Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. [Gelöst] Ubuntu updaten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Gelöst] Ubuntu updaten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
64 Beiträge 6 Kommentatoren 4.8k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @homoran

    Nein, das ist schon richtig mit 'impish'.
    Der vorgesehene Upgrade-Vorgang über das 'do-release-upgrade'-Skript setzt die alte Versionsbezeichnung voraus.
    Die wird im Zuge des Upgrades durch das Skript auf den jetzt aktuellen angepasst.

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #29

    @thomas-braun dann hab ich nix gesagt und auch nix editiert

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • KusselinK Offline
      KusselinK Offline
      Kusselin
      schrieb am zuletzt editiert von
      #30

      so wie von thomas hats jetzt funktioniert.... 🙂

      heisst jetzt nichts mehr ändern an der Source list?

      Habe die alten sachen in der Source list auskommentiert mi #

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • KusselinK Kusselin

        so wie von thomas hats jetzt funktioniert.... 🙂

        heisst jetzt nichts mehr ändern an der Source list?

        Habe die alten sachen in der Source list auskommentiert mi #

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #31

        @kusselin

        Ist das Upgrade jetzt durch?

        sudo apt update
        

        sagt?

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • KusselinK Offline
          KusselinK Offline
          Kusselin
          schrieb am zuletzt editiert von
          #32
           sudo apt update
          Hit:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
          Hit:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease
          Hit:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
          Reading package lists... Done
          Building dependency tree... Done
          Reading state information... Done
          1 package can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see it.
          
          

          passt jetzt oder?

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • KusselinK Kusselin
             sudo apt update
            Hit:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
            Hit:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease
            Hit:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
            Reading package lists... Done
            Building dependency tree... Done
            Reading state information... Done
            1 package can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see it.
            
            

            passt jetzt oder?

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #33

            @kusselin

            Und die anderen .list-Dateien?

            ls -lA /etc/apt/sources.list.d/
            

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • KusselinK Offline
              KusselinK Offline
              Kusselin
              schrieb am zuletzt editiert von
              #34

              @thomas-braun sagte in Ubuntu updaten:

              ls -lA /etc/apt/sources.list.d/

              ls -lA /etc/apt/sources.list.d/
              total 8
              -rw-r--r-- 1 root root 158 Oct 14 13:47 ondrej-ubuntu-php-impish.list
              -rw-r--r-- 1 root root 126 Oct 14 13:47 ondrej-ubuntu-php-impish.list.distUpgrade
              
              
              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • KusselinK Kusselin

                @thomas-braun sagte in Ubuntu updaten:

                ls -lA /etc/apt/sources.list.d/

                ls -lA /etc/apt/sources.list.d/
                total 8
                -rw-r--r-- 1 root root 158 Oct 14 13:47 ondrej-ubuntu-php-impish.list
                -rw-r--r-- 1 root root 126 Oct 14 13:47 ondrej-ubuntu-php-impish.list.distUpgrade
                
                
                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #35

                @kusselin

                Keine nodesource.list?

                Und diese php-Geschichte wird benötigt? Wenn nicht: Raus damit.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @kusselin

                  Keine nodesource.list?

                  Und diese php-Geschichte wird benötigt? Wenn nicht: Raus damit.

                  KusselinK Offline
                  KusselinK Offline
                  Kusselin
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #36

                  @thomas-braun
                  sag mir einfach bitte was ich machen soll? Ich bin nicht der ubuntu brain...

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • KusselinK Kusselin

                    @thomas-braun
                    sag mir einfach bitte was ich machen soll? Ich bin nicht der ubuntu brain...

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #37

                    @kusselin sagte in Ubuntu updaten:

                    sag mir einfach bitte was ich machen soll?

                    Kann ich nicht. Ist ja nicht mein System. Woher soll ich wissen, ob da der php-Kram aus dem ppa von 'ondrej' benötigt wird.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @kusselin sagte in Ubuntu updaten:

                      sag mir einfach bitte was ich machen soll?

                      Kann ich nicht. Ist ja nicht mein System. Woher soll ich wissen, ob da der php-Kram aus dem ppa von 'ondrej' benötigt wird.

                      KusselinK Offline
                      KusselinK Offline
                      Kusselin
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #38

                      @thomas-braun ja der wird benötigt da ich da "nextcloud installiert habe und die benötigt das

                      Was sagt mir das hier?

                      sudo apt-get update
                      Hit:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
                      Hit:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease
                      Hit:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
                      Reading package lists... Done
                      root@Nextcloud-live:~# sudo apt-get upgrade
                      Reading package lists... Done
                      Building dependency tree... Done
                      Reading state information... Done
                      Calculating upgrade... Done
                      The following packages have been kept back:
                        libapache2-mod-php8.0
                      0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 1 not upgraded.
                      
                      

                      wie kann ich das eine Paket upgraden?

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • KusselinK Kusselin

                        @thomas-braun ja der wird benötigt da ich da "nextcloud installiert habe und die benötigt das

                        Was sagt mir das hier?

                        sudo apt-get update
                        Hit:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
                        Hit:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease
                        Hit:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
                        Reading package lists... Done
                        root@Nextcloud-live:~# sudo apt-get upgrade
                        Reading package lists... Done
                        Building dependency tree... Done
                        Reading state information... Done
                        Calculating upgrade... Done
                        The following packages have been kept back:
                          libapache2-mod-php8.0
                        0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 1 not upgraded.
                        
                        

                        wie kann ich das eine Paket upgraden?

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                        #39

                        @kusselin sagte in Ubuntu updaten:

                        Was sagt mir das hier?

                        Mir sagt dass, das du da warum auch immer als root herumkasperst.
                        LASS DAS BLEIBEN!!!! Log dich als Standard-User ein!

                        Das Paket dürfte dem Namen nach aus dem jetzt deaktivierten ppa stammen.
                        Was steht in

                        /etc/apt/sources.list.d/ondrej-ubuntu-php-impish.list.distUpgrade
                        drin?

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @kusselin sagte in Ubuntu updaten:

                          Was sagt mir das hier?

                          Mir sagt dass, das du da warum auch immer als root herumkasperst.
                          LASS DAS BLEIBEN!!!! Log dich als Standard-User ein!

                          Das Paket dürfte dem Namen nach aus dem jetzt deaktivierten ppa stammen.
                          Was steht in

                          /etc/apt/sources.list.d/ondrej-ubuntu-php-impish.list.distUpgrade
                          drin?

                          KusselinK Offline
                          KusselinK Offline
                          Kusselin
                          schrieb am zuletzt editiert von Kusselin
                          #40

                          @thomas-braun
                          das hier

                          deb http://ppa.launchpad.net/ondrej/php/ubuntu/ impish main
                          # deb-src http://ppa.launchpad.net/ondrej/php/ubuntu/ impish main
                          
                          

                          was heisst das? Was sagt mir das?

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • KusselinK Kusselin

                            @thomas-braun
                            das hier

                            deb http://ppa.launchpad.net/ondrej/php/ubuntu/ impish main
                            # deb-src http://ppa.launchpad.net/ondrej/php/ubuntu/ impish main
                            
                            

                            was heisst das? Was sagt mir das?

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #41

                            @kusselin

                            Meld dich als root ab und ersetze 'impish' durch 'jammy'

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @kusselin

                              Meld dich als root ab und ersetze 'impish' durch 'jammy'

                              KusselinK Offline
                              KusselinK Offline
                              Kusselin
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #42

                              @thomas-braun hab ich gemacht

                              deb http://ppa.launchpad.net/ondrej/php/ubuntu/ jammy main
                              # deb-src http://ppa.launchpad.net/ondrej/php/ubuntu/ impish main
                              
                              

                              dann apt upgrade kommt wieder:

                              apt-get upgrade
                              Reading package lists... Done
                              Building dependency tree... Done
                              Reading state information... Done
                              Calculating upgrade... Done
                              The following packages have been kept back:
                                libapache2-mod-php8.0
                              0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 1 not upgraded.
                              
                              
                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • KusselinK Kusselin

                                @thomas-braun hab ich gemacht

                                deb http://ppa.launchpad.net/ondrej/php/ubuntu/ jammy main
                                # deb-src http://ppa.launchpad.net/ondrej/php/ubuntu/ impish main
                                
                                

                                dann apt upgrade kommt wieder:

                                apt-get upgrade
                                Reading package lists... Done
                                Building dependency tree... Done
                                Reading state information... Done
                                Calculating upgrade... Done
                                The following packages have been kept back:
                                  libapache2-mod-php8.0
                                0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 1 not upgraded.
                                
                                
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #43

                                @kusselin

                                Meld dich als root ab.
                                Und ersetze ALLE Einträge durch jammy.

                                sudo apt update
                                apt policy libapache2-mod-php8.0
                                

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @kusselin

                                  Meld dich als root ab.
                                  Und ersetze ALLE Einträge durch jammy.

                                  sudo apt update
                                  apt policy libapache2-mod-php8.0
                                  
                                  KusselinK Offline
                                  KusselinK Offline
                                  Kusselin
                                  schrieb am zuletzt editiert von Kusselin
                                  #44

                                  @thomas-braun sagte in Ubuntu updaten:

                                  apt policy libapache2-mod-php8.0

                                  habe jetzt alle eintrage auch in der Souce.list in jammy geändert..wenn ich dann upgrade mache dann komt wieder die meldung

                                  0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 1 not upgraded.
                                  

                                  Ist das richtig das über die Source list die Updates gezogen werden...also über diese liste zeige ich ubuntu wo es zugreifen soll? richtig?

                                   apt policy libapache2-mod-php8.0
                                  libapache2-mod-php8.0:
                                    Installed: 8.0.17-1+ubuntu21.10.1+deb.sury.org+1
                                    Candidate: 8.1.2-1ubuntu2.5
                                    Version table:
                                       8.1.2-1ubuntu2.5 500
                                          500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/universe amd64 Packages
                                       8.1.2-1ubuntu2.2 500
                                          500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/universe amd64 Packages
                                       8.1.2-1ubuntu2 500
                                          500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/universe amd64 Packages
                                   *** 8.0.17-1+ubuntu21.10.1+deb.sury.org+1 100
                                          100 /var/lib/dpkg/status
                                  
                                  
                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • KusselinK Kusselin

                                    @thomas-braun sagte in Ubuntu updaten:

                                    apt policy libapache2-mod-php8.0

                                    habe jetzt alle eintrage auch in der Souce.list in jammy geändert..wenn ich dann upgrade mache dann komt wieder die meldung

                                    0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 1 not upgraded.
                                    

                                    Ist das richtig das über die Source list die Updates gezogen werden...also über diese liste zeige ich ubuntu wo es zugreifen soll? richtig?

                                     apt policy libapache2-mod-php8.0
                                    libapache2-mod-php8.0:
                                      Installed: 8.0.17-1+ubuntu21.10.1+deb.sury.org+1
                                      Candidate: 8.1.2-1ubuntu2.5
                                      Version table:
                                         8.1.2-1ubuntu2.5 500
                                            500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/universe amd64 Packages
                                         8.1.2-1ubuntu2.2 500
                                            500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/universe amd64 Packages
                                         8.1.2-1ubuntu2 500
                                            500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/universe amd64 Packages
                                     *** 8.0.17-1+ubuntu21.10.1+deb.sury.org+1 100
                                            100 /var/lib/dpkg/status
                                    
                                    
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #45

                                    @kusselin sagte in Ubuntu updaten:

                                    habe jetzt alle eintrage auch in der Souce.list in jammy geändert..wenn ich dann upgrade mache dann komt wieder die meldung

                                    Das sollte ohnehin der Fall gewesen sein.
                                    Sonst sähe das:

                                    sudo apt-get update
                                    
                                    Hit:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
                                    
                                    Hit:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease
                                    
                                    Hit:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
                                    

                                    anders aus.

                                    Ist das richtig das über die Source list die Updates gezogen werden...also über diese liste zeige ich ubuntu wo es zugreifen soll? richtig?

                                    Ja, richtig. Das ist die Quelle für Software-Pakete.

                                    Bitte vollständige EIN- wie auch AUSGABEN im Terminal zeigen.
                                    Ich muss sehen wo du da im Pfad rumstehst.

                                    apt install libapache2-mod-php8.0 --dry-run
                                    

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @kusselin sagte in Ubuntu updaten:

                                      habe jetzt alle eintrage auch in der Souce.list in jammy geändert..wenn ich dann upgrade mache dann komt wieder die meldung

                                      Das sollte ohnehin der Fall gewesen sein.
                                      Sonst sähe das:

                                      sudo apt-get update
                                      
                                      Hit:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
                                      
                                      Hit:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease
                                      
                                      Hit:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
                                      

                                      anders aus.

                                      Ist das richtig das über die Source list die Updates gezogen werden...also über diese liste zeige ich ubuntu wo es zugreifen soll? richtig?

                                      Ja, richtig. Das ist die Quelle für Software-Pakete.

                                      Bitte vollständige EIN- wie auch AUSGABEN im Terminal zeigen.
                                      Ich muss sehen wo du da im Pfad rumstehst.

                                      apt install libapache2-mod-php8.0 --dry-run
                                      
                                      KusselinK Offline
                                      KusselinK Offline
                                      Kusselin
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #46

                                      @thomas-braun

                                      heisemerbub@Nextcloud-live:~$ apt install libapache2-mod-php8.0 --dry-run
                                      NOTE: This is only a simulation!
                                            apt needs root privileges for real execution.
                                            Keep also in mind that locking is deactivated,
                                            so don't depend on the relevance to the real current situation!
                                      Reading package lists... Done
                                      Building dependency tree... Done
                                      Reading state information... Done
                                      Some packages could not be installed. This may mean that you have
                                      requested an impossible situation or if you are using the unstable
                                      distribution that some required packages have not yet been created
                                      or been moved out of Incoming.
                                      The following information may help to resolve the situation:
                                      
                                      The following packages have unmet dependencies:
                                       libapache2-mod-php8.0 : Depends: libapache2-mod-php
                                                               Depends: php8.1-common (= 8.1.2-1ubuntu2.5) but 8.1.4-1+ubuntu21.10.1+deb.sury.org+1 is to be installed
                                      E: Unable to correct problems, you have held broken packages.
                                      heisemerbub@Nextcloud-live:~$
                                      
                                      
                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • KusselinK Kusselin

                                        @thomas-braun

                                        heisemerbub@Nextcloud-live:~$ apt install libapache2-mod-php8.0 --dry-run
                                        NOTE: This is only a simulation!
                                              apt needs root privileges for real execution.
                                              Keep also in mind that locking is deactivated,
                                              so don't depend on the relevance to the real current situation!
                                        Reading package lists... Done
                                        Building dependency tree... Done
                                        Reading state information... Done
                                        Some packages could not be installed. This may mean that you have
                                        requested an impossible situation or if you are using the unstable
                                        distribution that some required packages have not yet been created
                                        or been moved out of Incoming.
                                        The following information may help to resolve the situation:
                                        
                                        The following packages have unmet dependencies:
                                         libapache2-mod-php8.0 : Depends: libapache2-mod-php
                                                                 Depends: php8.1-common (= 8.1.2-1ubuntu2.5) but 8.1.4-1+ubuntu21.10.1+deb.sury.org+1 is to be installed
                                        E: Unable to correct problems, you have held broken packages.
                                        heisemerbub@Nextcloud-live:~$
                                        
                                        
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #47

                                        @kusselin sagte in Ubuntu updaten:

                                        apt policy php8.1-common
                                        

                                        Das hast du dir jetzt duch das php-ppa versaubeutelt.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @kusselin sagte in Ubuntu updaten:

                                          apt policy php8.1-common
                                          

                                          Das hast du dir jetzt duch das php-ppa versaubeutelt.

                                          KusselinK Offline
                                          KusselinK Offline
                                          Kusselin
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #48

                                          @thomas-braun ich verstehe nur "BAHNHOF"

                                          gut ist dein kleiner LInux werkzeugkoffer..... da kann man mal bissl stöbern udn probieren...

                                          aber hier jetzt im ganzen Thread ist nix hängengeblieben.....
                                          Ich habe das gefühl das du/ihr immer gerne helft aber immer in Bruchstücken.....egal..

                                          ich lese bzw. installiere den Container neu...hab noch ne Sicherung.

                                          Und bitte jetzt nicht falsch verstehen und nicht böse sein

                                          Viele Grüße

                                          Kussel

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          495

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe