Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Protokolle komplett abschalten ??

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Protokolle komplett abschalten ??

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
11 Beiträge 4 Kommentatoren 1.1k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    flyer99
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Abend Allerseits,

    Mich würde mal interessieren ob man die Protokollierung abschalten kann ?? Hintergrund dazu ist das mir die Protokolldatei innerhalb von ca. 1 Woche die 200 MB sprengt .... Wobei ich mir nicht sicher bin ob es nicht sogar mehr ist und vorher zip's erstellt werden, wenn ja wo liegen denn die beim ioBroker ?
    Mein komplettes Projekt (Kalender, Temperaturen, PV-Steuerung aller Verbraucher, Wetterdaten, etc.) läuft nun fehlerfrei und das sind alles nur "Infos" welche unter Protokolle auftauchen ....

    Ich habe schon in den einzelnen Adaptern gesucht, aber nichts gefunden bzgl. Debug ausschalten oder ähnliches.

    Ich für meine Seite könnte die Protokollierung nun komplett abstellen (wenn möglich) und im Fehlerfall wollte ich sie wieder einschalten, das wäre zumindest mein Wunschgedanke ....

    Protokolle.JPG

    Raspberry 4, Bullseye, mit dem Raspi 7" Touchdisplay was ioBroker betrifft ...

    Thomas BraunT HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • F flyer99

      Abend Allerseits,

      Mich würde mal interessieren ob man die Protokollierung abschalten kann ?? Hintergrund dazu ist das mir die Protokolldatei innerhalb von ca. 1 Woche die 200 MB sprengt .... Wobei ich mir nicht sicher bin ob es nicht sogar mehr ist und vorher zip's erstellt werden, wenn ja wo liegen denn die beim ioBroker ?
      Mein komplettes Projekt (Kalender, Temperaturen, PV-Steuerung aller Verbraucher, Wetterdaten, etc.) läuft nun fehlerfrei und das sind alles nur "Infos" welche unter Protokolle auftauchen ....

      Ich habe schon in den einzelnen Adaptern gesucht, aber nichts gefunden bzgl. Debug ausschalten oder ähnliches.

      Ich für meine Seite könnte die Protokollierung nun komplett abstellen (wenn möglich) und im Fehlerfall wollte ich sie wieder einschalten, das wäre zumindest mein Wunschgedanke ....

      Protokolle.JPG

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
      #2

      @flyer99

      ls -lh /opt/iobroker/log/
      

      Und ich würde das log level der gesprächigen Adapter runterdrehen. Auf 'Error' kommen halt nur noch Fehler ins Log.

      Ich würde mir das aber nochmal anschauen...
      200MB ist viel zu viel, für ein gesundes System.
      Bei mir sind da ein paar lächerliche Kb drin:

      echad@chet:~ $ ls -lh /opt/iobroker/log/
      total 68K
      -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker  936 Oct  8 00:00 iobroker.2022-10-07.log.gz
      -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 6.6K Oct  9 00:00 iobroker.2022-10-08.log.gz
      -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker  19K Oct 10 00:00 iobroker.2022-10-09.log.gz
      -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 1.2K Oct 11 00:00 iobroker.2022-10-10.log.gz
      -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker  751 Oct 12 00:00 iobroker.2022-10-11.log.gz
      -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 1.6K Oct 13 00:00 iobroker.2022-10-12.log.gz
      -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker  13K Oct 14 00:00 iobroker.2022-10-13.log.gz
      -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 3.3K Oct 14 19:36 iobroker.2022-10-14.log
      -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 1001 Oct 14 16:00 iobroker-audit.json
      lrwxrwxrwx  1 iobroker iobroker   23 Oct 14 16:00 iobroker.current.log -> iobroker.2022-10-14.log
      

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F flyer99

        Abend Allerseits,

        Mich würde mal interessieren ob man die Protokollierung abschalten kann ?? Hintergrund dazu ist das mir die Protokolldatei innerhalb von ca. 1 Woche die 200 MB sprengt .... Wobei ich mir nicht sicher bin ob es nicht sogar mehr ist und vorher zip's erstellt werden, wenn ja wo liegen denn die beim ioBroker ?
        Mein komplettes Projekt (Kalender, Temperaturen, PV-Steuerung aller Verbraucher, Wetterdaten, etc.) läuft nun fehlerfrei und das sind alles nur "Infos" welche unter Protokolle auftauchen ....

        Ich habe schon in den einzelnen Adaptern gesucht, aber nichts gefunden bzgl. Debug ausschalten oder ähnliches.

        Ich für meine Seite könnte die Protokollierung nun komplett abstellen (wenn möglich) und im Fehlerfall wollte ich sie wieder einschalten, das wäre zumindest mein Wunschgedanke ....

        Protokolle.JPG

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @flyer99 sagte in Protokolle komplett abschalten ??:

        Ich habe schon in den einzelnen Adaptern gesucht, aber nichts gefunden bzgl. Debug ausschalten oder ähnliches.

        in jeder Instanz kann man die logstufe im Expertenmodus einstellen.

        Bei dir stehen viele javascript starts und stops drin.
        startest und stoppst du diese Scripte dauernd?

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Offline
          F Offline
          flyer99
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @Thomas-Braun und @Homoran
          Danke für die schnelle Antwort, habs soeben gefunden wo die Logs abgelegt werden, komprimiert sind die dann bei ca. 14 MB -> Inhalt 270 MB, so weit so gut ..

          Wo stelle ich das LogLevel in den Adaptern ein ? z.B. beim Javascript Adapter ?? Ich finde da nix ....

          Das starten und stoppen kommt daher damit ich eine lineare Abarbeitung habe analog einer SPS, längere Geschichte .....

          Protokolle-2.JPG

          Raspberry 4, Bullseye, mit dem Raspi 7" Touchdisplay was ioBroker betrifft ...

          haus-automatisierungH Thomas BraunT HomoranH 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • F flyer99

            @Thomas-Braun und @Homoran
            Danke für die schnelle Antwort, habs soeben gefunden wo die Logs abgelegt werden, komprimiert sind die dann bei ca. 14 MB -> Inhalt 270 MB, so weit so gut ..

            Wo stelle ich das LogLevel in den Adaptern ein ? z.B. beim Javascript Adapter ?? Ich finde da nix ....

            Das starten und stoppen kommt daher damit ich eine lineare Abarbeitung habe analog einer SPS, längere Geschichte .....

            Protokolle-2.JPG

            haus-automatisierungH Offline
            haus-automatisierungH Offline
            haus-automatisierung
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @flyer99 sagte in Protokolle komplett abschalten ??:

            Wo stelle ich das LogLevel in den Adaptern ein ? z.B. beim Javascript Adapter ?? Ich finde da nix ....

            • Tab Instanzen
            • Expertenmodus
            • JavaScript Instanz aufklappen
            • Loglevel z.B. von Info auf Warning stellen

            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • F flyer99

              @Thomas-Braun und @Homoran
              Danke für die schnelle Antwort, habs soeben gefunden wo die Logs abgelegt werden, komprimiert sind die dann bei ca. 14 MB -> Inhalt 270 MB, so weit so gut ..

              Wo stelle ich das LogLevel in den Adaptern ein ? z.B. beim Javascript Adapter ?? Ich finde da nix ....

              Das starten und stoppen kommt daher damit ich eine lineare Abarbeitung habe analog einer SPS, längere Geschichte .....

              Protokolle-2.JPG

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @flyer99

              d268e5b8-80b2-47a6-b249-dc7ea0b438a0-grafik.png

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • F flyer99

                @Thomas-Braun und @Homoran
                Danke für die schnelle Antwort, habs soeben gefunden wo die Logs abgelegt werden, komprimiert sind die dann bei ca. 14 MB -> Inhalt 270 MB, so weit so gut ..

                Wo stelle ich das LogLevel in den Adaptern ein ? z.B. beim Javascript Adapter ?? Ich finde da nix ....

                Das starten und stoppen kommt daher damit ich eine lineare Abarbeitung habe analog einer SPS, längere Geschichte .....

                Protokolle-2.JPG

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                #7

                @flyer99 sagte in Protokolle komplett abschalten ??:

                damit ich eine lineare Abarbeitung habe analog einer SPS, längere Geschichte .....

                und kurze Antwort: dafür ist javascript nicht gedacht. Das arbeitet eventbasiert!!
                Außerdem muss das Skript bei jedem Start neu kompiliert werden.

                kein Wunder dass dein log aus allen Nähten platzt.

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • F Offline
                  F Offline
                  flyer99
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @haus-automatisierung, @haus-automatisierung

                  ohhhhhh maaaaaan, ist das peinlich, jetzt mache ich schon 3 Jahre mit dem ioBroker rum und wusste das bis dato nicht ..... Asche über mein Haupt .... Bierspendiern, Vielen Dank Euch !

                  Raspberry 4, Bullseye, mit dem Raspi 7" Touchdisplay was ioBroker betrifft ...

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Offline
                    F Offline
                    flyer99
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @Homoran
                    Ich hatte das schon mal erläutert hier im Forum und vielleicht ist es wirklich nicht "perfekt" für Javascript, wobei das bei mir ja in irgendeinerweise auch Iventbasiert ist ....
                    Das Anfangsproblem waren diverse Überschneidungen in der Logik, dies fing an dieses Jahr im Sommer mit meiner neu installierten PV-Anlage und dem smarten Steuern meiner Verbraucher...... Ich weis nicht wieviele Stunden ich da verbraten habe. Da ich beruflich aus der SPS-Ecke komme war nun mein Gedanke dies auch wie in einer SPS umzusetzten, und siehe da, meine Überschneidungen waren weg, alles flutscht, meine CPU-Auslastung auf nem 4er Raspy liegt zwischen 10% und 20%, und da ist einiges am laufen ...... somit bin ich damit mehr als zufrieden.

                    Nur mal so als Info, aber ich lerne immer gerne dazu, und das sehr gerne hier in dem sehr netten Forum 🙂

                    Raspberry 4, Bullseye, mit dem Raspi 7" Touchdisplay was ioBroker betrifft ...

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Offline
                      F Offline
                      flyer99
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @haus-automatisierung , ist jetzt vielleicht ein wenig offTopic, aber du bist Der mit den ganzen guten, informativen, schön erklärten, leicht verständlichen YT-Videos ?
                      Vielen Vielen Dank dafür an dieser Stelle, kann dir auf YouTube leider kein like geben da ich da wie auf Facebook und co. nicht angemeldet bin ... ( 😊 ja, das gibts noch ...)

                      Also ich war echt am überlegen den Master-Kurs zu kaufen, jedoch bekam ich letzte Woche meine Heizöllieferung .....🤦 Spaß beiseite, vielleicht hol ich mir das noch ..

                      Raspberry 4, Bullseye, mit dem Raspi 7" Touchdisplay was ioBroker betrifft ...

                      haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • F flyer99

                        @haus-automatisierung , ist jetzt vielleicht ein wenig offTopic, aber du bist Der mit den ganzen guten, informativen, schön erklärten, leicht verständlichen YT-Videos ?
                        Vielen Vielen Dank dafür an dieser Stelle, kann dir auf YouTube leider kein like geben da ich da wie auf Facebook und co. nicht angemeldet bin ... ( 😊 ja, das gibts noch ...)

                        Also ich war echt am überlegen den Master-Kurs zu kaufen, jedoch bekam ich letzte Woche meine Heizöllieferung .....🤦 Spaß beiseite, vielleicht hol ich mir das noch ..

                        haus-automatisierungH Offline
                        haus-automatisierungH Offline
                        haus-automatisierung
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @flyer99 Ja, ist kein Identitätsdiebstahl 🙂

                        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        386

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe