Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [GELÖST] - MotionEyeOS: geringe Perormance

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [GELÖST] - MotionEyeOS: geringe Perormance

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      puls200 @crunchip last edited by puls200

      @crunchip Ne, auch mit einer Cam ist der Lag extrem lang. Der Rasp 3 soll 1,5x mal schneller sein als der Rasp 2. Ich kann mir kaum vorstellen, dass er dann die Bilder signifikant zügiger rüberschiebt... ?! Ein Rasp 4 ist mir dann so langsam zu viel Strom... 😉

      Ich wühle mich mal durch die MotionEyeOS Docu...

      Peoples 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Peoples
        Peoples @puls200 last edited by

        @puls200
        wie crunchip schon sagte, einfach zu wenig Leistung. Bei mir läuft das alles auf einem Nuc inkl. IOB und noch paar anderen Sachen mit 5 Kameras zufriedenstellend. Aber wenn ich hier die Framerate und Auflösung zu hoch Stelle, sieht man und hört auch schnell die Mehrbelastung.

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          puls200 @Peoples last edited by

          @peoples Ich überlege schon länger auf ein Intel-System zu wechseln und von dort aus alles zu bedienen. Bin kein nativer Linux-Nerd, daher fällt mir die Linux-Welt schon immer sehr schwer, auch wenn ich mich schon seit Jahrzenten damit anfreunden möchte. Über Windows greife ich derzeit mega-easy über den ONVIFER Viewer ruckellos auf alle Cams zu, aber die Installation eines ONVIF Viewers unter Linux fordert schon meinen Würgereiz heraus.

          Mmmh... Wieviel Stromkosten hast Du pro Jahr mit dem NUC?

          Jey Cee Peoples 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer @puls200 last edited by

            @puls200 ich hab das mit dem Lag auch auf nem NUC mit Dualcore Celeron, also kein Monster. Der Hauptgrund für das Lag ist mit welcher Auflösung/Framerate das Material kommt und geht. Je größer der Unterschied umso größer der Lag.
            Am besten wäre ein Verhältnis 1:1. Das hab ich nicht geschafft, aber nah dran. Der Lag liegt jetzt bei <=5 Sekunden mit 3 Kameras und die CPU Auslastung liegt bei 85% Konstant, inkl. Vis die auf dem NUC dargestellt wird.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Peoples
              Peoples @puls200 last edited by Peoples

              @puls200

              Der Umzug auf den Nuc war nicht so dramatisch, ich habe mich für Proxmox entschieden und die Linux-themen gegoogle't bin da auch kein Profi.

              Das mit dem Strom kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen, da mich das nie wirklich beschäftigt hat.
              Ich glaube wer wirklich alles "Smart" macht, sollte sich von der Illusion des "Strom-Sparens" lösen. Denn was ist Strom sparender als die Rollos und Heizungen und und von Hand zu bedienen.

              Mir erschließt sich auch nicht wie man sagen kann dass ein Smartes Zu Hause in Summe effizienter ist, die Behauptung dass es bequemer ist oder für einen Technikbegeisterten einfach toll würde ich dagegen sofort unterschreiben.

              Bei mir läuft rund um die Uhr die Steuerung (i5 Nuc inkl. USV / Raspberrymatic mit 4 Gateways / das Anzeigetablet), zig Schaltaktoren ständig Standby (Homematic / Shelly / Sonos...) die Gartenbewässerung, die automatische Steuerung des Planschbeckens inkl. Wärmepumpe für die Heizung alles automatisch aber das spart mit Sicherheit keinen Strom 😀 :-).

              Ich kann dir aber sagen dass ich Nachts wenn garnichts läuft und kein Licht brennt einen Ruhestromverbrauch von 300 - 350 Watt im Haus habe.

              metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • metaxa
                metaxa @Peoples last edited by

                @peoples sagte in MotionEyeOS: geringe Perormance:

                Mir erschließt sich auch nicht wie man sagen kann dass ein Smartes Zu Hause in Summe effizienter ist, die Behauptung dass es bequemer ist oder für einen Technikbegeisterten einfach toll würde ich dagegen sofort unterschreiben.

                👍 👍

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  puls200 @metaxa last edited by

                  SmartHome soll ja kein Strom sparen, sondern nur Körperfett... Die Jalousien ber Hand runterkurbeln oder aufstehen, um das Licht aus zumachen ist auf jeden Fall günstiger... Dennoch muss man ja nicht Strom verballern, nur weil man genug Geld hat und es auch anders geht.

                  Bei 300W sind das 0,3kW.. bei 24h und 365 sind das 2628kWh pro Jahr... mit 0,25€ €/kWh sind das dann 657€ pro Jahr. Das finde ich ich schon wirklich viel. OK, wenn man ein Solardach inkl./exkl. Batterie hat, spielt es eine untergeordnete Rolle, aber trotzdem schon heftig.

                  OK, besten Dank für Eure Tipps... bin fast soweit, mir eine NUC mit einem Kompromiss aus Leistung und Verbrauch zu holen und die Raspberries ad acta zu legen. Es macht zwar Spass, aber es fühlt sich immer alles so frickelig und zäh an.

                  Ich mache mich mal schlau und gebe Rückmeldung...

                  Vielen Dank!
                  Puls

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    puls200 @puls200 last edited by

                    Zur Info: ich extrahiere ganz easy Bilder aus meinem RTSP-Stream ohne MotionEye etc., die ich dann über Telegram auf mein Handy schicke und auf dem Rasp speichere.

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @puls200 last edited by

                      @puls200 wäre ja auch schön, die Lösung gleich mit anzuhängen für jene die eventuell auch so etwas möchten

                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @crunchip last edited by arteck

                        @crunchip mn kann mit dem ffmpeg hier direkt releases nur Bilder extrahieren. hab ich mal gehabt..

                        hier zum nachlesen

                        sonst damit sollte es auch gehen

                        https://github.com/eroji/rtsp2mjpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        442
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        7
                        20
                        2292
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo