier, bzw. haben diesen Adapter gefunden und gehofft ihn einfacher nutzen zu können, als die ganzen python Skripte, die man so findet.
                Hat auch alles ganz gut geklappt. Leider finde ich aber meinen Speicher nicht in den Objekten. Könnte mir da vielleicht jemand helfen? Auch die Tageserzeugung kann ich nicht finden. Einzig die aktuelle erzeugte Leistung ist unter pac zu finden oder?
                Vielen Dank und viele Grüsse,
                Markus

                PLCHome 0P Offline
                PLCHome 0P Offline
                PLCHome 0
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #364

                @master1979

                mit dem 0035f9b6-0cee-4570-8138-7e01d41b919c-image.png

                Kannst du mal in den Objekten suchen, ich hoffe das, die ähnlich sind:
                Soc ist der ACCU in %
                a2b28a61-ebbf-48e4-a52e-5b35a67332a0-image.png

                echarge (e / charge) ist selbsterklärend, die anderen Energiewerte/Arbeitswerte fangen auch mit e an.
                76161a52-024d-42ba-95f2-03574969bc5a-image.png

                pac ist der Power AC output. R S T sollten die 3 Phasen L1 bis L3 sein. Andere Leistungswerte pangen auch mit P an.
                95327eb4-0a8b-4764-80f7-336e08a30bce-image.png

                Entladen:
                4dd2cf19-f839-43e8-8dd3-b1964397dbed-image.png

                N 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M master1979

                  Hallo zusammen.
                  Bin ganz neu hier, bzw. haben diesen Adapter gefunden und gehofft ihn einfacher nutzen zu können, als die ganzen python Skripte, die man so findet.
                  Hat auch alles ganz gut geklappt. Leider finde ich aber meinen Speicher nicht in den Objekten. Könnte mir da vielleicht jemand helfen? Auch die Tageserzeugung kann ich nicht finden. Einzig die aktuelle erzeugte Leistung ist unter pac zu finden oder?
                  Vielen Dank und viele Grüsse,
                  Markus

                  PLCHome 0P Offline
                  PLCHome 0P Offline
                  PLCHome 0
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                  #365

                  @master1979 Ach übrigens: Hallo Nummer f4041a7a-a3de-4500-a16c-139f578e1b09-image.png :-)

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • PLCHome 0P PLCHome 0

                    @master1979 Ach übrigens: Hallo Nummer f4041a7a-a3de-4500-a16c-139f578e1b09-image.png :-)

                    M Offline
                    M Offline
                    master1979
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #366

                    Hi Nummer 1 :-)
                    Ich habe gar keinen Ordner history Last.
                    Was kann ich tun?
                    Viele Grüsse

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      master1979
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #367

                      Lesen Sie die letzten Verlaufsdaten ist angekreuzt.

                      PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M master1979

                        Lesen Sie die letzten Verlaufsdaten ist angekreuzt.

                        PLCHome 0P Offline
                        PLCHome 0P Offline
                        PLCHome 0
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #368

                        @master1979 Ja manchmal ist ein Harken an der Sache :-) Dann geht es jetzt?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          master1979
                          schrieb am zuletzt editiert von master1979
                          #369

                          Nein, sorry. Ich meinte das der haken bereits ausgewählt ist. Habe den Adapter auch nochmal gelöscht und neu installiert. Keine Änderung. Macht es einen Unterschied ob ich mit key oder Benutzer/passwort angemeldet bin? Den Ordner Statusdata habe ich übrigens auch nicht.

                          PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W Offline
                            W Offline
                            warp735
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #370

                            @plchome-0
                            Werd jetzt einen Deye Wechselrichter nehmen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • PLCHome 0P PLCHome 0

                              Ich habe einen Weg gefunden, den Logger von 5 Min auf 1 Min zustellen.
                              Vielleicht möcht das jemand testen und Rückmeldung geben.

                              Den Gummi vor dem KEY Button des ShineWiFi-S entfernen und den Button kurz drücken.
                              Der ShineWiFi-S spielt nun kurz Hotspot (SSID = Seriennummer des ShineWiFi-S). Beim Netz mit einem Laptop oder dem Handy anmelden.

                              Einloggen
                              als Webadresse http://192.168.10.100 in der Browser eingeben.
                              Der Username ist Admin und das Passwort 12345678 (sollte man gleich auch mal ändern, geht in System Management)

                              44b61f0a-d5e1-4a7e-a99d-2905f4ed4117-image.png

                              Advanced Settings
                              auf "Advanced Settings" gehen und das Intervall ändern. (von 5 auf 1)
                              49b2d820-250b-4145-a914-ca727ca51c38-image.png

                              Neustart
                              auf System Restart gehen und Button herzhaft, aber vorsichtig Klicken.
                              9795f135-1c0a-4095-a7bb-cb814886e9e6-image.png

                              Links 5 Minuten-Raster rechts 1 Minuten Raster. Gestern war auch wenig Sonne
                              882a5a22-3a32-4820-8b02-ba01b8973809-image.png

                              B Offline
                              B Offline
                              bishop
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #371

                              @plchome-0
                              habe auch mal versucht den Logger auf 1min zu stellen! Aber bei meinem Stick wird zwar ein Hotspot aufgemacht auf den ich mich auch verbinden kann, aber es wird keine Websteite geöffnet. 192.168.10.100 ist richtig und wird mir auch angezeigt wenn ich mit der App Fing scanne wenn ich verbunden bin. Habe dann mal ein Portscan auf 192.168.10.100 durchgeführt es ist nur der Port 5280 "xmpp bosh" geöffnet, damit funktioniert es aber auch nicht.
                              Schade eigentlich!!!

                              Wollte nur mal Feedback geben :)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                master1979
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #372

                                Kannst das auch über den Adapter einstellen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • PLCHome 0P PLCHome 0

                                  Ich habe einen Weg gefunden, den Logger von 5 Min auf 1 Min zustellen.
                                  Vielleicht möcht das jemand testen und Rückmeldung geben.

                                  Den Gummi vor dem KEY Button des ShineWiFi-S entfernen und den Button kurz drücken.
                                  Der ShineWiFi-S spielt nun kurz Hotspot (SSID = Seriennummer des ShineWiFi-S). Beim Netz mit einem Laptop oder dem Handy anmelden.

                                  Einloggen
                                  als Webadresse http://192.168.10.100 in der Browser eingeben.
                                  Der Username ist Admin und das Passwort 12345678 (sollte man gleich auch mal ändern, geht in System Management)

                                  44b61f0a-d5e1-4a7e-a99d-2905f4ed4117-image.png

                                  Advanced Settings
                                  auf "Advanced Settings" gehen und das Intervall ändern. (von 5 auf 1)
                                  49b2d820-250b-4145-a914-ca727ca51c38-image.png

                                  Neustart
                                  auf System Restart gehen und Button herzhaft, aber vorsichtig Klicken.
                                  9795f135-1c0a-4095-a7bb-cb814886e9e6-image.png

                                  Links 5 Minuten-Raster rechts 1 Minuten Raster. Gestern war auch wenig Sonne
                                  882a5a22-3a32-4820-8b02-ba01b8973809-image.png

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  bishop
                                  schrieb am zuletzt editiert von bishop
                                  #373

                                  @plchome-0 sagte in Test Adapter Growatt v2.0.0:

                                  Ich habe einen Weg gefunden, den Logger von 5 Min auf 1 Min zustellen.
                                  Vielleicht möcht das jemand testen und Rückmeldung geben.

                                  Den Gummi vor dem KEY Button des ShineWiFi-S entfernen und den Button kurz drücken.
                                  Der ShineWiFi-S spielt nun kurz Hotspot (SSID = Seriennummer des ShineWiFi-S). Beim Netz mit einem Laptop oder dem Handy anmelden.

                                  Einloggen
                                  als Webadresse http://192.168.10.100 in der Browser eingeben.
                                  Der Username ist Admin und das Passwort 12345678 (sollte man gleich auch mal ändern, geht in System Management)

                                  44b61f0a-d5e1-4a7e-a99d-2905f4ed4117-image.png

                                  Advanced Settings
                                  auf "Advanced Settings" gehen und das Intervall ändern. (von 5 auf 1)
                                  49b2d820-250b-4145-a914-ca727ca51c38-image.png

                                  Neustart
                                  auf System Restart gehen und Button herzhaft, aber vorsichtig Klicken.
                                  9795f135-1c0a-4095-a7bb-cb814886e9e6-image.png

                                  Links 5 Minuten-Raster rechts 1 Minuten Raster. Gestern war auch wenig Sonne
                                  882a5a22-3a32-4820-8b02-ba01b8973809-image.png

                                  @master1979

                                  wollte das machen...

                                  Der Logger sendet ja nur alle 5min da kann der Adapter nichts machen!

                                  PLCHome 0P M 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    master1979
                                    schrieb am zuletzt editiert von master1979
                                    #374

                                    Doch, unter Datenlogger verwalten in den Adaptereinstellungen. Ist ein neues Feature seit 2.0.0.:stuck_out_tongue_winking_eye:
                                    Habs ja selber so umgestellt und auf 1 geändert. Sollte bei dir jetzt noch 5 stehen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B bishop

                                      @plchome-0 sagte in Test Adapter Growatt v2.0.0:

                                      Ich habe einen Weg gefunden, den Logger von 5 Min auf 1 Min zustellen.
                                      Vielleicht möcht das jemand testen und Rückmeldung geben.

                                      Den Gummi vor dem KEY Button des ShineWiFi-S entfernen und den Button kurz drücken.
                                      Der ShineWiFi-S spielt nun kurz Hotspot (SSID = Seriennummer des ShineWiFi-S). Beim Netz mit einem Laptop oder dem Handy anmelden.

                                      Einloggen
                                      als Webadresse http://192.168.10.100 in der Browser eingeben.
                                      Der Username ist Admin und das Passwort 12345678 (sollte man gleich auch mal ändern, geht in System Management)

                                      44b61f0a-d5e1-4a7e-a99d-2905f4ed4117-image.png

                                      Advanced Settings
                                      auf "Advanced Settings" gehen und das Intervall ändern. (von 5 auf 1)
                                      49b2d820-250b-4145-a914-ca727ca51c38-image.png

                                      Neustart
                                      auf System Restart gehen und Button herzhaft, aber vorsichtig Klicken.
                                      9795f135-1c0a-4095-a7bb-cb814886e9e6-image.png

                                      Links 5 Minuten-Raster rechts 1 Minuten Raster. Gestern war auch wenig Sonne
                                      882a5a22-3a32-4820-8b02-ba01b8973809-image.png

                                      @master1979

                                      wollte das machen...

                                      Der Logger sendet ja nur alle 5min da kann der Adapter nichts machen!

                                      PLCHome 0P Offline
                                      PLCHome 0P Offline
                                      PLCHome 0
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #375

                                      @bishop ich vermute das der iobroker immer noch die Readme vom letzten Jahr anzeigt das scheint ein Bug im ioBroker zu sein. Der Übersetzer macht nix mehr. Wenn du in den Einstellungen die Readme aufschaltest siehst du das es so nicht mehr da steht. Es geht über die App oder über den Adapter. Das 2.0 Update ist allerdings noch nicht im Stable. Daher muss dafür der iobroker auf den Testbranch geschaltet werden.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B bishop

                                        @plchome-0 sagte in Test Adapter Growatt v2.0.0:

                                        Ich habe einen Weg gefunden, den Logger von 5 Min auf 1 Min zustellen.
                                        Vielleicht möcht das jemand testen und Rückmeldung geben.

                                        Den Gummi vor dem KEY Button des ShineWiFi-S entfernen und den Button kurz drücken.
                                        Der ShineWiFi-S spielt nun kurz Hotspot (SSID = Seriennummer des ShineWiFi-S). Beim Netz mit einem Laptop oder dem Handy anmelden.

                                        Einloggen
                                        als Webadresse http://192.168.10.100 in der Browser eingeben.
                                        Der Username ist Admin und das Passwort 12345678 (sollte man gleich auch mal ändern, geht in System Management)

                                        44b61f0a-d5e1-4a7e-a99d-2905f4ed4117-image.png

                                        Advanced Settings
                                        auf "Advanced Settings" gehen und das Intervall ändern. (von 5 auf 1)
                                        49b2d820-250b-4145-a914-ca727ca51c38-image.png

                                        Neustart
                                        auf System Restart gehen und Button herzhaft, aber vorsichtig Klicken.
                                        9795f135-1c0a-4095-a7bb-cb814886e9e6-image.png

                                        Links 5 Minuten-Raster rechts 1 Minuten Raster. Gestern war auch wenig Sonne
                                        882a5a22-3a32-4820-8b02-ba01b8973809-image.png

                                        @master1979

                                        wollte das machen...

                                        Der Logger sendet ja nur alle 5min da kann der Adapter nichts machen!

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        moonsorrox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #376

                                        @bishop
                                        das geht seit neuestem nicht mehr, der Datalogger baut keinen Webserver mehr auf, habe ich auch vergeblich probiert.
                                        Bei meinem alten 1500s Growat und dem LAN Stick geht das noch, die neuen schwarzen WLAN Sticks nicht mehr

                                        PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M moonsorrox

                                          @bishop
                                          das geht seit neuestem nicht mehr, der Datalogger baut keinen Webserver mehr auf, habe ich auch vergeblich probiert.
                                          Bei meinem alten 1500s Growat und dem LAN Stick geht das noch, die neuen schwarzen WLAN Sticks nicht mehr

                                          PLCHome 0P Offline
                                          PLCHome 0P Offline
                                          PLCHome 0
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #377

                                          @moonsorrox da solltest du mal die Firmware updaten. Mit der neuen Firmware geht es scheinbar bei keinem mehr. :-)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          642

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe