Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Growatt v3.3.1

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Growatt v3.3.1

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptergrowattpv-anlageshinesolartesttester
808 Beiträge 72 Kommentatoren 355.2k Aufrufe 63 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J jaridian

    Schade eigentlich, das anscheinend sonst niemand hier die US-Url testet und benutzt. Denn diese ist rundum die Uhr stabil erreichbar und auch heute im Iobroker wieder keine einzige Fehlermeldung.
    Die Monats und Jahresdaten sind in die US-Url übernommen worden, nur einzig die Tagesdaten von der China Cloud nicht. Erst ab dem Tag an dem ich die US-Url benutze kann man wieder die einzelnen Erträge sehen.
    Mich hatte auch die ständige Nichtereichbarkeit von Unterwegs mit der Handy ShinePhone App genervt. Die Zeiten sind jetzt durch die US-Url vorbei. Zu jeder Tages und Nachtzeit erreichbar.
    @PLCHome-0, bitte auf keinem Fall die Entwicklung des Growatt Adapters einstellen!
    Auch wenn ich die Daten mir erst local hole, werden die ja weiter geleitet an den Server und im Iobroker durch den Adapter verarbeitet. Der Growatt Adapter bietet außerdem noch weitaus mehr Daten als man Local bekommt. Den Growatt Adapter v2.0.0 würde ich auf stable stellen, denn nur das es bei mir Probleme gibt, ist ja kein Maßstab. Das kann bei mir locale Gründe haben, denn bei Dir funktioniert es ja tadellos.

    Samson71S Offline
    Samson71S Offline
    Samson71
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #347

    @jaridian sagte in Test Adapter Growatt v2.0.0:

    Die App bietet außerdem noch weitaus mehr Daten als man Local bekommt.

    Welche? Die App bekommt doch nicht mehr an Daten, als die Register des jeweiligen WR hergeben, bzw. dieser überhaupt hat?

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Samson71S Samson71

      @jaridian sagte in Test Adapter Growatt v2.0.0:

      Die App bietet außerdem noch weitaus mehr Daten als man Local bekommt.

      Welche? Die App bekommt doch nicht mehr an Daten, als die Register des jeweiligen WR hergeben, bzw. dieser überhaupt hat?

      J Offline
      J Offline
      jaridian
      schrieb am zuletzt editiert von jaridian
      #348

      @samson71
      Sorry war ein Schreibfehler Gestern, ich meinte den Growatt Adapter für den Iobroker von @PLCHome-0
      Der liest viel mehr Daten aus als local mit grott.

      P.S.
      Ich habe das mal eben berichtigt, war nen langer Tag gestern 😉

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Samson71S Offline
        Samson71S Offline
        Samson71
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von Samson71
        #349

        @jaridian sagte in Test Adapter Growatt v2.0.0:

        Der liest viel mehr Daten aus als local mit grott.

        Das ist ja nur eine der Möglichkeiten 😉
        Gibt ja verschiedene Alternativen. Bei diesem Projekt kann man sogar gezielt die Register abfragen, also letztlich fast alles was die Kiste an Daten hat. Man kann den originalen Stick umflashen oder ganz simpel einen ESP (z.B. Wemos D1 mini) per USB-Kabel an den WR hängen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • PLCHome 0P PLCHome 0

          @warp735 Ich decke 60% meines Strombedarfs. Leider ist meine Anlage OST/WEST ausgerichtet und meine Kids können nur nachts ihre PCs auf Volllast laufen lassen. Wenn ich die entlich rauswerfen konnte, werde ich wohl meinen Stromverbrauch in den Griff bekommen.

          Um auf die 80% zu kommen, läuft die Klima und die Whirlpoolheizung, wenn die Accus voll sind, ioBroker sei dank.
          Im Grunde habe ich meinen Stromverbrauch erhöht, um den Eigenverauchsanteil zu erhöhen.

          Wenn du daran denkst, mit der Anlage auch noch Notstrom zu produzieren: Der Wechselrichter SPH4000 gibt dir dann statt 90% nur 40% der Kapazität für den Normalbetrieb. In den Akkus verbleiben immer 60% 🙂

          W Offline
          W Offline
          warp735
          schrieb am zuletzt editiert von
          #350

          @plchome-0 sagte in Test Adapter Growatt v2.0.0:

          Wenn du daran denkst, mit der Anlage auch noch Notstrom zu produzieren: Der Wechselrichter SPH4000 gibt dir dann statt 90% nur 40% der Kapazität für den Normalbetrieb. In den Akkus verbleiben immer 60%

          Hast Du mal getestet wie schnell der auf Notstrom umschaltet? Ist das USV vergleichbar, oder brauch das ne Gedenksekunde?

          PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W warp735

            @plchome-0 sagte in Test Adapter Growatt v2.0.0:

            Wenn du daran denkst, mit der Anlage auch noch Notstrom zu produzieren: Der Wechselrichter SPH4000 gibt dir dann statt 90% nur 40% der Kapazität für den Normalbetrieb. In den Akkus verbleiben immer 60%

            Hast Du mal getestet wie schnell der auf Notstrom umschaltet? Ist das USV vergleichbar, oder brauch das ne Gedenksekunde?

            PLCHome 0P Offline
            PLCHome 0P Offline
            PLCHome 0
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #351

            @warp735 Ca 2 bis 3 Sec bis der Ausgang aktiv wird. Danach muss dann noch die Box umschalten.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Offline
              W Offline
              warp735
              schrieb am zuletzt editiert von
              #352

              @plchome-0

              Ui... doch so lang? Angegeben sind ja 0,5s. Dachte mir aber schon dass das länger geht 😞
              Die Box wollte ich mir eigentlich sparen, indem Grid und Notstrom auf unterschiedlichen Phasen läuft.

              PLCHome 0P 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • W warp735

                @plchome-0

                Ui... doch so lang? Angegeben sind ja 0,5s. Dachte mir aber schon dass das länger geht 😞
                Die Box wollte ich mir eigentlich sparen, indem Grid und Notstrom auf unterschiedlichen Phasen läuft.

                PLCHome 0P Offline
                PLCHome 0P Offline
                PLCHome 0
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                #353

                @warp735 vielleicht sind es auch 0,5s selbst das ist für viele Geräte zu lang.
                Und ich hatte es doch schon erwähnt: Kauf dir was Vernünftiges, das erkennst du daran, dass da nicht Growatt draufsteht.

                Mein Notstrom sieht so aus:
                c5eccb22-293c-4ec6-b5d8-af2ebd66f32d-image.png

                W 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • PLCHome 0P PLCHome 0

                  @warp735 vielleicht sind es auch 0,5s selbst das ist für viele Geräte zu lang.
                  Und ich hatte es doch schon erwähnt: Kauf dir was Vernünftiges, das erkennst du daran, dass da nicht Growatt draufsteht.

                  Mein Notstrom sieht so aus:
                  c5eccb22-293c-4ec6-b5d8-af2ebd66f32d-image.png

                  W Offline
                  W Offline
                  warp735
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #354

                  @plchome-0 sagte in Test Adapter Growatt v2.0.0:

                  das erkennst du daran, dass da nicht Growatt draufsteht.

                  Oha... also nicht wirklich zufrieden?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W warp735

                    @plchome-0

                    Ui... doch so lang? Angegeben sind ja 0,5s. Dachte mir aber schon dass das länger geht 😞
                    Die Box wollte ich mir eigentlich sparen, indem Grid und Notstrom auf unterschiedlichen Phasen läuft.

                    PLCHome 0P Offline
                    PLCHome 0P Offline
                    PLCHome 0
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #355

                    @warp735 said in Test Adapter Growatt v2.0.0:

                    Die Box wollte ich mir eigentlich sparen, indem Grid und Notstrom auf unterschiedlichen Phasen läuft.

                    Der Invertier gibt auf dem EPS-Ausgang nichts heraus, wenn Netz da ist.
                    Netz darf mit den EPS nicht verbunden werden.
                    Viel Spaß beim Basteln ...

                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • PLCHome 0P PLCHome 0

                      @warp735 said in Test Adapter Growatt v2.0.0:

                      Die Box wollte ich mir eigentlich sparen, indem Grid und Notstrom auf unterschiedlichen Phasen läuft.

                      Der Invertier gibt auf dem EPS-Ausgang nichts heraus, wenn Netz da ist.
                      Netz darf mit den EPS nicht verbunden werden.
                      Viel Spaß beim Basteln ...

                      W Offline
                      W Offline
                      warp735
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #356

                      @plchome-0

                      Aber das beantwortet meine Frage nicht... Würdest den SPH also nicht mehr kaufen? Warum?

                      PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W warp735

                        @plchome-0

                        Aber das beantwortet meine Frage nicht... Würdest den SPH also nicht mehr kaufen? Warum?

                        PLCHome 0P Offline
                        PLCHome 0P Offline
                        PLCHome 0
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #357

                        @warp735 said in Test Adapter Growatt v2.0.0:

                        Aber das beantwortet meine Frage nicht... Würdest den SPH also nicht mehr kaufen? Warum?

                        • Der Accu wird nonstop geladen, auch aus dem Netz.
                        • Die Claud ist nicht störungsfrei erreichbar.
                        • Der Wechselrichter kann von Hause aus nicht Lokal über das Netz angesprochen werden.
                        • Ich hatte Probleme, dass er morgens 1h im Minutentakt an uns ausgegangen ist. Und hab dann vom Händler Frirmwareupdate bekommen.

                        Es ist halt eine Billig-Marke, nichts preiswertes....

                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • PLCHome 0P PLCHome 0

                          @warp735 said in Test Adapter Growatt v2.0.0:

                          Aber das beantwortet meine Frage nicht... Würdest den SPH also nicht mehr kaufen? Warum?

                          • Der Accu wird nonstop geladen, auch aus dem Netz.
                          • Die Claud ist nicht störungsfrei erreichbar.
                          • Der Wechselrichter kann von Hause aus nicht Lokal über das Netz angesprochen werden.
                          • Ich hatte Probleme, dass er morgens 1h im Minutentakt an uns ausgegangen ist. Und hab dann vom Händler Frirmwareupdate bekommen.

                          Es ist halt eine Billig-Marke, nichts preiswertes....

                          W Offline
                          W Offline
                          warp735
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #358

                          @plchome-0
                          Super... vielen Dank für deine Antwort 👍

                          Er würde bei mir halt perfekt passen: Hat zwei MPPT (hab auch Ost/West), kann 48V laden (hab gerade 15kWh in China bestellt) das BMS vom Akku kommt mit Growatt klar und es ist nur EIN Gerät.
                          Einige scheinen ja auch auf Victron zu setzen. Aber da brauchst ja zig Geräte: eins für den Akku, eins für Solar, eins für die Kommunikation usw 😞

                          Das lokale auslesen lässt sich inzwischen ja leicht umsetzen. Einfach Stick umflashen. Wobei ich dir recht gebe, dass das mit der Cloud nervig ist.

                          Mit dem an/aus habe ich jetzt noch nie gelesen. Nur das mit dem 1% nachladen wenn Akku leer. Da der Akku aber auch steuerbar ist, würde ich ihn halt bei nem bestimmten Ladestand mit ioBroker einfach abschalten.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            master1979
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #359

                            Hallo zusammen.
                            Bin ganz neu hier, bzw. haben diesen Adapter gefunden und gehofft ihn einfacher nutzen zu können, als die ganzen python Skripte, die man so findet.
                            Hat auch alles ganz gut geklappt. Leider finde ich aber meinen Speicher nicht in den Objekten. Könnte mir da vielleicht jemand helfen? Auch die Tageserzeugung kann ich nicht finden. Einzig die aktuelle erzeugte Leistung ist unter pac zu finden oder?
                            Vielen Dank und viele Grüsse,
                            Markus

                            Samson71S PLCHome 0P 3 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • M master1979

                              Hallo zusammen.
                              Bin ganz neu hier, bzw. haben diesen Adapter gefunden und gehofft ihn einfacher nutzen zu können, als die ganzen python Skripte, die man so findet.
                              Hat auch alles ganz gut geklappt. Leider finde ich aber meinen Speicher nicht in den Objekten. Könnte mir da vielleicht jemand helfen? Auch die Tageserzeugung kann ich nicht finden. Einzig die aktuelle erzeugte Leistung ist unter pac zu finden oder?
                              Vielen Dank und viele Grüsse,
                              Markus

                              Samson71S Offline
                              Samson71S Offline
                              Samson71
                              Global Moderator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #360

                              @master1979
                              Nur nicht zu viele Informationen, vor allem nicht zur (bisher geheimen) verwendeten Hardware.

                              Sind die vermissten Daten denn im Growatt Portal alle sichtbar?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                master1979
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #361

                                Hi Samson.
                                Oh sorry. Ja sind alle sichtbar. Wenn ich mich dort einlogge sehe ich ja das gleiche Schaubild wie in der App, wo die Speicherwerte aktualisiert werden. Also Speicherfüllstand und Ladeenergie.
                                Wechselrichter ist ein MOD 10000TL3 XH 9 und ein ARK 5.1-25.6XH- A1 Speicher mit 10kW.
                                Sorry nochaml.

                                Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M master1979

                                  Hi Samson.
                                  Oh sorry. Ja sind alle sichtbar. Wenn ich mich dort einlogge sehe ich ja das gleiche Schaubild wie in der App, wo die Speicherwerte aktualisiert werden. Also Speicherfüllstand und Ladeenergie.
                                  Wechselrichter ist ein MOD 10000TL3 XH 9 und ein ARK 5.1-25.6XH- A1 Speicher mit 10kW.
                                  Sorry nochaml.

                                  Samson71S Offline
                                  Samson71S Offline
                                  Samson71
                                  Global Moderator
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #362

                                  @master1979
                                  Die Geräte von Growatt haben nicht alle eine identische bzw. die gleiche API als Grundlage. Das steht auch so im ersten Post. Kann also sein, dass dein Gerät einfach (noch) nicht sauber implementiert ist.

                                  Aber mit den Angaben zur Hardware kann sicherlich der Entwickler @PLCHome-0 mehr anfangen und dazu etwas sagen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    master1979
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #363

                                    Supi, alles klar. Dank dir.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M master1979

                                      Hallo zusammen.
                                      Bin ganz neu hier, bzw. haben diesen Adapter gefunden und gehofft ihn einfacher nutzen zu können, als die ganzen python Skripte, die man so findet.
                                      Hat auch alles ganz gut geklappt. Leider finde ich aber meinen Speicher nicht in den Objekten. Könnte mir da vielleicht jemand helfen? Auch die Tageserzeugung kann ich nicht finden. Einzig die aktuelle erzeugte Leistung ist unter pac zu finden oder?
                                      Vielen Dank und viele Grüsse,
                                      Markus

                                      PLCHome 0P Offline
                                      PLCHome 0P Offline
                                      PLCHome 0
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #364

                                      @master1979

                                      mit dem 0035f9b6-0cee-4570-8138-7e01d41b919c-image.png

                                      Kannst du mal in den Objekten suchen, ich hoffe das, die ähnlich sind:
                                      Soc ist der ACCU in %
                                      a2b28a61-ebbf-48e4-a52e-5b35a67332a0-image.png

                                      echarge (e / charge) ist selbsterklärend, die anderen Energiewerte/Arbeitswerte fangen auch mit e an.
                                      76161a52-024d-42ba-95f2-03574969bc5a-image.png

                                      pac ist der Power AC output. R S T sollten die 3 Phasen L1 bis L3 sein. Andere Leistungswerte pangen auch mit P an.
                                      95327eb4-0a8b-4764-80f7-336e08a30bce-image.png

                                      Entladen:
                                      4dd2cf19-f839-43e8-8dd3-b1964397dbed-image.png

                                      N 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M master1979

                                        Hallo zusammen.
                                        Bin ganz neu hier, bzw. haben diesen Adapter gefunden und gehofft ihn einfacher nutzen zu können, als die ganzen python Skripte, die man so findet.
                                        Hat auch alles ganz gut geklappt. Leider finde ich aber meinen Speicher nicht in den Objekten. Könnte mir da vielleicht jemand helfen? Auch die Tageserzeugung kann ich nicht finden. Einzig die aktuelle erzeugte Leistung ist unter pac zu finden oder?
                                        Vielen Dank und viele Grüsse,
                                        Markus

                                        PLCHome 0P Offline
                                        PLCHome 0P Offline
                                        PLCHome 0
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                                        #365

                                        @master1979 Ach übrigens: Hallo Nummer f4041a7a-a3de-4500-a16c-139f578e1b09-image.png 🙂

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • PLCHome 0P PLCHome 0

                                          @master1979 Ach übrigens: Hallo Nummer f4041a7a-a3de-4500-a16c-139f578e1b09-image.png 🙂

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          master1979
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #366

                                          Hi Nummer 1 🙂
                                          Ich habe gar keinen Ordner history Last.
                                          Was kann ich tun?
                                          Viele Grüsse

                                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          734

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe