Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tom_W @Armilar last edited by

      @armilar

      Anbei der Log:
      iobroker.2022-10-24.log

      ich habe den Log selbst mal versucht zu lesen, obwohl ich nicht soviel davon verstehe, habe ich zumindest verstanden, dass der Datentyp von 0_userdata.0.NSPanel.1.Berry_Driver.currentVersion nicht passt. Den habe ich nun in string geändert und tada, keine Fehlermeldung mehr.
      Trotzdem ist es etwas komisch, da ich diesen Datenpunkt nicht selbst erzeugt habe.

      Egal, keine Fehlermeldung mehr, alles läuft perfekt und das Projekt ist absolut genial, vielen Dank dafür!

      Gruß
      Tom

      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Armilar
        Armilar Most Active Forum Testing @Tom_W last edited by

        @tom_w

        Oh klasse, bin auch soeben mit dem Protokoll durch und hätte eine Löschung des DP vorgeschlagen. Aber mit einer direkten Änderung ist es ja noch besser. Passiert manchmal...

        Perfekt 👍

        Viel Spaß noch (jetzt ohne Warnungen)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          joBr99 last edited by joBr99

          Added a minimal color picker to the HomeAssistant Notification docs, might be easier than useing a blockly to pick/convert colors. Not sure if this is needed with the ioBroker Backend, but it was asked here before.

          1a42b19b-87db-4e24-851f-d63351f32877-image.png

          https://docs.nspanel.pky.eu/notifications/#color-picker

          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Armilar
            Armilar Most Active Forum Testing @joBr99 last edited by Armilar

            @jobr99 hatte ich schon gesehen, die überarbeitete popUp Notify. Wirklich cool, da sie die unterschiedlichen Schriftgrößen unterstützt.

            Bin schon bei der Vorbereitung zur 3.5.0

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • D
              DaPeace @Armilar last edited by

              @armilar gibt es irgendwo eigentlich ein "leeres" TS-Script in der aktuellen Form wo man nicht erst die ganzen Beispiele von euch rauslöschen muß?
              Die Anleitung wird ja immer besser aber ich finde man tut sich schwer bei Updates und auch bei der Erstinstallation wenn man da schon 1000 Sachen drin hat die man eigentlich nicht braucht.

              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Armilar
                Armilar Most Active Forum Testing @DaPeace last edited by Armilar

                @dapeace

                Aktuell noch nicht. Ich kann das aber mit der 3.5.0 (wird heute oder morgen ausgerollt) bereitstellen als "with examples" or "without examples"

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • T
                  Tom_W last edited by

                  Hallo,

                  ich hoffe ich nerve noch nicht mit meinen Anfängerfragen, aber ich kriegs einfach nicht hin, auch wenn ich mir die ganze Nacht um die Ohren schlage.
                  Ich habe Rule2 aktiviert, nun will ich mit einem Blockly das interne Relais schalten, um das Panel als Thermostat zu verwenden.
                  Aber wie kann ich über mqtt das Relais steuern? Unter stat steht zwar der Status des Relais, aber das ist ein String, den kann ich ändern, bringt aber nichts.
                  Und: auf meiner Thermostatseite sind rechts drei Punkt, die habe ich noch auf keinem Beispielfoto gesehen, wenn ich drauf klicke kommt eine leere Seite?

                  Entschuldigt bitte, ich habe echt die ganze Nacht gegoogelt, aber so richtig steige ich durch das Thema noch nicht durch.

                  Gruß
                  Thomas

                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Armilar
                    Armilar Most Active Forum Testing @Tom_W last edited by Armilar

                    @tom_w

                    Hi, bin aktuell etwas eingespannt, kann sich heute etwas hinziehen.

                    Die Tasmota Rule2 ist dafür da, die Buttons als Favoritenseiten zu benutzen. In diesem Zusammenhang werden keine Relays genutzt. Natürlich kann man das auch auftrennen, in dem man eine ButtonPage benutzt und einen physischen Hardware-Button.

                    Stat ist nur der Status des Buttons - den kannst du über stat nicht verändern. Wenn der POWER1 oder/und POWER2 aktiv gesteuert werden soll, muss dass über cmnd erfolgen.

                    Ich habe eigentlich nie versucht, einen Thermostaten zu ersetzten, aber ich denke es gibt in diesem Topic bereits den einen oder anderen, der dass bereits realisiert hat.

                    Von meiner Seite aus müssen wir auch nur die Anforderungen an eine Lösung kennen um eine Lösung zu entwickeln. Diese stellen sich für mich wie folgt dar:

                    Panel: über ALIAS Thermostat

                    • Über eine Thermostatpage wird ein Setpoint (Solltemperatur) in einem Datenpunkt in 0_userdata.0... gesteuert.
                    • Ebenfalls gibt es entweder den internen oder den externen Raumsensor, der die aktuelle Raumtemperatur beinhaltet.

                    Externes Script:

                    • Eventuell ist ein weiterer Datenpunkt erforderlich, der einen Offset zur Temperatur beinhaltet.
                    • Wenn Ist-Raumtemperatur +- Offset < Setpoint-Temperatur --> Relay auf 1 (an)
                    • Wenn Ist-Raumtemperatur +- Offset > Setpoint-Temperatur --> Relay auf 0 (aus)

                    f74c0ab9-3364-458a-b686-f56b7716b0cb-image.png

                    Das anschalten des Relais kann über einen Steuere-Blockly-Block oder alternativ über setState (JS) erfolgen.

                    996493c4-3c26-45e0-b9f4-dca44c7115af-image.png

                    Kann je nach Konfiguration auch POWER1 oder POWER2 sein

                    06c07f2a-a8e3-4fda-9c18-7740c14f4d3d-image.png

                    oder alternativ über Request mit Backlog und Tasmota Command

                    Sind die Annahmen hier korrekt?

                    Ach ja und SetOption114 entkoppelt das Relay von der Hardware-Taste

                    VG

                    T M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Tom_W @Armilar last edited by

                      @armilar

                      Oh, ich befürchte ich habe mich falsch ausgedrückt. Die Logik wann ein und ausgeschaltet werden soll, die habe ich hinbekommen, mit Offset und Delay. Das einzige was ich nicht schaffte war, das Relais aus ioBroker anzustuern. Aber ja, mit dem Datenpunkt SmartHome/NSPanel_1/cmnd/POWER kann ich zumindest das erste Relais schalten, das reicht mir auch vollkommen. Danke dafür.

                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Armilar
                        Armilar Most Active Forum Testing @Tom_W last edited by

                        @tom_w

                        Perfekt - Ja je besser die Formulierungen und Beschreibungen, desto besser die Unterstützung 😉

                        Freut mich 😊

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          DaPeace @Armilar last edited by

                          @armilar Das wäre echt super. Das erleichtert sicher vielen den Einstieg. Oft genug verheddert man sich schon beim Aufräumen der ganzen Beispiele. Ich werd heute oder morgen dann mal suchen. Das landet dann eh mit im git oder?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Sternmiere
                            Sternmiere last edited by

                            Moin und vielen Dank für die Klasse Anleitung!

                            Ich habe jetzt noch zwei Fragen/Probleme:

                            1. Fehlende ESP32 Temperatur

                            Bei mir im Log taucht regelmäßig die folgende Warnung auf:

                            javascript.0 (413513) script.js.bag-end.nspanel.NSPANEL_1_3_4_0: error with reading senor-data: Cannot read properties of undefined (reading 'Temperature')
                            

                            Ich vermute, dass es an diesem Datenpunkt hier liegt, welcher bei mir mit null besetzt ist.

                            0_userdata.0.NSPanel.1.Sensor.ESP32.Temperature
                            

                            Ich habe das Panel mit tasmota32-nspanel.bin geflashed und habe dort aktuell die Version 12.2.0 laufen. Auf der Übersichtsseite sehe ich nur die Anzeige für Analog1 Temperature. Die Temperatur vom ESP32 sehe ich dort nicht. Liegt das am Tasmota-Image? Oder woran?

                            1. cardQR

                            Und nun noch eine Frage zum cardQR. Gibt es die Möglichkeit, die Anzeige des Passworts zu unterdrücken? Für eines meiner WLANs ist das Passwort für die Anzeige schlicht zu lang und daher macht es hier keinen Sinn, das im Display anzuzeigen.

                            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Armilar
                              Armilar Most Active Forum Testing @Sternmiere last edited by

                              @sternmiere

                              War diesmal nicht so clever bei den Tasmoter'n eine Funktion (default) wegzunehmen, die man nur manuell hinzufügen kann 😉

                              Mit SetOption146 1 in der Tasmota-Konsole bekommst du es wieder. Dann ist die ESP-Temperatur auch im Hauptmenü wieder zu sehen.

                              Zu 2: Sehe ich mir gleich mal an...

                              VG

                              Sternmiere 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Sternmiere
                                Sternmiere @Armilar last edited by

                                @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                SetOption146 1

                                Super, vielen Dank! Hat geklappt!

                                Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Armilar
                                  Armilar Most Active Forum Testing @Sternmiere last edited by Armilar

                                  @sternmiere

                                  Perfekt. Das mit der cardQR klappt auch. Hab es in die v3.5.0 noch reingenommen. Falls du vorher testen möchtest:

                                  function GenerateQRPage austauschen (siehe Spoiler)

                                  function GenerateQRPage(page: PageQR): Payload[] {
                                      try {
                                          activePage = page;
                                  
                                          var id = page.items[0].id
                                          var out_msgs: Array<Payload> = [];
                                          out_msgs.push({ payload: 'pageType~cardQR' });
                                  
                                          let o = getObject(id)
                                  
                                          var heading = page.heading !== undefined ? page.heading : o.common.name.de
                                          var textQR = page.items[0].id + '.ACTUAL' !== undefined ? getState(page.items[0].id + '.ACTUAL').val : 'WIFI:T:undefined;S:undefined;P:undefined;H:undefined;'
                                          var hiddenPWD = false;
                                          if (page.items[0].hidePassword !== undefined && page.items[0].hidePassword == true) {
                                              hiddenPWD = true
                                          }
                                  
                                          const tempstr = textQR.split(';');
                                          for (let w = 0; w < tempstr.length - 1; w++) {
                                              if (tempstr[w].substring(0, 1) == 'S') {
                                                  var optionalValue1 = tempstr[w].slice(2);
                                              }
                                              if (tempstr[w].substring(0, 1) == 'P') {
                                                  var optionalValue2 = tempstr[w].slice(2);
                                              }
                                          }
                                  
                                          var type1 = 'text';
                                          var internalName1 = 'SSID';
                                          var iconId1 = Icons.GetIcon('wifi');
                                          var displayName1 = 'SSID';
                                          var type2 = 'text';
                                          var internalName2 = 'Passwort';
                                          var iconId2 = Icons.GetIcon('key');
                                          var displayName2 = 'Passwort';
                                  
                                          if (hiddenPWD) {
                                              type2 = 'disable';
                                              iconId2 = '';
                                              displayName2 = '';
                                          }
                                  
                                          out_msgs.push({
                                              payload: 'entityUpd~' +                     //entityUpd
                                                  heading + '~' +                         //heading
                                                  GetNavigationString(pageId) + '~' +     //navigation
                                                  textQR + '~' +                          //textQR
                                                  type1 + '~' +                           //type
                                                  internalName1 + '~' +                   //internalName
                                                  iconId1 + '~' +                         //iconId
                                                  65535 + '~' +                           //iconColor
                                                  displayName1 + '~' +                    //displayName
                                                  optionalValue1 + '~' +                  //optionalValue
                                                  type2 + '~' +                           //type
                                                  internalName2 + '~' +                   //internalName
                                                  iconId2 + '~' +                         //iconId
                                                  65535 + '~' +                           //iconColor
                                                  displayName2 + '~' +                    //displayName
                                                  optionalValue2
                                          });                       //optionalValue
                                  
                                          //entityUpd,heading,navigation,textQR[,type,internalName,iconId,displayName,optionalValue]x2
                                          return out_msgs
                                  
                                      } catch (err) {
                                          console.warn('function GenerateQRPage: ' + err.message);
                                      }
                                  }
                                  

                                  type PageItem austauschen (siehe Spoiler) / fast am Ende des TS-Script

                                  type PageItem = {
                                      id: string,
                                      icon: (string | undefined),
                                      icon2: (string | undefined),
                                      onColor: (RGB | undefined),
                                      offColor: (RGB | undefined),
                                      useColor: (boolean | undefined),
                                      interpolateColor: (boolean | undefined),
                                      minValueBrightness: (number | undefined),
                                      maxValueBrightness: (number | undefined),
                                      minValueColorTemp: (number | undefined),
                                      maxValueColorTemp: (number | undefined),
                                      minValue: (number | undefined),
                                      maxValue: (number | undefined),
                                      name: (string | undefined),
                                      secondRow: (string | undefined),
                                      buttonText: (string | undefined),
                                      unit: (string | undefined),
                                      navigate: (boolean | undefined),
                                      colormode: (string | undefined),
                                      adapterPlayerInstance: (string | undefined),
                                      mediaDevice: (string | undefined),
                                      targetPage: (string | undefined),
                                      speakerList: (string[] | undefined),
                                      hidePassword: (boolean | undefined)
                                  }
                                  

                                  Definition cardQR im PageItem um ", hidePassword: true" erweitern

                                  var WLAN: PageQR = 
                                          {
                                              "type": "cardQR",
                                              "heading": "Gäste WLAN",
                                              "useColor": true,
                                              "subPage": true,
                                              "parent": Subpages_1,
                                              "items": [<PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.Guest_Wifi", hidePassword: true }]
                                          };
                                  
                                  Sternmiere 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Sternmiere
                                    Sternmiere @Armilar last edited by Sternmiere

                                    @armilar

                                    Diesen Fehler bekomme ich bei mir:

                                    (local var) iconId2: any
                                    Subsequent variable declarations must have the same type.  Variable 'iconId2' must be of type 'any', but here has type 'string'.(2403)
                                    index345678910.(2569, 13): 'iconId2' was also declared here.
                                    

                                    Wenn ich das var vor iconId2 in der Abfrage hiddenPWD entferne, dann kann ich das Skript speichern. Und dann ist das PW auch ausgeblendet!

                                    Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Armilar
                                      Armilar Most Active Forum Testing @Sternmiere last edited by Armilar

                                      @sternmiere

                                      Dummer copy/paste-Fehler von mir - sorry

                                      Alle Variablen-Deklarationen in dem Block sollten raus. Dafür die oberen wieder rein:

                                              if (hiddenPWD) {
                                                  type2 = 'disable';
                                                  iconId2 = '';
                                                  displayName2 = '';
                                              }
                                      

                                      Ich korrigiere das gleich oben im vorherigen Post nochmal...

                                      Edit: Erledigt, oberer Post (Spoiler 1) korrigiert.

                                      Sternmiere 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Sternmiere
                                        Sternmiere @Armilar last edited by

                                        @armilar

                                        hatte ich bei mir lokal auch schon so eingebaut!
                                        Damit klappt das 1A! Super! Vielen Dank für die schnelle Umsetzung!

                                        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Armilar
                                          Armilar Most Active Forum Testing @Sternmiere last edited by

                                          @sternmiere

                                          Gerne 👍

                                          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Armilar
                                            Armilar Most Active Forum Testing @Armilar last edited by

                                            Upgrade auf TS-Script 3.5.0

                                            79a6678d-d98f-44d7-8628-97c3649fb2fc-image.png
                                            und Neuer Parameter in zum Ausblenden des WLAN-Passwortes in der cardQR (Hotfix)

                                            Ebenfalls neue TFT-Firmware v3.5.0

                                            FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.5.0.tft
                                            

                                            TS-Script v3.5.0

                                            • Mit Beispiel-Seiten
                                              https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                                            • Ohne Beispiel-Seiten
                                              https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/ioBroker/NsPanelTs_without_Examples.ts

                                            Änderungen

                                            • Die Hintergrundfarbe lässt sich jetzt ändern:
                                            export const config: Config = {
                                                ...
                                                defaultBackgroundColor: Black,      //New Parameter
                                            
                                            • cardPower (Energiefluss)
                                              1ced1fec-630d-424f-a7f1-fae517b88f74-Nextion_Editor_9AYbpowjZS.gif
                                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardpower-ab-ts-script-v341

                                            • Layout 2 für popUpNotification (Skript erweitert Datenpunkte unter 0_userdata.0...)
                                              821cf3f5-f750-4613-9301-f07ae2557437-image.png
                                              Beschreibung in der Wiki folgt. Blockly-Emulator zum Testen im nachfolgenden Post...

                                            • popUpShutter erweitert um Tilt-Funktion

                                            • Direkte Navigation über Datenpunkt
                                              Beschreibung in Wiki folgt...

                                            Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            319
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4455575
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo