Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Bewegungsmelder aussen mit Lampe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bewegungsmelder aussen mit Lampe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bert 0 @BananaJoe last edited by

      @bananajoe Danke dir, macht mich aber nicht glücklich. Ist bei mir die Aussenwand und die ist gedämmt. Das Stromkabel ist über den Fußboden in die Aussenwand gefräst und da kann ich keinen Abzweig erstellen. Ich brauche was, wo ich aussen einen Bewegungsmelder habe der an 220 Volt angeschlossen ist und der dann die Lampe einschaltet. Gibt es natürlich, aber nicht mit Intergration Smart. Netamo scheint eine Lösung zu sein, aber sehr teuer ( Netatmo Außenkamera + integriertem Flutlicht WLAN Nachtsicht Bewegungserkennung inkl. MicroSD-Karte ohne Abonnement ) .
      Noch jemand eine andere idee?

      Bert

      ? Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @Bert 0 last edited by

        @bert-0 ich habe hinten zwei Lampen von steinel einmal ein Strahler und einmal eine so ne Kugel Lampe jeweils mit integrierten Bewegungsmelder. In beiden Lampen war zum Glück im Gehäuse noch soviel Platz das dort Zigbee Aktoren von illuminize reinpasste. Mittlerweile gibt es glaub ich auch kleinere Aktoren von Sonoff.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Bert 0 last edited by Homoran

          @bert-0 was willst du jetzt?
          den BWM abgreifen oder die Lampe zusätzlich manuell schalten?

          Das Außenkabel endet nirgendwo im inneren, wo man drankommt?

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Bert 0 @Homoran last edited by Bert 0

            @homoran sagte in Bewegungsmelder aussen mit Lampe:

            @bert-0 was willst du jetzt?
            den BWM abgreifen oder die Lampe zusätzlich manuell schalten?

            Wenn es geht beides, aber wichtiger wäre mir die Lampe. Würde auch eine Kombination BWM/Lampe/Kamera bevorzugen. Aber dann nur, wenn ich die Kameradaten auslesen kann, ohne dafür ein Abbo abschliessen zu müssen ( Habe eigene Cloud ).

            Das Außenkabel endet nirgendwo im inneren, wo man drankommt?

            Nein, geht direkt in den Sicherungskasten. Und da traue ich mich nicht ran

            Bert

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Bert 0 last edited by

              @bert-0 das ganze könnte ein wenig komplexer werden. Habe auch noch eine uralte Kugelleuchte mit BWM die durch schnellem Schalten am Lichtschalter "programmiert" wird.
              da kannst du nicht einfach Strom wegnehmen.

              Im prinzip müsstest du den BWM brücken und einen Aktor parallel zum BWM einbauen.
              Das hat den Nachteil (oder Vorteil, je nachdem wie man es sieht) dass die manuelle Schaltung immer Vorrang hat und nie durch den BWM wieder abgeschaltet wird.

              @bert-0 sagte in Bewegungsmelder aussen mit Lampe:

              Nein, geht direkt in den Sicherungskasten. Und da traue ich mich nicht ran

              gut!

              aber dort könntest du vom Elektriker einen Hutschienenaktor für einenormale Lampe einbauen lassen, der über einen x-beliebigen BWM geschaltet wird.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @Bert 0 last edited by

                @bert-0 naja, du kannst an die Stelle des Bewegungsmelders auch einen Abzweigkasten IP65 für Außen setzen.
                Da gibt es schönere und nicht so schöne.

                So einen habe ich z.B. mal gesetzt um die Kamera daran zu befestigen und das Netzteil dahinter zu verstauen (prä PoE Zeit).

                Ansonsten gäbe es das hier:
                https://www.amazon.de/gp/product/B017NSE246/
                6221b11d-3d47-4a0d-9c78-fee3725fb1c1-image.png

                Könnte man vor das Stromkabel setzen, ein Kamera montieren (die auch als Bewegungsmelder fungieren kann, entweder mit Ausgang oder per Meldung) bzw. ich würde da noch einen Bewegungsmelder / Lampe drauf/drunter/drin/neben montiert bekommen.

                Unendlich viel Platz ist da nicht drin und es ist nicht IP65. Ein Shelly 1 geht da vermutlich nicht mit rein, bei der Kamera käme es auf das Kabel an.

                Alternativ eine schöne Wandlampe mit Platz drinnen. Den kleinen Bewegungsmelder nutzen nämlich auch viele um aus einer normalen Lampe eine mit Bewegungsmelder zu machen.

                Diese Reolink hat meine ich auch "Scheinwerfer" drin (wegen Farb-Nachtsicht): https://www.amazon.de/Reolink-Überwachungskamera-Ultra-Weitwinkel-Haustier-Erkennung-WiFi/dp/B0B2PMKMT3/
                Ob / wie man die ansteuert kann ich nicht sagen, vermutlich gehen die dann mit an wenn man das aktiviert.
                Musst du nur noch das 12V netzteil irgendwo verstecken.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Bert 0 last edited by

                  @ciddi89 sagte in Bewegungsmelder aussen mit Lampe:

                  @bert-0 ich habe hinten zwei Lampen von steinel einmal ein Strahler und einmal eine so ne Kugel Lampe jeweils mit integrierten Bewegungsmelder. In beiden Lampen war zum Glück im Gehäuse noch soviel Platz das dort Zigbee Aktoren von illuminize reinpasste. Mittlerweile gibt es glaub ich auch kleinere Aktoren von Sonoff.

                  Meinst du diese Sonoff Basic ?

                  Aber die Steinel Lampen sind doch schon mit Bewegungsmeldern? Hast du da die Stromversorgung für die Lampen parallel angebunden ( 1 * über Bewegungsmelder und einmal über den Sonoff) ?

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @Bert 0 last edited by A Former User

                    @bert-0 ne keine Ahnung nutze kein Sonoff weiß aber das die Aktoren haben die bisschen kleiner sind. Nutze selbst die illuminize Zigbee Aktoren.

                    Nein ich hab die bewusst so angeklemmt das die komplett über den Aktor laufen und ich die komplett ausschalten kann. War nämlich in der selben Situation das eine Lampe kein Schalter hatte. Grund ist das ich die bei Bedarf ausschalten kann ohne das der Bewegungsmelder mir die wieder anschaltet. Und sonst einfache Lampen besorgen ohne Bewegungsmelder und zusätzlich dann einen Outdoor Bewegungsmelder zb. Hue. So habe ich das auf der Auffahrt.

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Bert 0 @Guest last edited by

                      @ciddi89 @BananaJoe @Homoran

                      Danke euch. Werde die Vorschläge aufgreifen.

                      Bert

                      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active @Bert 0 last edited by

                        @bert-0 die Lösung möchten wir dann auch sehen 🙂 Auch wenn es ein wenig dauert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        954
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        12
                        973
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo