NEWS
Test Adapter LG ThinQ
-
Habe das Problem, dass die Datenpunkte nicht aktualisieren, erst wenn in Objekte neu lade, dann werden die Datenpunkte synchronisiert.
Synch Intervall hab ich auf 1min gestellt scheint aber nicht zu funktionieren.
Noch jemand das Problem hier ?
@smartysmart Dann bitte unter Instanzen bei LG Thinq Adapter den Debug Modus aktivieren und schauen ob Werte kommen.
-
@smartysmart Dann bitte unter Instanzen bei LG Thinq Adapter den Debug Modus aktivieren und schauen ob Werte kommen.
Hab ich das jetzt übersehen oder kann man das Update Interval nur in der Instanz verstellen oder gibt es dazu auch einen Objekt?
-
@lucky_esa
Schade, ich hab die Instanz mit der vorhandenen Steckdose gekoppelt. Dann ist die Instanz nur an wenn die Waschmaschine läuft und somit nicht zu viele Abfragen zur Cloud. -
Also ich habe jetzt 6 Monate 24/7 Anfragen pro Sekunde gesendet und wurde noch nicht gesperrt. Solange ich niemanden finde der das Ganze testet, werde ich keinen Pullrequest an tombox senden.
Habe jetzt endlich letzte Woche meinen Trockner erhalten den ich in KW7 bestellt hatte. Diesen implementiere ich gerade (nur thinq2).
Folgende Geräte habe ich dann:
Kühlschrank
Waschmaschine
TrocknerAllerdings ist nur 1 Thinq2 Geräte für das Monitoring erlaubt.
Gruß//Lucky
-
Ich habe eine neue LG Waschmaschine und wollte mich mal an der Einbindung in ioBroker beschäftigen, da ich demnächst auch eine PV Anlage bekomme.
Irgendwie werde ich aus den ganzen Datenpunkten nicht schlau. Sie aktualisieren sich auch nicht wirklich.
Bei devicestate steht bei mir zB. immer ein "E".

Gibt es irgendwo eine Beschreibung was welcher state bedeuten soll?Danke euch
-
Ich habe eine neue LG Waschmaschine und wollte mich mal an der Einbindung in ioBroker beschäftigen, da ich demnächst auch eine PV Anlage bekomme.
Irgendwie werde ich aus den ganzen Datenpunkten nicht schlau. Sie aktualisieren sich auch nicht wirklich.
Bei devicestate steht bei mir zB. immer ein "E".

Gibt es irgendwo eine Beschreibung was welcher state bedeuten soll?Danke euch
@drhouse03 Die wichtigen Sachen sind unter snapshot
-
@drhouse03 Die wichtigen Sachen sind unter snapshot
@tombox Das hab ich schon mitbekommen, Danke. Bei mir änderst sich hier aber nie was wenn die Maschine läuft. Intervall steht auf einer Minute. Was bedeutet zum Beispiel devicesate "E" im Klartext. Ich habe bei einem Screenshot irgendwo gesehen, dass es hier in Klartext steht. Beim Programm zum Beispiel "Koch-/Buntwäsche" etc.
-
@tombox Das hab ich schon mitbekommen, Danke. Bei mir änderst sich hier aber nie was wenn die Maschine läuft. Intervall steht auf einer Minute. Was bedeutet zum Beispiel devicesate "E" im Klartext. Ich habe bei einem Screenshot irgendwo gesehen, dass es hier in Klartext steht. Beim Programm zum Beispiel "Koch-/Buntwäsche" etc.
@drhouse03 Dann musst du bitte den Adapter unter Instanz auf debug setzen.
Gruß//Lucky
-
@drhouse03 Dann musst du bitte den Adapter unter Instanz auf debug setzen.
Gruß//Lucky
@lucky_esa Hab das jetzt gemacht. Waschmaschine wäscht. Ich konnte sie über WMStart auch starten, aber sonst ändert sich nicht wirklich was. Einmal war bei devicestate mal ein "D" zu sehen, jetzt steht aber wieder ein "E" dort.
-
Hi ich habe ein LG ThinQ Adapter auf Basis von /nVuln/homebridge-lg-thinq erstellt.
Remote Control nicht möglich ich benötige Zugang zu einem Kühlschrank, Luftbefeuchter oder andere Geräte die remote befehle unterstützen.
thinq v1 Geräte werden derzeit auch noch nicht unterstützt dazu bräuchte auch ein ZugangDie Werte für ein Gerät findet man unter
lg-thinq.0.xxxxxx-7117-11d3-xxxx-xxxxxxxx.snapshotRemote Befehle sind möglich unter
lg-thinq.0.xxxxxxxxxxxIDxxxxxxxxxx.remote
Oder direkt den state ändernZum Installieren:
https://github.com/TA2k/ioBroker.lg-thinqUnter Adapter das Github Icon klicken:
Benutzerdefiniert auswählen und die Url einfügen.

Dann unter Adapter den LG ThinQ Adapter suchen und ganz rechts auf das Plus klicken.

In den Instanzoptionen die jeweiligen Optionen einstellen.
-
Hallo zusammen,
ich habe heute versucht diesen Adapter zu installieren. Es sieht so aus, als würde die Installation hängen bleiben.
Was kann ich da machen?
Vielen Dank!
@djsirius sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:
Es sieht so aus, als würde die Installation hängen bleiben.
Wie sieht es denn konkret aus? Log File sagt?
-
@djsirius sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:
Es sieht so aus, als würde die Installation hängen bleiben.
Wie sieht es denn konkret aus? Log File sagt?
Hilft das weiter?
-
Hilft das weiter?
@djsirius sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:
Hilft das weiter?
Nein, kann ich nicht lesen.
Keine Screenshots von Text.
Das log file erreicht man z. B. so:iobroker logs -
@djsirius sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:
Hilft das weiter?
Nein, kann ich nicht lesen.
Keine Screenshots von Text.
Das log file erreicht man z. B. so:iobroker logshost.debian 2022-10-15 16:21:59.760 info iobroker NPM version: 6.14.17Installing TA2k/ioBroker.lg-thinq#195e7c5e1f9352bc822df7ee738946cca38f3833... (System call) host.debian 2022-10-15 16:21:59.564 info iobroker install TA2k/ioBroker.lg-thinq#195e7c5e1f9352bc822df7ee738946cca38f3833 -
host.debian 2022-10-15 16:21:59.760 info iobroker NPM version: 6.14.17Installing TA2k/ioBroker.lg-thinq#195e7c5e1f9352bc822df7ee738946cca38f3833... (System call) host.debian 2022-10-15 16:21:59.564 info iobroker install TA2k/ioBroker.lg-thinq#195e7c5e1f9352bc822df7ee738946cca38f3833Über github?
Warum?github: 0.0.7 latest: 0.0.7 for 6 months stable: 0.0.7 for 6 monthsInstallier das 'ordentlich' aus einem Repo (bevorzugt aus stable) und bring deine nodejs-Installation auf Version 16.
-
@thomas-braun Seht doch so im Startbeitrag, oder habe ich da was falsch verstanden?
-
@thomas-braun Seht doch so im Startbeitrag, oder habe ich da was falsch verstanden?
@djsirius sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:
oder habe ich da was falsch verstanden?
Mittlerweile gibt es den Adapter auch regulär. Schau ganz einfach in der Adapterliste im Admin danach. So wie es der übliche Weg ist einen Adapter zu installieren.
Und wie gesagt, bring dein nodeJS auf Stand 16.
-
@djsirius sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:
oder habe ich da was falsch verstanden?
Mittlerweile gibt es den Adapter auch regulär. Schau ganz einfach in der Adapterliste im Admin danach. So wie es der übliche Weg ist einen Adapter zu installieren.
Und wie gesagt, bring dein nodeJS auf Stand 16.
@thomas-braun ok, danke! Hat funktionert!

-
@thomas-braun ok, danke! Hat funktionert!

sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejsliefert?






